Libeskind Turm Mailand: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Der Libeskind Turm (Torre PwC), liebevoll „Il Curvo“ („Der Gekrümmte“) genannt, ist eine zeitgenössische architektonische Ikone im CityLife-Viertel Mailands. Entworfen von Daniel Libeskind, ist der 175 Meter hohe Wolkenkratzer Teil des Piazza delle Tre Torri und steht neben den Türmen von Isozaki und Hadid. Er symbolisiert Mailands Engagement für innovatives Design, Nachhaltigkeit und Stadterneuerung. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick für Besucher, einschließlich Geschichte, architektonischer Highlights, Ticketinformationen, Barrierefreiheit, Reisetipps und Empfehlungen zur Erkundung des dynamischen CityLife-Viertels (CityLife Milan Official Website, Libeskind Studio, Wikipedia: CityLife (Mailand)).
Die Verwandlung von Fiera Milano: Ursprünge von CityLife
Ursprünglich Standort der historischen Messe Fiera Milano, erlebte das Gelände in den frühen 2000er Jahren eine große Umgestaltung. Mit der Verlagerung der Messeaktivitäten nach Rho wurde das zentral gelegene, 25 Hektar große Gelände zu CityLife umgebaut – einem Mischnutzungsgebiet, das Wohn-, Gewerbe- und öffentliche Räume integriert. Der neue Masterplan, das Ergebnis eines internationalen Wettbewerbs, war eine Zusammenarbeit von Daniel Libeskind, Zaha Hadid und Arata Isozaki. Ihre Vision betonte fußgängerfreundliches Design, nachhaltige Architektur und großzügige Grünflächen, was zu einer der größten autofreien städtischen Zonen Europas führte (Wikipedia: CityLife (Mailand), archjourney.org).
CityLife Masterplan und Stadtvision
Der CityLife Masterplan umfasst 36,6 Hektar und widmet mehr als die Hälfte seiner Fläche Landschaftsparks und Fußgängerzonen. Das Herzstück, der Piazza delle Tre Torri, wird von drei Wahrzeichen-Wolkenkratzern definiert – dem Allianz Turm von Isozaki, dem Generali Turm von Hadid und dem Torre PwC von Libeskind. Das Viertel ist für die nahtlose Integration in das städtische Gefüge Mailands konzipiert und verfügt über eine neue U-Bahn-Station, unterirdische Straßen und Verbindungen zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten. CityLife zeichnet sich auch durch seinen Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit aus, wobei die Bürotürme der Tre Torri die LEED™ Gold-Vorzertifizierung erhielten und fortschrittliche Energiesysteme integrieren (archello.com, Wikipedia: CityLife (Mailand)).
Der Libeskind Turm: Architektonische Highlights und Design
Konzept und Form
Der Libeskind Turm ist von der Geometrie der Renaissance-Kuppeln inspiriert und bezieht sich sowohl auf seine Krone als auch auf sein Lobby-Design auf Michelangelos Pietà Rondanini. Seine markante geschwungene Fassade „verbeugt“ sich zu den benachbarten Türmen und bildet ein harmonisches Triptychon am Horizont. Das Gebäude verfügt über einen Verbundwerkstoffrahmen aus Stahl und Beton, der komplexe Krümmungen und strukturelle Innovationen ermöglicht (Libeskind Studio, redesco.it).
Innenräume
Das Innere des Turms bietet 34 Ebenen (28 Bürogeschosse) und eine beeindruckende 20 Meter hohe Lobby. Das Innendesign verwendet Holz, Stein und Glas, um moderne Ästhetik mit Bezügen zum künstlerischen Erbe Mailands auszubalancieren. Die obersten Etagen umfassen Büros der Geschäftsleitung und einen doppelt so hohen Konferenzraum mit Panoramablick über die Stadt. Das Highlight für Besucher ist die „Krone“, eine 30 Meter hohe Glaskuppel, die den Turm krönt und an klaren Tagen einen 360-Grad-Blick über Mailand und die Alpen bietet (FAI Torre PwC, Focchi – Torre PwC).
Nachhaltigkeit
Der Libeskind Turm wurde unter Berücksichtigung von Energieeffizienz und Umweltverantwortung gebaut. Zu den Merkmalen gehören eine dreifach verglaste Vorhangfassade, Photovoltaikglas in der Kuppel, Regenwassernutzung und Systeme zur Maximierung des natürlichen Lichts und zur Reduzierung des Energieverbrauchs (FAI Torre PwC, Designboom).
Besuch des Libeskind Turms: Öffnungszeiten, Tickets und Zugang
Öffnungszeiten
Der öffentliche Zugang zum Libeskind Turm ist begrenzt, da er hauptsächlich als Hauptsitz von PwC Italy dient. Geführte Touren und Sonderöffnungen – wie die FAI (Fondo Ambiente Italiano) Tage – ermöglichen es Besuchern jedoch, die Lobby, ausgewählte Bürobereiche und die Kuppel zu besichtigen. Die üblichen Besuchszeiten während dieser Veranstaltungen sind von 10:00 bis 17:00 Uhr, letzter Einlass um 16:30 Uhr. Überprüfen Sie immer die FAI-Website oder die offiziellen CityLife-Plattformen für aktuelle Informationen zu Öffnungsdaten und -zeiten.
Tickets und Buchung
- Tickets: Die Preise variieren je nach Veranstaltung oder Tour; eine Vorabreservierung wird aufgrund der begrenzten Kapazität dringend empfohlen. Kaufen Sie Tickets über die FAI-Website oder die offiziellen Kanäle von CityLife.
