Umfassender Leitfaden für den Besuch von Rogoredo FS, Mailand, Italien: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alle wichtigen Informationen für Touristen
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Rogoredo FS (Stazione di Milano Rogoredo) ist das „Porta Sud“ oder Südtor Mailands – ein wichtiger Knotenpunkt, der die Stadt mit den wichtigsten südlichen Zielen Italiens verbindet. Rogoredo FS wurde Ende des 19. Jahrhunderts als bescheidene ländliche Station gegründet und hat sich zu einem der wichtigsten Eisenbahn- und U-Bahn-Knotenpunkte Mailands entwickelt, der Regional-, Stadt- und Hochgeschwindigkeitszüge nahtlos integriert. Die Entwicklung des Bahnhofs spiegelt das breitere städtische Wachstum und die Modernisierung Mailands wider, insbesondere durch seine Integration in die U-Bahn-Linie 3 (Gelbe Linie) und seine Sanierung Ende des 20. Jahrhunderts (Milano Città Stato, FS Italiane, ATM Milano).
Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet die historische Entwicklung, die architektonischen Merkmale, die betrieblichen Details, die Besuchertipps und die Rolle von Rogoredo FS in der dynamischen Transportlandschaft Mailands. Ob Sie ein Pendler, Tourist oder Eisenbahnliebhaber sind, dieser Artikel liefert alle wesentlichen Informationen, um Ihre Reise durch Rogoredo FS zu optimieren.
Inhalte
- Ursprünge und historische Entwicklung
- Modernisierung und Verkehrsintegration
- Strategische Bedeutung: Mailands Südtor
- Bahnhofseinrichtungen und architektonische Merkmale
- Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Bahnhofsmodernisierungen und zukünftige Entwicklungen
- Sicherheit und Barrierefreiheit
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassungstabelle: Einrichtungen von Rogoredo FS
- Empfohlene Ressourcen und offizielle Links
Ursprünge und historische Entwicklung
Rogoredo FS entstand Ende des 19. Jahrhunderts als kleiner Bahnhof, der den landwirtschaftlichen Vorort Rogoredo am südlichen Stadtrand von Mailand bediente. Seine strategische Lage am Zusammenfluss wichtiger Bahnlinien erhöhte schnell seine Bedeutung für den Personen- und Güterverkehr und unterstützte die industrielle und städtische Expansion der Stadt im frühen 20. Jahrhundert. Die umliegende Gegend, einschließlich des heutigen Stadtteils Santa Giulia, wandelte sich von ländlich zu industriell und verstärkte die Rolle von Rogoredo als wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
Modernisierung und Verkehrsintegration
Der Bahnhof wurde in den 1980er und 1990er Jahren erheblich umgebaut, was mit dem Bau der U-Bahn-Linie 3 (M3) von Mailand zusammenfiel. Die ursprüngliche Struktur aus dem 19. Jahrhundert wurde durch ein modernes Gebäude mit einer geräumigen Halle unter einem markanten Glasdach ersetzt. Anfang der 1990er Jahre wurde Rogoredo FS zu einem multimodalen Umsteigebahnhof, der eine erhöhte Passagierfrequenz bewältigte und nahtlose Verbindungen zwischen Regional-, Stadt- und Hochgeschwindigkeitszügen ermöglichte (Milano Città Stato).
Eine weitere Integration wurde 2008 mit der Anbindung der S-Bahn-Linien S1, S2, S12 und S13 erreicht. Die Bedeutung des Bahnhofs nahm 2012 weiter zu, als er zu einer Haltestelle für die Hochgeschwindigkeitszüge Italiens, einschließlich Frecciarossa von Trenitalia und Italo von NTV, wurde und Mailand mit Städten wie Bologna, Florenz, Rom und Neapel verband.
