Auberge D’Italie: Besuchszeiten, Tickets und ausführlicher Führer für Touristen – Valletta, Malta

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Geschichte und kulturelle Bedeutung

Die Auberge d’Italie im Herzen von Valletta, der UNESCO-Weltkulturerbe-Hauptstadt Maltas, ist ein bemerkenswertes Symbol maltesischer Geschichte und kultureller Vielfalt. Dieses architektonische Meisterwerk, das im späten 16. Jahrhundert als Residenz und Verwaltungszentrum für die italienische „Langue“ (Sprache/Zunge) des Johanniterordens erbaut wurde, verbindet Renaissance-Eleganz mit barocker Pracht. Heute beherbergt das Gebäude MUŻA, das Nationale Gemeinschaftskunstmuseum Maltas, und stellt damit eine lebendige Brücke zwischen der geschichtsträchtigen Vergangenheit der Insel und ihrer lebendigen Gegenwart dar.

Ob Sie nun Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierter oder Kulturerkunder sind, die Auberge d’Italie nimmt Besucher mit auf eine Reise durch das reiche Geflecht Maltas – von der Ära derospitaliers bis zur britischen Kolonialherrschaft und seiner heutigen Rolle als pulsierendes Zentrum künstlerischen und gemeinschaftlichen Ausdrucks. Seine stattliche Fassade, der ruhige Arkadenhof und die angrenzende Kirche St. Catherine of Italy bieten eine einzigartige Reise durch Jahrhunderte maltesischer Geschichte.

Dieser Reiseführer gibt Ihnen alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch: Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit, nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Reisetipps. Für die aktuellsten Informationen konsultieren Sie stets die offizielle MUŻA-Website und Heritage Malta.

Inhaltsverzeichnis

  1. Ursprünge und historischer Kontext
  2. Arquitecturaler Wandel
  3. Hauptmerkmale und Höhepunkte
  4. Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
  5. Nahegelegene Attraktionen & Reisetipps
  6. MUŻA: Maltas Nationales Gemeinschaftskunstmuseum
  7. Besuchererlebnis & Praktische Tipps
  8. Gastronomie & Erfrischungen
  9. Sicherheit & Verhalten
  10. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  11. Zusammenfassung & Empfehlungen
  12. Quellen & Weiterführende Informationen

Ursprünge und historischer Kontext

Die Auberge d’Italie ist ein Zeugnis der vielschichtigen Geschichte Maltas, insbesondere während der Herrschaft des Johanniterordens. Kurz nach der Gründung Vallettas im Jahr 1566 in Auftrag gegeben, war die Auberge das Hauptquartier der italienischen „Langue“ (Division) des Ordens. Die Ritter, nach ihren Herkunftsregionen geteilt, errichteten jeweils ihre eigene Auberge in Valletta, um ihren Einfluss und ihre Bedeutung widerzuspiegeln (Evendo).

Ursprünglich in Birgu gelegen, wurde die italienische Auberge nach der Belagerung von 1565 nach Valletta verlegt und im charakteristischen Grand-Stil der Stadt wiederaufgebaut. Die italienischen Ritter spielten eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung Maltas sowie in Kultur und Verwaltung, und ihr Hauptquartier wurde zum Symbol ihrer Bedeutung (Wanderlog).


Arquitecturaler Wandel

Renaissance-Grundlagen (16.–17. Jahrhundert)

Der ursprüngliche Entwurf von Girolamo Cassar betonte Symmetrie, Proportionen und eine robuste Kalksteinkonstruktion. Das Gebäude umfasste einen zentralen Innenhof, arkadierte Gänge und dicke Verteidigungsmauern. Seine schlichte Eleganz verkörperte den Renaissance-Stil (Evendo).

