V

El Tirador Velodrom Palma, Spanien: Besuchszeiten, Tickets und Sehenswürdigkeiten

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das El Tirador Velodrom in Palma, Mallorca, ist ein geschätztes historisches Stätte, die für ihre architektonische Einzigartigkeit und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu den Besuchszeiten des El Tirador Velodroms, Eintrittspreisen und seiner Rolle unter den historischen Stätten von Palma. Egal, ob Sie ein Radsport-Enthusiast, Geschichtsinteressierter oder neugieriger Reisender sind, dieser Artikel bietet wertvolle Einblicke, um Sie bei der Planung Ihres Besuchs und der Wertschätzung des reichen Erbes des Velodroms zu unterstützen.

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und historische Entwicklung

Frühe Anfänge

Der Standort des El Tirador Velodroms wurde seit dem 14. Jahrhundert von der Gilde der Kardierer hauptsächlich zum Waschen und Spannen von Stoffen genutzt. Der Name “Tirador” leitet sich vom altkatalanischen Verb “tirar” ab, was “spannen” bedeutet, und bezieht sich auf seine traditionelle Verwendung (Wikipedia).

Mit der wachsenden Popularität des Radsports auf Mallorca erwarb der Club Veloz Sport Balear 1898 das Land. Der Bau wurde 1903 abgeschlossen und das Velodrom im August desselben Jahres während der jährlichen Feste von Palma eingeweiht, woraufhin es sofort zum Epizentrum des spanischen Bahnradsports wurde (Majorcan Villas; Ultima Hora).

Goldene Ära und sportlicher Prestige

El Tirador war Austragungsort der Spanischen Nationalen Geschwindigkeitsmeisterschaft im Jahr 1904 und später der Mittelstreckenmeisterschaft, zu der Elite-Radfahrer wie Guillermo Timoner und Tour-de-France-Sieger Jacques Anquetil kamen. Das Velodrom diente auch als sozialer und kultureller Treffpunkt, wo Konzerte, Messen und öffentliche Veranstaltungen stattfanden, was seinen Platz in der Geschichte Palmas weiter festigte (Ultima Hora; Wikipedia).

Niedergang und Schließung

Bis Ende der 1960er Jahre verlagerte sich der Fokus des spanischen Radsports auf neuere Austragungsorte, und El Tirador hörte auf, Spitzenwettbewerbe auszurichten, und schloss 1973 endgültig seine Pforten. Das Gelände geriet jahrzehntelang in Vergessenheit und diente verschiedenen kommunalen Zwecken, verfiel aber größtenteils (Ultima Hora; Wikipedia).

Erhaltung und Kulturerbe-Status

Trotz jahrelanger Vernachlässigung blieb El Tirador das einzige intakte historische Velodrom in Spanien erhalten. Im Jahr 2015 enteignete der Stadtrat von Palma das Gelände, und bis 2020 wurde es als Kulturerbe („Bien de Interés Cultural“) geschützt. Größere Reinigungs- und Stabilisierungsbemühungen begannen 2021 und ebneten den Weg für die Sanierung (Diario de Mallorca; Ultima Hora).


Architektonische und heritage-Merkmale

Besonderes Design

El Tirador zeichnet sich durch seine ursprüngliche ovale Bahn aus verstärktem Beton und Holz sowie durch seine eleganten Freilufttribünen aus. Die Abmessungen der Bahn (etwa 250 Meter) entsprachen den internationalen Standards der damaligen Zeit, und ihre Überhöhung war für Hochgeschwindigkeitsrennen ausgelegt (Wikipedia; alcudiapollensa.blogspot.com).

Der “Templete”-Pavillon

Ein besonderes Merkmal des Velodroms ist der “Templete”, ein Pavillon, der vom renommierten mallorquinischen Architekten Gaspar Bennàssar entworfen wurde. Dieses Bauwerk wird ebenso wie die Tribünen und die ursprüngliche Bahn im Rahmen des laufenden Sanierungsprojekts erhalten und restauriert (Mallorca Noticias).

Urbane Integration

Die zentrale Lage des Velodroms in der Nähe der Stadtteile Es Fortí und Sa Riera macht es leicht zugänglich und historisch bedeutsam für das Stadtgefüge Palmas. Sein offenes Design hat seit langem die Einbindung der Gemeinschaft und soziale Versammlungen ermöglicht.


Besuchszeiten, Tickets und Zugang

Aktueller Status (2025)

  • Allgemeiner Zugang: Seit Juli 2025 ist das El Tirador Velodrom aufgrund von Restaurierungs- und Sicherheitsbedenken für die Öffentlichkeit geschlossen. Das Gelände kann von den umliegenden Straßen aus besichtigt werden.
  • Voraussichtliche Wiedereröffnung: Nach Abschluss der Umwandlung in einen Stadtpark (voraussichtlich 2028–2029) wird das Gelände als öffentlicher Grünraum mit freiem allgemeinen Zugang wiedereröffnet. Für einige Führungen und Sonderveranstaltungen sind möglicherweise Tickets erforderlich (Cronicabalear).

