A
Archivo del Reino de Mallorca building in Palma Spain

Archiv Des Königreichs Mallorca

Palma, Spanien

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Archivo del Reino de Mallorca, Palma, Spanien

Datum: 04/07/2025

Einleitung

Das Archivo del Reino de Mallorca, zentral gelegen in Palmas historischer Altstadt, ist eine der bedeutendsten Kultur- und Historieninstitutionen der Balearen. Als Hüter jahrhundertealter Dokumente, die die mittelalterlichen Anfänge, politischen Umgestaltungen und die soziale Evolution der Insel dokumentieren, ist das Archiv ein unverzichtbares Ziel für alle, die sich für Mallorcas Vergangenheit interessieren. Dieser detaillierte Leitfaden bietet alle wichtigen Informationen für Besucher – einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit und Reisetipps – und beleuchtet gleichzeitig die historische und kulturelle Bedeutung des Archivs.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Mittelalterliche Grundlagen und Wachstum

Das Archivo del Reino de Mallorca wurde Mitte des 13. Jahrhunderts nach der Eroberung Mallorcas durch König Jakob I. von Aragonien im Jahr 1229 gegründet. Dies markierte die Schaffung der “Universitat de la Ciutat i Regne de Mallorca”, einer Institution, die das Königreich regierte und seine juristischen und administrativen Dokumente verwaltete (cultura.palma.es). Bereits 1249 führte die Notwendigkeit der Organisation offizieller Aufzeichnungen zur Gründung eines Archivs in der Casa de la Universitat (arxiuregnemallorca.com; wikiwand.com).

Im Laufe des 14. und 15. Jahrhunderts erweiterte sich das Archiv um königliche Urkunden, rechtliche Privilegien und notarielle Protokolle und wurde so zu einer entscheidenden Ressource für das Verständnis der mittelalterlichen Verwaltung, Gesellschaft und Wirtschaft Mallorcas.

Transformationen der Frühen Neuzeit

Im 17. Jahrhundert zog das Archiv in das neu erbaute Casa Consistorial um und setzte seine Funktion als Aufbewahrungsort für die Aufzeichnungen des Königreichs fort (wikiwand.com). Fortschritte im Archivwesen – wie die Erstellung der ersten umfassenden Inventare durch Jaume Pol und später Antoni Moll – legten den Grundstein für die langfristige Erhaltung und Zugänglichkeit des Archivs (arxiuregnemallorca.com).

Bourbonische Reformen und Modernisierung

Die bourbonischen Reformen des 18. Jahrhunderts, die 1715 mit dem “Decreto de Nueva Planta” eingeleitet wurden, lösten die mittelalterliche kommunale Struktur auf, bewahrten aber den Kern der Archivalien (cultura.palma.es). Das Archiv wurde somit zu einer Brücke zwischen dem mittelalterlichen und dem modernen Mallorca und sorgte für die Kontinuität seines dokumentarischen Erbes (wikiwand.com).

Entwicklungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

Im 19. Jahrhundert wurde das Archiv in das nationale Netz staatlicher Archive integriert und 1851 als “Archivo Histórico de Baleares” ausgewiesen. Diese Periode brachte ein bedeutendes Wachstum der Bestände des Archivs und seine Anerkennung als Aufbewahrungsort von nationaler Bedeutung (arxiuregnemallorca.com; wikiwand.com).

Im 20. Jahrhundert zog das Archiv in moderne Einrichtungen – zuerst in die Casa de Cultura (1955) und später in seinen heutigen Hauptsitz in der Calle Ramón Llull, der 2014 mit fortschrittlicher Konservierungstechnologie und öffentlichen Räumen eingeweiht wurde (arxiuregnemallorca.com). In den Jahren 2024/2025 erhielt das Archiv eine bedeutende Ergänzung: über 3.600 Bände notarieller Protokolle aus den Bezirken Inca, Manacor und Palma erweiterten seine Sammlungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts erheblich (caib.es; palmesana.com).


Besuch des Archivs: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 9:00 – 14:00 Uhr
  • Geschlossen: Wochenenden und Feiertage Die Öffnungszeiten können während besonderer Veranstaltungen, Feiertage oder Wartungsarbeiten geändert werden. Prüfen Sie stets die offizielle Website für aktuelle Informationen.

Tickets und Eintritt

  • Allgemeiner Eintritt: Kostenlos
  • Sonderausstellungen oder Führungen: Können eine Vorabreservierung oder eine geringe Gebühr erfordern.

Barrierefreiheit

  • Das Archiv ist vollständig barrierefrei, mit Rampen, Aufzügen und angepassten Toiletten.
  • Für zusätzliche Bedürfnisse zur Barrierefreiheit kontaktieren Sie das Archiv im Voraus oder konsultieren Sie Tur4All für weitere Details.

Standort

  • Adresse: Carrer de Ramon Llull, 3, 07001 Palma, Illes Balears, Spanien
  • Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi oder zu Fuß von der Kathedrale von Palma und dem Almudaina-Palast.