Strategische Bedeutung: Mailands Südtor
Rogoredo FS, auch als „Porta Sud“ bekannt, dient als Haupteingangspunkt für Reisende aus Süditalien. Seine Position im Mailänder Schienennetz macht ihn zu einem unverzichtbaren Knotenpunkt für tägliche Pendler und Fernreisende. Die doppelte Funktion des Bahnhofs – die Abwicklung von Stadt-, Regional- und Hochgeschwindigkeitszügen – gewährleistet die Anbindung an das Stadtzentrum Mailands und darüber hinaus, verstärkt durch direkten Zugang zur U-Bahn-Linie 3 und zukünftigen Straßenbahnentwicklungen (Trenitalia).
Bahnhofseinrichtungen und architektonische Merkmale
Rogoredo FS zeichnet sich durch seine moderne Architektur aus, die durch ein großes Glasdach und eine geräumige Fahrgastraum gekennzeichnet ist. Der Bahnhof verfügt über 13 Gleise (8 durchgehende, 5 Endbahnhöfe), die eine effiziente Verwaltung verschiedener Zugleistungen ermöglichen. Zu den wichtigsten Einrichtungen gehören:
- Fahrkartenschalter und Automaten
- Wartebereiche und barrierefreie Toiletten
- Bars, Cafés und Einzelhandelsgeschäfte
- Polizei- und Sicherheitspersonal
- Aufzüge und Rampen für Barrierefreiheit
Die Eingänge verbinden sowohl den Fußgängerbereich in der Nähe des Spark One als auch die Via Cassinis und optimieren so den Zugang aus mehreren Richtungen.
Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
Betriebszeiten:
- Bahnhof täglich geöffnet: 4:30 bis 0:00 Uhr
- Fahrkartenschalter: 6:00 bis 21:00 Uhr
Tickets: Erhältlich an Fahrkartenschaltern, Automaten, Online-Plattformen und autorisierten Verkaufsstellen. Ticketoptionen umfassen Einzelfahrten, Tageskarten, Pendlerabonnements und Hochgeschwindigkeitszugtickets. U-Bahn-Tickets beginnen bei 2,20 € und sind 90 Minuten im städtischen Nahverkehrssystem Mailands gültig (ATM Milano).
Barrierefreiheit:
- Aufzüge auf allen Bahnsteigen
- Barrierefreie Toiletten und Wartebereiche
- Taktile Bodenindikatoren und klare Beschilderung
- Rolltreppen: Für die zukünftige Installation geplant
Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Seien Sie frühzeitig da: Planen Sie mindestens 30 Minuten vor Abfahrt ein, insbesondere während der Stoßzeiten (7:30–9:30 Uhr und 17:00–19:00 Uhr).
- Anbindung: Direkter Zugang zur U-Bahn-Linie 3 für eine schnelle Fahrt zum Stadtzentrum, zum Mailänder Dom, zur Sforza-Burg und zum Brera-Viertel.
- Interessante Orte in der Nähe: Der Stadtteil Santa Giulia bietet moderne städtische Räume, den Parco Gino Cassinis und die Kirche Sacra Famiglia in Rogoredo.
- Gepäckaufbewahrung: Keine Gepäckaufbewahrung am Rogoredo FS; nutzen Sie den Mailänder Hauptbahnhof für die Aufbewahrung.
- Sicherheit: Achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände, insbesondere in Stoßzeiten.
Bahnhofsmodernisierungen und zukünftige Entwicklungen
Laufende und geplante Verbesserungen umfassen:
- Bau einer kommerziellen Überführung, die den Piazzale Cassinis und Santa Giulia wieder verbindet (Projekt derzeit verzögert)
- Installation von Rolltreppen und Modernisierung von Bahnsteigdächern und Parkplätzen
- Verbesserte Fußgängeranbindung an das Santa Giulia-Viertel
- Die kommende Straßenbahnlinie 13, die voraussichtlich bis 2026 fertiggestellt wird und die Ost-West-Anbindung verbessert (MilanoCittàStato)
Sicherheit und Barrierefreiheit
Rogoredo FS ist ausgestattet mit:
- Videoüberwachung und regelmäßige Sicherheitskontrollen
- Notrufstationen im gesamten Bahnhof
- Gut beleuchtete, klimatisierte Umgebungen
- Laufende Investitionen in die Sicherheit, einschließlich der Eröffnung der FS Security Academy im Jahr 2026 (TGCOM24)
Vorsichtsmaßnahmen in der Nacht: Obwohl der Bahnhof im Allgemeinen sicher ist, wird empfohlen, nachts isolierte oder schlecht beleuchtete Bereiche zu meiden. Nutzen Sie offizielle Taxi- oder Fahrdienste für Fahrten nach Einbruch der Dunkelheit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die Betriebszeiten von Rogoredo FS? Geöffnet von 4:30 bis 0:00 Uhr. U-Bahn-Verkehr von 6:00 bis 0:00 Uhr.
