Umfassender Leitfaden für den Besuch der St. Katharinen Kirche und des Klosters, Valletta, Malta
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Die St. Katharinen Kirche und das dazugehörige Kloster in Valletta sind ein bemerkenswertes barockes Wahrzeichen, das Jahrhunderte maltesischer religiöser Hingabe und Kunstfertigkeit verkörpert. Diese im späten 16. Jahrhundert gegründete Stätte diente als Zufluchtsort für Wohltätigkeitszwecke, als klösterliche Zuflucht für Augustinerinnen und als Zentrum des italienisch-maltesischen Kulturaustauschs. Heute ist sie sowohl ein Ort der Anbetung als auch ein immersives historisches Reiseziel, das für seine prachtvolle Architektur, seine wertvollen Kunstwerke und das eindringliche unterirdische Mysterium Fidei Museum bekannt ist. Zentral gelegen im UNESCO-geschützten Herzen von Valletta ist sie ein Muss für alle, die sich für das spirituelle, kulturelle und künstlerische Erbe Maltas interessieren (Wikipedia; GuideMeMalta).
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Besucherinformationen
- Das unterirdische Mysterium Fidei Museum
- Architektonische und künstlerische Höhepunkte
- Nähe zu Vallettas Wahrzeichen
- Zeitstrahl wichtiger Ereignisse
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Zusammenfassung und letzte Tipps
Historischer Überblick
Gründung und frühe Geschichte (16.–17. Jahrhundert)
Die Ursprünge der St. Katharinen Kirche und des Klosters reichen bis ins Jahr 1580 zurück, als der Palast des Marquis Giovanni und Katerina Vasco Oliviero zu einer Heimat für die Orfani della Misericordia – eine karitative Gemeinschaft für Waisen und schutzbedürftige Kinder – wurde. Bis 1601 entwickelte sich diese Initiative zu einem formellen Kloster, dem bald eine Kapelle zu Ehren der Himmelfahrt Mariens angegliedert wurde. Die Gründung unterstrich Vallettas Rolle als Zentrum der spirituellen und sozialen Fürsorge und spiegelte die katholischen Prioritäten der damaligen Zeit wider (Wikipedia).
Barocke Transformation (18. Jahrhundert)
Eine prägende barocke Transformation begann im Jahr 1714 unter der Leitung des italienischen Architekten Romano Carapecchia. Der ursprüngliche Palast und die frühen Gebäude wurden durch eine großzügige, zweckmäßig errichtete Kirchenburg und Klosteranlage ersetzt, die sich durch eine verzierte Sandsteinfassade und eine elegante Veranda auszeichnete. Carapecchias Entwurf fing die Dramatik und Ornamentik der Barockarchitektur ein und verband maltesische Steinmetzkunst mit italienischen stilistischen Verzierungen. Bemerkenswert ist, dass die Struktur dem Erdbeben von 1693 standhielt, was ihre Transformation und nicht einen Wiederaufbau ermöglichte (GuideMeMalta).
Künstlerisches Erbe
Im Zentrum des Inneren der Kirche steht Mattia Pretis gefeiertes Altarbild “Das Martyrium der Heiligen Katharina” sowie seine Kuppelfresken, die Szenen aus dem Leben der Heiligen darstellen. Die Kirche ist eine wahre Galerie barocker Kunst mit vergoldeten Altären, farbigem Marmor und detaillierten Steinmetzarbeiten. Diese Werke dienen sowohl als Andachtsgegenstände als auch als Kunstschätze und spiegeln die hohen Standards und die internationalen Verbindungen der Johanniterritter wider (church.mt).
Klosterleben und Gemeinschaft
Die Gemeinschaft der Augustinerinnen, die 1849 formell anerkannt wurde, pflegt seit Jahrhunderten eine klausurartige, kontemplative Tradition. Der Klostergarten ist eine seltene Oase innerhalb der Stadt und bot historisch sowohl Nahrung als auch geistlichen Rückzug. Die Präsenz der Nonnen verleiht dem Ort weiterhin ein Gefühl der Ruhe und des Gebetszwecks (Wikipedia).
