Gefängnis für Sklaven in Valletta, Malta: Besuchszeiten, Tickets und historischer Leitfaden

Datum: 03.07.2025

Einleitung

Das Gefängnis für Sklaven – historisch bekannt als Gran Prigione oder Bagnio – ist ein Zeugnis von Vallettas komplexem Erbe unter den Rittern des Malteserordens. Obwohl die ursprüngliche Struktur nicht mehr existiert, lebt ihr Vermächtnis in der Stadtlandschaft, in lokalen Museen und geführten Touren weiter und bietet Besuchern eine einzigartige Perspektive auf Maltas vielschichtige Vergangenheit. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte des Gefängnisses, seine Bedeutung und praktische Ratschläge für die Erkundung des Ortes und damit verbundener Attraktionen in Valletta.

Für weitere Lektüre sind maßgebliche Quellen i-access.eu, Wikipedia und die maltesische Tourismusbehörde (visitmalta.com).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Ursprünge und Bau

Das im späten 16. Jahrhundert unter Großmeister Hugues Loubenx de Verdalle errichtete Gefängnis für Sklaven war ein integraler Bestandteil der städtischen Entwicklung Vallettas nach der Großen Belagerung. Entworfen von Girolamo Cassar, nahm es einen ganzen Stadtblock ein, der von der St. Christopher Street, der St. Ursula Street, der East Street und der Wells Street begrenzt wurde, direkt gegenüber den Lower Barrakka Gardens (i-access.eu; Wikipedia). Der dreistöckige Bau mit einem zentralen Innenhof bot in seiner Blütezeit Platz für bis zu 900 versklavte Personen.

Gesellschaftliche Rolle und Alltag

Das Gefängnis diente nicht nur als Haftanstalt, sondern auch als Mikrokosmos der vielfältigen Gesellschaft Vallettas. Versklavte Menschen – hauptsächlich gefangene Muslime aus Nordafrika und dem Osmanischen Reich – waren ein wichtiger Teil der Bau- und Wirtschaftsaktivitäten der Stadt. Tagsüber arbeiteten viele an öffentlichen Projekten, auf Galeeren oder als qualifizierte Handwerker; nachts wurden sie im Gefängnis eingesperrt. Die Einrichtung umfasste Kapellen, eine Moschee, Tavernen und kleine Läden, die von Insassen betrieben wurden (Unexpected Traveller). Nach ihrer Ankunft unterzogen sich neue Sklaven strengen Hygienemaßnahmen, und das tägliche Leben wurde durch ein System von Rationen, Arbeitszuweisungen und Möglichkeiten zur begrenzten Autonomie geregelt.

Sicherheit, Regulierung und öffentliche Arbeiten

Strenge Überwachung und Regulierung galten, insbesondere nach Ereignissen wie der Sklavenverschwörung von 1749 – einem geplanten Aufstand, der entdeckt und niedergeschlagen wurde, bevor er stattfinden konnte (Times of Malta). Der Johanniterorden war stark auf Sklavenarbeit für bedeutende öffentliche Bauvorhaben angewiesen, darunter Befestigungsanlagen und den Wignacourt-Aquädukt. Bemerkenswert ist, dass die immobilienkundige Expertise eines türkischen Sklaven entscheidend für die Fertigstellung des Aquädukts war und ihm seine Freiheit einbrachte, während das Gefängnis eine der ersten Wasserversorgungen Vallettas erhielt.

Niedergang und moderne Transformation

Nach der Abschaffung der Sklaverei und dem Ende der Herrschaft der Ritter diente das Gefängnisgebäude verschiedenen Zwecken, unter anderem als Militärkrankenhaus und Schule. Es wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und später abgerissen, um modernen Wohnraum Platz zu machen (i-access.eu). Heute wird die Erinnerung an die Stätte durch wissenschaftliche Arbeiten, Museumsausstellungen und öffentliche Führungen bewahrt.