Wo kann ich Tickets kaufen? An Fahrkartenschaltern, Automaten, Online-Plattformen und autorisierten Verkaufsstellen.
Ist Rogoredo FS für Menschen mit Behinderungen zugänglich? Ja, mit Aufzügen, Rampen, taktilen Bodenindikatoren und Assistenzdiensten.
Wie erreiche ich Mailänder historische Stätten von Rogoredo FS aus? Nutzen Sie die U-Bahn-Linie 3 oder S-Bahnen, um das Stadtzentrum und wichtige Attraktionen direkt zu erreichen.
Gibt es eine Gepäckaufbewahrung bei Rogoredo FS? Nein; nutzen Sie die Einrichtungen des Mailänder Hauptbahnhofs für die Gepäckaufbewahrung.
Zusammenfassungstabelle: Rogoredo FS Bahnhofslayout und Einrichtungen
Merkmal | Details |
---|---|
Struktur | Oberirdisch, modernes Design, Glasdach |
Gleise | 13 (8 durchgehend, 5 Endbahnhöfe) |
Barrierefreiheit | Aufzüge, Rampen, taktile Bodenindikatoren, barrierefreie Toiletten |
Ticketing | Fahrkartenschalter, Automaten, einheitliches Ticketingsystem für den öffentlichen Nahverkehr Mailand |
Sicherheit | Videoüberwachung, Sicherheitspersonal, Polizeistation, Notrufstationen |
Annehmlichkeiten | Wartebereiche, Einzelhandelsgeschäfte, Cafés, Klimaanlage |
Einzelhandel/Services | Bars, Kioske, Geldautomaten, barrierefreie Toiletten |
Umsteigen | Direkte Anbindung an U-Bahn-Linie 3, Regional-, Stadt- und Hochgeschwindigkeitszüge |
Nahegelegene Attraktionen | Stadtteil Santa Giulia, Parco Gino Cassinis, Kirche Sacra Famiglia |
Visuelles und Medien
- Bild: Außenansicht von Rogoredo FS mit Glasdach – moderner Bahnhofseingang, gut beleuchtet und einladend
- Karte: Lage von Rogoredo FS mit U-Bahn- und Bahnverbindungen
- Virtueller Rundgang: Erkunden Sie Rogoredo FS und den Stadtteil Santa Giulia online
Offizielle und empfohlene Ressourcen
- Milano Città Stato: Rogoredo FS – Das Südtor
- Offizielle Website von FS Italiane
- ATM Milano
- Trenitalia Tickets und Informationen
- TGCOM24: Sicherheitsaktualisierungen
- RailwayPro
- MetroMilan
- Savoring Italy’s Milan Guide
Schlussfolgerung
Rogoredo FS ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt – es ist ein Symbol für Mailands Entwicklung, das effiziente Konnektivität, moderne Annehmlichkeiten und ein Engagement für Barrierefreiheit und Sicherheit vereint. Ob Sie mit einem Hochgeschwindigkeitszug durchfahren, mit der U-Bahn umsteigen oder den revitalisierten Stadtteil Santa Giulia erkunden, Rogoredo FS bietet ein nahtloses, sicheres und einladendes Erlebnis. Bleiben Sie über offizielle Plattformen und die Audiala-App über Echtzeitaktualisierungen informiert und machen Sie das Beste aus Ihrer Reise in Mailand.