Les Carasses Haus, Palma, Spanien: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Les Carasses Haus – Ein Fenster in Palmas künstlerisches Erbe

Das Les Carasses Haus (auch bekannt als Can Pavesi, Can Belloto oder „la casa que da miedo“ – das Haus, das Angst macht) liegt im historischen Zentrum von Palma de Mallorca und ist eines der faszinierendsten Wahrzeichen der Stadt. Ausgezeichnet durch seine markante Manieristische Fassade und eine Reihe von skulpturalen grotesken Gesichtern („Carasses“) zeugt dieses Privathaus von Palmas kosmopolitischer Vergangenheit und den sozialen und künstlerischen Trends, die im frühen modernen Mallorca aufblühten. Obwohl die Innenräume des Hauses privatremain, lädt seine Fassade, sichtbar von der Carrer de Sant Feliu, Besucher ein, sowohl die vielschichtige Geschichte der Stadt als auch ihren anhaltenden Sinn für Mysterium zu erkunden.

Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Geschichte, die kulturelle Bedeutung, die architektonischen Highlights, praktische Besuchertipps, nahegelegene Attraktionen und häufig gestellte Fragen zum Les Carasses Haus. Ob Sie ein Architektur-Enthusiast, Historiker oder Kulturreisender sind, hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um dieses einzigartige Wahrzeichen Palmas voll und ganz zu würdigen.

Für weiterführende Lektüre konsultieren Sie Artikel von Diario de Mallorca und Palma Virtual.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Ursprünge und frühe Besitzverhältnisse

Das Les Carasses Haus hat seine Wurzeln in einem mittelalterlichen Anwesen, aber seine heutige Form entstand nach 1606, als Giovanni Francesco Pavesi, ein genuesischer Jurist, es nach einem Rechtsstreit erwarb. Pavesis Erwerb markierte den Beginn einer ehrgeizigen Transformation, die seinen Status und seine internationalen Einflüsse widerspiegelte (Diario de Mallorca). Zu den früheren Besitzern des Anwesens gehörten die Familie Verí und der Kaufmann Antoni Mas, was es zum Zentrum von Palmas sozialen und wirtschaftlichen Netzwerken machte.

Architektonische Transformation: Die Manieristische Fassade

Pavesis Renovierung, die um 1620 abgeschlossen wurde, brachte den italienischen Manierismus nach Palma. Die Fassade – anders als alles andere in der Stadt zu jener Zeit – zeichnet sich durch rustizierte Pilaster und eine Reihe von grotesken skulpturalen Gesichtern über Türen und Fenstern aus. Die berühmteste ist eine teuflisch oder löwenhaft wirkende Maske mit herausgestreckter Zunge, die unter dem Familienwappen und dem rätselhaften lateinischen Wort „Eundo“ („Dem, der vorbeigeht!“) steht (Mallorca Para Siempre). Diese kühnen Merkmale etablierten das Haus schnell als lokale Kuriosität.

Künstlerische und kulturelle Einflüsse

Die Inspiration für die Fassade weist klare Parallelen zum Palazzo Zuccaro in Rom (1596) auf, der für seine monströsen offenen Türen und Fenster berühmt ist. Die Grotesken des Les Carasses Hauses spiegeln sowohl den italienischen Manierismus als auch die mediterrane Folklore wider und verbinden importierten Stil mit lokaler Tradition (Palma Virtual). Dies war eine Zeit, in der Palmas Elite kosmopolitische Geschmäcker zur Schau stellte und ihre Identität durch bemerkenswerte Architektur behauptete.

Soziale Wahrnehmung und lokale Legende

Von Anfang an wurde das Haus von den Einheimischen mit einer Mischung aus Faszination und Misstrauen betrachtet. Die kühnen Gesichter und die kryptische Inschrift führten zu dem Spitznamen „la casa que da miedo“ (das Haus, das Angst macht) und inspirierten unzählige urbane Legenden. Einige glaubten, die Gesichter würden das Böse abwehren; andere meinten, sie verspotteten die Betrachter oder spiegelten den Außenseiterstatus des Eigentümers wider (Diario de Mallorca). Bis 1765 war die Bekanntheit des Hauses so groß, dass die Straße umgangssprachlich „carrer de ses Carasses“ genannt wurde.

