M
Traditional Albenya incense burner with intricate metalwork and hanging chains

Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca

Palma, Spanien

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Museu D’Art Sacre De Mallorca, Palma, Spanien

Datum: 04.07.2025

Einleitung: Geschichte und kulturelle Bedeutung

Im Herzen von Palma gelegen, ist das Museu D’Art Sacre De Mallorca ein Zeugnis des beständigen religiösen, künstlerischen und kulturellen Erbes der Insel. Das Museum befindet sich im historischen Bischofspalast neben der Kathedrale von Palma (La Seu) und bietet eine fesselnde Reise durch Jahrhunderte sakraler Kunst – von mittelalterlichen gotischen Altären bis hin zu zeitgenössischen religiösen Werken. Das Museum wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet, um die kirchlichen Schätze Mallorcas in Zeiten des Umbruchs zu schützen, und steht heute als eine wichtige Institution, die die spirituelle Identität der Balearen bewahrt und erzählt.

Mit einer Sammlung von über 1.200 Objekten – darunter Gemälde, Skulpturen, liturgische Textilien, Silberarbeiten und Handschriften – unterstreicht das Museum die Rolle Mallorcas als Kreuzungspunkt mediterraner Glaube und Kunst. Der Bischofspalast selbst bereichert mit seiner Mischung aus gotischer, Renaissance- und Barockarchitektur (einschließlich Beiträgen von Antoni Gaudí) das Besuchererlebnis und fügt weitere historische Tiefe hinzu.

Das Museu D’Art Sacre De Mallorca ist auch für sein Engagement in der Gemeinschaft durch thematische Ausstellungen (wie solche, die die Rolle der Frauen in der mallorquinischen Religionsgeschichte hervorheben), Bildungsprogramme und barrierefreie Einrichtungen bekannt. Seine zentrale Lage macht es zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für die Erkundung anderer Palmaer Wahrzeichen wie des Almudaina-Palastes und der Arabischen Bäder.

Aktuelle Besucherinformationen, Veranstaltungen und Ressourcen finden Sie auf der offiziellen Museums-Website (Museu d’Art Sacre de Mallorca), Apropa Cultura und Estilo Palma.

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und Gründung

Die Wurzeln des Museums sind mit der kirchlichen Geschichte Mallorcas verknüpft. Offiziell 1916 eingeweiht und im Bischofspalast untergebracht – einem architektonischen Juwel mit mittelalterlichen Fundamenten und barocken Umbauten – ist das Museu D’Art Sacre De Mallorca eine der ältesten Institutionen auf den Balearen, die sich der Erhaltung sakraler Kunst widmet. Es wurde als Reaktion auf das Bedürfnis gegründet, religiöse Artefakte zu schützen, die durch Säkularisierung und politische Reformen bedroht waren, und sammelt und stellt diese Schätze seitdem systematisch für Studium und öffentliches Vergnügen aus (Museu d’Art Sacre de Mallorca).


Sammlungserweiterung

Die Bestände des Museums wurden durch Ankäufe, Schenkungen und Übertragungen aus Kirchen und Klöstern auf ganz Mallorca erweitert. Heute umfasst die Sammlung:

  • Gotische und Renaissance-Altäre von Joan Rosat und Pere Terrencs
  • Barocke Skulpturen von Francesc Herrera
  • Exquisite Silberarbeiten und liturgische Gewänder
  • Illuminierte Handschriften und liturgische Objekte

Renovierungen und kuratorische Aktualisierungen haben die Erhaltung verbessert und das Besuchererlebnis gesteigert, während regelmäßige thematische Ausstellungen und Bildungsprogramme das Museum zu einem dynamischen Zentrum für die Erforschung sakraler Kunst machen (Museu d’Art Sacre de Mallorca - Visita).


Bedeutung für die mallorquinische Kunst

Als Mallorcas wichtigstes Depot für religiöse Kunst demonstriert das Museum die Mischung der Insel aus lokalen und mediterranen Einflüssen. Die ausgestellten Objekte zeigen die Entwicklung des spirituellen Lebens vom Mittelalter bis heute und bieten Einblicke in liturgische Praktiken und Andachtstraditionen.


Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Dienstag–Samstag: 10:00–18:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertage: 10:00–14:00 Uhr
  • Geschlossen: Montags und an ausgewählten Feiertagen

Tickets

  • Allgemeiner Eintritt: 6 €
  • Ermäßigter Eintritt: 4 € (Senioren, Studenten, Gruppen)
  • Kinder unter 12 Jahren: Kostenlos
  • Erwerb: Online (offizielle Seite) oder am Museumseingang

Barrierefreiheit

  • Rampen und Aufzüge für Rollstuhlfahrer
  • Audio-Guides und taktile Materialien für Besucher mit Seh- oder Hörbehinderungen
  • Mehrsprachige Informationstafeln
  • Personal steht zur Verfügung

Geführte Touren & Sonderveranstaltungen

Geführte Touren in mehreren Sprachen sind nach Vereinbarung und zu festgelegten Zeiten verfügbar. Das Museum bietet maßgeschneiderte Touren für verschiedene Altersgruppen und Interessen und veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen, Workshops und Bildungsaktivitäten. Für den aktuellen Zeitplan besuchen Sie die offizielle Website.


Architektonische Höhepunkte

Das Gebäude

Der Bischofspalast, in dem sich das Museum befindet, weist eine Architektur auf, die eine Mischung aus folgenden Stilen darstellt:

  • Gotik: Spitzbögen, Rippengewölbe, hohe Fenster und ein dreieckiges Fenster, von der Stadtmauer aus sichtbar
  • Renaissance & Barock: Innenhöfe, Kapellen und dekorative Elemente
  • Moderne Eingriffe: Renovierungen umfassen verbesserte Barrierefreiheit, Beleuchtung und Klimatisierung

Bemerkenswerte Merkmale

  • Gaudís Balkon und Fenstergitter
  • Der Bischofsgarten: Eine ruhige städtische Oase mit Bougainvilleen und einer alten Zisterne
  • Innenhof mit einer historischen Sonnenuhr (Estilo Palma)

Ausstellungsaufbau

Die Dauerausstellung ist thematisch gegliedert:

  • Jesus Christus
  • Die Jungfrau Maria
  • Mallorquinische Heilige
  • Die Kirche

Diese Anordnung ermöglicht es den Besuchern, Mallorcas religiöse Ikonografie und liturgische Traditionen vom 14. bis zum 18. Jahrhundert auf logische und immersive Weise zu erkunden (Estilo Palma).


Gemeinschaftsarbeit und Sonderausstellungen

Jüngste Initiativen umfassen Ausstellungen wie „Frauen in der christlichen Welt: Eine mallorquinische Perspektive“, die bisher ungesehene Objekte und Erzählungen präsentieren, die die Rolle der Frauen im religiösen und kulturellen Leben beleuchten (Ultima Hora, Diario de Mallorca).

Das Museum bietet auch Lern-Workshops, virtuelle Touren und Multimedia-Ressourcen, die es für verschiedene Zielgruppen zugänglich und ansprechend machen.


Nahegelegene Attraktionen in Palma

Die zentrale Lage des Museums erleichtert die Erkundung anderer Wahrzeichen in Palma:

  • Kathedrale von Palma (La Seu)
  • Königlicher Palast von La Almudaina
  • Arabische Bäder
  • Historische Stadtmauern (Visit Palma, WhichMuseum)

Kombinieren Sie Ihren Besuch für einen ganztägigen Kulturausflug.


Fotospots

  • Innenhof des Museums und Sonnenuhr
  • Bischofsgarten
  • Gaudís Balkon
  • Blick auf die Kathedrale von Palma bei Sonnenuntergang

Hinweis: Fotografieren ist in ausgewiesenen Bereichen gestattet; Blitzlicht und Stative sind nicht erlaubt.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Dienstag–Samstag 10:00–18:00 Uhr; Sonntags und feiertags 10:00–14:00 Uhr; Montags geschlossen.

F: Wie viel kosten Tickets? A: Der allgemeine Eintritt beträgt 6 €; es gibt Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, in mehreren Sprachen nach Vereinbarung oder zu festgelegten Zeiten.

F: Ist das Museum barrierefrei? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen, Audio-Guides und taktilen Materialien.

F: Darf ich fotografieren? A: Fotografieren ist in bestimmten Bereichen ohne Blitzlicht oder Stativ erlaubt.


Fazit und Handlungsaufforderung

Das Museu D’Art Sacre De Mallorca ist nicht nur ein Aufbewahrungsort sakraler Kunst, sondern auch eine aktive kulturelle Institution, die Reflexion, Bildung und gemeinschaftliches Engagement fördert. Seine reichen Sammlungen, die beeindruckende Architektur und die Verpflichtung zur Inklusivität machen es zu einem Muss für Kunstliebhaber, Historiker und Reisende gleichermaßen.

