P

Parlament Der Balearischen Inseln

Palma, Spanien

Leitfaden für den Besuch des Parlaments der Balearen, Palma, Spanien: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Parlament der Balearen ist das legislative Zentrum der autonomen Gemeinschaft und ein herausragendes historisches Wahrzeichen in Palma de Mallorca. Gegründet im Jahr 1983, verkörpert das Parlament die reiche Geschichte der regionalen Selbstverwaltung und kulturellen Vielfalt. Untergebracht in einem architektonisch bedeutsamen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, steht das Parlament inmitten der gefeiertsten historischen Stätten Palmas und bietet Besuchern eine außergewöhnliche Mischung aus politischem Erbe, künstlerischer Schönheit und urbaner Entdeckung (Discover Walks; Offizieller Parlamentsführer).

Dieser Leitfaden enthält alles, was Sie über den Besuch des Parlaments wissen müssen: historischen Hintergrund, Öffnungszeiten, Ticketpreise und Führungen, Barrierefreiheit, architektonische Highlights und Tipps zur Erkundung der umliegenden historischen Stätten Palmas. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Liebhaber von Architektur oder ein neugieriger Reisender sind, diese Ressource wird Ihnen helfen, Ihren Besuch optimal zu gestalten (Lonely Planet; Voyagetips).

Historischer Kontext

Von antiken Fundamenten zur modernen Autonomie

Die Ursprünge Palmas reichen bis in die Römerzeit zurück, gefolgt von Jahrhunderten des Einflusses von Karthagern, Römern und Mauren. Die christliche Rückeroberung im Jahr 1229 integrierte die Balearen in die Krone von Aragón, was die Grundlage für die spätere regionale Autonomie schuf (Discover Walks; Map of US). In den folgenden Jahrhunderten gab es wechselnde politische Herrschaften, gipfelnd in der spanischen Verfassung von 1978, die den Balearen Autonomie verlieh und 1983 zur Bildung des heutigen Parlaments führte (Cambridge University Press).


Das Parlament: Struktur und Rolle

Das Einkammerparlament der Balearen (Parlament de les Illes Balears) besteht aus 59 Abgeordneten, die alle vier Jahre gewählt werden. Es übt die gesetzgeberische Gewalt in regionalen Angelegenheiten aus, einschließlich Tourismus, Bildung, Gesundheit und Umweltpolitik. Das Parlament spielt auch eine zentrale Rolle bei der Haushaltskontrolle, der Vertretung lokaler Traditionen und der Rechenschaftspflicht der Regierung (El País; Cambridge University Press).

Politisch spiegelt das Parlament die pluralistische Landschaft Spaniens wider, mit Koalitionsregierungen und einer Vielfalt von Parteien. Bemerkenswerte legislative Errungenschaften umfassen Maßnahmen zur Regulierung des Tourismus, zur Verbesserung des Umweltschutzes und zur Förderung der Sozialpolitik (Mallorca Global Mag; La Voz de Ibiza).


Architektonische Merkmale und künstlerische Höhepunkte

Gebäude-Entwicklung

Das Parlament befindet sich in einem angesehenen Gebäude in der Carrer del Conquistador, das ursprünglich 1848 für den Círculo Mallorquín, einen prestigeträchtigen Gesellschaftsclub, erbaut wurde (Offizieller Parlamentsführer, S. 1). Zwischen 1913 und 1918 renoviert, vereint das Gebäude neoklassizistische Pracht mit jugendstiligen Einflüssen. Seine Anpassung als Parlamentssitz im Jahr 1983 bewahrte ursprüngliche architektonische Elemente und modernisierte die Einrichtungen.

Außen- und Innengestaltung

Die Fassade verbindet neoklassische Symmetrie mit jugendstiligen (Modernisme) Verzierungen, darunter filigrane Stein- und Eisenarbeiten (Spain.info). Der Haupteingang in der Carrer del Conquistador ist besonders bemerkenswert für sein stattliches Design.

Im Inneren verfügt die Plenarsaal – ehemals der große Ballsaal – über neoklassizistische und neuägyptische Motive, mit Karyatiden (skulpturale Frauenfiguren), die die Galerie tragen (Offizieller Parlamentsführer, S. 6). Zeitgenössische Werke lokaler Künstler schmücken die öffentlichen Bereiche und spiegeln die anhaltende Rolle des Gebäudes im kulturellen Leben wider.


Lage und städtischer Kontext

Das Parlament liegt zentral im historischen Viertel von Palma und ist von wichtigen Wahrzeichen wie der Kathedrale Santa Maria (La Seu), dem Königlichen Palast Almudaina und der Plaça de Cort umgeben (Offizieller Parlamentsführer, S. 1). Die Gegend ist bekannt für ihre fußgängergerechten Straßen, lebhaften Plätze und eine Fülle architektonischer Sehenswürdigkeiten (Spain.info).