Erhaltung und Modifikationen

Obwohl das Les Carasses Haus im 19. Jahrhundert unterteilt und durch die Hinzufügung von Balkonen verändert wurde, behält es seine ikonischen Merkmale. Restaurierungsarbeiten, insbesondere im Jahr 2008, konzentrierten sich auf die Erhaltung des Steins und die Reinigung der Carasses. Das Haus ist somit ein gut erhaltenes Symbol für Palmas vielschichtige Geschichte geblieben (Diario de Mallorca).


Architektonische & Künstlerische Highlights

  • Groteske Gesichter (Carasses): Etwa ein Dutzend ausdrucksstarke Masken zieren die Fassade, jede einzigartig. Die zentrale Maske mit herausgestreckter Zunge ist die berühmteste.
  • Lateinische Inschrift „Eundo“: Wahrscheinlich eine Botschaft an Passanten, deren genaue Bedeutung umstritten bleibt.
  • Rustizierte Pilaster: Klassische Elemente des italienischen Manierismus rahmen die Türen und Fenster ein.
  • Einfluss des Palazzo Zuccaro: Die Grotesken spiegeln sowohl italienische als auch lokale Einflüsse wider und heben das Les Carasses Haus von Palmas überwiegend gotischer und barocker Landschaft ab.
  • Innenhof und Treppenhaus: Ein traditionelles Merkmal von Palmas Stadthäusern, wenn auch nicht öffentlich zugänglich.

Weitere architektonische Kontexte finden Sie bei Velvet Escape und Mas Mallorca.


Legenden und lokale Überlieferungen

Das Les Carasses Haus ist in Palmas urbane Legenden eingewoben. Einige sagen, die Gesichter seien dazu bestimmt gewesen, böse oder neidische Nachbarn abzuwehren; andere interpretieren die herausschauende Zungenmaske als spielerische oder trotzige Geste. Diese Geschichten unterstreichen, wie Kunst und Architektur die sozialen Dynamiken im frühen modernen Palma prägten (rialtoliving.com).


Besuch des Les Carasses Hauses

Lage & Erreichbarkeit

Das Les Carasses Haus befindet sich in der Carrer de Sant Feliu, 10, in Palmas Altstadt. Die Fußgängerzonen der Gegend sind leicht zu Fuß zu erkunden, obwohl die Oberflächen uneben sein können (lonelyplanet.com).

Öffnungszeiten & Tickets

  • Innenzugang: Das Les Carasses Haus ist ein Privathaus und ist nicht für Innenbesichtigungen geöffnet.
  • Besichtigung der Fassade: Die Fassade kann jederzeit von der Straße aus bewundert werden – es sind keine Tickets oder Eintrittsgelder erforderlich.
  • Beste Zeit für Fotos: Der Morgen und der späte Nachmittag bieten das beste Licht für die Fotografie.

Geführte Touren

Zahlreiche Spaziergänge durch Palmas Altstadt beinhalten das Les Carasses Haus als Highlight. Diese bieten vertiefte historische Kontexte und lokale Anekdoten (Majorca Info).

Reisetipps

  • Tragen Sie bequeme Schuhe für die Kopfsteinpflasterstraßen.
  • Respektieren Sie die Anwohner, wenn Sie die Fassade fotografieren.
  • Erwägen Sie die Teilnahme an einer geführten Tour für einen reichhaltigeren historischen Kontext.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Attraktionen für ein vollständigeres Erlebnis.

