C
View of Can Dameto De La Quartera, historic building in Palma, Spain

Can Dameto De La Quartera

Palma, Spanien

Can Dameto De La Quartera: Besuchszeiten, Tickets und Leitfaden zu den historischen Stätten von Palma

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Entdeckung von Can Dameto De La Quartera in Palma, Spanien

Can Dameto De La Quartera, im Herzen von Palmas historischem Altstadtviertel gelegen, ist ein bemerkenswertes Beispiel für das noble Erbe und die sich entwickelnde Architektur Mallorcas. Dieses aristokratische Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert verkörpert jahrhundertelange Geschichte – von seinen mittelalterlichen Fundamenten über Renaissance- und Barocktransformationen bis hin zu neoklassizistischen Aktualisierungen und zeitgenössischer Erhaltung. Einst die Heimat der einflussreichen Familie Dameto, bieten die kunstvollen Fassaden, ruhigen Innenhöfe und prächtigen Innenräume des Gebäudes einen lebendigen Einblick in Palmas soziale, kulturelle und architektonische Entwicklung.

Ob Sie ein Geschichtsfreund oder ein Gelegenheitsreisender sind, Can Dameto De La Quartera ist ein Muss. Dieser Leitfaden bietet wesentliche Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, historischen Höhepunkten und praktischen Reisetipps, um ein lohnendes Erlebnis zu gewährleisten. Für offizielle Updates und Details konsultieren Sie die Kulturdenkmäler Palmas (Ajuntament de Palma), sowie vertrauenswürdige Reiseangebote wie Via Gallica und Lonely Planet.

Inhaltsverzeichnis

  1. Überblick und historischer Kontext
  2. Besuchszeiten und Tickets
  3. Barrierefreiheit und Besuchereinrichtungen
  4. Architektonische und künstlerische Highlights
  5. Spezielle Veranstaltungen, Führungen und Erlebnisse
  6. Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
  7. Praktische Informationen und FAQs
  8. Zusammenfassung und abschließende Tipps
  9. Referenzen und weiterführende Lektüre

Überblick und historischer Kontext

Ursprünge und Entwicklung

Die Ursprünge von Can Dameto De La Quartera reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, eine Zeit, in der Palma als mediterranes Handelszentrum florierte. Im 16. Jahrhundert erwarb die Familie Dameto das Herrenhaus und gestaltete es sukzessive um, um den steigenden sozialen Status und die künstlerischen Geschmäcker der städtischen Elite Palmas widerzuspiegeln. Seine Architektur zeigt mittelalterliche Fundamente mit dicken Steinmauern, einen zentralen Innenhof (Patio) und befestigte Merkmale, die auf Sicherheit und Komfort ausgelegt waren. Über die Jahrhunderte wurden Renaissance-Symmetrie, barocke Opulenz und neoklassische Eleganz in die ursprüngliche Struktur eingebracht, wobei jede Epoche sichtbare Spuren hinterließ.

Architektonische Bedeutung

Das Herrenhaus ist bekannt für seine Stilvielfalt:

  • Mittelalterlich: Massive Steinmauern, spitze gotische Bögen und eine befestigte Erscheinung.
  • Renaissance: Symmetrische Fassaden, klassische Säulen und toskanische Pilaster.
  • Barock: Opulente Holzdecken, eine prächtige Treppe aus Sandstein und dekorative schmiedeeiserne Balkone.
  • Neoklassisch und moderne Aktualisierungen: Größere Fenster, hellere Farbpaletten und die Einführung moderner Annehmlichkeiten im 19. Jahrhundert.

Als geschütztes Denkmal seit Mitte des 20. Jahrhunderts hat Can Dameto De La Quartera sorgfältige Restaurierungen durchlaufen, die seinen Charakter bewahren und es für kulturelle Zwecke anpassen (Via Gallica).


