Umfassender Leitfaden für den Besuch der Notariell-Archive, Valletta, Malta
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Die Notariatsarchive im Herzen von Valletta, Maltas UNESCO-Weltkulturerbe-Hauptstadt, stellen eine monumentale Sammlung dar, die über sieben Jahrhunderte maltesischer Rechts-, Sozial- und Kulturgeschichte dokumentiert. Mit Beginn im Jahr 1640 unter Großmeister Giovanni Paolo Lascaris und inspiriert vom Historiker Giovanni Francesco Abela, haben sich diese Archive zu einer bedeutendsten Sammlung von Notariatsurkunden, Verträgen, Testamenten und Grundstückspapieren im Mittelmeerraum entwickelt. Die umfangreichen Bestände – geschätzt auf rund 15 km Regalmeter – bieten einzigartige Einblicke in die Entwicklung Maltas. Die Archive befinden sich in architektonisch bedeutenden Palais aus dem 18. Jahrhundert, die derzeit umfassend restauriert und digitalisiert werden, um sie sowohl als funktionierende Institution als auch als lebendiges Kulturziel zu positionieren. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu Besuchszeiten, Eintrittspreisen, historischem Kontext, gemeinschaftlichem Engagement und praktischen Tipps für einen unvergesslichen Besuch.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Hintergrund und Bedeutung
- Besuch der Notariatsarchive Valletta
- Einrichtungen und Sammlungen
- Konservierung, Bewahrung und digitale Transformation
- Gemeinschaftliches Engagement und ehrenamtliche Möglichkeiten
- Praktische Besucherinformationen
- Nahegelegene Attraktionen in Valletta
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Empfehlungen
- Referenzen und weiterführende Lektüre
Historischer Hintergrund und Bedeutung
Ursprünge und Entwicklung
Die Notariatsarchive wurden am 10. Juli 1640 offiziell gegründet, um die notariellen Dokumente Maltas zu zentralisieren und zu sichern. Anfangs waren sie zwischen Notabile (Mdina) und Valletta aufgeteilt, wurden aber 1850 im Auberge d’Italie zusammengeführt, was ihre wachsende Bedeutung im maltesischen Rechtssystem widerspiegelt. Heute bewahren die Archive über 20.000 Bände aus sieben Jahrhunderten und umfassen fast 15 Kilometer Regalmeter (MaltaToday).
Architektonisches Erbe
Die Archive sind hauptsächlich in den prächtigen Palais aus dem 18. Jahrhundert in der Mikiel Anton Vassalli Street 2/3 und der St Christopher Street 24 untergebracht, die derzeit restauriert werden. Diese Gebäude sind sowohl wegen ihres historischen Inhalts als auch wegen ihres architektonischen Wertes von entscheidender Bedeutung und tragen zum UNESCO-Weltkulturerbe-Status von Valletta bei.
Kultureller und wissenschaftlicher Wert
Über rein rechtliche Aufzeichnungen hinaus beherbergen die Archive Schätze wie Il-Kantilena (den ältesten bekannten maltesischen literarischen Text) und Dokumente, die das tägliche Leben, den Handel und die Aktivitäten marginalisierter Gruppen detailliert beschreiben. Dies macht die Archive unschätzbar wertvoll für Historiker, Genealogen und Linguisten, die Maltas sich entwickelnde Gesellschaft erforschen.
Besuch der Notariatsarchive Valletta
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:15 – 12:45 Uhr (Hauptregisterarchiv)
- Geschlossen: Sonntags und an Feiertagen
Aufgrund laufender Restaurierungsarbeiten können die Öffnungszeiten einiger Bereiche variieren. Informieren Sie sich immer auf der offiziellen Website oder kontaktieren Sie die Archive vor Ihrem Besuch. (National Archives of Malta).
Eintritt und Tickets
- Allgemeine Eintritt: Kostenfrei
- Führungen/Sonderausstellungen: Möglicherweise ist eine Voranmeldung oder eine geringe Gebühr erforderlich; prüfen Sie die Website der Notarial Archives Foundation für Details.