Nahegelegene Attraktionen

  • Kathedrale von Palma (La Seu): Bekannt für ihre berühmte gotische Architektur (voyagetips.com).
  • Königlicher Palast von La Almudaina: Ehemalige maurische Festung und königliche Residenz.
  • Banys Àrabs (Arabische Bäder): Spuren von Palmas islamischer Geschichte.
  • Plaça Major & Plaça de la Reina: Lebhafte Plätze mit Cafés und Geschäften.

Kultureller Kontext & Erhaltung

Das Les Carasses Haus ist ein Paradebeispiel dafür, wie Palmas Architektur die vielfältige Kulturgeschichte der Stadt widerspiegelt – von römischen und maurischen Perioden bis zur Renaissance und darüber hinaus. Die Masken drücken sowohl künstlerischen Ehrgeiz als auch lokale Identität aus, während Erhaltungsbemühungen Palmas Engagement unterstreichen, sein Erbe angesichts moderner Herausforderungen zu schützen (spain.info). Verantwortungsbewusster Tourismus wird gefördert, um den einzigartigen Charakter der Gegend zu erhalten (mirror.co.uk).


Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich das Innere des Les Carasses Hauses besichtigen? A: Nein, das Haus ist ein Privathaus. Nur die Fassade ist öffentlich zugänglich.

F: Was sind die Besuchszeiten oder Eintrittspreise? A: Es gibt keine offiziellen Zeiten oder Tickets. Die Fassade kann jederzeit besichtigt werden.

F: Gibt es geführte Touren, die das Les Carasses Haus einschließen? A: Ja, viele Spaziergänge durch Palmas Altstadt beinhalten dieses Wahrzeichen.

F: Ist das Les Carasses Haus rollstuhlgerecht? A: Die Straße ist fußgängerfreundlich, kann jedoch unebenes Pflaster aufweisen; das Innere ist nicht zugänglich.

F: Welche anderen Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe? A: Die Kathedrale von Palma, der Palast von Almudaina, die Arabischen Bäder und die Plaça Major sind alle nur einen kurzen Spaziergang entfernt.


Zusammenfassung & Reisehinweise

Das Les Carasses Haus bleibt ein fesselndes Symbol für Palmas reiche architektonische Vielfalt. Seine manieristische Fassade, geschmückt mit grotesken Gesichtern und der geheimnisvollen „Eundo“-Inschrift, spiegelt die Geschichte der Stadt als Schnittpunkt mediterraner Kulturen wider. Obwohl kein Einlass gewährt wird, ist die Fassade des Hauses ein Muss für jeden, der Palmas Altstadt erkundet. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen historischen Stätten und erwägen Sie eine geführte Tour, um den Kontext und die Legenden, die dieses bemerkenswerte Gebäude umranken, vollständig zu erfahren.

Um informiert zu bleiben und Ihre Erfahrung zu verbessern, laden Sie die Audiala-App für Stadtführungen und kulturelle Updates herunter und folgen Sie den lokalen Denkmalschutzkanälen in den sozialen Medien.


Referenzen


Bild: Fassade des Les Carasses Hauses mit grotesken Steinmasken Alternativtext: Außenansicht des Les Carasses Hauses in Palma mit seinen charakteristischen grotesken Steinmasken an der Fassade.



