B
Carrer de Palma de Mallorca street scene in 1915 by Josep Salvany i Blanch

Església De Sant Miquel De Palma: Leitfaden zu Besuchszeiten, Tickets und historischer Bedeutung

Datum: 04/07/2025

Einleitung

Die Església de Sant Miquel de Palma ist ein Eckpfeiler des religiösen, kulturellen und architektonischen Erbes von Palma de Mallorca. Diese Kirche befindet sich im belebten Herzen der Altstadt und ist eine der ältesten christlichen Stätten der Insel. Sie ist ein starkes Symbol für Mallorcas Wandel von der islamischen Madina Mayurqa zu einem Zentrum christlicher Anbetung nach der Eroberung im Jahr 1229. Ihre historische und spirituelle Bedeutung, gepaart mit ihrer Mischung aus gotischen, Renaissance- und Barockelementen, machen sie zu einem Muss für Reisende, Pilger und Geschichtsinteressierte gleichermaßen (maioricasacra.org, Wikipedia).

Inhaltsverzeichnis

Ursprünge und Gründung

Die Església de Sant Miquel ist tief in der Geschichte der Christianisierung Mallorcas verwurzelt. Die Kirche wurde auf dem Gelände der größten Moschee der Insel errichtet und markiert die Umwandlung Palmas von einer islamischen Stadt zu einer christlichen Hochburg nach der Eroberung durch König Jaume I. im Jahr 1229. Die erste hier gefeierte Messe symbolisierte den Anbruch einer neuen spirituellen Ära (maioricasacra.org). Obwohl keine Spuren der ursprünglichen Moschee erhalten sind, birgt die Gründung der Kirche weiterhin tiefe kulturelle und religiöse Bedeutung.

Der Bau begann im späten 14. Jahrhundert, und die Kirche wurde bald zu einem wichtigen gesellschaftlichen Mittelpunkt, der den wachsenden Einfluss der gotischen Architektur und die Konsolidierung der christlichen Herrschaft auf der Insel widerspiegelte.


Architektonische Entwicklung

Mittelalterliche Anfänge

Die ursprüngliche Kirche wurde im katalanisch-gotischen Stil entworfen, was sich in ihren Spitzbögen, Kreuzrippengewölben und dem Rosettenfenster zeigt. Wichtige mittelalterliche Merkmale – wie die Hauptfassade und ein Teil des ursprünglichen Kirchenschiffs – sind erhalten geblieben, auch wenn vieles später angepasst wurde, um den sich ändernden künstlerischen Geschmäckern Rechnung zu tragen (ca.wikipedia.org).

Renaissance- und Barocktransformationen

Die Renaissance und der Barock brachten tiefgreifende Veränderungen. Das Hauptportal der Kirche, das 1398 von Pere de Santjoan fertiggestellt und von Kanonikus Pere Soler in Auftrag gegeben wurde, zeigt ein Tympanon mit der Jungfrau Maria und musizierenden Engeln, flankiert von Heiligen und lokalen Lichtgestalten wie Ramon Llull. Die im 18. Jahrhundert von Miquel Thomàs geschaffene Krönungsstatue des Erzengels Michael verkörpert barocke Dramatik und Theatralik (maioricasacra.org).

Innere Kunst und Dekoration

Im Inneren ist die Kirche eine Zurschaustellung der künstlerischen Entwicklung vom Mittelalter bis zum Barock. Das barocke Hauptretabel von Francesc Herrera Garcia ehrt die Erzengel und ist ein Höhepunkt mallorquinischer religiöser Kunst. Die verehrte Statue der Mare de Déu de la Salut (Unsere Liebe Frau der Gesundheit), die angeblich mit König Jaume I. reiste, unterstreicht die anhaltende marianische Verehrung der Kirche (maioricasacra.org). Zusätzliche Kapellen beherbergen reich verzierte Retabel, Gemälde und Skulpturen, darunter Darstellungen von Ramon Llull und anderen Schlüsselfiguren (accesmallorca.com).


Kulturelle und religiöse Bedeutung

Emblem der Eroberung

Sant Miquel ist mehr als ein historisches Denkmal; sie ist ein Symbol der christlichen Eroberung Mallorcas und seiner spirituellen Wiedergeburt. Die Widmung der Kirche an den Heiligen Michael spiegelt Themen wie Sieg und Schutz wider und spiegelt die turbulente mittelalterliche Geschichte der Insel wider.