Besuchsinformationen

Besuchszeiten und Führungen

Als funktionierendes Parlamentsgebäude ist der allgemeine Zutritt für die Öffentlichkeit auf geführte Touren und spezielle Tage der offenen Tür beschränkt. Geführte Touren werden in der Regel werktags angeboten, wobei die Zeiten je nach Parlamentsaktivität und Saison variieren (Offizieller Parlamentsführer; Visit Palma). Eine Vorabbuchung ist erforderlich, insbesondere während der Hauptsaison oder für Gruppen. Die Touren werden auf Spanisch und Katalanisch durchgeführt, Englisch ist auf Anfrage erhältlich.

Überprüfen Sie die offizielle Website des Parlaments oder das Touristenbüro von Palma für aktuelle Zeitpläne, Ticketinformationen und Buchungsverfahren.

Tickets und Eintritt

Es gibt keine regulären Eintrittsgebühren; geführte Touren sind kostenlos, müssen aber im Voraus gebucht werden. Der Eintritt an Tagen der offenen Tür oder bei Veranstaltungen kann einen gültigen Lichtbildausweis erfordern, und Sicherheitskontrollen sind Standard.

Barrierefreiheit

Das Parlamentsgebäude bietet Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten. Da es sich jedoch um ein historisches Bauwerk handelt, können einige Bereiche für Besucher mit eingeschränkter Mobilität Herausforderungen darstellen. Kontaktieren Sie das Parlament im Voraus, um Vorkehrungen zu treffen (Offizieller Parlamentsführer, S. 2).

Fotoregelung

Fotografien sind während der Touren in öffentlichen Bereichen im Allgemeinen gestattet, können jedoch während der Sitzungen oder in Räumen mit empfindlichen Kunstwerken eingeschränkt sein. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Personals.


Anreise und Transport

Das im historischen Viertel von Palma gelegene Parlament ist leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Gegend ist gut mit Stadtbussen erschlossen, und die Haupt-Intermodalstation an der Plaça d’Espanya ist zu Fuß erreichbar (Salt in Our Hair). Parkplätze im Altstadtbereich sind begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel oder Fußwege werden empfohlen.

Vom Flughafen Palma aus ist das Stadtzentrum mit dem Bus oder Taxi in weniger als 20 Minuten erreichbar (Spain.info).


Nahegelegene historische Stätten Palmas

Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie diese nahegelegenen Attraktionen erkunden:

  • Kathedrale Santa Maria (La Seu): Palmas ikonische gotische Kathedrale.
  • Königlicher Palast Almudaina: Ehemals maurische Festung und königliche Residenz.
  • Plaça de Cort: Historischer Stadtplatz.
  • Jugendstil-Denkmäler: Can Corbella, Gran Hotel und Can Casasayas (Spain.info).

Für weitere Informationen und Karten besuchen Sie das Tourismusbüro von Palma (Majorca-Mallorca.co.uk).


Praktische Besuchertipps

  • Vorausbuchungsservice: Sichern Sie sich Ihre Reservierungen für geführte Touren vor Ihrem Besuch.
  • Sprachwünsche: Geben Sie bei der Buchung Ihre Sprachpräferenz an.
  • Ausweis und Sicherheit: Bringen Sie einen Lichtbildausweis mit; rechnen Sie mit Sicherheitskontrollen.
  • Kleiderordnung: Tragen Sie angemessene Kleidung für eine zivile Institution.
  • Taschenrichtlinie: Große Taschen können eingeschränkt sein.
  • Barrierefreiheit: Bestätigen Sie bei Bedarf Unterkünfte im Voraus.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten des Parlaments? A: Touren werden an ausgewählten Wochentagen angeboten; die Zeiten variieren. Überprüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Informationen.

F: Sind Tickets erforderlich? A: Geführte Touren sind kostenlos, erfordern jedoch eine Vorabbuchung.

F: Ist das Gebäude für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Die meisten Bereiche sind zugänglich; klären Sie Details für spezielle Bedürfnisse.

F: Darf ich Fotos machen? A: In den meisten öffentlichen Bereichen erlaubt, sofern nicht anders angegeben.

F: Sind Touren auf Englisch verfügbar? A: Ja, auf Anfrage.

F: Welche anderen historischen Stätten gibt es in der Nähe? A: Die Kathedrale La Seu, der Königliche Palast Almudaina, die Plaça de Cort und mehr.


Bereicherung Ihres Besuchs

  • Kulturelle Erlebnisse: Besuchen Sie Ausstellungen oder Veranstaltungen, die vom Parlament ausgerichtet werden, falls verfügbar (parlamentib.es).
  • Lokales Leben: Genießen Sie Palmas Cafés, Restaurants und Kunsthandwerksläden.
  • Saisonale Überlegungen: Zeitpläne und Veranstaltungen können im Laufe des Jahres variieren.

Bilder und Medien

Integrieren Sie qualitativ hochwertige Bilder der Fassade und des Innenraums des Parlaments, insbesondere der Plenarsaal, mit beschreibenden Alt-Texten wie „Architektur des Parlaments der Balearen“ und „Historische Stätten Palmas“. Interaktive Karten und virtuelle Touren können Ihre Planung weiter verbessern.


