Umfassender Leitfaden für den Besuch der Burg Bellver, Palma, Spanien

Datum: 14/06/2025

Einleitung

Die Burg Bellver (Castell de Bellver) ist eines der ikonischsten und historisch bedeutendsten Wahrzeichen Palmas auf Mallorca. Bekannt für ihr seltenes gotisches Runddesign – praktisch einzigartig in Spanien und außergewöhnlich in Europa – thront die Burg auf einem kiefernbedeckten Hügel, 112 Meter über dem Meeresspiegel, und bietet atemberaubende Panoramablicke auf Palma, ihre Bucht und die umliegende mediterrane Landschaft. Erbaut im frühen 14. Jahrhundert unter König Jaume II. von Mallorca, verbindet die Burg Bellver auf meisterhafte Weise königliche Wohn Eleganz mit mittelalterlicher defensiver Innovation. Im Laufe der Jahrhunderte diente sie als Königspalast, Festung, Gefängnis und seit 1936 als Geschichtsmuseum Palmas.

Heute ist die Burg Bellver ein lebendiger Kulturort, der Konzerte, Ausstellungen und Führungen beherbergt. Modernste Besuchereinrichtungen, darunter ein neu eröffnetes Besucherzentrum, sorgen für ein angenehmes und ansprechendes Erlebnis. Die Burg liegt nur 3 Kilometer vom Stadtzentrum Palmas entfernt und ist zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto leicht erreichbar. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu den Öffnungszeiten der Burg Bellver, Eintrittspreisen, architektonischen Highlights, dem historischen Kontext, der Barrierefreiheit, nahegelegenen Attraktionen und praktischen Tipps, um Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Für eine umfassende Planung konsultieren Sie vertrauenswürdige Quellen wie Mallorca.com, HotelsViva.com und VisitPalma.com.

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie die Burg Bellver: Ein Juwel unter Palmas historischen Stätten

Die Burg Bellver ist eine herausragende Sehenswürdigkeit unter Mallorcas historischen Stätten und bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus mittelalterlicher Geschichte, innovativer Architektur und Panoramablicken auf Palma und das Meer. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kulturbewanderter oder ein Gelegenheitsreisender sind, die Burg Bellver bietet ein faszinierendes Fenster in Mallorcas Vergangenheit und sein fortwährendes Erbe.


Ursprünge und Bau

Die Burg Bellver wurde um 1300 von Baumeister Pere Salvà im Auftrag von König Jaume II. von Mallorca erbaut (mallorca.com). Ihr auffälliges Runddesign ist in Spanien einzigartig und in Europa äußerst selten. Für den Bau wurde lokaler Sandstein vom Hügel selbst verwendet, was zu starken Mauern und einem darunterliegenden Höhlensystem führte, das später als Verliese diente.


Architektonische Bedeutung

Einzigartiges Runddesign und Grundriss

Die Burg Bellver verfügt über einen perfekt kreisförmigen Grundriss, der einen zentralen Innenhof umschließt, der von einer zweistöckigen gotischen Arkade umgeben ist. Vier Türme – einschließlich des prominenten Torre del Homenaje – sind an den Himmelsrichtungen angeordnet, wobei der Honors-Turm durch eine Brücke verbunden ist. Die Symmetrie und geometrische Präzision des Designs waren für die damalige Zeit außergewöhnlich und boten Verteidigern ungehindertes Sichtfeld und effiziente Bewegung innerhalb der Festung (fascinatingspain.com).

Materialien und Bautechniken

Die Burg wurde aus Marés-Stein, einem lokalen balearischen Sandstein, gebaut, der ihr ein charakteristisches helles Aussehen verleiht und sich über Jahrhunderte als langlebig erwiesen hat (fascinatingspain.com). Zu den Verteidigungsmerkmalen gehören ein Burggraben, dicke Kurtinen und robuste Türme.

Architektonische Einflüsse

Das kreisförmige Design von Bellver ist für das Spanien des 14. Jahrhunderts, wo die meisten Burgen kantig und imposant waren, sehr ungewöhnlich. Einige Historiker vermuten Inspiration von antiken römischen Festungen wie Herodium, angesichts der Höhenlage und des strategischen Designs der Burg. Architekt Pere Salvà hat möglicherweise gotische Sensibilitäten mit innovativer Raumorganisation verbunden (fascinatingspain.com).

