Christ The Redeemer Church Valletta, Malta: Besucherzeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Eingebettet in das lebendige Herz von Valletta, Maltas befestigter Hauptstadt, steht die Kirche Christ the Redeemer, lokal bekannt als „Ir-Redentur“, als stilles Zeugnis der beständigen Traditionen des Glaubens, der sozialen Fürsorge und der Kunstfertigkeit der Insel. Im Gegensatz zu den prächtigen Barockdenkmälern der Stadt lädt diese bescheidene Kirche Besucher in einen Raum ein, der durch Jahrhunderte der karitativen Mission und ununterbrochenen geistlichen Anbetung geprägt wurde. Ob Sie von seiner Geschichte, seinen künstlerischen Schätzen oder dem Frieden, den es inmitten des Trubels von Valletta bietet, angezogen werden, dieser Leitfaden hilft Ihnen, einen bedeutungsvollen Besuch zu planen.
Historischer Überblick
Ursprünge und frühe Geschichte
Die Kirche Christ the Redeemer wurde 1692 von Pater Andrea, einem maltesischen Jesuiten, als Teil eines Waisenhauses für bedürftige Mädchen – Waisen, gefährdete junge Frauen und jene, die aufgrund von Armut unehrlich lebten – gegründet. Unterstützt durch wohltätige Spenden der Ritter von Malta und lokaler Wohltäter verkörperte sie die katholische Mission der sozialen Fürsorge im barocken Valletta. Die Anbetungsschwestern Mariens, die ersten Verwalterinnen, hielten die ständige Anbetung des Allerheiligsten Sakraments aufrecht und stärkten die Rolle der Kirche als spiritueller Anker in der Stadt (Times of Malta).
Änderungen in der religiösen Obhut
Im Jahr 1923 verließen die Anbetungsschwestern Malta, und die Franziskanerinnen vom Heiligen Herzen Jesu übernahmen die Obhut. Trotz begrenzter Ressourcen bewahrten sie die Tradition der täglichen Anbetung und des Gemeindienstes und brachten der Kirche den liebevollen Spitznamen „Is-Sagaramentini“ bei den Einheimischen. Die Franziskanerinnen setzen dieses Erbe bis heute fort (Times of Malta).
Denkmalschutz und Erhaltung
In Anerkennung ihres historischen und architektonischen Wertes stufte die Malta Environment and Planning Authority (MEPA) die Kirche Christ the Redeemer im Jahr 2008 als nationales Denkmal der Klasse 1 ein (Amtsblatt Nr. 276/08). Dieser Status gewährleistet ihren Schutz und ihre laufende Konservierung (Times of Malta).
Architektonische und künstlerische Höhepunkte
Außen- und Innengestaltung
Die Kirche Christ the Redeemer ist ein Paradebeispiel für zurückhaltende Barockarchitektur. Ihre einjochige Fassade, der Bogen-Eingang und das kreisförmige Fenster sind schlicht und doch harmonisch, und spiegeln bewusst die Ursprünge der Kirche als Zufluchtsort und nicht als Schaustück wider. Im Inneren schafft die einschiffige Anordnung eine Atmosphäre der Intimität und Kontemplation, die mit jesuitischen und franziskanischen Werten übereinstimmt.
Die Statue von Christus dem Erlöser
Das künstlerische Herzstück der Kirche ist die polychrome Holzstatue von Christus dem Erlöser, die Christus darstellt, der das Kreuz trägt. Diese Statue, die mit bemerkenswertem Realismus geschnitzt und bemalt wurde, zieht Pilger und Kunstliebhaber gleichermaßen an. Ihre ausdrucksstarken Gesichtszüge und die dynamische Draperie sind ein Beispiel für die emotionale Tiefe der maltesischen barocken religiösen Kunst (Midsea Books).
Dekorationsdetails
Obwohl die Dekoration der Kirche zurückhaltend ist, verfügt sie über fein gearbeitete liturgische Einrichtungsgegenstände und Andachtskunstwerke. Der Altar, Gemälde und gelegentliche Fresken beschwören Themen des Opfers, der Hoffnung und der Erlösung herauf. Ex-Voto-Gaben – Gaben, die von den Gläubigen als Dank für erhöhte Gebete hinterlassen werden – unterstreichen die anhaltende Rolle der Kirche als Ort der Pilgerfahrt und Fürsprache.
Besucherinformationen
Lage und Erreichbarkeit
- Adresse: 146 St Christopher Street, Valletta, Malta (Google Maps)
- Anfahrt: Das Zentrum von Valletta ist kompakt und gut zu Fuß erreichbar. Die Kirche ist nur einen kurzen Spaziergang von der Republic Street, den Upper Barrakka Gardens und der St. John’s Co-Cathedral entfernt. Öffentliche Busse und Taxis sind verfügbar.
