Plaça de Cort Besuchszeiten, Tickets und Tipps - Palma de Mallorca Guide

Datum: 01/08/2024

Einführung

Willkommen auf der Plaça de Cort, dem historischen Herzen von Palma de Mallorca, Spanien. Dieser ikonische Platz, der von jahrhundertealten Traditionen und architektonischer Pracht durchdrungen ist, lockt Besucher aus aller Welt an. Im historischen Zentrum der Stadt gelegen, ist die Plaça de Cort mehr als nur ein öffentlicher Raum; sie ist ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen Geflechts Palmas. Von seinen römischen und arabischen Wurzeln bis hin zu seiner Transformation unter katalanischer Herrschaft hat der Platz die Entwicklung Palmas durch die Jahrhunderte erlebt (Vivere Maiorca).

Der Platz ist vor allem für sein Rathaus bekannt, ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur, das seit dem 17. Jahrhundert als administratives Zentrum der Stadt dient. Die Fassade, die Mitte des 1600er Jahre erbaut wurde, ist nicht nur ein architektonisches Wunder, sondern auch ein Symbol für die historische Bedeutung des Platzes (Living Blue Mallorca). Zusätzlich steht der alte Olivenbaum, bekannt als ‘Olivera de Cort’, als Symbol des Friedens und trägt zur historischen Atmosphäre des Platzes bei (Nomads Travel Guide).

Dieser Leitfaden soll Ihnen alles bieten, was Sie über einen Besuch der Plaça de Cort wissen müssen, von ihrer reichen historischen Hintergrundgeschichte bis hin zu praktischen Besucherinformationen, einschließlich Besuchszeiten, Ticketdetails und nahegelegenen Attraktionen. Ob Geschichtsbegeisterter oder Gelegenheitsreisender, die Plaça de Cort bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart von Palma de Mallorca.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte der Plaça de Cort

Römische und Arabische Grundlagen

Die Geschichte der Plaça de Cort reicht bis in die Römerzeit zurück. Palma wurde von den Römern im Jahr 123 v. Chr. gegründet, und die Stadt hatte anfänglich ihr städtisches Layout innerhalb römischer Mauern. Die Plaça de Cort war jedoch nicht Teil dieses ursprünglichen römischen Stadtplans; sie lag außerhalb der Stadtmauern und diente als Ort für Gasthäuser, Handwerksbetriebe und Tore (Vivere Maiorca).

Die Transformation der Plaça de Cort begann im 10. Jahrhundert, als Mallorca in die arabischen Königreiche integriert wurde und Palma als Madina Mayurqa bekannt wurde. Die Stadt expandierte über ihre römischen Mauern hinaus, was den Bau einer zweiten, größeren Mauer erforderte, die die Plaça de Cort innerhalb ihrer Grenzen einschloss. Diese Erweiterung markierte den Beginn der Bedeutung der Plaça de Cort als Handelszentrum (Vivere Maiorca).

Katalanische Eroberung und mittelalterliche Bedeutung

Der Wendepunkt in der Geschichte der Plaça de Cort kam mit der katalanischen Eroberung Mallorcas im Jahr 1229. Nach der Eroberung wurde der Platz zum zentralen administrativen, kommerziellen und gerichtlichen Zentrum der Stadt. Mit der Gründung des Königreichs Mallorca wurde aus dem alten Hospital Sant Andreu, das 1232 gegründet wurde, der Sitz der Stadtverwaltung. Dieses Gebäude wurde später, im Jahr 1343, von König Pedro IV. von Aragón der Stadt als institutioneller Sitz geschenkt (Vivere Maiorca).

Architektonische Entwicklung

Die architektonische Entwicklung der Plaça de Cort ist geprägt vom Bau der heutigen Rathausfassade im 17. Jahrhundert. Erbaut Mitte der 1600er Jahre, wurde die Fassade des Rathauses zu einem zentralen Punkt des Platzes und symbolisierte seine administrative Bedeutung. Diese Zeit sah auch die Umwandlung des Platzes in ein geschäftiges Handelszentrum, mit Verordnungen von König Jaime II. von Mallorca, die auf die Anwesenheit von Lagern für Holz, Baumwolle, Seide und verschiedene Kaufmannsläden hinweisen (Living Blue Mallorca).

Moderne Entwicklungen

Das 19. Jahrhundert brachte bedeutende Veränderungen für die Plaça de Cort und die Stadt Palma. Im Jahr 1831 führte die durch Überbevölkerung bedingte mittelalterliche Stadtmorphologie zur Abriss der alten Mauern und zur städtischen Expansion Palmas. Trotz dieser Veränderungen blieb der wesentliche Charakter der Plaça de Cort erhalten, und sie diente weiterhin als zentraler administrativer und kultureller Raum (Vivere Maiorca).