Führungen und Bildungsprogramme
- Führungen: Nach Vereinbarung verfügbar und bieten Einblicke von Experten in die Sammlungen und die Konservierungsarbeit der Archive.
- Bildungsprogramme: Regelmäßig werden Workshops, öffentliche Vorträge und temporäre Ausstellungen organisiert, geeignet für Schulklassen und Kulturerbe-Enthusiasten.
Barrierefreiheit
- Einrichtungen: Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten sind an den Hauptstandorten verfügbar.
- Kontakt: Besucher mit besonderen Bedürfnissen sollten die Archive im Voraus kontaktieren, um individuelle Unterstützung zu erhalten.
Einrichtungen und Sammlungen
Standort
- Hauptstandort: Mikiel Anton Vassalli Straße 2/3, Valletta
- Zweitstandort: St Christopher Straße 24, Valletta
- Zusätzlich: Speicher in der APS House, St Paul Straße 275
Alle Standorte sind nur einen kurzen Spaziergang von Vallettas wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Besuchereinrichtungen
- Archive Museum: Interaktive und lehrreiche Ausstellungen zur Rechts- und Sozialgeschichte Maltas.
- Konservierungslabor: Beobachten Sie die Dokumentenerhaltung in Aktion.
- Forschungsräume: Für Wissenschaftler nach Vereinbarung zugänglich.
Sammlungs-Highlights
- Rechtliche Dokumente: Verträge, Testamente, Mitgifturkunden und Grundstücksaufzeichnungen seit dem 15. Jahrhundert.
- Sozialgeschichten: Aufzeichnungen, die das Leben aller Gesellschaftsschichten, einschließlich marginalisierter Gruppen, offenbaren.
- Bemerkenswerte Manuskripte: Il-Kantilena, das Dokument des George Cross und Schlüsselverträge für Barockpaläste.
Konservierung, Bewahrung und digitale Transformation
Restaurierung und Konservierung
Die Archive haben Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg, Vernachlässigung und Umwelteinflüsse überstanden. In den letzten Jahren wurde ein Sanierungsprojekt im Wert von 5 Millionen Euro durchgeführt, kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, mit Schwerpunkt auf strukturellen Verbesserungen, verbesserter Klimasteuerung und Brandschutz (Times of Malta).
Digitalisierungsinitiativen
- NotaryPedia: Eine KI-gestützte Plattform, die in Zusammenarbeit mit der Universität von Malta entwickelt wurde und die Suche nach jahrhundertealten Dokumenten ermöglicht und zugänglich macht (NotaryPedia Project).
- Laufende Projekte: Tausende von Bänden werden digitalisiert, wobei Freiwillige und Fachleute über 20.000 Bücher erhalten (HSBC Malta Community).
Verbesserte Besuchererlebnisse
- Museum und Besucherzentrum: Neu restaurierte Ausstellungsflächen und interaktive Displays heben die Bedeutung der Archive hervor und fördern eine stärkere öffentliche Teilnahme.
Gemeinschaftliches Engagement und ehrenamtliche Möglichkeiten
Freiwilligenprogramme
Die Archive freuen sich über Freiwillige in den Bereichen Digitalisierung, Konservierung und Öffentlichkeitsarbeit. Große Partnerschaften, wie mit der HSBC Malta, haben Hunderte von Gemeindemitgliedern zur Unterstützung der Erhaltung mobilisiert (HSBC Malta Community).
Bildungsprogramme
Die Notarial Archives Foundation veranstaltet regelmäßig öffentliche Vorträge und Bildungsevents, wie den gefeierten Vortrag von Prof. Charlene Vella über Maltas frühe Literatur (The Malta Independent).
Restaurierungssponsoring
Innovative Programme wie „Adopt a Notary“ ermöglichen es Einzelpersonen und Organisationen, die Restaurierung von Dokumenten zu sponsern, mit bedeutenden Beiträgen von Stiftungen, die die Erhaltung wichtiger Sammlungen unterstützen (The Alfred Mizzi Foundation).