Besichtigung der Stätte heute

Lage und Zugänglichkeit

Das ehemalige Gelände des Gefängnisses für Sklaven befindet sich in der St. Christopher’s Street 4, Valletta, gegenüber den Lower Barrakka Gardens (i-access.eu). Das Gelände ist zu Fuß vom Hauptbusterminal Vallettas aus leicht zu erreichen und von anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Grand Harbour und der St. John’s Co-Cathedral umgeben.

Vallettas Straßen sind im Allgemeinen gepflastert und begehbar, obwohl einige Bereiche Kopfsteinpflaster, Steigungen oder Stufen aufweisen. Die Lower Barrakka Gardens sind rollstuhlgerecht, aber Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sollten ihre Routen im Voraus planen (Disabled Accessible Travel).

Besuchszeiten und Tickets

  • Zugang zum Gelände: Das ehemalige Gefängnisgelände ist ein öffentlicher Raum, der rund um die Uhr zugänglich ist und keinen Eintrittspreis oder Ticketanforderungen unterliegt.
  • Einrichtungen: Es gibt keine Ausstellungen vor Ort oder Besucherzentren; das Gebiet ist jetzt ein Wohngebiet.
  • Geführte Touren: Rundgänge, die das Gefängnis für Sklaven und die neuere Geschichte Vallettas umfassen, werden von lokalen Anbietern angeboten (Mike’s Travel Guide). Die Preise beginnen in der Regel bei 20 € pro Person für Gruppenführungen.

Interpretative Ressourcen und Museen

Da es vor Ort keine physischen Überreste oder Informationstafeln gibt, werden Besucher ermutigt, die folgenden Ressourcen zur Kontextualisierung zu nutzen:

Nahegelegene Attraktionen und praktische Tipps

  • Lower Barrakka Gardens: Malerische Ausblicke und ein ruhiger Ort zum Nachdenken.
  • Upper Barrakka Gardens: Ein weiterer Aussichtspunkt mit historischen Denkmälern.
  • St. John’s Co-Cathedral: Berühmt für seine Barockkunst und Caravaggio-Gemälde.
  • Großmeisterpalast: Historisch bedeutsam, prüfen Sie die Besuchszeiten auf Heritage Malta.
  • Essen & Annehmlichkeiten: Zahlreiche Cafés, Toiletten und Geschäfte sind zu Fuß erreichbar (Grumpy Camel).

Beste Besuchszeit: Frühling (April–Mai) und Herbst (September–Oktober) bieten angenehmes Wetter und weniger Andrang (Best Time To). Der Sommer ist geschäftig und heiß; der Winter ist ruhiger, kann aber regnerisch sein.

Fotografie: In öffentlichen Bereichen erlaubt; seien Sie respektvoll gegenüber den Anwohnern.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Kann ich das Gebäude des Gefängnisses für Sklaven besuchen? A: Das ursprüngliche Gefängnis wurde nach dem Zweiten Weltkrieg abgerissen; das Gelände ist jetzt ein Wohngebiet, aber die Gegend ist zu Fuß erreichbar.

F: Gibt es Tickets oder geführte Touren? A: Für das Gelände selbst sind keine Tickets erforderlich. Thematische Rundgänge sind verfügbar und können die Geschichte des Gefängnisses für Sklaven beinhalten.

F: Ist die Gegend rollstuhlgerecht? A: Die Straßen sind im Allgemeinen zugänglich, obwohl einige Steigungen und Kopfsteinpflaster eine Herausforderung darstellen können.

F: Was sind die besten nahegelegenen Attraktionen? A: Lower und Upper Barrakka Gardens, St. John’s Co-Cathedral, Großmeisterpalast und die Befestigungsanlagen von Valletta.

F: Wo kann ich mehr über die Geschichte des Gefängnisses erfahren? A: Erkunden Sie lokale Museen, i-access.eu, Wikipedia und die PDF der Universität Malta.


