Umfassender Leitfaden für den Besuch von Can Pasqual, Palma, Spanien: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Eingebettet im Herzen der historischen Altstadt von Palma de Mallorca steht Can Pasqual als eindrucksvolles Wahrzeichen des reichen kulturellen und architektonischen Erbes der Insel. Dieses edle Anwesen, lokal als “casa señorial” bekannt, verbindet auf kunstvolle Weise gotische, Renaissance- und Barockelemente und spiegelt Mallorcas Entwicklung von der christlichen Rückeroberung im Jahr 1229 bis heute wider. Der katalanische Name des Anwesens, der “Haus des Pasqual” bedeutet, hebt nicht nur seine adlige Abstammung hervor, sondern evoziert auch tiefe kulturelle und religiöse Verbindungen – insbesondere jene, die mit Ostern und Erneuerung verbunden sind (letslearnslang.com; palma.com).

Besucher von Can Pasqual werden von kunstvollen Steinmetzarbeiten, ruhigen Innenhöfen und sorgfältig erhaltenen Details begrüßt, die einen fesselnden Einblick in Mallorcas aristokratische Vergangenheit bieten. Seine zentrale Lage in Palmas Altstadt macht es zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt für Reisende, die das historische Gefüge der Stadt erkunden möchten, zusammen mit nahegelegenen Wahrzeichen wie der Kathedrale La Seu und dem Almudaina-Palast (lonelyplanet.com; saltinourhair.com).

Dieser Leitfaden bietet alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Besuch optimal zu gestalten, von detaillierten Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bis hin zu Barrierefreiheit, Führungen und Tipps zur Erkundung der breiteren historischen Landschaft Palmas. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturliebhaber oder ein Gelegenheitsreisender sind, Can Pasqual bietet ein Fenster in das beständige Erbe der mallorquinischen Adelswelten und Traditionen (masmallorca.es; majorcainfo.com).

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Erbe von Can Pasqual

Can Pasqual ist ein Paradebeispiel für die traditionelle mallorquinische Namenskonvention, bei der “Can” für “Haus von” einer prominenten Familie steht – in diesem Fall der Familie Pasqual. Die Abstammung des Anwesens ist mit der christlichen Rückeroberung der Insel und den folgenden Jahrhunderten sozialer und wirtschaftlicher Transformation verbunden. Obwohl detaillierte Archivdokumente spärlich sind, deuten die architektonische Entwicklung des Hauses und seine prominente Lage in Palmas Altstadt auf eine bedeutende Rolle in der Handels- und Adelsgeschichte der Stadt hin (palma.com).

Der Name Pasqual selbst ist aus dem lateinischen “Paschalis” (Ostern betreffend) abgeleitet und bedeutet Wiedergeburt und Erneuerung – Motive, die sich durch die Geschichte der Immobilie und ihre periodische Rolle bei religiösen und kulturellen Festlichkeiten Palmas ziehen (letslearnslang.com).


Architektonische Highlights

Die Struktur von Can Pasqual bietet eine lebendige Zeitleiste der mallorquinischen Architektur:

  • Imposante Portale und Fassaden: Große Bogenportale, die oft das Familienwappen zeigen.
  • Zentrale Innenhöfe (Patios): Üppige, schattige und geschmückte Bereiche mit Steinsäulen, Brunnen und mediterraner Flora.
  • Steintreppen: Kunstvoll verzierte Treppen mit schmiedeeisernen Geländern.
  • Dekorative Elemente: Geschnitzte Holztüren, Buntglasfenster und kunstvolle Fliesenarbeiten.

Diese Merkmale werden besonders während des jährlichen Festivals “Patios de Palma” gefeiert, wenn viele private Innenhöfe – darunter auch der von Can Pasqual – für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden (lonelyplanet.com).


Besucherinformationen

Lage und Anreise

  • Adresse: Im historischen Zentrum von Palma gelegen, nur wenige Gehminuten von wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale La Seu und dem Königspalast Almudaina entfernt (saltinourhair.com).
  • Anreise: Zu Fuß von den meisten zentralen Hotels erreichbar. EMT-Stadtbusse halten in der Nähe, und Taxis sind leicht verfügbar. Aufgrund der engen Straßen sind Autofahren und Parken begrenzt; öffentliche Parkhäuser sind fußläufig erreichbar.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr; montags und an ausgewählten Feiertagen geschlossen.
  • Eintrittspreise: Standard-Eintritt kostet ca. 8 € für Erwachsene. Ermäßigungen gelten für Senioren, Studenten und Gruppen; Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
  • Buchung: Tickets können auf der offiziellen Website (canpasqualpalma.com) oder vor Ort gekauft werden. Tickets für Führungen müssen möglicherweise während der Festivalzeiten im Voraus gebucht werden (tripindicator.com).