Visit The Most Interesting Places In Palma

Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archäologischer Park Puig De Sa Morisca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Archiv Des Königreichs Mallorca
Auditorium De Palma
Auditorium De Palma
Baluard De Sant Pere
Baluard De Sant Pere
Banyalbufar
Banyalbufar
Basilika St. Michael
Basilika St. Michael
Beverly Hills
Beverly Hills
Born De Palma
Born De Palma
Cal Comte De La Cova
Cal Comte De La Cova
Can Calders
Can Calders
Can Castelló
Can Castelló
Can Catlar Del Llorer
Can Catlar Del Llorer
Can Caulelles
Can Caulelles
Can Colom
Can Colom
Can Cotoner
Can Cotoner
Can Crespí
Can Crespí
Can Dameto De La Quartera
Can Dameto De La Quartera
Can Dusai
Can Dusai
Can Fàbregues
Can Fàbregues
Can Ferrandell
Can Ferrandell
Can Fontirroig
Can Fontirroig
Can Fortesa Del Sitjar
Can Fortesa Del Sitjar
Can Llorenç Villalonga
Can Llorenç Villalonga
Can Llull
Can Llull
Can Muntaner
Can Muntaner
Can Oms
Can Oms
Can Pasqual
Can Pasqual
Can Ribes De Pina
Can Ribes De Pina
Can Rosselló
Can Rosselló
Can Sales Menor
Can Sales Menor
Can San Simon
Can San Simon
Can Serra
Can Serra
Can Socies
Can Socies
Can Solleric
Can Solleric
Can Tacon
Can Tacon
Carrer Aragó
Carrer Aragó
Castell De Bellver
Castell De Bellver
Consolat De Mar De Palma
Consolat De Mar De Palma
Creu De Sa Porta Des Camp
Creu De Sa Porta Des Camp
Cúria De Bunyolí
Cúria De Bunyolí
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Ehemaliges Kloster Santa Margalida
Es Baluard
Es Baluard
Estació Intermodal De Palma
Estació Intermodal De Palma
Estadi Balear
Estadi Balear
Estadi Mallorca Son Moix
Estadi Mallorca Son Moix
Estadio Lluis Sitjar
Estadio Lluis Sitjar
Ferrocarril De Sóller
Ferrocarril De Sóller
Flughafen Palma De Mallorca
Flughafen Palma De Mallorca
Fortalesa De Sant Carles
Fortalesa De Sant Carles
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gebäude Der Bank Von Spanien In Palma
Gran Hotel
Gran Hotel
Hotel Sant Jaume
Hotel Sant Jaume
Ies Joan Alcover
Ies Joan Alcover
Inselrat Von Mallorca
Inselrat Von Mallorca
Jakob I.
Jakob I.
Jardí Del Bisbe
Jardí Del Bisbe
Kapuzinerkloster
Kapuzinerkloster
Kathedrale Von Palma
Kathedrale Von Palma
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Barmherzigkeit
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kirche Der Heiligen Fides Von Palma
Kloster Santa María De La Real
Kloster Santa María De La Real
Königspalast Von La Almudaina
Königspalast Von La Almudaina
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Des Heiligen Franziskus
Konvent Monti-Sion Von Palma
Konvent Monti-Sion Von Palma
Kreuz Des Heiligen Georg
Kreuz Des Heiligen Georg
Les Carasses Haus
Les Carasses Haus
Llotja De Palma
Llotja De Palma
Lullianische Universität
Lullianische Universität
Ma-20
Ma-20
Miró Mallorca Fundació
Miró Mallorca Fundació
Museu De Mallorca
Museu De Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Museum Für Sakrale Kunst Von Mallorca
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Nationalpark Archipiélago De Cabrera
Oratorium Des Heiligen Felix
Oratorium Des Heiligen Felix
|
  Palau Municipal D'Esports Son Moix
| Palau Municipal D'Esports Son Moix
Palma Aquarium
Palma Aquarium
Palma Arena
Palma Arena
Parc De La Mar
Parc De La Mar
Parlament Der Balearischen Inseln
Parlament Der Balearischen Inseln
Plaça De Cort
Plaça De Cort
Plaça De Toros De Palma
Plaça De Toros De Palma
Platz Major
Platz Major
Platz Von Spanien
Platz Von Spanien
Port De Palma
Port De Palma
Portopí
Portopí
Rambla De Palma
Rambla De Palma
Rathaus Palma
Rathaus Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Catalina De Sena De Palma
Santa Eulàlia
Santa Eulàlia
Seminari Vell
Seminari Vell
Teatre Principal
Teatre Principal
Torre Asima
Torre Asima
Torre Des Verger
Torre Des Verger
Universität Der Balearen
Universität Der Balearen
Universitätsklinikum Son Espases
Universitätsklinikum Son Espases
Velòdrom Del Tirador
Velòdrom Del Tirador