Fazit und Handlungsaufforderung

Ein Besuch des Parlaments der Balearen bietet ein außergewöhnliches Fenster in das politische, kulturelle und architektonische Erbe der Region. Mit seiner zentralen Lage, historischen Bedeutung und guten Erreichbarkeit ist es ein Muss für alle, die Palmas reiches Erbe erkunden.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch:

  • Überprüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten und buchen Sie Touren auf der offiziellen Website des Parlaments oder über Visit Palma.
  • Laden Sie die Audiala-App für personalisierte Empfehlungen und Echtzeit-Updates herunter (Audiala-App).
  • Folgen Sie uns in den sozialen Medien für Tipps, Nachrichten und exklusive Inhalte.

Genießen Sie Ihre Reise durch Palmas lebendige Geschichte!


Quellen und weitere Informationen

Visit The Most Interesting Places In Palma

Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Auditorium De Palma
Auditorium De Palma
Baluard De Sant Pere
Baluard De Sant Pere
Banyalbufar
Banyalbufar
Basilika St. Michael
Basilika St. Michael
Beverly Hills
Beverly Hills
Born De Palma
Born De Palma
Cal Comte De La Cova
Cal Comte De La Cova
Can Calders
Can Calders
Can Castelló
Can Castelló
Can Catlar Del Llorer
Can Catlar Del Llorer
Can Caulelles
Can Caulelles
Can Colom
Can Colom
Can Cotoner
Can Cotoner
Can Crespí
Can Crespí
Can Dameto De La Quartera
Can Dameto De La Quartera
Can Dusai
Can Dusai
Can Fàbregues
Can Fàbregues
Can Ferrandell
Can Ferrandell
Can Fontirroig
Can Fontirroig
Can Fortesa Del Sitjar
Can Fortesa Del Sitjar
Can Llorenç Villalonga
Can Llorenç Villalonga
Can Llull
Can Llull
Can Muntaner
Can Muntaner
Can Oms
Can Oms
Can Pasqual
Can Pasqual
Can Ribes De Pina
Can Ribes De Pina
Can Rosselló
Can Rosselló
Can Sales Menor
Can Sales Menor
Can San Simon
Can San Simon
Can Serra
Can Serra
Can Socies
Can Socies
Can Solleric
Can Solleric
Can Tacon
Can Tacon
Carrer Aragó
Carrer Aragó
Castell De Bellver
Castell De Bellver
Consolat De Mar De Palma
Consolat De Mar De Palma
Creu De Sa Porta Des Camp
Creu De Sa Porta Des Camp
Cúria De Bunyolí
Cúria De Bunyolí
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Es Baluard
Es Baluard
Estació Intermodal De Palma
Estació Intermodal De Palma
Estadi Balear
Estadi Balear
Estadi Mallorca Son Moix
Estadi Mallorca Son Moix
Estadio Lluis Sitjar
Estadio Lluis Sitjar
Ferrocarril De Sóller
Ferrocarril De Sóller
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Palma De Mallorca
Fortalesa De Sant Carles
Fortalesa De Sant Carles
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gran Hotel
Gran Hotel
Hotel Sant Jaume
Hotel Sant Jaume
Ies Joan Alcover
Ies Joan Alcover
Inselrat Von Mallorca
Inselrat Von Mallorca
Jakob I.
Jakob I.
Jardí Del Bisbe
Jardí Del Bisbe
Kapuzinerkloster
Kapuzinerkloster
Kathedrale Von Palma
Kathedrale Von Palma
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kloster Santa María De La Real
Kloster Santa María De La Real
Königspalast Von La Almudaina
Königspalast Von La Almudaina
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Monti-Sion Von Palma
Konvent Monti-Sion Von Palma
Kreuz Des Heiligen Georg
Kreuz Des Heiligen Georg
Les Carasses Haus
Les Carasses Haus
Llotja De Palma
Llotja De Palma
Lullianische Universität
Lullianische Universität
Ma-20
Ma-20
Miró Mallorca Fundació
Miró Mallorca Fundació
Museu De Mallorca
Museu De Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Oratorium Des Heiligen Felix
Oratorium Des Heiligen Felix
|
  Palau Municipal D'Esports Son Moix
| Palau Municipal D'Esports Son Moix
Palma Aquarium
Palma Aquarium
Palma Arena
Palma Arena
Parc De La Mar
Parc De La Mar
Parlament Der Balearischen Inseln
Parlament Der Balearischen Inseln
Plaça De Cort
Plaça De Cort
Plaça De Toros De Palma
Plaça De Toros De Palma
Platz Major
Platz Major
Platz Von Spanien
Platz Von Spanien
Port De Palma
Port De Palma
Portopí
Portopí
Rambla De Palma
Rambla De Palma
Rathaus Palma
Rathaus Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Eulàlia
Santa Eulàlia
Seminari Vell
Seminari Vell
Teatre Principal
Teatre Principal
Torre Asima
Torre Asima
Torre Des Verger
Torre Des Verger
Universität Der Balearen
Universität Der Balearen
Universitätsklinikum Son Espases
Universitätsklinikum Son Espases
Velòdrom Del Tirador
Velòdrom Del Tirador