Barocke Verfeinerungen (17.–18. Jahrhundert)

Mit wachsendem Einfluss des Ordens stiegen auch der architektonische Ehrgeiz der Auberge. Die Fassade wurde mit kunstvollen Steinmetzarbeiten, gemeißelten Wappen und dekorativen Balkonen bereichert. Die Innenräume waren mit Fresken, feinen Möbeln und zeremoniellen Sälen geschmückt (Heritage Malta).

Umnutzung & Erhaltung (19.–20. Jahrhundert)

Nach der Vertreibung der Ritter im Jahr 1798 wurde die Auberge d’Italie für die britische Kolonialverwaltung und später für Regierungsfunktionen umfunktioniert. Trotz Umbauten bewahrten Erhaltungsmaßnahmen einen Großteil ihres historischen Charakters.

Restaurierung & Umwandlung in MUŻA (21. Jahrhundert)

Im 21. Jahrhundert wurde die Auberge d’Italie restauriert und für die Unterbringung von MUŻA, dem Nationalen Gemeinschaftskunstmuseum Maltas, umgebaut. Die Restaurierung konzentrierte sich auf die Erhaltung des historischen Gebäudes bei gleichzeitiger Integration moderner Annehmlichkeiten wie Klimatisierung und barrierefreie Zugänge (MUŻA).


Hauptmerkmale und Höhepunkte

Fassade und Eingang

Die barocke Fassade mit ihrer Symmetrie, dem imposanten Eingang und dem gemeißelten Wappen ist ein herausragendes Beispiel maltesischer Handwerkskunst. Die Verwendung von lokalem Globigerina-Kalkstein verleiht ihr einen warmen Farbton, der einzigartig für das Straßenbild Vallettas ist (Evendo).

Innenhof und Innenräume

Ein geräumiger zentraler Innenhof, umgeben von arkadengängen, ist das Herzstück der Auberge. Große Treppenhäuser und miteinander verbundene Säle – viele mit Originaldetails – laden zur Erkundung ein.

Die Kirche St. Catherine of Italy

Einzigartig unter den Auberges Vallettas hat die Auberge d’Italie ihre angegliederte Kirche bewahrt. Die Kirche St. Catherine of Italy im Barockstil diente als geistliches Zentrum für die italienischen Ritter und ist bis heute ein aktiver Ort der Anbetung. Restaurierungsarbeiten haben die Kirche wieder in das Besuchererlebnis integriert (Heritage Malta).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

  • Januar & Februar: Mo, Mi–So, 9:00–17:00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr). Dienstags geschlossen.
  • März–Dezember: Täglich, 10:00–18:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr).

Tickets & Eintritt

  • Erwachsene (18–59): 10,00 €
  • Ermäßigungen/Kinder: Aktuelle Preise auf der MUŻA-Website einsehen.
  • Sonderveranstaltungen: “Museums bei Kerzenlicht” und andere Veranstaltungen können separate Gebühren haben (Excelsior).

Tickets sind online und am Eingang erhältlich. Eine Vorbuchung wird in der Hochsaison empfohlen.

Barrierefreiheit

Die Auberge d’Italie ist vollständig barrierefrei, mit Aufzügen, Rampen und barrierefreien Toiletten. Das Museum entwickelt zudem Initiativen für Autisten. Kontaktieren Sie das Museum für persönliche Unterstützung (MUŻA Plan Your Visit).


Nahegelegene Attraktionen & Reisetipps

  • Obere Barrakka Gärten: Panoramablick auf den Grand Harbour.
  • St. John’s Co-Cathedral: Berühmt für Caravaggios Meisterwerke.
  • Großmeisterpalast & Auberge de Castille: Architektonische Highlights in Gehweite.
  • Nationalmuseum für Archäologie: Befindet sich in der Nähe in der Auberge de Provence.

Reisetipps:

  • Valletta ist fußgängerfreundlich; tragen Sie bequeme Schuhe.
  • Der Haupbusbahnhof ist 5–10 Gehminuten entfernt.
  • Parkplätze sind begrenzt – öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.