Um Ihren Besuch zu planen, überprüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten, Ticketoptionen und Sonderveranstaltungen auf der offiziellen Museums-Website. Für eine erweiterte Erkundung sollten Sie die Audiala-App für geführte Touren und Insider-Tipps in Betracht ziehen.


Zusätzliche Ressourcen


Visit The Most Interesting Places In Palma

Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Auditorium De Palma
Auditorium De Palma
Baluard De Sant Pere
Baluard De Sant Pere
Banyalbufar
Banyalbufar
Basilika St. Michael
Basilika St. Michael
Beverly Hills
Beverly Hills
Born De Palma
Born De Palma
Cal Comte De La Cova
Cal Comte De La Cova
Can Calders
Can Calders
Can Castelló
Can Castelló
Can Catlar Del Llorer
Can Catlar Del Llorer
Can Caulelles
Can Caulelles
Can Colom
Can Colom
Can Cotoner
Can Cotoner
Can Crespí
Can Crespí
Can Dameto De La Quartera
Can Dameto De La Quartera
Can Dusai
Can Dusai
Can Fàbregues
Can Fàbregues
Can Ferrandell
Can Ferrandell
Can Fontirroig
Can Fontirroig
Can Fortesa Del Sitjar
Can Fortesa Del Sitjar
Can Llorenç Villalonga
Can Llorenç Villalonga
Can Llull
Can Llull
Can Muntaner
Can Muntaner
Can Oms
Can Oms
Can Pasqual
Can Pasqual
Can Ribes De Pina
Can Ribes De Pina
Can Rosselló
Can Rosselló
Can Sales Menor
Can Sales Menor
Can San Simon
Can San Simon
Can Serra
Can Serra
Can Socies
Can Socies
Can Solleric
Can Solleric
Can Tacon
Can Tacon
Carrer Aragó
Carrer Aragó
Castell De Bellver
Castell De Bellver
Consolat De Mar De Palma
Consolat De Mar De Palma
Creu De Sa Porta Des Camp
Creu De Sa Porta Des Camp
Cúria De Bunyolí
Cúria De Bunyolí
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Es Baluard
Es Baluard
Estació Intermodal De Palma
Estació Intermodal De Palma
Estadi Balear
Estadi Balear
Estadi Mallorca Son Moix
Estadi Mallorca Son Moix
Estadio Lluis Sitjar
Estadio Lluis Sitjar
Ferrocarril De Sóller
Ferrocarril De Sóller
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Palma De Mallorca
Fortalesa De Sant Carles
Fortalesa De Sant Carles
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gran Hotel
Gran Hotel
Hotel Sant Jaume
Hotel Sant Jaume
Ies Joan Alcover
Ies Joan Alcover
Inselrat Von Mallorca
Inselrat Von Mallorca
Jakob I.
Jakob I.
Jardí Del Bisbe
Jardí Del Bisbe
Kapuzinerkloster
Kapuzinerkloster
Kathedrale Von Palma
Kathedrale Von Palma
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kloster Santa María De La Real
Kloster Santa María De La Real
Königspalast Von La Almudaina
Königspalast Von La Almudaina
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Monti-Sion Von Palma
Konvent Monti-Sion Von Palma
Kreuz Des Heiligen Georg
Kreuz Des Heiligen Georg
Les Carasses Haus
Les Carasses Haus
Llotja De Palma
Llotja De Palma
Lullianische Universität
Lullianische Universität
Ma-20
Ma-20
Miró Mallorca Fundació
Miró Mallorca Fundació
Museu De Mallorca
Museu De Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Oratorium Des Heiligen Felix
Oratorium Des Heiligen Felix
|
  Palau Municipal D'Esports Son Moix
| Palau Municipal D'Esports Son Moix
Palma Aquarium
Palma Aquarium
Palma Arena
Palma Arena
Parc De La Mar
Parc De La Mar
Parlament Der Balearischen Inseln
Parlament Der Balearischen Inseln
Plaça De Cort
Plaça De Cort
Plaça De Toros De Palma
Plaça De Toros De Palma
Platz Major
Platz Major
Platz Von Spanien
Platz Von Spanien
Port De Palma
Port De Palma
Portopí
Portopí
Rambla De Palma
Rambla De Palma
Rathaus Palma
Rathaus Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Eulàlia
Santa Eulàlia
Seminari Vell
Seminari Vell
Teatre Principal
Teatre Principal
Torre Asima
Torre Asima
Torre Des Verger
Torre Des Verger
Universität Der Balearen
Universität Der Balearen
Universitätsklinikum Son Espases
Universitätsklinikum Son Espases
Velòdrom Del Tirador
Velòdrom Del Tirador