Besuchszeiten und Tickets

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr. Montags und an Feiertagen geschlossen.
  • Tickets: Standardeintritt beträgt 8 € für Erwachsene. Ermäßigungen sind für Studenten, Senioren und Einwohner Palmas verfügbar; Kinder unter 12 Jahren erhalten freien Eintritt.
  • Kauf: Tickets können online über die offizielle Kulturseite Palmas oder am Eingang gekauft werden. Ein Vorverkauf wird insbesondere in der Hochsaison empfohlen.
  • Führungen: Werden an Wochenenden und Feiertagen angeboten (zusätzliche Kosten). Täglich Führungen auf Spanisch und Englisch sind um 11:00 und 15:00 Uhr verfügbar; eine Vorabreservierung wird empfohlen.

Hinweis: Ab Juni 2025 können regelmäßige Innenbesichtigungen eingeschränkt oder nicht verfügbar sein; prüfen Sie das offizielle Tourismusportal für besondere Öffnungen und Veranstaltungen (Evendo).


Barrierefreiheit und Besuchereinrichtungen

Can Dameto De La Quartera wurde angepasst, um Besucher aller Fähigkeiten willkommen zu heißen:

  • Mobilität: Rollstuhlgerechte Rampen und Aufzüge bieten Zugang zum Hauptgeschoss und zum Innenhof. Obergeschosse können aufgrund historischer Treppen eingeschränkte Zugänglichkeit aufweisen.
  • Toiletten: Einrichtungen sind für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet.
  • Hilfe: Vereinbarungen für seh- oder hörgeschädigte Besucher können getroffen werden, indem Sie sich im Voraus mit der Einrichtung in Verbindung setzen.
  • Café: Ein kleines Café vor Ort bietet Erfrischungen; zusätzliche Essensmöglichkeiten gibt es in der Nähe.
  • Fotografie: Persönliche Fotografie ist erlaubt (kein Blitz oder Stativ).

Architektonische und künstlerische Highlights

Außenbereich und Fassade

Die viereckige Fassade des Herrenhauses verfügt über einen halbkreisförmigen Bogen für Kutschenzugang, schmiedeeiserne Balkone und spitze (ogivale) Bögen auf der oberen Terrasse, die gotische Form mit praktischer Funktion verbinden (Via Gallica).

Eingang und Innenhof

Im Inneren führt eine geräumige Eingangshalle mit freiliegenden Holzbalken zu einem zentralen Innenhof. Gotische Bögen, die von achteckigen Säulen getragen werden, erinnern an die mittelalterlichen Wurzeln des Gebäudes. Der Innenhof verfügt auch über einen Kalksteinbrunnen und Überreste antiker Maßwerkfenster (Ajimeces).

Künstlerische Merkmale

Achten Sie auf:

  • Aufwendig geschnitzte Hauptportale mit dem Wappen der Familie Dameto
  • Eine prächtige barocke Treppe, die den aristokratischen Aufstieg symbolisiert
  • Renaissance-Altarbilder (in der ehemaligen Kapelle)
  • Dekoratives Steinwerk, schmiedeeiserne Geländer und freiliegende Balken

Restaurierung

Restaurierungsarbeiten unter der Leitung des Architekten Guillem Reynés im 19. und 20. Jahrhundert bewahrten die historische Substanz des Gebäudes und integrierten gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten (Via Gallica).


Spezielle Veranstaltungen, Führungen und Erlebnisse

Can Dameto De La Quartera fungiert als pulsierendes Kulturzentrum:

  • Konzerte, Kunstausstellungen und Workshops werden das ganze Jahr über veranstaltet.
  • Geführte Touren bieten detaillierte Einblicke in die Geschichte und Architektur des Gebäudes.
  • Fotografische Gelegenheiten: Der Innenhof, die Haupttreppe und die Fassade sind besonders eindrucksvoll bei Licht am frühen Morgen oder späten Nachmittag.

Für Veranstaltungspläne und Updates konsultieren Sie die Website des Ajuntament de Palma.


Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

Anreise

  • Mit dem Auto: Vom Flughafen Palma nehmen Sie die Ma-19 und folgen Sie den Schildern zum Stadtzentrum; Parkplätze sind begrenzt, erwägen Sie daher nahegelegene Garagen.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 1 vom Flughafen bis zum „Paseo Marítimo“, dann ein 15-minütiger Spaziergang. Taxis vom Flughafen kosten 25–30 € (Evendo).