Pilgerschaft und Hingabe

Die Kirche ist seit langem ein Wallfahrtsort, insbesondere für diejenigen, die die Fürsprache der Mare de Déu de la Salut erbitten. Ihr Festtag am 8. September wird mit Prozessionen und Festlichkeiten begangen, was die Rolle der Kirche als lebendiges Glaubenszentrum verstärkt (visitpalma.com).

Künstlerische Mäzenatentum

Im Laufe ihrer Geschichte profitierte Sant Miquel von der Unterstützung des lokalen Adels und Klerus, die Kunst und Architektur in Auftrag gaben, die sowohl spirituelle Werte als auch die sozio-politische Entwicklung der Insel widerspiegelten.


Besucherinformationen

Besuchszeiten

  • Montag bis Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage: 10:00 – 14:00 Uhr Die Zeiten können bei Sonderveranstaltungen oder Gottesdiensten variieren. Überprüfen Sie immer den aktuellen Zeitplan, bevor Sie die Kirche besuchen.

Ticketinformationen

  • Der Eintritt ist kostenlos; Spenden zur Unterstützung laufender Erhaltungsmaßnahmen sind willkommen.

Barrierefreiheit

  • Die Kirche ist über Rampen am Haupteingang rollstuhlgerecht zugänglich; zusätzliche Hilfeleistung ist auf Anfrage erhältlich.

Lage und Anreise

  • Die Kirche befindet sich in der Carrer de Sant Miquel, nur einen kurzen Spaziergang von der Plaça Major und der Kathedrale von Palma entfernt.
  • Öffentliche Verkehrsmittel (Buslinien) und Parkplätze in der Nähe (Parc de la Mar oder Via Roma) sind verfügbar, obwohl die Parkmöglichkeiten begrenzt sein können (Nomads Travel Guide).

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Kathedrale von Palma (La Seu)
  • Plaça Major
  • Königlicher Palast von La Almudaina
  • Santa Eulàlia und Basílica de Sant Francesc

Reisetipps

  • Besuchen Sie die Kirche früh oder spät am Tag für ein ruhigeres Erlebnis.
  • Kleiden Sie sich bescheiden (Schultern und Knie bedeckt).
  • Führungen können über lokale Tourismusbüros oder private Führer arrangiert werden.
  • Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt; Stativ ist nicht gestattet.

Visuelle Highlights

  • Bild: Tympanon über dem Haupteingang: Zeigt die Jungfrau Maria und musizierende Engel, flankiert von Heiligen
  • Bild: Barockes Hauptretabel von Francesc Herrera Garcia im Inneren der Església de Sant Miquel
  • Bild: Statue der Mare de Déu de la Salut, verehrt in der Església de Sant Miquel
  • Bild: Glockenturm aus dem Jahr 1320, ein visuelles Wahrzeichen am Horizont Palmas

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Gibt es einen Eintrittspreis für die Església de Sant Miquel? A: Nein, der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch geschätzt.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Führungen sind manchmal verfügbar; prüfen Sie die aktuellen Zeitpläne bei der Kirche oder dem Tourismusbüro von Palma.

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr; Sonn- und Feiertage von 10:00 bis 14:00 Uhr.

F: Ist die Kirche für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, Rampen und Hilfeleistungen sind verfügbar.

F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Ja, aber ohne Blitz und Stativ.

F: Was ist die Bedeutung der Statue der Mare de Déu de la Salut? A: Es ist ein verehrtes Bildnis, das angeblich König Jaume I. begleitete und ein Symbol für göttlichen Schutz ist.


Zusammenfassung der Hauptmerkmale

  • Gründung: Erbaut auf dem Gelände einer ehemaligen Moschee nach der christlichen Eroberung (13. Jahrhundert).
  • Architektur: Gotische Ursprünge mit Renaissance- und Barocktransformationen; bemerkenswerte Fassade, Glockenturm und Hauptaltar.
  • Künstlerische Highlights: Tympanon von Pere de Santjoan, barockes Hauptretabel von Francesc Herrera Garcia und die verehrte Mare de Déu de la Salut.
  • Religiöse Bedeutung: Standort der ersten christlichen Messe in Palma; Zentrum der marianischen Verehrung und jährlicher Festtagssprozessionen.
  • Besuchererlebnis: Freier und zugänglicher Eintritt, zentrale Lage und Nähe zu anderen historischen Stätten Palmas.

Planen Sie Ihren Besuch

Werten Sie Ihr Palma-Erlebnis auf, indem Sie die Església de Sant Miquel in Ihre Altstadtführung integrieren. Für die aktuellsten Informationen, geführten Audiotouren und Veranstaltungskalender laden Sie die Audiala-App herunter. Respektieren Sie die aktive Rolle der Kirche als Gotteshaus, indem Sie sich bescheiden kleiden und während der Gottesdienste Ruhe wahren. Unternehmen Sie Ausflüge zu nahegelegenen Märkten oder Cafés für ein vollständiges kulturelles Erlebnis in Palma.