Kulturelles und administratives Zentrum

Heute bleibt die Plaça de Cort ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen und administrativen Lebens von Palma. Der Platz beherbergt das historische Rathaus, ein Gebäude, das nicht nur Verwaltungsfunktionen erfüllt, sondern auch als Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt dient. Das Rathaus ist für geführte Besichtigungen geöffnet, die es den Besuchern ermöglichen, seine historische und architektonische Bedeutung zu erkunden (Vivere Maiorca).

Besuchsinformationen

Besuchszeiten und Tickets

Die Plaça de Cort ist das ganze Jahr über für Besucher zugänglich. Während der Platz selbst rund um die Uhr geöffnet ist, hat das Rathaus spezifische Besuchszeiten. Geführte Besichtigungen sind einmal täglich um 12:00 Uhr verfügbar und müssen über die offizielle Website des Rathauses gebucht werden. Diese Führungen sind kostenlos und bieten einen detaillierten Einblick in die Geschichte des Platzes und seine Rolle in der Entwicklung Palmas.

Zugang und Transport

Die Plaça de Cort befindet sich im historischen Zentrum von Palma und ist zu Fuß leicht erreichbar. Besuchern wird geraten, nicht mit dem Auto zum Platz zu fahren, da dies nur für Anwohner gestattet ist. Stattdessen gibt es mehrere nahegelegene Tiefgaragen, wie zum Beispiel die unter der Plaza Mayor, die nur einen kurzen Spaziergang von der Plaça de Cort entfernt ist. Für diejenigen, die die Kathedrale besuchen möchten, gibt es auch Parkmöglichkeiten unter La Seu (Vivere Maiorca).

Nahegelegene Attraktionen

Die Plaça de Cort ist von mehreren bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten umgeben, die einen Besuch wert sind. Besucher können durch die engen Gassen hinter dem alten Olivenbaum schlendern und das alte jüdische Viertel von Palma erkunden. In der Nähe bieten die esoterische Kirche Santa Eulalia, das Parlamentsgebäude und der neugotische Palast der Inselregierung Mallorcas weitere historische und architektonische Einblicke. Weitere nahegelegene Wahrzeichen sind die Plaza Mayor, die Arabischen Bäder und die Adels- paläste Palmas aus dem 1600er Jahrhundert (Vivere Maiorca).

Reisetipps

Um die historische Bedeutung der Plaça de Cort vollständig zu verstehen, werden geführte Besichtigungen wärmstens empfohlen. Diese Führungen sind nur einmal täglich um 12:00 Uhr verfügbar und müssen über die offizielle Website des Rathauses gebucht werden. Die Führungen sind kostenlos und bieten einen detaillierten Einblick in die Geschichte des Platzes und seine Rolle in der Entwicklung Palmas (Vivere Maiorca).

Historische Anekdoten

Eine der faszinierenden Aspekte der Plaça de Cort ist der jahrhundertealte Olivenbaum, bekannt als “Olivera de Cort”, der als Symbol des Friedens gilt. Dieser Baum trägt zur historischen Atmosphäre des Platzes bei und erinnert an die langjährigen Traditionen der Stadt (Living Blue Mallorca).

Ein weiteres faszinierendes Detail ist die Legende von einer alten Frau, die angeblich die Passanten vom Rathaus aus beobachtet. Diese Anekdote verleiht dem Platz einen Hauch von Geheimnis und Charme und lädt die Besucher ein, genau hinzuschauen und die verborgenen Geschichten in seiner Geschichte zu entdecken (Vivere Maiorca).

FAQ-Bereich

F: Was sind die Besuchszeiten für die Plaça de Cort?
A: Der Platz ist rund um die Uhr geöffnet, aber geführte Besichtigungen des Rathauses sind einmal täglich um 12:00 Uhr verfügbar.

F: Wie kann ich eine geführte Besichtigung des Rathauses buchen?
A: Geführte Besichtigungen können über die offizielle Website des Rathauses gebucht werden und sind kostenlos.

F: Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der Plaça de Cort?
A: Ja, es gibt mehrere nahegelegene Tiefgaragen, darunter die Plaza Mayor und unter der La Seu Kathedrale.

F: Welche nahegelegenen Attraktionen kann ich besuchen?
A: Nahegelegene Attraktionen sind das alte jüdische Viertel, die Kirche Santa Eulalia, das Parlamentsgebäude, der neugotische Palast der Inselregierung Mallorcas, die Plaza Mayor, die Arabischen Bäder und die Adels- paläste Palmas aus dem 1600er Jahrhundert.

