A

Archäologisches Nationalmuseum, Malta

Valletta, Malta

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Nationalmuseums für Archäologie, Valletta, Malta

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Nationalmuseum für Archäologie befindet sich im Herzen von Valletta und ist ein Beweis für Maltas reiches prähistorisches und antikes Erbe. Es lockt Besucher an, die die bemerkenswerten archäologischen Schätze der Insel erkunden möchten. Das Museum befindet sich in der historischen Auberge de Provence – einem prächtigen barocken Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das ursprünglich für die Ritter des Johanniterordens erbaut wurde – und bietet ein immersives Kulturerlebnis, das Maltas architektonische Grandezza mit seiner jahrtausendealten Geschichte verbindet. Besucher können ikonische Artefakte wie die „Schlafende Dame“, die „Venus von Malta“ und die zweisprachigen Cippi von Malta bestaunen, von denen jedes die entscheidende Rolle der Insel als Kreuzungspunkt mediterraner Zivilisationen veranschaulicht ([Heritage Malta](; Wo ist Malta)).

Seit seiner Gründung im frühen 20. Jahrhundert hat sich das Museum parallel zur nationalen Erzählung Maltas entwickelt und bewahrt Artefakte, die vom Neolithikum bis zur phönizischen Ära reichen. Heute dient es sowohl als Aufbewahrungsort der kulturellen Identität Maltas als auch als ansprechendes Reiseziel für Geschichtsinteressierte, Familien und Reisende gleichermaßen ([Nationale Museen auf Malta](; Google Arts & Culture)).

Dieser Leitfaden bietet aktuelle Details zu Besuchszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, Must-See-Ausstellungen und praktischen Reisetipps, um einen unvergesslichen Besuch einer der wertvollsten Sehenswürdigkeiten Maltas zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Museumsgeschichte & Kulturelle Bedeutung

Die Geburt und Entwicklung des Museums

Die Wurzeln des Museums reichen bis zu einer Ausstellung maltesischer Antiquitäten im Xara Palace in Valletta im Jahr 1901 zurück, die zur Gründung des ersten Nationalmuseums Maltas im Jahr 1903 anregte (Nationale Museen auf Malta). Dr. Themistocles Zammit, ein wegweisender Archäologe, war sein erster Kurator. Seine Vision etablierte das Museum als Zentrum für wissenschaftliche und pädagogische Interpretation der Vergangenheit Maltas.

Ursprünglich waren die Sammlungen im Palazzo Xara untergebracht, wobei der Schwerpunkt auf den von Giovanni Francesco Abela zusammengetragenen Schätzen lag. Im Laufe der Zeit expandierte das Museum und spiegelte die sich entwickelnde kulturelle Identität Maltas und das wachsende Bewusstsein für Denkmalschutz wider.

Die Auberge de Provence: Architektonisches Juwel

Seit 1958 ist das Museum in der Auberge de Provence untergebracht, die 1571 von Ġilormu Cassar für die Ritter Johanns aus der Provence entworfen wurde (Google Arts & Culture). Der große Salon des Barockgebäudes mit seiner kunstvollen Holzdecke und bemalten Wänden beherbergt heute bedeutende Ausstellungen.

Modernisierung und Rolle in der maltesischen Identität

Eine umfassende Neukonzeption im Jahr 1974 führte zur Spezialisierung des Museums auf Archäologie, und 1998 wurden seine Galerien mit Klimakontrollen renoviert, um moderne Konservierungsstandards zu erfüllen (Wo ist Malta). Die Sammlungen des Museums spiegeln Maltas einzigartige Mischung aus mediterranen Einflüssen und sein anhaltendes Engagement für Forschung, Bildung und Kulturdiplomatie wider.


Lage, Barrierefreiheit und Anreise

Zentral in Valletta gelegen

Das Museum befindet sich zentral an der Republic Street (Triq ir-Repubblika), der Hauptverkehrsader von Valletta, und ist von anderen historischen Stätten wie der St. John’s Co-Cathedral, dem Großmeisterpalast und MUŻA aus bequem zu Fuß erreichbar (Lonely Planet).

