I
Arch named 'Mar y Tierra' on Palau Reial street during Festes de les Murades, August 1902

Umfassender Leitfaden zum Besuch des Inselrates von Mallorca in Palma, Spanien

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Im Herzen des historischen Zentrums von Palma gelegen, ist der Palast des Inselrates von Mallorca (Consell Insular de Mallorca) ein eindrucksvolles Symbol für das kulturelle und politische Erbe der Insel. Dieses neugotische Meisterwerk, das 1911 eingeweiht wurde, ist mehr als nur ein architektonisches Highlight; es ist der Sitz der autonomen Regierung Mallorcas und Zeuge jahrhundertelanger Veränderungen. Von seinen Ursprüngen als Stadtgefängnis des 14. Jahrhunderts bis zu seiner heutigen Rolle ist der Palast untrennbar mit der Geschichte und Identität Palmas verwoben.

Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie zur Planung Ihres Besuchs benötigen – Öffnungszeiten, Ticketinformationen, Barrierefreiheit und Informationen zu Führungen – sowie Experten-Tipps und Empfehlungen für nahegelegene historische Stätten, die Sie unbedingt besuchen sollten. Egal, ob Sie ein Geschichts-Enthusiast, ein Architektur-Liebhaber oder ein Kulturliebhaber sind, dieser Artikel hilft Ihnen, die Altstadt von Palma in vollen Zügen zu genießen. Für offizielle Informationen konsultieren Sie die Website des Consell de Mallorca und anerkannte Tourismusquellen (masmallorca.es, solarnavigator.net).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Der Standort des jetzigen Palastes des Inselrates von Mallorca spiegelt die vielschichtige Geschichte Palmas wider. Ursprünglich beherbergte er von 1381 bis Mitte des 19. Jahrhunderts das Stadtgefängnis, ein Symbol der Autorität im Mittelalter und der frühen Neuzeit (masmallorca.es). Nach dem Abriss des Gefängnisses wurde der Standort für den neuen Sitz der Provinzregierung der Balearen ausgewählt – ein Zeichen für die Verwaltungsreformen, die Mallorca nach den Decretos de Nueva Planta von 1716 in die spanische Provinz Baleares integrierten (solarnavigator.net).

Der Bau des Palastes begann 1882 unter der Leitung des Architekten Joaquín Pavía y Birmingham und wurde 1911 abgeschlossen (conselldemallorca.es). Der neugotische Stil des Gebäudes sollte an die mittelalterlichen Wurzeln der Stadt erinnern und gleichzeitig einen modernen Regierungssitz bieten. Seitdem wurde das Gebäude umgebaut, insbesondere zwischen 1945 und 1947, um den sich entwickelnden Anforderungen der Regierung gerecht zu werden (conselldemallorca.es).


Architektonische Merkmale

Die neugotische Fassade des Palastes zeichnet sich durch Spitzbögen, filigrane Steinarbeiten und vier imposante Türme aus – jeder geschmückt mit Skulpturen von Llorenç Ferrer i Martí (visitpalma.com). Im Inneren führt eine monumentale Treppe in das edle Stockwerk, wo sich der Festsaal und das Audienzzimmer befinden. Diese Räume sind mit Gemälden namhafter mallorquinischer Künstler dekoriert, was das Engagement des Rates für die lokale Kultur widerspiegelt (life-globe.com). Die Innenhöfe und zeremoniellen Säle des Gebäudes unterstreichen seine Pracht und machen es zu einem wahren städtischen Wahrzeichen.


Politische und Administrative Rolle

Ursprünglich diente der Palast als Hauptsitz der Diputación Provincial de Baleares, die für Infrastruktur, Bildung und öffentliche Gesundheit zuständig war (seemallorca.com). Nach politischen Umwälzungen im 20. Jahrhundert – einschließlich der Zentralisierung unter dem Franco-Regime und der anschließenden Demokratisierung – wurde 1979 der Consell Insular de Mallorca als Ausdruck des erneuten Bekenntnisses Spaniens zur regionalen Autonomie gegründet (solarnavigator.net).