Kleidung

Bequeme Schuhe werden für die Erkundung der kopfsteingepflasterten Straßen empfohlen. Es gibt keine formelle Kleiderordnung.

Nahegelegene Attraktionen

  • Kathedrale von Palma (La Seu)
  • Palau de l’Almudaina (Königspalast)
  • Plaça Major und Plaça de Sa Quartera
  • La Lonja und andere historische Casals (Mapcarta)

Verpflegung und Unterkunft

In der Nähe gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, die mallorquinische Küche anbieten; bemerkenswerte Optionen sind das Wine & Food Restaurant und La Vieja de Jonay Hdez (Trip.com). Hotels wie das NOU Baleares und das HM Palma Blanc sind zu Fuß erreichbar.


Praktische Informationen und FAQs

F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: 8 € für Erwachsene; Ermäßigungen für Studenten/Senioren; kostenlos für Kinder unter 12 Jahren. Zeitweise sind möglicherweise nur die Außenansicht/der Innenhof einsehbar.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, auf Spanisch und Englisch; Buchungen im Voraus wegen hoher Nachfrage empfohlen.

F: Ist die Stätte für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Das Hauptgeschoss und der Innenhof sind zugänglich; Obergeschosse sind möglicherweise nicht zugänglich.

F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? A: Mai–Juni und September–Oktober für angenehmes Wetter und weniger Andrang (Adventure in You; Travellers Worldwide; Travel Triangle).

F: Kann ich drinnen fotografieren? A: Ja, aber Blitz und Stative sind nicht gestattet.

F: Gibt es Toiletten oder ein Café? A: Ja, im Erdgeschoss; weitere Optionen in der Nähe.

F: Gibt es spezielle Veranstaltungen oder Ausstellungen? A: Ja, prüfen Sie den offiziellen Zeitplan.


Zusammenfassung und abschließende Tipps

Can Dameto De La Quartera ist ein Eckpfeiler des historischen und architektonischen Erbes Palmas und bietet Einblicke in die Entwicklung der Stadt und das Leben ihrer adligen Bürger. Seine vielschichtigen Stile, sorgfältige Restaurierung und laufenden kulturellen Veranstaltungen machen es zu einem lebenden Denkmal – und einem Höhepunkt jeder Palma-Reiseroute. Obwohl einige Innenzugänge zeitweise eingeschränkt sein können, bleiben die Außenansicht und der Innenhof des Herrenhauses zugänglich und laden zur Erkundung der bezaubernden Umgebung der Altstadt ein.

Für das beste Erlebnis:

  • Besuchen Sie außerhalb der Stoßzeiten (früh morgens oder spät nachmittags)
  • Prüfen Sie vor der Ankunft auf Sonderveranstaltungen oder temporäre Ausstellungen
  • Nutzen Sie digitale Werkzeuge wie die Audiala-App und konsultieren Sie offizielle Ressourcen für die neuesten Updates

Ob von Geschichte, Architektur oder kulturellen Veranstaltungen angezogen, Can Dameto De La Quartera verspricht eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit und Gegenwart Mallorcas.


Referenzen und weiterführende Lektüre


Bildvorschläge:

  • Außenfassade mit halbkreisförmigem Bogen und Balkonen (Alt-Text: „Can Dameto De La Quartera Außenfassade in der Altstadt von Palma“)
  • Innenhof mit gotischen Bögen und Kalksteinbrunnen (Alt-Text: „Mittelalterlicher Innenhof mit gotischen Bögen im Can Dameto De La Quartera“)
  • Renaissance-Altarbild in der ehemaligen Kapelle (Alt-Text: „Renaissance-Altarbild aus dem 15. Jahrhundert im Can Dameto De La Quartera“)