Anreise

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Valletta ist gut an das Busnetz angebunden; die Haltestelle Kastilja (Bus 133) ist fünf Gehminuten vom Museum entfernt (Einführung in Malta).
  • Fähre: Fähren von Sliema oder St. Julian’s bieten eine malerische Anreise mit einem kurzen Spaziergang zum Museum (Reiseführer von Mike).
  • Zu Fuß: Valletta ist aufgrund seiner kompakten Größe ideal für Erkundungen zu Fuß.

Barrierefreiheit

Heritage Malta gewährleistet Inklusivität an allen seinen Standorten:

  • Rollstuhlgerechter Zugang und freier Eintritt für Begleitpersonen.
  • Gebärdensprachdolmetschung und audiovisuelle Hilfen für Gehörlose.
  • Audionarrative Objektbeschreibungen und Akzeptanz von Assistenzhunden für sehbehinderte Besucher.
  • Autismussichere Umgebung. Kontaktieren Sie das Museum im Voraus für maßgeschneiderte Dienste (Barrierefreiheit Heritage Malta).

Öffnungszeiten & Eintrittspreise

  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass um 16:30 Uhr. Von Juni bis August samstags Verlängerung bis 19:30 Uhr.
  • Saisonale Schließungen: Dienstags vom 6. Januar bis Ende Februar geschlossen. Überprüfen Sie die Website von Heritage Malta auf Updates zu Feiertagen.
  • Eintrittspreise:
    • Erwachsene (18+): 5,00 €
    • Jugendliche (12–17 Jahre), Senioren (60+), Studenten: 3,50 €
    • Kinder (6–11 Jahre): 2,50 €
    • Kleinkinder (1–5 Jahre): Kostenlos
    • Mitglieder von Heritage Malta und Passinhaber: Kostenlos (Heritage Malta)
  • Buchung: Tickets sind vor Ort oder online erhältlich. Eine Vorabreservierung wird während der Hauptsaison und bei Sonderveranstaltungen empfohlen (Alle Veranstaltungen).

Dauerausstellungen & Sonderausstellungen

Prähistorisches Malta: Neolithikum bis Bronzezeit

Die Ausstellungsräume im Erdgeschoss präsentieren die frühesten Artefakte Maltas, darunter die „Schlafende Dame“ aus dem Ħal Saflieni Hypogäum und die „Venus von Malta“ aus Ħaġar Qim. Diese Schätze werden durch neolithische Keramik, Werkzeuge und Tempelschnitzereien ergänzt, die Einblicke in das rituelle und tägliche Leben Maltas geben.

Phönizisches, Punisches und Römisches Malta

Im ersten Stock sind phönizische Schmuckstücke, punische Grabbeigaben und römische Mosaike ausgestellt, die Maltas Verwandlung zu einem mediterranen Handelszentrum und seinen kosmopolitischen Charakter in der Antike veranschaulichen.

Die Cippi von Malta: Landmarken-Ausstellung (2024–2025)

Ein Höhepunkt ist die Ausstellung „Die Cippi von Malta – Ihre Geschichte und Reise“ 2024–2025, die die beiden Marmorsäulen mit zweisprachigen Inschriften, die zur Entzifferung der phönizischen Schrift entscheidend waren, wiedervereint (Heritage Malta). Interaktive Displays und wissenschaftliche Ressourcen begleiten diese Sonderausstellung.

Wechselausstellungen & Forschung

Das Museum beherbergt regelmäßig temporäre Ausstellungen und arbeitet mit europäischen Institutionen zusammen, um neue Perspektiven und Einblicke in die laufende archäologische Forschung zu bieten (Heritage Malta). Hinweis: Sie können hier mit weiterführender Literatur verlinken, z. B. zu offiziellen Veröffentlichungen oder wissenschaftlichen Artikeln über maltesische Archäologie.


Führungen, Audioguides und Bildungsaktivitäten

  • Führungen: Erhältlich in englischer und maltesischer Sprache gegen eine zusätzliche Gebühr. Die Führungen bieten eine eingehende Erkundung der Museumssammlungen und der Auberge de Provence (Geschichte Werkzeuge).
  • Audioguides: In mehreren Sprachen zur selbstständigen Besichtigung erhältlich.
  • Bildungsangebote: Umfassen praktische Workshops, familienfreundliche Aktivitäten und Führungen für Schulklassen (SMOM Info).

Konsultieren Sie den Veranstaltungskalender von Heritage Malta, um Führungen und Aktivitäten zu buchen.


