Villa Marietti Radice Fossati: Besuchszeiten, Tickets und Führer zu Mailands historischer Villa und dem monumentalen Bagolaro
Datum: 07.03.2025
Einleitung
Die Villa Marietti Radice Fossati ist ein faszinierendes Zeugnis des reichen historischen und kulturellen Gefüges Mailands und liegt im Stadtteil Villapizzone. Diese bemerkenswerte Villa, die ursprünglich im 17. Jahrhundert von der Familie Gallina erbaut und im 19. Jahrhundert von der Familie Radice Fossati umgebaut wurde, verkörpert die Entwicklung der Mailänder aristokratischen und ländlichen Architektur. Ihre eleganten Fassaden, die freskierten Innenräume und der umliegende Park mit dem monumentalen europäischen Zürgelbaum (Bagolaro) bieten den Besuchern eine einzigartige Mischung aus künstlerischem Erbe und natürlicher Schönheit. Obwohl die Villa heute hauptsächlich ein Wohnkomplex ist, öffnet sie gelegentlich ihre Grundstücke und Gemeinschaftsbereiche bei besonderen Kulturveranstaltungen und Führungen und bietet so eine seltene Gelegenheit, die vorstädtischen Adelssitze Mailands und ihre Rolle in der historischen Entwicklung der Stadt zu erkunden. Die Villa ist über den Bahnhof Milano Villapizzone und lokale Straßenbahnlinien leicht erreichbar und lädt die Besucher ein, eine intime Verbindung zur Vergangenheit Mailands zu erleben, die durch fortlaufende Erhaltungsbemühungen und bürgerschaftliches Engagement bereichert wird (Casa Radice Fossati - Storia; Comune di Milano - Bagolaro; Lombardia Beni Culturali). Dieser umfassende Leitfaden bietet wesentliche Besucherinformationen, einschließlich Besuchszeiten, Ticketpreise, Zugänglichkeit und nahegelegene Attraktionen, um Ihnen bei der Planung eines bereichernden Besuchs eines der versteckten Juwelen Mailands zu helfen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursprünge und frühe Entwicklung
- Transformation im 19. Jahrhundert
- Architektonische Merkmale und künstlerisches Erbe
- Der monumentale Zürgelbaum und der Park
- Städtischer Kontext und Zugänglichkeit
- Besuchszeiten, Tickets und Führungen
- Zugänglichkeitsdetails
- Visuelle und Medienvergleiche
- Historische Bedeutung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Attraktionen in der Nähe und Reisetipps
- Schlussfolgerung
- Handlungsaufforderung
- Referenzen
Ursprünge und frühe Entwicklung
Die Villa hat ihre Wurzeln im 17. Jahrhundert, als die Familie Gallina sie als ländlichen Wohnsitz errichtete, der adelige Muße mit landwirtschaftlicher Tätigkeit verband. Ihr Design umfasst drei Hauptfassaden, die auf einen viereckigen Innenhof blicken – ein Merkmal lombardischer Villen –, und zeigt, wie aristokratische Anwesen einst Stadt und Land verbanden (Casa Radice Fossati - Storia, Lombardia Beni Culturali).
Transformation im 19. Jahrhundert
1836 erwarb Luigi Radice Fossati die Immobilie und leitete Renovierungsarbeiten ein, die die Villa modernisierten, ohne ihren historischen Charakter zu beeinträchtigen. Die Familie Radice Fossati bereicherte das Innere mit Fresken, kunstvollen Kaminen, Spiegeln und Deckendekorationen, die Nymphen, Putten und Blumenmuster darstellten, und verwandelte die Villa in einen raffinierten Vorort-Rückzugsort (Casa Radice Fossati - Storia).
Architektonische Merkmale und künstlerisches Erbe
Eine stattliche Allee, gesäumt von alten Lindenbäumen, führt zum dreiseitigen Innenhof der Villa. Der Hauptflügel zeichnet sich durch eine Portikus aus, die mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert geschmückt ist, die heute hinter Glas erhalten sind. Die Innenräume zeigen Fresken von Landschaften und mythologischen Figuren, Kassettendecken und fein gearbeitete dekorative Elemente, die alle das vielschichtige künstlerische Erbe der Villa widerspiegeln (Casa Radice Fossati - Storia).
Der monumentale Zürgelbaum und der Park
Im Herzen des Anwesens der Villa steht ein monumentaler europäischer Zürgelbaum (Celtis australis oder „Bagolaro“), einer der ältesten und bedeutendsten Bäume Mailands. Mit einem Kronendach von über 20 Metern symbolisiert er die tiefe Verbundenheit der Villa mit der Natur. Der umliegende Park bietet den Besuchern einen ruhigen Grünraum, der an historische Vorstadtvillen Mailands erinnert (Comune di Milano - Bagolaro, MasterX IULM).
Städtischer Kontext und Zugänglichkeit
Die Villa in der Via Villapizzone 9 ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, darunter der Bahnhof Milano Villapizzone und mehrere Straßenbahnlinien (Lombardia Beni Culturali; Mapcarta). In der Umgebung befinden sich auch weitere Attraktionen wie das Politecnico di Milano, die Kirche San Martino in Villapizzone und der Giovanni Testori Park.