Visit The Most Interesting Places In Palma

Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Auditorium De Palma
Auditorium De Palma
Baluard De Sant Pere
Baluard De Sant Pere
Banyalbufar
Banyalbufar
Basilika St. Michael
Basilika St. Michael
Beverly Hills
Beverly Hills
Born De Palma
Born De Palma
Cal Comte De La Cova
Cal Comte De La Cova
Can Calders
Can Calders
Can Castelló
Can Castelló
Can Catlar Del Llorer
Can Catlar Del Llorer
Can Caulelles
Can Caulelles
Can Colom
Can Colom
Can Cotoner
Can Cotoner
Can Crespí
Can Crespí
Can Dameto De La Quartera
Can Dameto De La Quartera
Can Dusai
Can Dusai
Can Fàbregues
Can Fàbregues
Can Ferrandell
Can Ferrandell
Can Fontirroig
Can Fontirroig
Can Fortesa Del Sitjar
Can Fortesa Del Sitjar
Can Llorenç Villalonga
Can Llorenç Villalonga
Can Llull
Can Llull
Can Muntaner
Can Muntaner
Can Oms
Can Oms
Can Pasqual
Can Pasqual
Can Ribes De Pina
Can Ribes De Pina
Can Rosselló
Can Rosselló
Can Sales Menor
Can Sales Menor
Can San Simon
Can San Simon
Can Serra
Can Serra
Can Socies
Can Socies
Can Solleric
Can Solleric
Can Tacon
Can Tacon
Carrer Aragó
Carrer Aragó
Castell De Bellver
Castell De Bellver
Consolat De Mar De Palma
Consolat De Mar De Palma
Creu De Sa Porta Des Camp
Creu De Sa Porta Des Camp
Cúria De Bunyolí
Cúria De Bunyolí
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Es Baluard
Es Baluard
Estació Intermodal De Palma
Estació Intermodal De Palma
Estadi Balear
Estadi Balear
Estadi Mallorca Son Moix
Estadi Mallorca Son Moix
Estadio Lluis Sitjar
Estadio Lluis Sitjar
Ferrocarril De Sóller
Ferrocarril De Sóller
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Palma De Mallorca
Fortalesa De Sant Carles
Fortalesa De Sant Carles
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gran Hotel
Gran Hotel
Hotel Sant Jaume
Hotel Sant Jaume
Ies Joan Alcover
Ies Joan Alcover
Inselrat Von Mallorca
Inselrat Von Mallorca
Jakob I.
Jakob I.
Jardí Del Bisbe
Jardí Del Bisbe
Kapuzinerkloster
Kapuzinerkloster
Kathedrale Von Palma
Kathedrale Von Palma
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kloster Santa María De La Real
Kloster Santa María De La Real
Königspalast Von La Almudaina
Königspalast Von La Almudaina
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Monti-Sion Von Palma
Konvent Monti-Sion Von Palma
Kreuz Des Heiligen Georg
Kreuz Des Heiligen Georg
Les Carasses Haus
Les Carasses Haus
Llotja De Palma
Llotja De Palma
Lullianische Universität
Lullianische Universität
Ma-20
Ma-20
Miró Mallorca Fundació
Miró Mallorca Fundació
Museu De Mallorca
Museu De Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Oratorium Des Heiligen Felix
Oratorium Des Heiligen Felix
|
  Palau Municipal D'Esports Son Moix
| Palau Municipal D'Esports Son Moix
Palma Aquarium
Palma Aquarium
Palma Arena
Palma Arena
Parc De La Mar
Parc De La Mar
Parlament Der Balearischen Inseln
Parlament Der Balearischen Inseln
Plaça De Cort
Plaça De Cort
Plaça De Toros De Palma
Plaça De Toros De Palma
Platz Major
Platz Major
Platz Von Spanien
Platz Von Spanien
Port De Palma
Port De Palma
Portopí
Portopí
Rambla De Palma
Rambla De Palma
Rathaus Palma
Rathaus Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Eulàlia
Santa Eulàlia
Seminari Vell
Seminari Vell
Teatre Principal
Teatre Principal
Torre Asima
Torre Asima
Torre Des Verger
Torre Des Verger
Universität Der Balearen
Universität Der Balearen
Universitätsklinikum Son Espases
Universitätsklinikum Son Espases
Velòdrom Del Tirador
Velòdrom Del Tirador