Innenräume und Palastmerkmale

Der zentrale Innenhof ist von doppelten arkadierten Galerien umgeben, die eine offene, luftige Atmosphäre schaffen, die in militärischer Architektur ungewöhnlich ist. Die Galerien bieten einen weiten Blick auf Palma und die Serra de Tramuntana. Ursprünglich beherbergten die Räume um den Hof die königliche Familie und ihr Gefolge; heute sind sie Teil des Städtischen Geschichtsmuseums (hotelsviva.com).

Defensive Innovationen

Der kreisförmige Grundriss minimierte blinde Flecken, und der Burggraben sowie die erhöhte Lage boten eine starke Verteidigung. Im Laufe der Zeit wurde die Festung an sich entwickelnde Militärtechnologien angepasst (hotelsviva.com).

Erhaltung und Erhaltungszustand

Die Burg Bellver ist bemerkenswert gut erhalten und hat im Laufe der Jahrhunderte wenig strukturelle Schäden erlitten. Restaurierungsarbeiten haben die Integrität der Burg bewahrt, sodass Besucher ihre ursprüngliche Pracht erleben können (fascinatingspain.com).

Integration in die natürliche Landschaft

Die Lage der Burg auf einem bewaldeten Hügel bot nicht nur strategische Vorteile, sondern schuf auch eine harmonische Beziehung zur Natur, mit malerischen Wanderwegen und spektakulären Ausblicken (fascinatingspain.com).


Burg Bellver als königliche Residenz und Machtsymbol

Fertiggestellt im Jahr 1309, war die Burg Bellver die Hauptresidenz von König Jaume II. und späteren Monarchen und symbolisierte die Autonomie und den mediterranen Einfluss des Königreichs Mallorca. Nach der Annexion des Königreichs durch die Krone von Aragonien im Jahr 1349 diente Bellver als militärische Festung und Verwaltungszentrum, blieb aber ein starkes Emblem der mallorquinischen Identität.


Gefängnis und Rolle in der lokalen/nationalen Geschichte

Im Laufe ihrer Geschichte wurde die Burg Bellver als Gefängnis genutzt, am bekanntesten für politische Gefangene und Intellektuelle wie Gaspar Melchor de Jovellanos. Die Burg spielte eine wichtige defensive Rolle bei Piratenangriffen und Invasionen, und ihre Nutzung als Gefängnis verstärkte sich im 18. und 19. Jahrhundert. Im Jahr 1931 wurde die Burg an die Stadtverwaltung von Palma übergeben und beherbergt seit 1936 das Geschichtsmuseum der Stadt (mallorca.com).


Besuch der Burg Bellver: Öffnungszeiten, Tickets und Tipps

Anreise und Zugang

Die Burg Bellver liegt etwa 3 km westlich des Stadtzentrums von Palma und ist erreichbar über:

  • Zu Fuß: Waldwege führen zur Burg, aber der Anstieg ist mäßig anstrengend (fortravelovers.com).
  • Bus: Stadtbusse 3, 20 und 46 halten am Plaza Gomila, gefolgt von einem 20-minütigen Fußweg bergauf (fortravelovers.com).
  • Touristenbus: Der Palma City Sightseeing Bus hält an der Burg (fortravelovers.com).
  • Auto: Kostenlose Parkplätze sind am Fuße der Burg verfügbar (fortravelovers.com).

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr (verlängerte Öffnungszeiten im Sommer)
  • Sonntage und Feiertage: 10:00 – 15:00 Uhr
  • Montags geschlossen
  • Hinweis: Der Ticketverkauf endet 45 Minuten vor Schließung (euroweeklynews.com).

Eintrittspreise

  • Standardeintritt: 4 €
  • Ermäßigte Preise: Verfügbar für Einwohner, Kinder unter 14 Jahren und Gruppen (mallorca-visit.com).
  • Freier Eintritt: Für Einwohner Palmas und Kinder (Altersgrenzen gelten; offizielle Website prüfen).

Besucherzentrum

Das neu eröffnete Besucherzentrum bietet Annehmlichkeiten wie eine Cafeteria, Toiletten und bald einen Buchladen mit Souvenirs und Publikationen (euroweeklynews.com).

Barrierefreiheit

Die Burg setzt sich für Barrierefreiheit ein, mit Rampen und angepassten Einrichtungen, obwohl einige Bereiche (obere Stockwerke, Verliese) schwierig zugänglich bleiben können (hispani.co).