Besuchereinrichtungen & Praktische Tipps

  • Einrichtungen: Toiletten, Souvenirshop, nahegelegene Cafés und Restaurants (Sand Dune Hotel Reiseführer).
  • Fotografie: Nichtblitzende Fotografie ist grundsätzlich erlaubt, außer wenn anders angegeben.
  • Gepäck: Große Taschen müssen aus Sicherheitsgründen möglicherweise abgegeben werden.
  • Beste Besuchszeiten: Vormittags und an Wochentagen ist es ruhiger; Frühling und Herbst bieten angenehmes Wetter.
  • Besuchsdauer: Planen Sie 1–2 Stunden ein; Archäologie-Enthusiasten möchten sich vielleicht länger aufhalten (Sand Dune Hotel Reiseführer).

Nahegelegene Attraktionen

Kombinieren Sie Ihren Museumsbesuch mit anderen Sehenswürdigkeiten in Valletta:

  • St. John’s Co-Cathedral (0,08 Meilen)
  • Großmeisterpalast (0,17 Meilen)
  • Obere Barrakka Gärten
  • MUŻA – Maltas Museum für schönende Künste

Diese Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar und vertiefen Ihr Verständnis der maltesischen Geschichte (Lonely Planet).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Nationalmuseums für Archäologie in Valletta? A: Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 16:30 Uhr); samstags von Juni bis August bis 19:30 Uhr verlängert. Dienstags von 6. Januar bis Ende Februar geschlossen. Aktuelle Informationen finden Sie hier.

F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Tickets sind am Eingang oder online über die offizielle Website von Heritage Malta erhältlich. Eine Vorabreservierung wird während der Stoßzeiten empfohlen.

F: Ist das Museum für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, es gibt Rollstuhleingänge, Gebärdensprachführungen, Audiobeschreibungen und autismussichere Maßnahmen. Kontaktieren Sie uns im Voraus für Unterstützung (Barrierefreiheit Heritage Malta).

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, gegen eine zusätzliche Gebühr auf Englisch und Maltesisch. Audioguides in mehreren Sprachen sind ebenfalls verfügbar.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Nichtblitzende Fotografie ist erlaubt, außer dort, wo Schilder es verbieten.


