San Donato Metro Station Mailand: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer
Datum: 04.07.2025
Einführung
Die U-Bahn-Station San Donato ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Mailand und dient als südlicher Endpunkt der U-Bahn-Linie 3 (M3, Gelbe Linie). Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1991 verbindet San Donato das Stadtzentrum Mailands mit seinen Vororten, einschließlich der Nachbargemeinde San Donato Milanese. Die Station ist nicht nur für Pendler von entscheidender Bedeutung, sondern dient auch als Tor für Touristen, die zu den renommierten historischen und kulturellen Stätten Mailands reisen. Mit einem modernen Design, das auf Barrierefreiheit und Effizienz ausgerichtet ist, verkörpert San Donato das Engagement der Mailänder U-Bahn für Inklusion und urbane Mobilität.
Dieser umfassende Leitfaden enthält alle wichtigen Informationen zur U-Bahn-Station San Donato: Betriebszeiten, Ticketoptionen, Bahnhofslayout, Barrierefreiheit, Verkehrsverbindungen, Sehenswürdigkeiten in der Nähe und praktische Reisetipps. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie auf der ATM-Website und Wikipedia.
Inhaltsverzeichnis
- Historische Entwicklung
- Besucherinformationen
- Bahnhofslayout und Einrichtungen
- Verkehrsanbindungen
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Reisetipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visueller Leitfaden
- Schlussfolgerung
- Quellen
Historische Entwicklung
Ursprünge und Bau
Die U-Bahn-Station San Donato wurde am 12. Mai 1991 als Erweiterung der U-Bahn-Linie M3 (Gelbe Linie) eingeweiht, die erstmals vor der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien (mapametro.com) eröffnet wurde. Die Station ist nach der angrenzenden Gemeinde San Donato Milanese benannt, liegt jedoch im Mailänder Stadtteil Rogoredo, nahe der Stadtgrenze (metroitalia.info).
Architektur und Ausstattung
San Donato wurde für hohe Passagieraufkommen konzipiert und verfügt über drei Gleise in zwei separaten Tunneln für effiziente Ankünfte und Abfahrten. Der Einfluss namhafter Designer wie Bob Noorda und der Architekten Franco Albini, Franca Helg und Antonio Piva ist in der klaren Beschilderung, der Barrierefreiheit und dem funktionalen Layout der Station erkennbar (mapametro.com).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
Die U-Bahn-Station San Donato ist täglich von 5:30 Uhr bis 0:30 Uhr geöffnet. An Feiertagen wie dem 1. Mai und dem 25. Dezember kann der Betrieb eingeschränkt sein (7:00 – 19:30 Uhr). Den aktuellsten Fahrplan finden Sie auf der offiziellen Website von ATM.
Ticketoptionen und Kauf
- Einzelticket: 2,20 €, gültig für 90 Minuten ab Entwertung innerhalb der Stadtzonen (Mi1–Mi3). Das Verlassen der U-Bahn beendet die Gültigkeit des Tickets.
- 24-Stunden-Pass: Unbegrenzte Fahrten für 24 Stunden ab erster Entwertung.
- 3-Tages-Pass: Unbegrenzte Fahrten für drei aufeinanderfolgende Tage.
- 10er-Karte: 10 Einzeltickets, jedes gültig für 90 Minuten.
- MilanoCard: Mehrtägige Touristenkarten für unbegrenzte Fahrten.
- Gepäckticket: Erforderlich für Gegenstände zwischen 50 und 90 cm.
- Kinder: Unter 14 Jahren fahren kostenlos mit einer Familienkarte und Ausweis.
Tickets können gekauft werden:
- Fahrkartenautomaten (Akzeptanz von Bargeld, Karten und kontaktlosen Zahlungen)
- Zeitungskioske und Tabakläden
- ATM Milano App (QR-Code-Eingang)
- Kontaktloses Bezahlen durch Tippen von Kredit-/Debitkarten oder Geräten an den Drehkreuzen.
Entwerten Sie Ihr Ticket immer vor dem Einsteigen, um Strafen zu vermeiden (Italy’s Dream Tourism).
Barrierefreiheit
San Donato ist vollständig barrierefrei, mit Aufzügen, Rolltreppen, Rampen, taktilen Bodenbelägen, Brailleschrift und akustischen Durchsagen. Toiletten sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet, und es steht Personal zur Unterstützung zur Verfügung. Jüngste Modernisierungen haben die Barrierefreiheit verbessert, insbesondere im Vorfeld von Großveranstaltungen wie den Olympischen Winterspielen 2026 (comune.milano.it).
Bahnhofslayout und Einrichtungen
- Ein-/Ausgänge: Haupteingang in der Via Marignano, mit zusätzlichem Zugang über Park-and-Ride-Anlagen und nahegelegene Bushaltestellen.
- Bahnsteige: Zwei Seitenbahnsteige, drei Gleise für effiziente Zugwenden.
- Einrichtungen:
- Fahrkartenautomaten (mehrsprachig)
- Besetzte Schalter (Stoßzeiten)
- Digitale Echtzeit-Anzeigen
- Einzelhandelsgeschäfte und Verkaufsautomaten
- Öffentliche Toiletten (einschließlich barrierefreier Kabinen)
- Sitzbereiche und Ladestationen für Geräte
- CCTV-Überwachung und Sicherheitspersonal vor Ort
- Fundsachenservice
- Fahrradständer in der Nähe des Eingangs
Verkehrsanbindungen
U-Bahn-Linie 3 (M3)
San Donato ist der südliche Endpunkt der U-Bahn-Linie 3 (Gelbe Linie), die den südöstlichen Rand der Stadt mit dem nördlichen Stadtteil Comasina verbindet und wichtige Knotenpunkte wie den Dom und die Centrale FS durchquert (mediolan.pl; metropolitanadimilano.it).