Besuchszeiten, Tickets und Führungen
Da die Villa Marietti Radice Fossati in erster Linie ein Wohnsitz ist, ist die öffentliche Zugänglichkeit auf besondere Anlässe wie Denkmaltage und Kulturveranstaltungen beschränkt. Während dieser Zeiten sind der Park und ausgewählte Gemeinschaftsbereiche für geführte Touren geöffnet. Der Eintritt in den Park ist in der Regel kostenlos, für einige Veranstaltungen können jedoch Tickets oder eine vorherige Anmeldung erforderlich sein. Aktuelle Zeitpläne und Buchungen erhalten Sie auf der offiziellen Website der Villa oder bei den lokalen Tourismusämtern.
Zugänglichkeitsdetails
Die Gärten der Villa sind größtenteils eben und daher teilweise für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Einige historische Innenräume können jedoch Stufen oder unebene Oberflächen aufweisen. Es wird empfohlen, sich im Voraus mit den Veranstaltern bezüglich spezifischer Barrierefreiheitsanforderungen in Verbindung zu setzen.
Visuelle und Medienvergleiche
Hochwertige Bilder, virtuelle Touren und Fotogalerien von Veranstaltungen sind regelmäßig auf den offiziellen Kanälen der Villa verfügbar. Es ist wichtig, die Villa Marietti Radice Fossati von der Casa Radice Fossati im Zentrum Mailands zu unterscheiden – einem Adelssitz aus dem 13. Jahrhundert mit einer ausgeprägten städtischen Architektur (Wikipedia - Casa Radice Fossati), während die Villa Marietti Radice Fossati die ländlich-städtische Villentradition späterer Jahrhunderte repräsentiert.
Historische Bedeutung
Die Geschichte der Villa verkörpert die Transformation Mailands vom ländlichen Adel zum modernen Stadtleben. Ihre Erhaltung als Wohnkomplex mit öffentlicher kultureller Beteiligung demonstriert ein Modell nachhaltiger Denkmalpflege (Casa Radice Fossati - Storia).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist die Villa täglich geöffnet? A: Nein, der Zugang ist auf besondere Veranstaltungen oder Führungen beschränkt. Informieren Sie sich auf den offiziellen Quellen über die Daten.
F: Werden Tickets benötigt? A: Der Eintritt in den Park ist während der Öffnungszeiten kostenlos; für Führungen können Tickets erforderlich sein.
F: Ist die Villa für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Teilweise zugänglich in den Gärten. Einige Innenräume sind möglicherweise schwer zugänglich.
F: Darf ich Fotos machen? A: Im Freien in der Regel erlaubt; beachten Sie immer die ausgehängten Richtlinien und respektieren Sie die Privatsphäre.
F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Über den Bahnhof Milano Villapizzone und mehrere Straßenbahnlinien.
F: Gibt es Einrichtungen für Besucher? A: Begrenzt; da es sich um einen Wohnsitz handelt, sind Annehmlichkeiten wie Toiletten oder Cafés in der Regel nicht verfügbar.
F: Gibt es COVID-19- oder Sicherheitsvorschriften? A: Befolgen Sie die aktuellen städtischen Richtlinien und Anweisungen der Veranstalter.
Attraktionen in der Nähe und Reisetipps
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit Sehenswürdigkeiten wie der Kirche San Martino in Villapizzone, dem Giovanni Testori Park und dem Politecnico di Milano. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für mehr Komfort und respektieren Sie die Privatsphäre der Villenbewohner. Die Gegend um Villapizzone verfügt über mehrere lokale Cafés und Trattorien, und das Zentrum Mailands ist leicht erreichbar (Italy Tourist Information).
Schlussfolgerung
Die Villa Marietti Radice Fossati ist ein Beweis für den kulturellen Reichtum Mailands, seine architektonische Vielfalt und sein Engagement für die Erhaltung des Kulturerbes. Ihre vielschichtige Geschichte, einzigartigen künstlerischen Merkmale und der monumentale Zürgelbaum machen sie zu einem unvergesslichen Reiseziel für alle, die ein tieferes Verständnis der Vergangenheit Mailands suchen. Obwohl der Zugang zur Villa selbst aufgrund ihres Wohnstatus begrenzt ist, bieten besondere Veranstaltungen und Führungen lohnende Gelegenheiten, sich mit dieser historischen Stätte auseinanderzusetzen. Informieren Sie sich immer über offizielle Kanäle über aktuelle Besuchsinformationen.
Handlungsaufforderung
Planen Sie noch heute Ihren Besuch der Villa Marietti Radice Fossati und anderer historischer Stätten Mailands. Laden Sie die Audiala-App herunter, um Aktualisierungen zu Besuchszeiten, Tickets und Veranstaltungen zu erhalten, und folgen Sie uns in den sozialen Medien. Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit Führungen, interaktiven Karten und exklusiven Veranstaltungsbenachrichtigungen.
Referenzen
- Casa Radice Fossati - Storia
- Comune di Milano - Bagolaro
- Lombardia Beni Culturali
- Lombardia Beni Culturali (MI100-03241)
- Mapcarta
- Milano Turismo
- MasterX IULM
- Italy Tourist Information
- Wikipedia - Casa Radice Fossati