Schlussfolgerung

Die Plaça de Cort steht als Zeugnis für Palmas reiche, historische Tapete. Von ihren römischen und arabischen Wurzeln bis zu ihrer Rolle als mittelalterliches Handels- und Verwaltungszentrum fasst der Platz die Entwicklung der Stadt über Jahrhunderte zusammen. Heute ist sie weiterhin ein lebendiges kulturelles und administratives Zentrum, das den Besuchern einen Einblick in die geschichtsträchtige Vergangenheit Palmas bietet. Ob Sie die architektonischen Wahrzeichen erkunden, an geführten Besichtigungen teilnehmen oder einfach die historische Atmosphäre genießen, die Plaça de Cort bietet allen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Schauen Sie sich auch unsere anderen Artikel über Palmas historische Stätten an und folgen Sie uns in den sozialen Medien für die neuesten Updates.

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Palma

Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Auditorium De Palma
Auditorium De Palma
Baluard De Sant Pere
Baluard De Sant Pere
Banyalbufar
Banyalbufar
Basilika St. Michael
Basilika St. Michael
Beverly Hills
Beverly Hills
Born De Palma
Born De Palma
Cal Comte De La Cova
Cal Comte De La Cova
Can Calders
Can Calders
Can Castelló
Can Castelló
Can Catlar Del Llorer
Can Catlar Del Llorer
Can Caulelles
Can Caulelles
Can Colom
Can Colom
Can Cotoner
Can Cotoner
Can Crespí
Can Crespí
Can Dameto De La Quartera
Can Dameto De La Quartera
Can Dusai
Can Dusai
Can Fàbregues
Can Fàbregues
Can Ferrandell
Can Ferrandell
Can Fontirroig
Can Fontirroig
Can Fortesa Del Sitjar
Can Fortesa Del Sitjar
Can Llorenç Villalonga
Can Llorenç Villalonga
Can Llull
Can Llull
Can Muntaner
Can Muntaner
Can Oms
Can Oms
Can Pasqual
Can Pasqual
Can Ribes De Pina
Can Ribes De Pina
Can Rosselló
Can Rosselló
Can Sales Menor
Can Sales Menor
Can San Simon
Can San Simon
Can Serra
Can Serra
Can Socies
Can Socies
Can Solleric
Can Solleric
Can Tacon
Can Tacon
Carrer Aragó
Carrer Aragó
Castell De Bellver
Castell De Bellver
Consolat De Mar De Palma
Consolat De Mar De Palma
Creu De Sa Porta Des Camp
Creu De Sa Porta Des Camp
Cúria De Bunyolí
Cúria De Bunyolí
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Es Baluard
Es Baluard
Estació Intermodal De Palma
Estació Intermodal De Palma
Estadi Balear
Estadi Balear
Estadi Mallorca Son Moix
Estadi Mallorca Son Moix
Estadio Lluis Sitjar
Estadio Lluis Sitjar
Ferrocarril De Sóller
Ferrocarril De Sóller
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Palma De Mallorca
Fortalesa De Sant Carles
Fortalesa De Sant Carles
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gran Hotel
Gran Hotel
Hotel Sant Jaume
Hotel Sant Jaume
Ies Joan Alcover
Ies Joan Alcover
Inselrat Von Mallorca
Inselrat Von Mallorca
Jakob I.
Jakob I.
Jardí Del Bisbe
Jardí Del Bisbe
Kapuzinerkloster
Kapuzinerkloster
Kathedrale Von Palma
Kathedrale Von Palma
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kloster Santa María De La Real
Kloster Santa María De La Real
Königspalast Von La Almudaina
Königspalast Von La Almudaina
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Monti-Sion Von Palma
Konvent Monti-Sion Von Palma
Kreuz Des Heiligen Georg
Kreuz Des Heiligen Georg
Les Carasses Haus
Les Carasses Haus
Llotja De Palma
Llotja De Palma
Lullianische Universität
Lullianische Universität
Ma-20
Ma-20
Miró Mallorca Fundació
Miró Mallorca Fundació
Museu De Mallorca
Museu De Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Oratorium Des Heiligen Felix
Oratorium Des Heiligen Felix
|
  Palau Municipal D'Esports Son Moix
| Palau Municipal D'Esports Son Moix
Palma Aquarium
Palma Aquarium
Palma Arena
Palma Arena
Parc De La Mar
Parc De La Mar
Parlament Der Balearischen Inseln
Parlament Der Balearischen Inseln
Plaça De Cort
Plaça De Cort
Plaça De Toros De Palma
Plaça De Toros De Palma
Platz Major
Platz Major
Platz Von Spanien
Platz Von Spanien
Port De Palma
Port De Palma
Portopí
Portopí
Rambla De Palma
Rambla De Palma
Rathaus Palma
Rathaus Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Eulàlia
Santa Eulàlia
Seminari Vell
Seminari Vell
Teatre Principal
Teatre Principal
Torre Asima
Torre Asima
Torre Des Verger
Torre Des Verger
Universität Der Balearen
Universität Der Balearen
Universitätsklinikum Son Espases
Universitätsklinikum Son Espases
Velòdrom Del Tirador
Velòdrom Del Tirador