Führungen, Veranstaltungen und Ausstellungen

  • Führungen: Nach vorheriger Vereinbarung verfügbar. Ideal für Einzelpersonen, Gruppen und Studenten, die ein tieferes Verständnis der Sammlungen und der Geschichte des Archivs suchen.
  • Veranstaltungen & Ausstellungen: Regelmäßige Kulturveranstaltungen, Vorträge und Ausstellungen präsentieren die Sammlungen des Archivs. Im Jahr 2025 zeigt die Ausstellung “Los viajes de los baleáricos” die Werke mediterraner Künstler (Europa Press, 2025). Frühere Programme beleuchteten Mallorcas politische und soziale Umwandlung (diariodemallorca.es; palmesana.com).

Forschung, Studium und digitale Ressourcen

  • Lesesaal: Ausgestattet mit Schreibtischen, WLAN und Zugang zu digitalen Katalogen. Für den Zugang zu Dokumenten kann eine Registrierung und ein Ausweis erforderlich sein.
  • Online-Katalog: Viele Dokumente sind digitalisiert und für die Fernforschung verfügbar (Archivo Digital de Mallorca).
  • Personalunterstützung: Archivare stehen zur Verfügung, um bei der Forschung zu beraten und Fragen zu beantworten.
  • Fotografie: In Lesesälen oder mit Originaldokumenten nicht gestattet; in öffentlichen und Außenbereichen erlaubt.

Reisetipps und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Kombinierte Besuche: In fußläufiger Entfernung von der Kathedrale von Palma (La Seu), dem Königspalast La Almudaina und den Arabischen Bädern (Banys Àrabs).
  • Transport: Öffentliche Busse und Taxis sind verfügbar; Parkplätze in der Altstadt sind begrenzt.
  • Lokale Annehmlichkeiten: Cafés, Restaurants und Märkte wie der Mercat de l’Olivar befinden sich in der Nähe für Erfrischungen.
  • Kleidung & Schuhwerk: Die Straßen der Altstadt sind gepflastert – tragen Sie bequeme Schuhe.
  • Nachhaltigkeit: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel und respektieren Sie die historische Umgebung des Archivs.

Besucherlebnis und praktische Informationen

  • Atmosphäre: Ruhig, kontemplativ und ideal für Studium und Reflexion.
  • Sprachen: Das Personal spricht Spanisch und Katalanisch, teilweise auch Englisch oder Deutsch; bringen Sie bei Bedarf eine Übersetzungs-App mit.
  • Sicherheit: Taschen können durchsucht werden; Schließfächer sind verfügbar.
  • Kinder: Willkommen, müssen aber beaufsichtigt werden.
  • COVID-19: Die meisten Beschränkungen wurden aufgehoben, aber prüfen Sie auf Aktualisierungen der Gesundheitsprotokolle.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten? A: Montag bis Freitag, 9:00 – 14:00 Uhr; Wochenenden und Feiertage geschlossen. Bestätigung auf der offiziellen Website.

F: Ist der Eintritt frei? A: Ja, der allgemeine Eintritt ist kostenlos. Einige Veranstaltungen oder Führungen können kostenpflichtig sein.

F: Sind Führungen auf Englisch verfügbar? A: Gelegentlich; prüfen Sie die Verfügbarkeit und buchen Sie im Voraus.

F: Wie greife ich auf Archivdokumente für die Forschung zu? A: Registrieren Sie sich an der Rezeption, fordern Sie Materialien im Voraus an und bringen Sie einen Ausweis mit.

F: Ist das Archiv für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und angepassten Toiletten.

F: Darf ich Fotos machen? A: Nicht in Lesesälen oder mit Originaldokumenten; in öffentlichen Bereichen und Außenbereichen erlaubt.

F: Welche historischen Stätten in Palma sind in der Nähe? A: Kathedrale von Palma, Almudaina-Palast, Arabische Bäder und Stadtgärten.


Fazit und Handlungsaufforderung

Das Archivo del Reino de Mallorca ist ein lebendiges Zeugnis des bleibenden Erbes der Insel und bietet einen unvergleichlichen Zugang zu jahrhundertealtem dokumentarischem Erbe. Mit freiem Eintritt, barrierefreien Einrichtungen und einer zentralen Lage ist es ein Muss für alle, die sich für die Geschichte und Kultur Mallorcas interessieren. Bleiben Sie über Veranstaltungen, Ausstellungen und Neuigkeiten informiert, indem Sie die offizielle Website besuchen und die Social-Media-Kanäle des Archivs verfolgen. Bereichern Sie Ihren Besuch, indem Sie die Audiala-App für personalisierte Touren herunterladen, und erkunden Sie weitere historische Stätten Palmas, um Ihre kulturelle Erfahrung zu bereichern.