Wichtige Umsteigebahnhöfe:
- Dom: Direkter Zugang zur Mailänder Kathedrale und zum Stadtzentrum; Umstieg zur M1 (Rote Linie).
- Centrale FS: Mailands Hauptbahnhof; Umstieg zur M2 (Grüne Linie).
- Zara: Umstieg zur M5 (Fliederfarbene Linie).
Bus- und Vorortbahnverbindungen
San Donato dient als intermodaler Knotenpunkt für mehrere Stadt- und Vorortbuslinien (z. B. 121, 77, 45, 901, NM3, Radiobus Q45) und Regionalbusse von Autoguidovie und STAR Mobility (it.wikipedia.org). Das Vorortbahnsystem Passante Ferroviario ist an nahegelegenen Bahnhöfen erreichbar und verbindet mit regionalen Zielen wie Saronno, Lecco und Novara (mediolan.pl).
Flughafenzugang
- Flughafen Linate: Erreichbar über die M4 (Blaue Linie) mit Umstieg in San Babila von der M3 (shegoesthedistance.com).
- Flughäfen Malpensa/Bergamo: Erreichbar vom Centrale FS mit dem Zug oder Shuttlebus, beides direkt vom San Donato über die M3 erreichbar (traveldir.co).
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Parco Enrico Mattei: Ein entspannender städtischer Grünzug.
- Kirche Santa Barbara: Ein bemerkenswertes lokales Wahrzeichen.
- Milano Santa Giulia: Modernes Geschäfts- und Wohnviertel.
- Parco Forlanini: Großer Park für Freizeitaktivitäten.
- San Donato Milanese: Lokale Märkte und kulturelle Stätten.
- Historisches Zentrum von Mailand: Leicht erreichbar über die M3 – Dom, Galleria Vittorio Emanuele II, Teatro alla Scala und mehr (fullsuitcase.com).
Praktische Reisetipps
- Tickets im Voraus kaufen: Nutzen Sie die ATM-App oder Automaten für mehr Komfort.
- Stoßzeiten meiden: 7:30-9:30 und 17:00-19:00 Uhr.
- Ticketentwertung: Entwerten Sie Ihr Ticket immer vor dem Einsteigen; das Verlassen der U-Bahn beendet die Gültigkeit für die Wiederbenutzung, auch innerhalb von 90 Minuten.
- Infos zur Barrierefreiheit: Echtzeit-Aktualisierungen zum Status von Aufzügen/Rolltreppen auf der ATM-Website.
- Gepäck & Fahrräder: Gepäck bis 90 cm und zusammenklappbare Fahrräder (im gefalteten Zustand) sind erlaubt (Metropolitana di Milano).
- Sicherheit: Mailands U-Bahn ist generell sicher – achten Sie auf Ihre Sachen, besonders bei vielen Menschen.
- Streiks planen: Überprüfen Sie ATM auf Service-Warnungen.
- Nachttarif: Ersatzbusse verkehren von Mitternacht bis zum frühen Morgen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten der U-Bahn-Station San Donato? A: Täglich von 5:30 bis 0:30 Uhr; reduzierte Öffnungszeiten an einigen Feiertagen.
F: Wie viel kostet ein Einzelticket? A: 2,20 €, gültig für 90 Minuten innerhalb der Stadtzonen.
F: Kann ich die U-Bahn mit demselben Ticket innerhalb von 90 Minuten wieder betreten? A: Nein; das Verlassen der Drehkreuze der U-Bahn beendet die Ticketgültigkeit für die Wiederbenutzung.
F: Sind Kinder frei? A: Kinder unter 14 Jahren fahren kostenlos mit der entsprechenden Karte und einem Ausweis.
F: Ist die Station für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Aufzügen, Rolltreppen, taktilen Bodenbelägen und Unterstützung durch das Personal.
F: Wo kann ich Tickets kaufen? A: Fahrkartenautomaten, Zeitungskioske, ATM Points, ATM Milano App oder kontaktlos an den Drehkreuzen.
F: Gibt es Park-and-Ride-Anlagen? A: Ja, neben der Station gelegen und oft von Pendlern genutzt.
F: Kann ich Fahrräder in der U-Bahn mitnehmen? A: Zusammenklappbare Fahrräder bis 90 cm sind im zusammengeklappten Zustand erlaubt.
Visueller Leitfaden
Moderner Eingang zur U-Bahn-Station San Donato in Mailand.
Karte, die die U-Bahn-Station San Donato im Netz der Mailänder U-Bahn hervorhebt.
Schlussfolgerung
Die U-Bahn-Station San Donato ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt – sie ist Ihr Tor zu den historischen Schätzen Mailands, seinen Kulturvierteln und dem pulsierenden Stadtleben. Mit modernen Einrichtungen, umfassender Ticketstruktur, robuster Barrierefreiheit und nahtlosen Verbindungen ins Stadtzentrum und darüber hinaus ist San Donato der ideale Ausgangspunkt für Pendler und Touristen gleichermaßen. Planen Sie Ihre Reise mit der ATM-App oder der offiziellen Website und nutzen Sie das Beste aus Mailands renommiertem U-Bahnsystem.
Quellen
- San Donato (metropolitana di Milano), Wikipedia
- Mapa Metro & ATM, Offizielle ATM-Website
- Metro Italia & Comune di Milano, Comune di Milano
- Mediolan & Metropolitana di Milano, Metropolitana di Milano
- Italy’s Dream Tourism, Metropolitana di Milano