Rolle im sozialen und religiösen Gefüge Vallettas
Die Kirche diente lange als geistliches Zuhause für die italienische Gemeinschaft Maltas und ist eng mit der Auberge d’Italie verbunden – der historischen Residenz der italienischen Ritter. Ihre zentrale Rolle im religiösen und bürgerlichen Leben Vallettas wird durch ihre Aufnahme in das Nationale Verzeichnis des portugiesischen islamischen Kulturerbes Maltas weiter unterstrichen (Wikipedia).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Allgemeine Öffnungszeiten Kirche und Kloster: Montag bis Samstag, 9:00 – 17:00 Uhr. Sonntags und an Feiertagen geschlossen.
- Öffnungszeiten Mysterium Fidei Museum:
- Dienstag bis Samstag: 8:30 – 12:30 Uhr & 13:30 – 16:00 Uhr
- Sonntag: 8:30 – 14:00 Uhr
- Feiertage: 8:30 – 12:00 Uhr Überprüfen Sie immer die offizielle Website oder Facebook-Seite, um die aktuellsten Öffnungszeiten zu erfahren.
Tickets und Eintrittspreise
- Kirche: Der Eintritt ist in der Regel kostenlos; Spenden sind willkommen.
- Mysterium Fidei Museum und geführte Touren: Einlass nur im Rahmen einer Führung (maximal 25 Personen pro Gruppe). Tickets beginnen bei ca. 29,63 € pro Person; Online-Vorausbuchungen sind verfügbar mit kostenloser Stornierung bis 24 Stunden im Voraus (Veronika’s Adventure).
Barrierefreiheit
- Die Hauptkirche ist rollstuhlgerecht, aber einige historische und unterirdische Bereiche (insbesondere das Mysterium Fidei Museum) sind nicht rollstuhlgerecht.
- Kinderwagen sind in den meisten Bereichen zugänglich; Assistenzhunde sind erlaubt.
- Toiletten sind vor Ort vorhanden.
Geführte Touren und Sonderveranstaltungen
- Geführte Touren werden für eine tiefere Wertschätzung der Geschichte, Kunst und des Klosterlebens vor Ort sehr empfohlen.
- Touren sind in der Regel auf Englisch verfügbar, weitere Sprachen auf Anfrage (Mysterium Fidei).
- Audioguides sind in mehreren Sprachen erhältlich.
- Sonderveranstaltungen – darunter Konzerte, Feste und religiöse Feiern – finden das ganze Jahr über statt, insbesondere am Katharinentag (25. November).
Praktische Tipps
- Beste Besuchszeiten: Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage für ein ruhigeres Erlebnis.
- Kleiderordnung: Angemessene Kleidung wird aus Respekt vor der heiligen Stätte empfohlen.
- Fotografie: Erlaubt (ohne Blitz), aber seien Sie rücksichtsvoll während Gottesdiensten und in gesperrten Bereichen.
- Speisen und Getränke: Leichte Snacks und Getränke sind erlaubt; achten Sie auf Respekt für die heilige Umgebung.
Das unterirdische Mysterium Fidei Museum
Dieses einzigartige Museum unter dem Kloster enthüllt gerippte Gewölbe, einen geheimen Garten, alte Öfen und Grabstätten. Die immersive Audiotour führt die Besucher durch die klösterlichen Routinen und das spirituelle Erbe sowohl der Nonnen als auch der Johanniterritter (Mysterium Fidei). Das Museum ist ein Highlight für an der verborgenen Geschichte und der religiösen Vergangenheit Maltas Interessierte.
Architektonische und künstlerische Höhepunkte
- Barocke Fassade: Entworfen von Romano Carapecchia, mit maltesischem Kalkstein, dramatischen Säulen und aufwendigen Verzierungen (World City Trail).
- Kuppel und Decke: Acht monochrome Kuppelfresken von Mattia Preti, die das Leben der Hl. Katharina darstellen.
- Altarbild: “Das Martyrium der Heiligen Katharina” von Mattia Preti, ein Meisterwerk des Barock.
- Innenraum: Vergoldete Altäre, Marmorböden und lebendige Fresken.
- Geheimer Garten: Eine friedliche Oase, die kürzlich nach über 400 Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde (GuideMeMalta).