Öffnungszeiten und Eintritt
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 9:00–17:00 Uhr. Sonntags und an Feiertagen geschlossen. Die Öffnungszeiten können während religiöser Veranstaltungen variieren – erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch.
- Tickets: Der Eintritt ist frei. Spenden zur Unterstützung der Erhaltungs- und Wohltätigkeitsarbeit der Kirche sind willkommen.
Barrierefreiheit
Der Eingang der Kirche befindet sich auf Straßenniveau und ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, obwohl die hügeligen Straßen von Valletta für Personen mit eingeschränkter Mobilität Herausforderungen darstellen können.
Kleiderordnung und Etikette
- Angemessene Kleidung: Schultern und Knie bedecken.
- Hüte drinnen abnehmen.
- Ruhe wahren, insbesondere während der Anbetung.
- Vor dem Fotografieren des Inneren um Erlaubnis bitten.
Pilgerfahrt und Andachtsleben
Die Kirche Christ the Redeemer beherbergt zwei große jährliche Veranstaltungen: den vierten Freitag der Fastenzeit und den Sonntag nach dem Heiligsten Herzen Jesu. Diese Anlässe ziehen viele Pilger an und spiegeln die anhaltende spirituelle Bedeutung der Kirche wider. Die tägliche Anbetung des Allerheiligsten Sakraments ist eine langjährige Tradition, die sowohl Gläubige als auch Besucher anzieht, die Frieden suchen (Aleteia).
Nahegelegene Attraktionen
- St. John’s Co-Cathedral: Berühmt für die Meisterwerke von Caravaggio.
- Upper Barrakka Gardens: Bietet einen Panoramablick auf den Grand Harbour.
- Großmeisterpalast: Ein Schlüsselort in der politischen und militärischen Geschichte Maltas.
- Kirche der Schiffbrüchigen des Heiligen Paulus: Eine weitere wichtige Kirche in Valletta.
Diese Orte lassen sich leicht zu einer einzigen erlebnisreichen Besichtigungstour durch das historische Zentrum von Valletta kombinieren (Trek Zone).
Fotografie und Tipps für Besucher
- Die Kalksteinfassade lässt sich am besten im Morgen- oder späten Nachmittagslicht fotografieren.
- Innenaufnahmen sollten diskret und nie während der Messe oder Anbetung gemacht werden.
- Frühe Besuche an Wochentagen bieten ein ruhigeres Erlebnis.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit geführten Spaziergängen für tiefere Einblicke.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten der Kirche Christ the Redeemer in Valletta? A: Montag bis Samstag, 9:00–17:00 Uhr. Sonntags und an Feiertagen geschlossen.
F: Gibt es Eintrittspreise oder Tickets? A: Nein, der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen.
F: Ist die Kirche für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, der Eingang ist ebenerdig und barrierefrei. Einige nahegelegene Straßen sind jedoch steil.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Die Kirche ist in einige Valletta-Stadtführungen integriert. Erkundigen Sie sich bei lokalen Anbietern nach Details.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Fotografieren ist grundsätzlich erlaubt, aber bitten Sie um Erlaubnis und vermeiden Sie Blitz oder Störungen.
F: Wie lautet die Kleiderordnung? A: Angemessene Kleidung ist erforderlich (Schultern und Knie bedeckt).
Schlussfolgerung
Die Kirche Christ the Redeemer in Valletta ist ein verstecktes Juwel und ein lebendiges Denkmal für Maltas Mitgefühl, Kunstfertigkeit und anhaltenden Glauben. Ihre bescheidene, aber bewegende Architektur, ihre bemerkenswerte Andachtskunst und ihre fortwährende Dienstleistungstradition heben sie von den prächtigeren Kirchen Vallettas ab. Ob Sie einen stillen Moment der Besinnung, historisches Interesse oder die Bewunderung ihrer einzigartigen Statue von Christus anstreben, diese Kirche bietet ein lohnendes und unvergessliches Erlebnis.
Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, sollten Sie die Audiala-App für Führungen und Updates zu religiösen Veranstaltungen in Betracht ziehen. Für weitere Informationen zu den kirchlichen Schätzen und zum Kulturerbe Vallettas erkunden Sie unsere verwandten Artikel und folgen Sie uns in den sozialen Medien.
Weiterführende Lektüre und verlässliche Quellen
- Times of Malta: One World—Protecting the Most Significant Buildings and Monuments
- Midsea Books: Christ the Redeemer
- Trek Zone: Christ the Redeemer Church Valletta
- Aleteia: The Miraculous Images of Jesus and Mary in Malta and Gozo
Für Standort und Anfahrt: Auf Google Maps anzeigen