Referenzen


Vorschläge für Alt-Tags von Bildern:

  • “Fassade des Archivo del Reino de Mallorca im historischen Zentrum von Palma”
  • “Innenansicht des Lesesaals des Archivo del Reino de Mallorca mit historischen Dokumenten”
  • “Notarielle Protokolle im Archivo del Reino de Mallorca, die Mallorcas Rechtsgeschichte dokumentieren”
  • “Besuchergruppe bei einer Führung durch das Archivo del Reino de Mallorca”

Vorschläge für interne Links:

  • Verwandte Artikel über historische Stätten in Palma
  • Leitfäden zu kulturellen Veranstaltungen auf Mallorca
  • Artikel über spanische Archiveinrichtungen

Externe Links:


Visit The Most Interesting Places In Palma

Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Auditorium De Palma
Auditorium De Palma
Baluard De Sant Pere
Baluard De Sant Pere
Banyalbufar
Banyalbufar
Basilika St. Michael
Basilika St. Michael
Beverly Hills
Beverly Hills
Born De Palma
Born De Palma
Cal Comte De La Cova
Cal Comte De La Cova
Can Calders
Can Calders
Can Castelló
Can Castelló
Can Catlar Del Llorer
Can Catlar Del Llorer
Can Caulelles
Can Caulelles
Can Colom
Can Colom
Can Cotoner
Can Cotoner
Can Crespí
Can Crespí
Can Dameto De La Quartera
Can Dameto De La Quartera
Can Dusai
Can Dusai
Can Fàbregues
Can Fàbregues
Can Ferrandell
Can Ferrandell
Can Fontirroig
Can Fontirroig
Can Fortesa Del Sitjar
Can Fortesa Del Sitjar
Can Llorenç Villalonga
Can Llorenç Villalonga
Can Llull
Can Llull
Can Muntaner
Can Muntaner
Can Oms
Can Oms
Can Pasqual
Can Pasqual
Can Ribes De Pina
Can Ribes De Pina
Can Rosselló
Can Rosselló
Can Sales Menor
Can Sales Menor
Can San Simon
Can San Simon
Can Serra
Can Serra
Can Socies
Can Socies
Can Solleric
Can Solleric
Can Tacon
Can Tacon
Carrer Aragó
Carrer Aragó
Castell De Bellver
Castell De Bellver
Consolat De Mar De Palma
Consolat De Mar De Palma
Creu De Sa Porta Des Camp
Creu De Sa Porta Des Camp
Cúria De Bunyolí
Cúria De Bunyolí
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Es Baluard
Es Baluard
Estació Intermodal De Palma
Estació Intermodal De Palma
Estadi Balear
Estadi Balear
Estadi Mallorca Son Moix
Estadi Mallorca Son Moix
Estadio Lluis Sitjar
Estadio Lluis Sitjar
Ferrocarril De Sóller
Ferrocarril De Sóller
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Palma De Mallorca
Fortalesa De Sant Carles
Fortalesa De Sant Carles
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gran Hotel
Gran Hotel
Hotel Sant Jaume
Hotel Sant Jaume
Ies Joan Alcover
Ies Joan Alcover
Inselrat Von Mallorca
Inselrat Von Mallorca
Jakob I.
Jakob I.
Jardí Del Bisbe
Jardí Del Bisbe
Kapuzinerkloster
Kapuzinerkloster
Kathedrale Von Palma
Kathedrale Von Palma
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kloster Santa María De La Real
Kloster Santa María De La Real
Königspalast Von La Almudaina
Königspalast Von La Almudaina
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Monti-Sion Von Palma
Konvent Monti-Sion Von Palma
Kreuz Des Heiligen Georg
Kreuz Des Heiligen Georg
Les Carasses Haus
Les Carasses Haus
Llotja De Palma
Llotja De Palma
Lullianische Universität
Lullianische Universität
Ma-20
Ma-20
Miró Mallorca Fundació
Miró Mallorca Fundació
Museu De Mallorca
Museu De Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Oratorium Des Heiligen Felix
Oratorium Des Heiligen Felix
|
  Palau Municipal D'Esports Son Moix
| Palau Municipal D'Esports Son Moix
Palma Aquarium
Palma Aquarium
Palma Arena
Palma Arena
Parc De La Mar
Parc De La Mar
Parlament Der Balearischen Inseln
Parlament Der Balearischen Inseln
Plaça De Cort
Plaça De Cort
Plaça De Toros De Palma
Plaça De Toros De Palma
Platz Major
Platz Major
Platz Von Spanien
Platz Von Spanien
Port De Palma
Port De Palma
Portopí
Portopí
Rambla De Palma
Rambla De Palma
Rathaus Palma
Rathaus Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Eulàlia
Santa Eulàlia
Seminari Vell
Seminari Vell
Teatre Principal
Teatre Principal
Torre Asima
Torre Asima
Torre Des Verger
Torre Des Verger
Universität Der Balearen
Universität Der Balearen
Universitätsklinikum Son Espases
Universitätsklinikum Son Espases
Velòdrom Del Tirador
Velòdrom Del Tirador