Heute ist der Rat für Kultur, Tourismus, Infrastruktur, Umweltschutz und soziale Dienste zuständig. Er agiert als Brücke zwischen der regionalen Regierung der Balearen und den lokalen Gemeinden und gewährleistet demokratische Vertretung und Politikumsetzung (conselldemallorca.es, isla-travel.de).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Touren und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

  • Montag–Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr (öffentliche Bereiche und monumentale Treppe sind in der Regel während dieser Zeiten zugänglich)

Tickets und Eintritt

  • Eintritt: Kostenlos für alle Besucher
  • Spezielle Bereiche: Zugang zum Festsaal und Audienzzimmer meist über geführte Touren

Führungen

  • Buchung: Reservierung im Voraus über die offizielle Website oder das Besucherzentrum
  • Sprachen: Vorwiegend Katalanisch und Spanisch; einige Touren auf Englisch verfügbar
  • Inhalt: Architektur, Kunstsammlungen und politische Geschichte

Barrierefreiheit

  • Allgemein: Der Palast ist teilweise zugänglich – Rampen und Aufzüge sind vorhanden, aber einige Kulturerbebereiche können schwer zugänglich sein. Kontaktieren Sie den Rat im Voraus für spezielle Bedürfnisse.

Reisetipps

  • Seien Sie früh da, um Menschenmassen zu vermeiden, besonders in der Hochsaison.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten für eine reichhaltige kulturelle Reiseroute.
  • Fotografieren ist in den meisten öffentlichen Bereichen erlaubt; beachten Sie immer die örtlichen Hinweise.

Die wichtigsten historischen Stätten Palmas in der Nähe

Der Consell Insular befindet sich an der Carrer del Palau Reial, 1, in unmittelbarer Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Palmas:

  • Kathedrale von Palma (La Seu): Das berühmteste gotische Monument der Stadt
  • Königspalast La Almudaina: Eine ehemalige königliche Residenz neben der Kathedrale
  • Rathaus von Palma: Ein barockes Wahrzeichen am Plaça de Cort
  • Es Baluard Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst: Zehn Gehminuten entfernt für Kunstliebhaber
  • Passeig des Born: Palmas elegante Einkaufsstraße

Diese Stätten können an einem einzigen Tag zu Fuß erkundet werden und bieten einen umfassenden Einblick in das Erbe Palmas (visitpalma.com, voyagetips.com).


Visuelle Highlights & Medien

Entdecken Sie die beeindruckende Fassade, die Innenräume und die zeremoniellen Säle des Palastes anhand von hochwertigen Bildern und virtuellen Touren, die auf der offiziellen Website verfügbar sind. Beschreibende Alt-Texte und interaktive Karten tragen zur Barrierefreiheit bei und erleichtern die Planung für alle Besucher.


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Inselrates von Mallorca? A: Montag bis Freitag, 9:00 – 18:00 Uhr. Die Zeiten können an Feiertagen oder bei Sonderveranstaltungen variieren.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der Eintritt ist frei. Für bestimmte geführte Touren oder Sonderausstellungen können eine Reservierung oder eine geringe Gebühr erforderlich sein.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, besonders während Kulturtage und Festivals. Buchen Sie im Voraus über die offizielle Website.

F: Ist das Gebäude für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Der Palast ist teilweise zugänglich; kontaktieren Sie den Rat für Unterstützung.

F: Welche anderen historischen Stätten gibt es in der Nähe? A: Kathedrale von Palma, Königspalast La Almudaina, Es Baluard Museum und Rathaus von Palma.


Wichtige Daten und Meilensteine

  • 1381–Mitte 19. Jahrhundert: Standort dient als Stadtgefängnis von Palma
  • 1882: Baubeginn des neugotischen Palastes
  • 1911: Einweihung des Palastes als Hauptsitz der Provinzregierung
  • 1945–1947: Umfassende Renovierung des nobles Flügels
  • 1979: Gründung des Consell Insular de Mallorca als autonome Verwaltungseinheit
  • Heute: Fortsetzung als Hauptsitz des Consell Insular, beherbergt administrative und kulturelle Veranstaltungen (conselldemallorca.es)


Fazit

Der Palast des Inselrates von Mallorca ist ein Eckpfeiler von Palmas Erbe – er vereint neugotische Kunstfertigkeit, jahrzehntelange Regierungsführung und ein lebendiges kulturelles Leben. Der kostenlose öffentliche Zugang, fachkundige Führungen und die Nähe zu anderen historischen Stätten machen ihn zu einem Muss für jeden, der Mallorca erkundet. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die aktuellen Öffnungszeiten prüfen, geführte Touren für tiefere Einblicke buchen und Ihre Reise mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten kombinieren, um ein kulturell immersives Erlebnis zu erhalten.

Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Website des Consell Insular de Mallorca und vertrauenswürdige Tourismusführer (majorcadailybulletin.com). Um noch mehr zu entdecken, laden Sie die Audiala-App für Echtzeit-Updates, virtuelle Touren und exklusive Inhalte herunter. Folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Reisetipps und kulturellen Highlights von Mallorca.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Palma

Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Auditorium De Palma
Auditorium De Palma
Baluard De Sant Pere
Baluard De Sant Pere
Banyalbufar
Banyalbufar
Basilika St. Michael
Basilika St. Michael
Beverly Hills
Beverly Hills
Born De Palma
Born De Palma
Cal Comte De La Cova
Cal Comte De La Cova
Can Calders
Can Calders
Can Castelló
Can Castelló
Can Catlar Del Llorer
Can Catlar Del Llorer
Can Caulelles
Can Caulelles
Can Colom
Can Colom
Can Cotoner
Can Cotoner
Can Crespí
Can Crespí
Can Dameto De La Quartera
Can Dameto De La Quartera
Can Dusai
Can Dusai
Can Fàbregues
Can Fàbregues
Can Ferrandell
Can Ferrandell
Can Fontirroig
Can Fontirroig
Can Fortesa Del Sitjar
Can Fortesa Del Sitjar
Can Llorenç Villalonga
Can Llorenç Villalonga
Can Llull
Can Llull
Can Muntaner
Can Muntaner
Can Oms
Can Oms
Can Pasqual
Can Pasqual
Can Ribes De Pina
Can Ribes De Pina
Can Rosselló
Can Rosselló
Can Sales Menor
Can Sales Menor
Can San Simon
Can San Simon
Can Serra
Can Serra
Can Socies
Can Socies
Can Solleric
Can Solleric
Can Tacon
Can Tacon
Carrer Aragó
Carrer Aragó
Castell De Bellver
Castell De Bellver
Consolat De Mar De Palma
Consolat De Mar De Palma
Creu De Sa Porta Des Camp
Creu De Sa Porta Des Camp
Cúria De Bunyolí
Cúria De Bunyolí
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Es Baluard
Es Baluard
Estació Intermodal De Palma
Estació Intermodal De Palma
Estadi Balear
Estadi Balear
Estadi Mallorca Son Moix
Estadi Mallorca Son Moix
Estadio Lluis Sitjar
Estadio Lluis Sitjar
Ferrocarril De Sóller
Ferrocarril De Sóller
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Palma De Mallorca
Fortalesa De Sant Carles
Fortalesa De Sant Carles
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gran Hotel
Gran Hotel
Hotel Sant Jaume
Hotel Sant Jaume
Ies Joan Alcover
Ies Joan Alcover
Inselrat Von Mallorca
Inselrat Von Mallorca
Jakob I.
Jakob I.
Jardí Del Bisbe
Jardí Del Bisbe
Kapuzinerkloster
Kapuzinerkloster
Kathedrale Von Palma
Kathedrale Von Palma
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kloster Santa María De La Real
Kloster Santa María De La Real
Königspalast Von La Almudaina
Königspalast Von La Almudaina
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Monti-Sion Von Palma
Konvent Monti-Sion Von Palma
Kreuz Des Heiligen Georg
Kreuz Des Heiligen Georg
Les Carasses Haus
Les Carasses Haus
Llotja De Palma
Llotja De Palma
Lullianische Universität
Lullianische Universität
Ma-20
Ma-20
Miró Mallorca Fundació
Miró Mallorca Fundació
Museu De Mallorca
Museu De Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Oratorium Des Heiligen Felix
Oratorium Des Heiligen Felix
|
  Palau Municipal D'Esports Son Moix
| Palau Municipal D'Esports Son Moix
Palma Aquarium
Palma Aquarium
Palma Arena
Palma Arena
Parc De La Mar
Parc De La Mar
Parlament Der Balearischen Inseln
Parlament Der Balearischen Inseln
Plaça De Cort
Plaça De Cort
Plaça De Toros De Palma
Plaça De Toros De Palma
Platz Major
Platz Major
Platz Von Spanien
Platz Von Spanien
Port De Palma
Port De Palma
Portopí
Portopí
Rambla De Palma
Rambla De Palma
Rathaus Palma
Rathaus Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Eulàlia
Santa Eulàlia
Seminari Vell
Seminari Vell
Teatre Principal
Teatre Principal
Torre Asima
Torre Asima
Torre Des Verger
Torre Des Verger
Universität Der Balearen
Universität Der Balearen
Universitätsklinikum Son Espases
Universitätsklinikum Son Espases
Velòdrom Del Tirador
Velòdrom Del Tirador