Nähe zu Vallettas Wahrzeichen
Die Kirche befindet sich in der Merchants Street 66 und ist nur wenige Gehminuten von Vallettas Hauptattraktionen entfernt:
- St.-Johannes-Konkathedrale
- Großmeisterpalast
- Oberer Barrakka-Garten
- Republic Square
- Auberge d’Italie Vallettas kompakte, gut begehbare Anlage macht die Kombination eines Besuchs in St. Katharina mit anderen Stätten unkompliziert (Trek Zone).
Zeitstrahl wichtiger Ereignisse
- 1580: Gründung der Gemeinschaft Orfani della Misericordia im Palast von Vasco Oliviero.
- 1601: Der Palast wird ein Kloster.
- 17. Jahrhundert: Hinzufügung der Kapelle zur Himmelfahrt Mariens.
- 1714: Beginn des barocken Umbaus durch Carapecchia.
- Späte 1650er Jahre: Mattia Preti kommt an und vollendet bedeutende Kunstwerke.
- 1849: Augustinerinnen werden von Papst Pius IX. formell anerkannt.
- 1851: Sechzehn Nonnen legen ihr Gelübde ab.
- 1946: Eingliederung in den Zweiten Orden des Heiligen Augustinus.
- 21. Jahrhundert: Beginn von Restaurierungs- und Zugangsinitiativen für die Öffentlichkeit (GuideMeMalta).
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Wie sind die Öffnungszeiten der St. Katharinen Kirche und des Klosters? A: Montag bis Samstag, 9:00 – 17:00 Uhr; die Öffnungszeiten des Museums sind unterschiedlich. Überprüfen Sie immer offizielle Quellen auf Aktualisierungen.
F: Wird ein Ticket benötigt? A: Der Eintritt zur Kirche ist frei; Tickets für das Museum und Führungen müssen im Voraus gebucht werden.
F: Ist die Stätte für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Die Kirche ist zugänglich; das unterirdische Museum ist nicht zugänglich.
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, mit Vorabbuchung; Audioguides sind ebenfalls erhältlich.
F: Kann ich Gottesdienste besuchen? A: Ja, tägliche Messen finden statt und Besucher sind willkommen (Erzdiözese Malta).
F: Ist Fotografie erlaubt? A: Ja, aber ohne Blitz und unter Beachtung von Gottesdiensten und Privatsphäre.
F: Was sollte ich tragen? A: Angemessene, bequeme Kleidung wird empfohlen.
Zusammenfassung und letzte Tipps
Die St. Katharinen Kirche und das Kloster in Valletta verkörpern Maltas religiöses, künstlerisches und architektonisches Erbe. Von ihren karitativen Anfängen bis zu ihrer atemberaubenden barocken Transformation und der lebendigen Präsenz der Augustinerinnen bietet jeder Besuch einen Einblick in Jahrhunderte der Hingabe und Kreativität. Das immersive Mysterium Fidei Museum, geführte Touren und die zentrale Lage machen sie zu einem essentiellen Halt für Valletta-Besucher.
Planen Sie Ihren Besuch:
- Bestätigen Sie die Öffnungszeiten online.
- Buchen Sie geführte Touren im Voraus.
- Laden Sie die Audiala-App für Audiotouren und Navigation herunter.
- Erkunden Sie nahegelegene Valletta-Wahrzeichen für einen vollständigen kulturellen Reiseplan.
Bleiben Sie über anstehende Veranstaltungen und Restaurierungsneuigkeiten über offizielle Kanäle und soziale Medien auf dem Laufenden.
Quellen
- Church and Monastery of St Catherine, Valletta, Wikipedia
- Historic Revival 16th Century St Catherine of Italy Church in Valletta to be Restored and Opened to the Public, GuideMeMalta, 2025
- Church of St Catherine of Italy, Heritage Malta
- Knisja Santa Katerina in Valletta, World City Trail, 2025
- Mysterium Fidei Museum Official Site
- Mysteries in a Valletta Monastery Guided Tour, Veronika’s Adventure
- Church of St Catherine of Italy, Visit Malta
- Stunning Underground Valletta Secret Garden Finally Open to the Public After 400 Years, GuideMeMalta