Führungen und Barrierefreiheit

  • Führungen: Führungen sind an Wochenenden oder nach Vereinbarung in mehreren Sprachen verfügbar und bieten tiefe Einblicke in die Geschichte, Architektur und kulturelle Rolle von Can Pasqual.
  • Barrierefreiheit: Die Anlage bietet Rampen und angepasste Einrichtungen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Einige historische Merkmale können den vollständigen Zugang einschränken – kontaktieren Sie uns im Voraus für spezifische Bedürfnisse.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie andere historische Wahrzeichen erkunden:

  • La Seu Kathedrale: Palmas ikonische gotische Kathedrale.
  • Königspalast Almudaina: Ehemalige maurische und königliche Residenz.
  • Bellver Schloss: Einzigartige kreisförmige Festung mit Panoramablick auf die Stadt.
  • Arabische Bäder: Überreste des maurischen Erbes Palmas.

Viele Kunsthandwerksläden, traditionelle Bäckereien und lebhafte Märkte füllen die umliegenden Straßen und spiegeln Palmas lebendige Geschichte wider (majorcainfo.com).


Besondere Veranstaltungen und kultureller Kontext

Can Pasqual ist eng mit dem Kulturkalender von Palma verbunden, insbesondere während des Festivals “Patios de Palma” im späten Frühling oder frühen Sommer, wenn sein privater Innenhof für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird – oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr. Das Anwesen beherbergt auch gelegentlich Kunstausstellungen, historische Spaziergänge und traditionelle mallorquinische Feste, insbesondere solche, die mit den Oster- und Weihnachtsfeierlichkeiten verbunden sind (masmallorca.es).


Praktische Besuchertipps

  • Schuhwerk: Tragen Sie bequeme Schuhe für Kopfsteinpflasterstraßen (lonelyplanet.com).
  • Zeitplanung: Besuchen Sie am Vormittag oder späten Nachmittag für das beste Licht und weniger Menschenmengen (globalhighlights.com).
  • Fotografie: Persönliche Fotos sind auf den Innenhöfen in der Regel erlaubt; Blitz und Stative können eingeschränkt sein.
  • Gastronomie: Zahlreiche Cafés und Restaurants in der Nähe bieten lokale mallorquinische Küche.
  • Sprache: Katalanisch ist Amtssprache, aber Spanisch und Englisch sind weit verbreitet (facts.net).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten von Can Pasqual? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00–18:00 Uhr; montags und an Feiertagen geschlossen.

F: Wie viel kosten die Eintrittspreise? A: Etwa 8 € für Erwachsene; Ermäßigungen für Studenten, Senioren und freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren.

F: Kann ich Führungen buchen? A: Ja, Führungen sind verfügbar; eine Vorabreservierung wird während Festivals empfohlen.

F: Ist Can Pasqual barrierefrei? A: Die meisten Bereiche sind für Rollstuhlfahrer zugänglich; kontaktieren Sie das Personal für spezifische Vorkehrungen.

F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch? A: Während des Festivals “Patios de Palma” oder im Frühling/Herbst für angenehmes Wetter und besonderen Zugang.

F: Sind Haustiere erlaubt? A: Nur Servicehunde sind im Inneren gestattet.


Visuelles und Medien

[Hier die Karte einfügen, die Can Pasquals Lage in Palmas Altstadt hervorhebt.]



Zusammenfassung und Besuchstipps für Can Pasqual

Can Pasqual ist nicht nur ein bemerkenswertes architektonisches Denkmal, sondern auch ein lebendiges Zeugnis des beständigen Geistes von Palmas kulturellem und architektonischem Erbe. Seine gut erhaltenen Merkmale, seine historische Bedeutung und seine Integration in Palmas lebendige Altstadt machen es zu einem Muss für alle, die Mallorcas reiche Vergangenheit erleben möchten. Planen Sie Ihre Reise um besondere Veranstaltungen wie das Festival “Patios de Palma” für einen erweiterten Zugang und nutzen Sie offizielle Ressourcen für die neuesten Aktualisierungen zu Eintrittspreisen, Führungen und Veranstaltungen.