Visit The Most Interesting Places In Valletta

Admiralitätshaus (Valletta)
Admiralitätshaus (Valletta)
Altes Universitätsgebäude, Valletta
Altes Universitätsgebäude, Valletta
Archäologisches Nationalmuseum, Malta
Archäologisches Nationalmuseum, Malta
|
  Auberge D'Aragon
| Auberge D'Aragon
|
  Auberge D'Auvergne
| Auberge D'Auvergne
Auberge De Bavière
Auberge De Bavière
Auberge De Castille
Auberge De Castille
Auberge De France
Auberge De France
|
  Auberge D'Italie
| Auberge D'Italie
Banca Giuratale (Valletta)
Banca Giuratale (Valletta)
Barbarakirche
Barbarakirche
Barrakka-Lift
Barrakka-Lift
Basilika St. Dominikus
Basilika St. Dominikus
Befestigung Von Valletta
Befestigung Von Valletta
Botschaft Von Frankreich In Valletta
Botschaft Von Frankreich In Valletta
Casa Rocca Piccola
Casa Rocca Piccola
Castellania
Castellania
Cavalier Von St. John
Cavalier Von St. John
Christus Der Erlöser Kirche
Christus Der Erlöser Kirche
Church Of St Catherine Of Italy
Church Of St Catherine Of Italy
City Gate (Valletta)
City Gate (Valletta)
Denkmal Der Großen Belagerung
Denkmal Der Großen Belagerung
Denkmal Für Francesco Laparelli Und Girolamo Cassar
Denkmal Für Francesco Laparelli Und Girolamo Cassar
Denkmal Für Sir Alexander Ball
Denkmal Für Sir Alexander Ball
Die Börse
Die Börse
Erzbischöflicher Palast, Valletta
Erzbischöflicher Palast, Valletta
Forni Della Signoria
Forni Della Signoria
Fort St Elmo
Fort St Elmo
Franziskanerkirche St. Maria Von Jesus
Franziskanerkirche St. Maria Von Jesus
Franziskuskirche
Franziskuskirche
Gärten Des Sultans
Gärten Des Sultans
Großmeisterpalast
Großmeisterpalast
Hastings-Gärten
Hastings-Gärten
Haus Des Gemeinsamen Schatzes
Haus Des Gemeinsamen Schatzes
Hostel De Verdelin
Hostel De Verdelin
Interpretationszentrum Für Befestigungen
Interpretationszentrum Für Befestigungen
Justizgebäude
Justizgebäude
Kapelle St. Anna
Kapelle St. Anna
Karmelitenkirche
Karmelitenkirche
Kirche Der Beschneidung Unseres Herrn (Valetta)
Kirche Der Beschneidung Unseres Herrn (Valetta)
Kirche St. Anna, Fort Saint Elmo
Kirche St. Anna, Fort Saint Elmo
Kirche St. Georg, Valletta
Kirche St. Georg, Valletta
Kirche St. Jakob, Valletta
Kirche St. Jakob, Valletta
Kirche St. Lucia
Kirche St. Lucia
Kirche St. Maria Magdalena, Valletta
Kirche St. Maria Magdalena, Valletta
Kirche St. Nikolaus, Valletta
Kirche St. Nikolaus, Valletta
Kirche Und Kloster St. Katharina, Valletta
Kirche Und Kloster St. Katharina, Valletta
Kirche Unserer Frau Von Damaskus In Valletta
Kirche Unserer Frau Von Damaskus In Valletta
Kirche Unserer Lieben Frau Von Liesse
Kirche Unserer Lieben Frau Von Liesse
Kirche Unserer Lieben Frau Von Pilar, Valletta
Kirche Unserer Lieben Frau Von Pilar, Valletta
Kollegiatkirche St. Pauls Schiffbruch
Kollegiatkirche St. Pauls Schiffbruch
Lascaris Battery
Lascaris Battery
Lascaris War Rooms
Lascaris War Rooms
Lower Barrakka Gardens
Lower Barrakka Gardens
Main Guard
Main Guard
Malta-Postmuseum
Malta-Postmuseum
Manoel Theater
Manoel Theater
Maria-Vom-Siege-Kirche
Maria-Vom-Siege-Kirche
Markt Von Valletta
Markt Von Valletta
Mediterranean Conference Centre
Mediterranean Conference Centre
Merchants Street / Triq Il-Merkanti
Merchants Street / Triq Il-Merkanti
Monte Di Pietà
Monte Di Pietà
Muża
Muża
National War Museum
National War Museum
Nationalbibliothek Malta
Nationalbibliothek Malta
Nibbia-Kapelle
Nibbia-Kapelle
Notararchive
Notararchive
Palast Von Messina
Palast Von Messina
Palastwaffenlager
Palastwaffenlager
Palazzo Correa
Palazzo Correa
Palazzo Falson
Palazzo Falson
Palazzo Ferreria
Palazzo Ferreria
Palazzo Parisio
Palazzo Parisio
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Ponsonbysäule
Ponsonbysäule
Republic Street / Triq Ir-Repubblika
Republic Street / Triq Ir-Repubblika
Republikplatz
Republikplatz
Royal Opera House
Royal Opera House
Saint James Cavalier
Saint James Cavalier
Salutbatterie
Salutbatterie
Sankt-Augustinus-Kirche
Sankt-Augustinus-Kirche
Siege Bell Kriegsdenkmal
Siege Bell Kriegsdenkmal
Sklavengefängnis
Sklavengefängnis
Spielzeugmuseum
Spielzeugmuseum
Spinola-Palast
Spinola-Palast
|
  St. Andrew'S Scots Church, Malta
| St. Andrew'S Scots Church, Malta
St.-Elmo-Brücke
St.-Elmo-Brücke
St. John’S Co-Cathedral
St. John’S Co-Cathedral
|
  St John'S Co-Cathedral Museum
| St John'S Co-Cathedral Museum
|
  St. John'S Square
| St. John'S Square
St. Paul’S Pro-Cathedral
St. Paul’S Pro-Cathedral
St.-Rochus-Kirche, Valletta
St.-Rochus-Kirche, Valletta
Statue Der Königin Victoria
Statue Der Königin Victoria
Tritonenbrunnen
Tritonenbrunnen
Upper Barrakka Gardens
Upper Barrakka Gardens
Valletta Design Cluster
Valletta Design Cluster
Victoria Gate
Victoria Gate