Verantwortungsvoller Tourismus

Das Gelände des Gefängnisses für Sklaven ist nicht nur ein Wohngebiet, sondern auch ein Ort komplexer historischer Erinnerungen, der mit dem Leid und der Widerstandsfähigkeit versklavter Menschen verbunden ist. Besucher sollten sich dem Gelände mit Respekt nähern, Lärm minimieren und versuchen, mehr über den breiteren historischen Kontext zu erfahren (PDF der Universität Malta).


Schlussfolgerung

Das Gefängnis für Sklaven in Valletta, obwohl physisch nicht mehr existent, bleibt ein bedeutendes Kapitel in der maltesischen Geschichte. Seine Geschichte entfaltet sich durch die Architektur der Stadt, Museen und das kulturelle Gedächtnis, das in wissenschaftlichen Arbeiten und geführten Touren erhalten bleibt. Besucher können dieses Erbe würdigen, indem sie die Gegend erkunden, Bildungsressourcen suchen und über die Themen Widerstandsfähigkeit und Vielfalt nachdenken, die Valletta geprägt haben.

Für aktuelle Besucherinformationen, Zeitpläne für geführte Touren und zusätzliche Ressourcen konsultieren Sie die Malta Tourism Authority, i-access.eu und Wikipedia. Verbessern Sie Ihren Besuch, indem Sie die Audiala-App für immersive Audioguides herunterladen und sich mit lokalen Kulturerbe-Initiativen verbinden.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Valletta