- Sicherheit: Bringen Sie einen gültigen Ausweis für die erforderlichen Sicherheitskontrollen mit.
- Dauer: Führungen dauern in der Regel 60-90 Minuten.
Barrierefreiheit
Der Turm ist voll zugänglich, mit Aufzügen, Rampen und barrierefreie Wege in öffentlichen und Tourbereichen.
Anreise zum Libeskind Turm
- Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die M5 (lila Linie) bis zur Station Tre Torri im CityLife-Viertel.
- Mit der Tram: Die Linien 16 und 19 halten in der Nähe des CityLife Shopping Districts.
- Mit dem Bus: Mehrere Linien bedienen das Gebiet; konsultieren Sie die lokalen Fahrpläne für Details.
- Mit dem Auto: Tiefgaragen sind verfügbar, jedoch wird der öffentliche Nahverkehr aus Komfortgründen empfohlen.
Besuchererlebnis und Reisetipps
Was Sie bei einem Besuch erwartet
- Lobby und Eingang: Besucher betreten eine beeindruckende, lichtdurchflutete Lobby mit einer Wand aus Holz und Stein, die von Michelangelos Pietà Rondanini inspiriert ist, und einer hochmodernen Glasfassade.
- Büroetagen: Touren können ausgewählte Büro- und Gemeinschaftsbereiche einschließen und innovative Arbeitsplatzdesigns hervorheben.
- Kuppel: Die Tour gipfelt in der Kuppel mit einem spektakulären Panoramablick.
Praktische Tipps
- Fotografie: In öffentlichen Bereichen gestattet; bitten Sie um Auskunft bezüglich Bürobereichen.
- Einrichtungen: Toiletten und Garderoben sind in der Lobby verfügbar.
- Barrierefreiheit: Vollständig barrierefrei für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
- Beste Besuchszeit: Frühling und Herbst bieten angenehmes Wetter; frühe Buchung für Sonderöffnungen empfohlen.
Erkundung des CityLife-Viertels: Attraktionen und Aktivitäten
Nach Ihrem Besuch erkunden Sie das lebendige CityLife-Viertel:
- CityLife Park: Große Grünflächen, Spielplätze und Spazierwege.
- CityLife Shopping District: Über 100 Geschäfte, Kinos und verschiedene gastronomische Angebote.
- ArtLine Milano: Zeitgenössische Kunstinstallationen und Skulpturen im Freien.
- Andere Türme: Bewundern Sie die benachbarten Türme von Isozaki und Hadid, jeder mit seinem eigenen kühnen Design.
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten: Das Gebiet liegt günstig in der Nähe des historischen Zentrums Mailands, einschließlich des Doms, des Castello Sforzesco und der Pinacoteca di Brera.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Gibt es regelmäßige Öffnungszeiten für den Libeskind Turm? A: Öffentliche Besuche sind generell auf Sonderveranstaltungen wie FAI Tage oder gebuchte Führungen beschränkt.
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Tickets sind über die FAI-Website oder die offiziellen Plattformen von CityLife erhältlich.
F: Ist der Turm für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, der Turm ist voll zugänglich.
F: Kann ich die Kuppel besichtigen? A: Ja, der Zugang zur Kuppel und die Panoramablicke sind in geführten Touren während der Öffnungstage inbegriffen.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Fotografieren ist in öffentlichen Bereichen gestattet, kann aber in einigen Bereichen eingeschränkt sein.
F: Wie erreiche ich CityLife? A: Die U-Bahn-Station M5 Tre Torri bietet direkten Zugang; Straßenbahnen, Busse und Tiefgaragen sind ebenfalls verfügbar.
Zusammenfassung und Besuchertipps
Der Libeskind Turm verkörpert Mailands kühnen Schritt in die Zukunft des Städtebaus, vereint architektonische Innovation mit kulturellen Bezügen und nachhaltiger Innovation. Seine Rolle in CityLife – einem Viertel, das von Grünflächen, Kunst und fußgängerfreundlichen Annehmlichkeiten geprägt ist – macht ihn zu einem Muss für alle, die sich für zeitgenössische Städte und Design interessieren. Aufgrund des begrenzten öffentlichen Zugangs ist die im Voraus erfolgen Buchung von Touren oder besonderen Öffnungstagen unerlässlich. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit der Erkundung der Parks, Geschäfte und öffentlichen Kunstwerke von CityLife für ein vollständiges Stadterlebnis (Milano Segreta, Easy Milano).
Optimieren Sie Ihren Besuch
- Laden Sie die Audiala-App herunter für Audioguides und aktuelle Besuchertipps.
- Entdecken Sie verwandte Artikel über Mailands Top-Attraktionen, Grünflächen und architektonische Wahrzeichen.
- Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen für Neuigkeiten über bevorstehende Veranstaltungen und Touren.
Visuals: Fügen Sie hochwertige Bilder der Außenansicht des Turms, der Lobby, der Kuppel und des Panoramablicks hinzu. Verwenden Sie Alt-Texte wie „Libeskind Turm Mailand Außenansicht“, „Lobby des PwC Turms“ und „Blick aus der Kuppel des Libeskind Turms“. Integrieren Sie Karten für die Lage von CityLife und bieten Sie Links zu offiziellen virtuellen Touren, wo verfügbar.
Quellen
- CityLife Milan Official Website
- Wikipedia: CityLife (Milan)
- Libeskind Studio
- FAI Torre PwC
- Designboom
- Easy Milano
- Italia.it
- Focchi – Torre PwC
- Milano Segreta
- archello.com
- archjourney.org