MUŻA: Maltas Nationales Gemeinschaftskunstmuseum

Umnutzung & Erhaltung

Die Umwandlung der Auberge d’Italie in MUŻA spiegelt bewährte Praktiken im Kulturerbe-Schutz wider und bewahrt barocke Pracht bei gleichzeitiger Integration moderner Museumsinfrastruktur (Academia.edu).

Mission & Gemeinschaftsfokus

MUŻA zielt darauf ab, Kunst zu demokratisieren und die Einbindung der Gemeinschaft zu fördern, indem es Maltas künstlerisches Erbe im mediterranen und europäischen Kontext präsentiert (Heritage Malta; Lovin Malta).

Thematische Galerien & Sammlungen

  • Der Künstler: Maltesische und internationale Werke des 20./21. Jahrhunderts.
  • Mittelmeer: Religiöse und weltliche Kunst, die Maltas Kreuzungspunkte widerspiegelt.
  • Europa & Reich: Kunst, beeinflusst vom Johanniterorden und britischer Herrschaft.
  • Zeitgenössische Ausstellungen: Wechselnde Shows, z.B. „TOPIA“ (Okt 2024–Jan 2025) (Embassy Valletta Hotel).

Öffnungszeiten & Tickets für MUŻA

  • Täglich geöffnet: 10:00–18:00 Uhr. Aktuelle Informationen auf der offiziellen Website prüfen.
  • Tickets: Erwachsene 10 €; Senioren/Jugendliche/Studenten 7,50 €; Kinder 5,50 €; Kleinkinder und Mitglieder kostenlos.

Geführte Touren & Einrichtungen

Geführte Touren sind in mehreren Sprachen verfügbar und können im Voraus gebucht werden (MUŻA Plan Your Visit). Einrichtungen umfassen Garderobe, Toiletten, Museumsshop und Café.

Barrierefreiheit

Vollständige Rollstuhlzugänglichkeit, Aufzüge, klare Beschilderung und digitale Anzeigen verbessern die Inklusivität.

Bildungs- & Gemeinschaftsinitiativen

Workshops, Vorträge und Künstlerresidenzen fördern die Teilnahme der Gemeinschaft (Heritage Malta).


Besucherlebnis & Praktische Tipps

Beste Besuchszeiten

  • Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage an Wochentagen sind ruhiger.
  • Sonderveranstaltungen können voller sein, bieten aber einzigartige Erlebnisse.

Kleiderordnung

Besonders für Kirchenbesuche wird dezente Kleidung empfohlen.

Fotografie

In den meisten Bereichen ohne Blitz/Stative erlaubt – Schilder beachten.

Buchungen & Gruppen

  • Online-Tickets werden in Spitzenzeiten empfohlen.
  • Gruppen (ab 10 Personen) sollten für Rabatte vorbuchen.

Sprachen

Englisch und Maltesisch verfügbar; Italienisch und andere auf Anfrage.


Gastronomie & Erfrischungen

Valletta bietet zahlreiche Cafés und Restaurants in der Nähe. Das Café der MUŻA vor Ort serviert lokale Spezialitäten. Während Festivals bieten Imbissstände maltesische Leckereien (Excelsior).


Sicherheit & Verhalten

Valletta ist sicher mit sichtbarer Polizeipräsenz (MaltaCulture). Bewahren Sie Wertsachen sicher auf und respektieren Sie historische Räume – berühren Sie Kunstwerke nur, wenn es erlaubt ist, und folgen Sie den Anweisungen des Personals.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Auberge d’Italie? A: Januar–Februar: Mo, Mi–So, 9:00–17:00 Uhr; März–Dezember: Täglich, 10:00–18:00 Uhr.

F: Wie viel kosten Tickets? A: Erwachsene 10 €; Ermäßigungen für Senioren und Kinder; Details auf der MUŻA-Website.

F: Ist das Museum barrierefrei? A: Ja, mit Aufzügen, Rampen und barrierefreien Toiletten.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, in mehreren Sprachen; Buchung per E-Mail oder Telefon.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Generell ja, ohne Blitz/Stative.