Admiralitätshaus (Valletta)
Admiralitätshaus (Valletta)
Altes Universitätsgebäude, Valletta
Altes Universitätsgebäude, Valletta
Archäologisches Nationalmuseum, Malta
Archäologisches Nationalmuseum, Malta
|
  Auberge D'Aragon
| Auberge D'Aragon
|
  Auberge D'Auvergne
| Auberge D'Auvergne
Auberge De Bavière
Auberge De Bavière
Auberge De Castille
Auberge De Castille
Auberge De France
Auberge De France
|
  Auberge D'Italie
| Auberge D'Italie
Banca Giuratale (Valletta)
Banca Giuratale (Valletta)
Barbarakirche
Barbarakirche
Barrakka-Lift
Barrakka-Lift
Basilika St. Dominikus
Basilika St. Dominikus
Befestigung Von Valletta
Befestigung Von Valletta
Botschaft Von Frankreich In Valletta
Botschaft Von Frankreich In Valletta
Casa Rocca Piccola
Casa Rocca Piccola
Castellania
Castellania
Cavalier Von St. John
Cavalier Von St. John
Christus Der Erlöser Kirche
Christus Der Erlöser Kirche
Church Of St Catherine Of Italy
Church Of St Catherine Of Italy
City Gate (Valletta)
City Gate (Valletta)
Denkmal Der Großen Belagerung
Denkmal Der Großen Belagerung
Denkmal Für Francesco Laparelli Und Girolamo Cassar
Denkmal Für Francesco Laparelli Und Girolamo Cassar
Denkmal Für Sir Alexander Ball
Denkmal Für Sir Alexander Ball
Die Börse
Die Börse
Erzbischöflicher Palast, Valletta
Erzbischöflicher Palast, Valletta
Forni Della Signoria
Forni Della Signoria
Fort St Elmo
Fort St Elmo
Franziskanerkirche St. Maria Von Jesus
Franziskanerkirche St. Maria Von Jesus
Franziskuskirche
Franziskuskirche
Gärten Des Sultans
Gärten Des Sultans
Großmeisterpalast
Großmeisterpalast
Hastings-Gärten
Hastings-Gärten
Haus Des Gemeinsamen Schatzes
Haus Des Gemeinsamen Schatzes
Hostel De Verdelin
Hostel De Verdelin
Interpretationszentrum Für Befestigungen
Interpretationszentrum Für Befestigungen
Justizgebäude
Justizgebäude
Kapelle St. Anna
Kapelle St. Anna
Karmelitenkirche
Karmelitenkirche
Kirche Der Beschneidung Unseres Herrn (Valetta)
Kirche Der Beschneidung Unseres Herrn (Valetta)
Kirche St. Anna, Fort Saint Elmo
Kirche St. Anna, Fort Saint Elmo
Kirche St. Georg, Valletta
Kirche St. Georg, Valletta
Kirche St. Jakob, Valletta
Kirche St. Jakob, Valletta
Kirche St. Lucia
Kirche St. Lucia
Kirche St. Maria Magdalena, Valletta
Kirche St. Maria Magdalena, Valletta
Kirche St. Nikolaus, Valletta
Kirche St. Nikolaus, Valletta
Kirche Und Kloster St. Katharina, Valletta
Kirche Und Kloster St. Katharina, Valletta
Kirche Unserer Frau Von Damaskus In Valletta
Kirche Unserer Frau Von Damaskus In Valletta
Kirche Unserer Lieben Frau Von Liesse
Kirche Unserer Lieben Frau Von Liesse
Kirche Unserer Lieben Frau Von Pilar, Valletta
Kirche Unserer Lieben Frau Von Pilar, Valletta
Kollegiatkirche St. Pauls Schiffbruch
Kollegiatkirche St. Pauls Schiffbruch
Lascaris Battery
Lascaris Battery
Lascaris War Rooms
Lascaris War Rooms
Lower Barrakka Gardens
Lower Barrakka Gardens
Main Guard
Main Guard
Malta-Postmuseum
Malta-Postmuseum
Manoel Theater
Manoel Theater
Maria-Vom-Siege-Kirche
Maria-Vom-Siege-Kirche
Markt Von Valletta
Markt Von Valletta
Mediterranean Conference Centre
Mediterranean Conference Centre
Merchants Street / Triq Il-Merkanti
Merchants Street / Triq Il-Merkanti
Monte Di Pietà
Monte Di Pietà
Muża
Muża
National War Museum
National War Museum
Nationalbibliothek Malta
Nationalbibliothek Malta
Nibbia-Kapelle
Nibbia-Kapelle
Notararchive
Notararchive
Palast Von Messina
Palast Von Messina
Palastwaffenlager
Palastwaffenlager
Palazzo Correa
Palazzo Correa
Palazzo Falson
Palazzo Falson
Palazzo Ferreria
Palazzo Ferreria
Palazzo Parisio
Palazzo Parisio
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Ponsonbysäule
Ponsonbysäule
Republic Street / Triq Ir-Repubblika
Republic Street / Triq Ir-Repubblika
Republikplatz
Republikplatz
Royal Opera House
Royal Opera House
Saint James Cavalier
Saint James Cavalier
Salutbatterie
Salutbatterie
Sankt-Augustinus-Kirche
Sankt-Augustinus-Kirche
Siege Bell Kriegsdenkmal
Siege Bell Kriegsdenkmal
Sklavengefängnis
Sklavengefängnis
Spielzeugmuseum
Spielzeugmuseum
Spinola-Palast
Spinola-Palast
|
  St. Andrew'S Scots Church, Malta
| St. Andrew'S Scots Church, Malta
St.-Elmo-Brücke
St.-Elmo-Brücke
St. John’S Co-Cathedral
St. John’S Co-Cathedral
|
  St John'S Co-Cathedral Museum
| St John'S Co-Cathedral Museum
|
  St. John'S Square
| St. John'S Square
St. Paul’S Pro-Cathedral
St. Paul’S Pro-Cathedral
St.-Rochus-Kirche, Valletta
St.-Rochus-Kirche, Valletta
Statue Der Königin Victoria
Statue Der Königin Victoria
Tritonenbrunnen
Tritonenbrunnen
Upper Barrakka Gardens
Upper Barrakka Gardens
Valletta Design Cluster
Valletta Design Cluster
Victoria Gate
Victoria Gate