Referenzen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Palma

Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Auditorium De Palma
Auditorium De Palma
Baluard De Sant Pere
Baluard De Sant Pere
Banyalbufar
Banyalbufar
Basilika St. Michael
Basilika St. Michael
Beverly Hills
Beverly Hills
Born De Palma
Born De Palma
Cal Comte De La Cova
Cal Comte De La Cova
Can Calders
Can Calders
Can Castelló
Can Castelló
Can Catlar Del Llorer
Can Catlar Del Llorer
Can Caulelles
Can Caulelles
Can Colom
Can Colom
Can Cotoner
Can Cotoner
Can Crespí
Can Crespí
Can Dameto De La Quartera
Can Dameto De La Quartera
Can Dusai
Can Dusai
Can Fàbregues
Can Fàbregues
Can Ferrandell
Can Ferrandell
Can Fontirroig
Can Fontirroig
Can Fortesa Del Sitjar
Can Fortesa Del Sitjar
Can Llorenç Villalonga
Can Llorenç Villalonga
Can Llull
Can Llull
Can Muntaner
Can Muntaner
Can Oms
Can Oms
Can Pasqual
Can Pasqual
Can Ribes De Pina
Can Ribes De Pina
Can Rosselló
Can Rosselló
Can Sales Menor
Can Sales Menor
Can San Simon
Can San Simon
Can Serra
Can Serra
Can Socies
Can Socies
Can Solleric
Can Solleric
Can Tacon
Can Tacon
Carrer Aragó
Carrer Aragó
Castell De Bellver
Castell De Bellver
Consolat De Mar De Palma
Consolat De Mar De Palma
Creu De Sa Porta Des Camp
Creu De Sa Porta Des Camp
Cúria De Bunyolí
Cúria De Bunyolí
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Es Baluard
Es Baluard
Estació Intermodal De Palma
Estació Intermodal De Palma
Estadi Balear
Estadi Balear
Estadi Mallorca Son Moix
Estadi Mallorca Son Moix
Estadio Lluis Sitjar
Estadio Lluis Sitjar
Ferrocarril De Sóller
Ferrocarril De Sóller
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Palma De Mallorca
Fortalesa De Sant Carles
Fortalesa De Sant Carles
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gran Hotel
Gran Hotel
Hotel Sant Jaume
Hotel Sant Jaume
Ies Joan Alcover
Ies Joan Alcover
Inselrat Von Mallorca
Inselrat Von Mallorca
Jakob I.
Jakob I.
Jardí Del Bisbe
Jardí Del Bisbe
Kapuzinerkloster
Kapuzinerkloster
Kathedrale Von Palma
Kathedrale Von Palma
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kloster Santa María De La Real
Kloster Santa María De La Real
Königspalast Von La Almudaina
Königspalast Von La Almudaina
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Monti-Sion Von Palma
Konvent Monti-Sion Von Palma
Kreuz Des Heiligen Georg
Kreuz Des Heiligen Georg
Les Carasses Haus
Les Carasses Haus
Llotja De Palma
Llotja De Palma
Lullianische Universität
Lullianische Universität
Ma-20
Ma-20
Miró Mallorca Fundació
Miró Mallorca Fundació
Museu De Mallorca
Museu De Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Oratorium Des Heiligen Felix
Oratorium Des Heiligen Felix
|
  Palau Municipal D'Esports Son Moix
| Palau Municipal D'Esports Son Moix
Palma Aquarium
Palma Aquarium
Palma Arena
Palma Arena
Parc De La Mar
Parc De La Mar
Parlament Der Balearischen Inseln
Parlament Der Balearischen Inseln
Plaça De Cort
Plaça De Cort
Plaça De Toros De Palma
Plaça De Toros De Palma
Platz Major
Platz Major
Platz Von Spanien
Platz Von Spanien
Port De Palma
Port De Palma
Portopí
Portopí
Rambla De Palma
Rambla De Palma
Rathaus Palma
Rathaus Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Eulàlia
Santa Eulàlia
Seminari Vell
Seminari Vell
Teatre Principal
Teatre Principal
Torre Asima
Torre Asima
Torre Des Verger
Torre Des Verger
Universität Der Balearen
Universität Der Balearen
Universitätsklinikum Son Espases
Universitätsklinikum Son Espases
Velòdrom Del Tirador
Velòdrom Del Tirador