Ticketinformationen

  • Eintritt: Für den Park und den Bereich der historischen Bahn wird kostenloser Eintritt erwartet.
  • Sonderprogramme: Führungen und Veranstaltungen können eine Vorbuchung und eine geringe Gebühr erfordern.

Zugang

  • Physischer Zugang: Zukünftige Parkgestaltungen werden barrierefreie Wege, Rampen und Einrichtungen für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen umfassen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Buslinien 3, 5 und 20 von EMT Palma halten in der Nähe, und das Velodrom ist 15 Gehminuten von der Plaza España entfernt (EMT Palma).
  • Fahrrad: Dedizierte Radwege unterstützen einen nachhaltigen Zugang.

Ausstattungen

Nach der Wiedereröffnung werden Annehmlichkeiten wie Landschaftswege, informative Beschilderung, Toiletten und schattige Sitzgelegenheiten vorhanden sein. Es sind keine Cafés vor Ort geplant, aber die nahegelegenen Straßen bieten Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.


Aktueller Status und zukünftige Umwandlung

Sanierung und Umwandlung in einen Stadtpark

Der Stadtrat von Palma hat ein umfassendes Projekt zur Umwandlung von El Tirador in einen herausragenden Stadtpark im Rahmen der Metropolitan Forest-Initiative gestartet. Zu den wichtigsten Merkmalen des Projekts gehören:

  • Restaurierung von Kulturerbe-Elementen: Die ursprüngliche Bahn, die Tribünen und das Templete werden als historische Wahrzeichen erhalten und integriert.
  • Ökologische Landschaftsgestaltung: Einheimische mediterrane Flora, schattige Fußwege und botanische Gärten werden die Biodiversität fördern.
  • Konnektivität: Neue Fußgängerbrücken über den Bach Riera verbinden Es Fortí mit General Riera und verbessern den Zugang zur Stadt (Mallorca Noticias; Moneo Brock).
  • Gemeinschaftsflächen: Spielplätze, Versammlungsorte und Veranstaltungsorte werden soziale und kulturelle Aktivitäten fördern.

Zeitplan

  • Planungs- und Designphase: Ab 2025 im Gange, mit einem Vertrag über 227.000 €, der für detaillierte Pläne und die Beteiligung der Öffentlichkeit vergeben wurde.
  • Bauarbeiten: Beginn für Ende 2026 geplant, mit einer Wiedereröffnung für 2028–2029 erwartet. Budget: 3 Millionen € (Cronicabalear).

Praktische Reisetipps

  • Beste Besuchszeiten: Besuchen Sie El Tirador nach der Wiedereröffnung im Frühling oder Herbst für mildes Wetter und weniger Andrang. Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage bieten die angenehmsten Bedingungen (globalhighlights.com).
  • Was mitbringen: Bequeme Schuhe, Sonnenschutz und Wasser.
  • Fotografie: Persönliche Fotografie ist willkommen; professionelle Aufnahmen oder Drohnen erfordern die Genehmigung der Stadt.
  • Sicherheit: Palma ist sicher, aber bewahren Sie Wertsachen sicher auf, besonders bei belebten Veranstaltungen (Travel Like a Boss).
  • Kulturelle Etikette: Beachten Sie Beschilderungen, klettern Sie nicht auf die Bahn und entsorgen Sie Müll verantwortungsbewusst.

Attraktionen in der Nähe

  • Plaça d’Espanya: Wichtigster Verkehrsknotenpunkt und Tor zur Altstadt von Palma.
  • Mercat de l’Olivar: Lokaler Markt mit frischen Produkten und Tapas.
  • Carrer de Blanquerna: Fußgängerzone mit Cafés und Boutiquen.
  • Canódromo Park & Sa Riera Park: Zusätzliche Grünflächen in der Nähe, ideal für Freizeitaktivitäten im Freien.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist das El Tirador Velodrom 2025 für Besucher geöffnet? A: Nein, das Gelände ist aufgrund von Restaurierungsarbeiten seit Juli 2025 geschlossen. Außenansichten sind möglich; die vollständige Wiedereröffnung als Park wird nach 2028 erwartet.

F: Wie werden die Besuchszeiten nach der Wiedereröffnung sein? A: Voraussichtlich täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.

F: Wird der Eintritt frei sein? A: Ja, der allgemeine Zugang wird kostenlos sein; für Führungen oder Veranstaltungen können Tickets erforderlich sein.

F: Ist das Gelände für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, der künftige Park wird barrierefreie Wege und Einrichtungen bieten.

F: Wie erreiche ich es? A: Mit den Buslinien 3, 5, 20 von EMT Palma, zu Fuß von der Plaza España oder mit dem Fahrrad.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Führungen werden zu Sonderveranstaltungen und nach Vereinbarung angeboten, sobald das Gelände wiedereröffnet wird.