Für persönliche Reisetipps, Buchungen von Führungen und exklusive Inhalte laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen. Erleben Sie den zeitlosen Charme von Can Pasqual und tauchen Sie ein in die fesselnde Geschichte von Palma de Mallorca.


Referenzen



Visit The Most Interesting Places In Palma

Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Auditorium De Palma
Auditorium De Palma
Baluard De Sant Pere
Baluard De Sant Pere
Banyalbufar
Banyalbufar
Basilika St. Michael
Basilika St. Michael
Beverly Hills
Beverly Hills
Born De Palma
Born De Palma
Cal Comte De La Cova
Cal Comte De La Cova
Can Calders
Can Calders
Can Castelló
Can Castelló
Can Catlar Del Llorer
Can Catlar Del Llorer
Can Caulelles
Can Caulelles
Can Colom
Can Colom
Can Cotoner
Can Cotoner
Can Crespí
Can Crespí
Can Dameto De La Quartera
Can Dameto De La Quartera
Can Dusai
Can Dusai
Can Fàbregues
Can Fàbregues
Can Ferrandell
Can Ferrandell
Can Fontirroig
Can Fontirroig
Can Fortesa Del Sitjar
Can Fortesa Del Sitjar
Can Llorenç Villalonga
Can Llorenç Villalonga
Can Llull
Can Llull
Can Muntaner
Can Muntaner
Can Oms
Can Oms
Can Pasqual
Can Pasqual
Can Ribes De Pina
Can Ribes De Pina
Can Rosselló
Can Rosselló
Can Sales Menor
Can Sales Menor
Can San Simon
Can San Simon
Can Serra
Can Serra
Can Socies
Can Socies
Can Solleric
Can Solleric
Can Tacon
Can Tacon
Carrer Aragó
Carrer Aragó
Castell De Bellver
Castell De Bellver
Consolat De Mar De Palma
Consolat De Mar De Palma
Creu De Sa Porta Des Camp
Creu De Sa Porta Des Camp
Cúria De Bunyolí
Cúria De Bunyolí
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Es Baluard
Es Baluard
Estació Intermodal De Palma
Estació Intermodal De Palma
Estadi Balear
Estadi Balear
Estadi Mallorca Son Moix
Estadi Mallorca Son Moix
Estadio Lluis Sitjar
Estadio Lluis Sitjar
Ferrocarril De Sóller
Ferrocarril De Sóller
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Palma De Mallorca
Fortalesa De Sant Carles
Fortalesa De Sant Carles
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gran Hotel
Gran Hotel
Hotel Sant Jaume
Hotel Sant Jaume
Ies Joan Alcover
Ies Joan Alcover
Inselrat Von Mallorca
Inselrat Von Mallorca
Jakob I.
Jakob I.
Jardí Del Bisbe
Jardí Del Bisbe
Kapuzinerkloster
Kapuzinerkloster
Kathedrale Von Palma
Kathedrale Von Palma
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kloster Santa María De La Real
Kloster Santa María De La Real
Königspalast Von La Almudaina
Königspalast Von La Almudaina
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Monti-Sion Von Palma
Konvent Monti-Sion Von Palma
Kreuz Des Heiligen Georg
Kreuz Des Heiligen Georg
Les Carasses Haus
Les Carasses Haus
Llotja De Palma
Llotja De Palma
Lullianische Universität
Lullianische Universität
Ma-20
Ma-20
Miró Mallorca Fundació
Miró Mallorca Fundació
Museu De Mallorca
Museu De Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Oratorium Des Heiligen Felix
Oratorium Des Heiligen Felix
|
  Palau Municipal D'Esports Son Moix
| Palau Municipal D'Esports Son Moix
Palma Aquarium
Palma Aquarium
Palma Arena
Palma Arena
Parc De La Mar
Parc De La Mar
Parlament Der Balearischen Inseln
Parlament Der Balearischen Inseln
Plaça De Cort
Plaça De Cort
Plaça De Toros De Palma
Plaça De Toros De Palma
Platz Major
Platz Major
Platz Von Spanien
Platz Von Spanien
Port De Palma
Port De Palma
Portopí
Portopí
Rambla De Palma
Rambla De Palma
Rathaus Palma
Rathaus Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Eulàlia
Santa Eulàlia
Seminari Vell
Seminari Vell
Teatre Principal
Teatre Principal
Torre Asima
Torre Asima
Torre Des Verger
Torre Des Verger
Universität Der Balearen
Universität Der Balearen
Universitätsklinikum Son Espases
Universitätsklinikum Son Espases
Velòdrom Del Tirador
Velòdrom Del Tirador