F: Was gibt es in der Nähe? A: Großmeisterpalast, St. John’s Co-Cathedral, Obere Barrakka Gärten und mehr.


Zusammenfassung & Empfehlungen

Die Auberge d’Italie ist ein Juwel Vallettas, das Maltas Geschichte, Architektur und Kunst nahtlos verbindet. Ihre Entwicklung von einer Ritterresidenz des 16. Jahrhunderts zu MUŻA verkörpert Maltas Widerstandsfähigkeit und kulturelle Evolution. Besucher genießen nicht nur die architektonische Pracht und die reichhaltigen Sammlungen, sondern auch integrative Annehmlichkeiten, geführte Touren und Sonderveranstaltungen.

Für einen optimalen Besuch:

  • Überprüfen Sie Öffnungszeiten und Ticketpreise online.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel.
  • Erkunden Sie nahegelegene Attraktionen.
  • Nutzen Sie digitale Ressourcen wie die Audiala-App.
  • Folgen Sie MUŻA auf Social Media für Aktualisierungen.

Ob Sie sich für Kunst, Geschichte oder maltesische Kultur begeistern, die Auberge d’Italie bietet ein unvergessliches und lehrreiches Erlebnis im Herzen Vallettas.


Quellen & Weiterführende Informationen


Unterschrieben mit

Visit The Most Interesting Places In Valletta

Admiralitätshaus (Valletta)
Admiralitätshaus (Valletta)
Altes Universitätsgebäude, Valletta
Altes Universitätsgebäude, Valletta
Archäologisches Nationalmuseum, Malta
Archäologisches Nationalmuseum, Malta
|
  Auberge D'Aragon
| Auberge D'Aragon
|
  Auberge D'Auvergne
| Auberge D'Auvergne
Auberge De Bavière
Auberge De Bavière
Auberge De Castille
Auberge De Castille
Auberge De France
Auberge De France
|
  Auberge D'Italie
| Auberge D'Italie
Banca Giuratale (Valletta)
Banca Giuratale (Valletta)
Barbarakirche
Barbarakirche
Barrakka-Lift
Barrakka-Lift
Basilika St. Dominikus
Basilika St. Dominikus
Befestigung Von Valletta
Befestigung Von Valletta
Botschaft Von Frankreich In Valletta
Botschaft Von Frankreich In Valletta
Casa Rocca Piccola
Casa Rocca Piccola
Castellania
Castellania
Cavalier Von St. John
Cavalier Von St. John
Christus Der Erlöser Kirche
Christus Der Erlöser Kirche
Church Of St Catherine Of Italy
Church Of St Catherine Of Italy
City Gate (Valletta)
City Gate (Valletta)
Denkmal Der Großen Belagerung
Denkmal Der Großen Belagerung
Denkmal Für Francesco Laparelli Und Girolamo Cassar
Denkmal Für Francesco Laparelli Und Girolamo Cassar
Denkmal Für Sir Alexander Ball
Denkmal Für Sir Alexander Ball
Die Börse
Die Börse
Erzbischöflicher Palast, Valletta
Erzbischöflicher Palast, Valletta
Forni Della Signoria
Forni Della Signoria
Fort St Elmo
Fort St Elmo
Franziskanerkirche St. Maria Von Jesus
Franziskanerkirche St. Maria Von Jesus
Franziskuskirche
Franziskuskirche
Gärten Des Sultans
Gärten Des Sultans
Großmeisterpalast
Großmeisterpalast
Hastings-Gärten
Hastings-Gärten
Haus Des Gemeinsamen Schatzes
Haus Des Gemeinsamen Schatzes
Hostel De Verdelin
Hostel De Verdelin
Interpretationszentrum Für Befestigungen