Erkundung der Burg Bellver: Grundriss und Highlights

  • Kreisförmige Gestaltung: Einzigartige zweistöckige Arkaden um den zentralen Hof (fortravelovers.com).
  • Patio de Armas: Zentraler Innenhof, der kulturelle Veranstaltungen beherbergt (fortravelovers.com).
  • Kapelle und Küche: Einblick in das historische Alltagsleben (castlevisits.com).
  • Türme und Festungsmauern: Besteigen Sie die Türme für 360-Grad-Ansichten (visitpalma.com).
  • Verliese: Erkunden Sie die Gefängniszellen in den unteren Ebenen (fortravelovers.com).

Annehmlichkeiten und Dienstleistungen

  • Cafeteria: Leichte Erfrischungen erhältlich (euroweeklynews.com).
  • Toiletten: Im Besucherzentrum gelegen.
  • Buch-/Geschenkladen: Souvenirs und Erinnerungsstücke (hispani.co).
  • Barrierefreiheit: Rampen und angepasste Einrichtungen (hispani.co).

Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten

Der zentrale Innenhof der Burg Bellver ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte – besonders klassische und Jazz-Konzerte im Sommer –, Ausstellungen, Workshops und lokale Feste (fortravelovers.com).


Panoramablicke und Fotografie

Die erhöhte Lage der Burg bietet weitreichende Ausblicke auf Palma, die Bucht und die Tramuntana-Berge (visitpalma.com). Fotografie ist gestattet, aber prüfen Sie eventuell vor Ort geltende Regeln für Stative.


Praktische Tipps für Besucher

  • Beste Besuchszeit: Früher Morgen oder später Nachmittag für weniger Andrang und besseres Licht.
  • Schuhwerk: Robuste Schuhe empfohlen wegen Treppen und unebener Oberflächen.
  • Wetter: Sonnenschutz oder eine Jacke mitbringen, je nach Jahreszeit.
  • Tickets: Buchen Sie während der Hauptsaison online, um Warteschlangen zu vermeiden (hispani.co).
  • Führungen: Kostenlose Führungen (ca. 30 Minuten) und Audioguides in mehreren Sprachen verfügbar (fortravelovers.com).

Nahegelegene Attraktionen

  • Bosc de Bellver: Kiefernwald, ideal zum Spazierengehen und Picknicken (hispani.co).
  • Kathedrale von Palma: Ikonische gotische Kathedrale in der Nähe (castlevisits.com).
  • Stadtzentrum von Palma: Geschäfte, Restaurants und kulturelle Stätten (castlevisits.com).
  • Valldemossa: Malerisches Bergdorf, perfekt für einen Tagesausflug (hispani.co).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Burg Bellver? A: Dienstag–Samstag 10:00–18:00 Uhr; Sonntage und Feiertage 10:00–15:00 Uhr; montags geschlossen. Ticketverkauf schließt 45 Minuten vor Schließung.

F: Wie viel kosten Eintrittskarten? A: 4 € Standard; Ermäßigungen für Einwohner, Kinder und Gruppen (siehe offizielle Website für Details).

F: Ist die Burg rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Rampen und angepassten Einrichtungen, aber einige Bereiche können schwierig sein.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, sowohl kostenlose Führungen als auch Audioguides in mehreren Sprachen.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Ja, aber Stative können eingeschränkt sein – bitte vor Ort erfragen.


Planen Sie Ihren Besuch: Praktische Empfehlungen

Die Burg Bellver ist ein Muss für jeden, der Palma erkundet. Ihre architektonische Einzigartigkeit, die Panoramablicke und die reiche Geschichte bieten ein unvergessliches Erlebnis. Für einen reibungslosen Besuch prüfen Sie die Öffnungszeiten, buchen Sie Tickets, wenn möglich, online und erwägen Sie eine Führung.

Für weitere Informationen besuchen Sie Mallorca-Visit.com und die offizielle Tourismus-Website von Palma.


Visuelle und interaktive Medien

  • Hochauflösende Bilder, die das kreisförmige Design der Burg und die Panoramablicke hervorheben.
  • Interaktive Karte, die den Standort der Burg und nahegelegene Attraktionen zeigt.
  • Links zu virtuellen Touren von offiziellen oder vertrauenswürdigen Tourismusplattformen.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Die Burg Bellver zeichnet sich durch ihre seltene kreisförmige gotische Architektur, ihre vielschichtige Geschichte und ihre hervorragenden Ausblicke aus. Ihre gut erhaltene Struktur, die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen und die modernen Besuchereinrichtungen machen sie zugänglich und lohnenswert für alle. Planen Sie im Voraus für das beste Erlebnis und erkunden Sie verwandte Attraktionen Palmas, um Ihre Reise nach Mallorca zu bereichern.


Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Palma

Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Auditorium De Palma
Auditorium De Palma
Baluard De Sant Pere
Baluard De Sant Pere
Banyalbufar
Banyalbufar
Basilika St. Michael
Basilika St. Michael
Beverly Hills
Beverly Hills
Born De Palma
Born De Palma
Cal Comte De La Cova
Cal Comte De La Cova
Can Calders
Can Calders
Can Castelló
Can Castelló
Can Catlar Del Llorer
Can Catlar Del Llorer
Can Caulelles
Can Caulelles
Can Colom
Can Colom
Can Cotoner
Can Cotoner
Can Crespí
Can Crespí
Can Dameto De La Quartera
Can Dameto De La Quartera
Can Dusai
Can Dusai
Can Fàbregues
Can Fàbregues
Can Ferrandell
Can Ferrandell
Can Fontirroig
Can Fontirroig
Can Fortesa Del Sitjar
Can Fortesa Del Sitjar
Can Llorenç Villalonga
Can Llorenç Villalonga
Can Llull
Can Llull
Can Muntaner
Can Muntaner
Can Oms
Can Oms
Can Pasqual
Can Pasqual
Can Ribes De Pina
Can Ribes De Pina
Can Rosselló
Can Rosselló
Can Sales Menor
Can Sales Menor
Can San Simon
Can San Simon
Can Serra
Can Serra
Can Socies
Can Socies
Can Solleric
Can Solleric
Can Tacon
Can Tacon
Carrer Aragó
Carrer Aragó
Castell De Bellver
Castell De Bellver
Consolat De Mar De Palma
Consolat De Mar De Palma
Creu De Sa Porta Des Camp
Creu De Sa Porta Des Camp
Cúria De Bunyolí
Cúria De Bunyolí
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Es Baluard
Es Baluard
Estació Intermodal De Palma
Estació Intermodal De Palma
Estadi Balear
Estadi Balear
Estadi Mallorca Son Moix
Estadi Mallorca Son Moix
Estadio Lluis Sitjar
Estadio Lluis Sitjar
Ferrocarril De Sóller
Ferrocarril De Sóller
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Palma De Mallorca
Fortalesa De Sant Carles
Fortalesa De Sant Carles
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gran Hotel
Gran Hotel
Hotel Sant Jaume
Hotel Sant Jaume
Ies Joan Alcover
Ies Joan Alcover
Inselrat Von Mallorca
Inselrat Von Mallorca
Jakob I.
Jakob I.
Jardí Del Bisbe
Jardí Del Bisbe
Kapuzinerkloster
Kapuzinerkloster
Kathedrale Von Palma
Kathedrale Von Palma
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kloster Santa María De La Real
Kloster Santa María De La Real
Königspalast Von La Almudaina
Königspalast Von La Almudaina
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Monti-Sion Von Palma
Konvent Monti-Sion Von Palma
Kreuz Des Heiligen Georg
Kreuz Des Heiligen Georg
Les Carasses Haus
Les Carasses Haus
Llotja De Palma
Llotja De Palma
Lullianische Universität
Lullianische Universität
Ma-20
Ma-20
Miró Mallorca Fundació
Miró Mallorca Fundació
Museu De Mallorca
Museu De Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Oratorium Des Heiligen Felix
Oratorium Des Heiligen Felix
|
  Palau Municipal D'Esports Son Moix
| Palau Municipal D'Esports Son Moix
Palma Aquarium
Palma Aquarium
Palma Arena
Palma Arena
Parc De La Mar
Parc De La Mar
Parlament Der Balearischen Inseln
Parlament Der Balearischen Inseln
Plaça De Cort
Plaça De Cort
Plaça De Toros De Palma
Plaça De Toros De Palma
Platz Major
Platz Major
Platz Von Spanien
Platz Von Spanien
Port De Palma
Port De Palma
Portopí
Portopí
Rambla De Palma
Rambla De Palma
Rathaus Palma
Rathaus Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Eulàlia
Santa Eulàlia
Seminari Vell
Seminari Vell
Teatre Principal
Teatre Principal
Torre Asima
Torre Asima
Torre Des Verger
Torre Des Verger
Universität Der Balearen
Universität Der Balearen
Universitätsklinikum Son Espases
Universitätsklinikum Son Espases
Velòdrom Del Tirador
Velòdrom Del Tirador