Zusammenfassung und Reisetipps

Das El Tirador Velodrom verkörpert Palmas beständiges sportliches und kulturelles Erbe. Von seinen Anfängen als Radsport-Mekka bis zu seiner bevorstehenden Wiedergeburt als grüner Stadtpark bietet das Gelände eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur und Gemeinschaftsgeist. Obwohl derzeit geschlossen, werden Restaurierungsarbeiten Besuchern bald ermöglichen, seine bewegte Geschichte zu erkunden, neue Grünflächen zu genießen und an geführten Kulturaktivitäten teilzunehmen. Für die neuesten Informationen zu Besuchszeiten, Tickets und Veranstaltungen konsultieren Sie bitte die offiziellen Tourismusressourcen von Palma und die Audiala-App (Mallorca Noticias; Ultima Hora; Diario de Mallorca).


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Palma

Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Auditorium De Palma
Auditorium De Palma
Baluard De Sant Pere
Baluard De Sant Pere
Banyalbufar
Banyalbufar
Basilika St. Michael
Basilika St. Michael
Beverly Hills
Beverly Hills
Born De Palma
Born De Palma
Cal Comte De La Cova
Cal Comte De La Cova
Can Calders
Can Calders
Can Castelló
Can Castelló
Can Catlar Del Llorer
Can Catlar Del Llorer
Can Caulelles
Can Caulelles
Can Colom
Can Colom
Can Cotoner
Can Cotoner
Can Crespí
Can Crespí
Can Dameto De La Quartera
Can Dameto De La Quartera
Can Dusai
Can Dusai
Can Fàbregues
Can Fàbregues
Can Ferrandell
Can Ferrandell
Can Fontirroig
Can Fontirroig
Can Fortesa Del Sitjar
Can Fortesa Del Sitjar
Can Llorenç Villalonga
Can Llorenç Villalonga
Can Llull
Can Llull
Can Muntaner
Can Muntaner
Can Oms
Can Oms
Can Pasqual
Can Pasqual
Can Ribes De Pina
Can Ribes De Pina
Can Rosselló
Can Rosselló
Can Sales Menor
Can Sales Menor
Can San Simon
Can San Simon
Can Serra
Can Serra
Can Socies
Can Socies
Can Solleric
Can Solleric
Can Tacon
Can Tacon
Carrer Aragó
Carrer Aragó
Castell De Bellver
Castell De Bellver
Consolat De Mar De Palma
Consolat De Mar De Palma
Creu De Sa Porta Des Camp
Creu De Sa Porta Des Camp
Cúria De Bunyolí
Cúria De Bunyolí
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Es Baluard
Es Baluard
Estació Intermodal De Palma
Estació Intermodal De Palma
Estadi Balear
Estadi Balear
Estadi Mallorca Son Moix
Estadi Mallorca Son Moix
Estadio Lluis Sitjar
Estadio Lluis Sitjar
Ferrocarril De Sóller
Ferrocarril De Sóller
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Palma De Mallorca
Fortalesa De Sant Carles
Fortalesa De Sant Carles
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gran Hotel
Gran Hotel
Hotel Sant Jaume
Hotel Sant Jaume
Ies Joan Alcover
Ies Joan Alcover
Inselrat Von Mallorca
Inselrat Von Mallorca
Jakob I.
Jakob I.
Jardí Del Bisbe
Jardí Del Bisbe
Kapuzinerkloster
Kapuzinerkloster
Kathedrale Von Palma
Kathedrale Von Palma
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kloster Santa María De La Real
Kloster Santa María De La Real
Königspalast Von La Almudaina
Königspalast Von La Almudaina
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Monti-Sion Von Palma
Konvent Monti-Sion Von Palma
Kreuz Des Heiligen Georg
Kreuz Des Heiligen Georg
Les Carasses Haus
Les Carasses Haus
Llotja De Palma
Llotja De Palma
Lullianische Universität
Lullianische Universität
Ma-20
Ma-20
Miró Mallorca Fundació
Miró Mallorca Fundació
Museu De Mallorca
Museu De Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Oratorium Des Heiligen Felix
Oratorium Des Heiligen Felix
|
  Palau Municipal D'Esports Son Moix
| Palau Municipal D'Esports Son Moix
Palma Aquarium
Palma Aquarium
Palma Arena
Palma Arena
Parc De La Mar
Parc De La Mar
Parlament Der Balearischen Inseln
Parlament Der Balearischen Inseln
Plaça De Cort
Plaça De Cort
Plaça De Toros De Palma
Plaça De Toros De Palma
Platz Major
Platz Major
Platz Von Spanien
Platz Von Spanien
Port De Palma
Port De Palma
Portopí
Portopí
Rambla De Palma
Rambla De Palma
Rathaus Palma
Rathaus Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Eulàlia
Santa Eulàlia
Seminari Vell
Seminari Vell
Teatre Principal
Teatre Principal
Torre Asima
Torre Asima
Torre Des Verger
Torre Des Verger
Universität Der Balearen
Universität Der Balearen
Universitätsklinikum Son Espases
Universitätsklinikum Son Espases
Velòdrom Del Tirador
Velòdrom Del Tirador