Interpretationszentrum Für Befestigungen
Justizgebäude
Justizgebäude
Kapelle St. Anna
Kapelle St. Anna
Karmelitenkirche
Karmelitenkirche
Kirche Der Beschneidung Unseres Herrn (Valetta)
Kirche Der Beschneidung Unseres Herrn (Valetta)
Kirche St. Anna, Fort Saint Elmo
Kirche St. Anna, Fort Saint Elmo
Kirche St. Georg, Valletta
Kirche St. Georg, Valletta
Kirche St. Jakob, Valletta
Kirche St. Jakob, Valletta
Kirche St. Lucia
Kirche St. Lucia
Kirche St. Maria Magdalena, Valletta
Kirche St. Maria Magdalena, Valletta
Kirche St. Nikolaus, Valletta
Kirche St. Nikolaus, Valletta
Kirche Und Kloster St. Katharina, Valletta
Kirche Und Kloster St. Katharina, Valletta
Kirche Unserer Frau Von Damaskus In Valletta
Kirche Unserer Frau Von Damaskus In Valletta
Kirche Unserer Lieben Frau Von Liesse
Kirche Unserer Lieben Frau Von Liesse
Kirche Unserer Lieben Frau Von Pilar, Valletta
Kirche Unserer Lieben Frau Von Pilar, Valletta
Kollegiatkirche St. Pauls Schiffbruch
Kollegiatkirche St. Pauls Schiffbruch
Lascaris Battery
Lascaris Battery
Lascaris War Rooms
Lascaris War Rooms
Lower Barrakka Gardens
Lower Barrakka Gardens
Main Guard
Main Guard
Malta-Postmuseum
Malta-Postmuseum
Manoel Theater
Manoel Theater
Maria-Vom-Siege-Kirche
Maria-Vom-Siege-Kirche
Markt Von Valletta
Markt Von Valletta
Mediterranean Conference Centre
Mediterranean Conference Centre
Merchants Street / Triq Il-Merkanti
Merchants Street / Triq Il-Merkanti
Monte Di Pietà
Monte Di Pietà
Muża
Muża
National War Museum
National War Museum
Nationalbibliothek Malta
Nationalbibliothek Malta
Nibbia-Kapelle
Nibbia-Kapelle
Notararchive
Notararchive
Palast Von Messina
Palast Von Messina
Palastwaffenlager
Palastwaffenlager
Palazzo Correa
Palazzo Correa
Palazzo Falson
Palazzo Falson
Palazzo Ferreria
Palazzo Ferreria
Palazzo Parisio
Palazzo Parisio
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Ponsonbysäule
Ponsonbysäule
Republic Street / Triq Ir-Repubblika
Republic Street / Triq Ir-Repubblika
Republikplatz
Republikplatz
Royal Opera House
Royal Opera House
Saint James Cavalier
Saint James Cavalier
Salutbatterie
Salutbatterie
Sankt-Augustinus-Kirche
Sankt-Augustinus-Kirche
Siege Bell Kriegsdenkmal
Siege Bell Kriegsdenkmal
Sklavengefängnis
Sklavengefängnis
Spielzeugmuseum
Spielzeugmuseum
Spinola-Palast
Spinola-Palast
|
  St. Andrew'S Scots Church, Malta
| St. Andrew'S Scots Church, Malta
St.-Elmo-Brücke
St.-Elmo-Brücke
St. John’S Co-Cathedral
St. John’S Co-Cathedral
|
  St John'S Co-Cathedral Museum
| St John'S Co-Cathedral Museum
|
  St. John'S Square
| St. John'S Square
St. Paul’S Pro-Cathedral
St. Paul’S Pro-Cathedral
St.-Rochus-Kirche, Valletta
St.-Rochus-Kirche, Valletta
Statue Der Königin Victoria
Statue Der Königin Victoria
Tritonenbrunnen
Tritonenbrunnen
Upper Barrakka Gardens
Upper Barrakka Gardens
Valletta Design Cluster
Valletta Design Cluster
Victoria Gate
Victoria Gate