Praktische Besucherinformationen
Vorabplanung
- Vorab kontaktieren: Für Führungen, Recherche oder besondere Bedürfnisse kontaktieren Sie die Archive direkt: (+356) 21226152, [email protected].
- Identifikation: Benötigt für den Forschungszugang.
- Fotografie: In ausgewiesenen Bereichen mit Genehmigung erlaubt; Blitzlicht verboten.
Etikette vor Ort
- Bewahren Sie Ruhe und zeigen Sie Respekt gegenüber dem Personal und den empfindlichen Dokumenten.
- Gehen Sie sorgsam mit allen Materialien um und verwenden Sie bei Bedarf Stützen und Handschuhe.
- Große Taschen müssen möglicherweise an der Rezeption abgegeben werden.
Nahegelegene Attraktionen in Valletta
Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie andere Kulturdenkmäler erkunden:
- Konkathedrale St. Johannes
- Großmeisterpalast
- Archäologisches Nationalmuseum
- Obere Barrakka Gärten
Vallettas kompaktes Layout macht es einfach, diese Stätten mit Ihrem Archivbesuch zu verbinden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Generell Dienstag bis Samstag, 09:00 – 17:00 Uhr, mit Abweichungen für bestimmte Bereiche. Bestätigen Sie dies auf der offiziellen Website.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Der allgemeine Eintritt ist frei; Führungen oder Sonderausstellungen können kostenpflichtig sein.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach Vereinbarung.
F: Ist der Standort für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, Einrichtungen sind zugänglich, aber kontaktieren Sie uns im Voraus für spezielle Vorkehrungen.
F: Kann ich recherchieren? A: Ja, nach vorheriger Vereinbarung und mit den erforderlichen Ausweispapieren.
F: Kann ich mich freiwillig engagieren? A: Ja, Freiwillige sind für Digitalisierungs- und Konservierungsprojekte willkommen.
F: Sind Fotografien erlaubt? A: In ausgewiesenen Bereichen und mit Genehmigung des Personals; Blitzlicht ist untersagt.
Zusammenfassung und Empfehlungen
Die Notariatsarchive Valletta stellen eine dynamische Verbindung zwischen Maltas Vergangenheit und Gegenwart dar und beherbergen jahrhundertelange Rechts- und Kulturaufzeichnungen in wunderschön restaurierten architektonischen Wahrzeichen. Die laufenden Digitalisierungs- und Restaurierungsprojekte – unterstützt durch europäische Mittel und Partnerschaften mit der Gemeinschaft – stellen sicher, dass diese Schätze für zukünftige Generationen erhalten und zugänglich bleiben. Mit freiem Eintritt, sachkundigem Personal, Möglichkeiten für Führungen und integrativen Gemeindeprogrammen bieten die Archive ein lohnendes Erlebnis für alle Besucher.
Um Ihren Besuch zu maximieren:
- Bestätigen Sie die Öffnungszeiten und die Verfügbarkeit von Führungen.
- Erwägen Sie eine Teilnahme an einer Führung für tiefere Einblicke.
- Erkunden Sie nahegelegene Valletta-Attraktionen für ein vollständiges kulturelles Erlebnis.
- Nutzen Sie die digitalen Ressourcen der Archive und erwägen Sie ehrenamtliche Tätigkeiten.
Für die aktuellsten Informationen besuchen Sie die Notarial Archives Foundation und das NotaryPedia Project.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Patrimonju Notarial Archives Project
- MaltaToday: The Notarial Archives Rising from the Ashes
- The Malta Independent: Prof. Vella’s Lecture at the Notarial Archives Foundation
- HSBC Malta Community Engagement
- NotaryPedia Project: Digitising Malta’s Legal Heritage
- Times of Malta: Notarial Archives Rehabilitation Project
- The Alfred Mizzi Foundation: Notary’s Work to be Restored
- National Archives of Malta