Auberge d’Aragon Valletta Malta: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Auberge d’Aragon, im Herzen von Vallettas befestigten Straßen gelegen, ist ein bemerkenswertes Denkmal der reichen Geschichte und architektonischen Bedeutung Maltas. Errichtet im Jahr 1571 vom angesehenen maltesischen Architekten Girolamo Cassar, ist diese Auberge im Manierismus-Stil das älteste erhaltene Gebäude seiner Art in Valletta und das einzige, das sein ursprüngliches Renaissance-Design weitgehend beibehalten hat. Ursprünglich als Unterkunft für die Ritter des Ordens von St. John aus Aragon, Navarra und Katalonien konzipiert, zeugt das Gebäude von der frühen Präsenz und den Ambitionen des Ordens auf der Insel. Über die Jahrhunderte hinweg hat die Auberge verschiedene Rollen gespielt, von der Unterkunft für Ritter über ihre Nutzung während der französischen und britischen Herrschaft bis hin zu ihrer heutigen Funktion als Regierungsgebäude. Sie ist ein geschütztes nationales Denkmal und gehört zur UNESCO-Weltkulturerbestätte Valletta. Wir werden uns mit der Geschichte, den architektonischen Merkmalen, den Besuchszeiten, den Ticketinformationen, der Barrierefreiheit und den praktischen Tipps für Besucher befassen, um das Beste aus Ihrem Besuch dieser ikonischen maltesischen Landmarke zu machen.
(Wikipedia; everything.explained.today; Times of Malta)
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Besuchsinformationen
- Sehenswürdigkeiten
- Tipps für Besucher
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit
- Referenzen
Historischer Überblick
Ursprünge und Bau
Die Auberge d’Aragon wurde vom Orden von St. John in Auftrag gegeben, um die Ritter aus Aragon, Navarra und Katalonien kurz nach der Gründung von Valletta im Jahr 1566 unterzubringen. Entworfen vom berühmten maltesischen Architekten Girolamo Cassar, wurde das Land 1569 erworben und der Bau 1571 begonnen. Der Zweck des Gebäudes war sowohl die Unterbringung als auch die Verwaltung, was die sprachlichen Teilungen des Ordens und die Befestigung Maltas als Hochburg im Mittelmeer widerspiegelt.
(everything.explained.today; schmalta.mt)
Architektonische Merkmale
Die Auberge d’Aragon verkörpert die Architektur des Manierismus, die durch ausgewogene Proportionen und zurückhaltende Ornamentik gekennzeichnet ist. Die Struktur hat einen einstöckigen, rechteckigen Grundriss mit einem zentralen Bogenhof, der für Licht und Belüftung sorgt. Die Hauptfassade weist einen zentralen Eingang auf, der von profilierten Fenstern und einem durchgehenden Gesims flankiert wird, mit rustizierten Mauerwerksecken, die die Festigkeit des Gebäudes betonen. Der einzige größere externe Zusatz ist ein neoklassisches dorisches Portikus, das im frühen 19. Jahrhundert unter britischer Herrschaft hinzugefügt wurde. Die Rückseite zeigt noch Spuren von roter Ockerfarbe, einer traditionellen Farbe für Gebäude des Ordens.
Im Inneren umfasst das Gebäude Räume im Renaissancestil und, was besonders wichtig ist, ein System von unterirdischen Räumen, einschließlich einer Bäckerei und Wasserkanälen, die bei jüngsten Restaurierungen entdeckt wurden. Diese unterirdischen Bereiche wurden ursprünglich für die Stallung von Pferden genutzt und im 18. Jahrhundert zu einer Bäckerei umgebaut.
Die Zeit der Hospitaliter (16.–18. Jahrhundert)
Während der Herrschaft des Ordens von St. John (1530–1798) diente die Auberge d’Aragon als Wohnsitz und Hauptquartier für die Ritter der betreffenden Langues. Die benachbarte Kirche Unserer Lieben Frau von der Säule, erbaut 1674, diente ihren spirituellen Bedürfnissen. Beide Gebäude wurden beim Erdbeben von Sizilien 1693 beschädigt, aber schnell repariert. Die unterirdischen Systeme der Auberge unterstreichen ihre praktische Anpassungsfähigkeit an die alltäglichen Bedürfnisse des Ordens.
(Wikipedia; everything.explained.today)
Spätere Nutzungen: Französische, Britische und Moderne Ära
Nach der Vertreibung des Ordens durch die Franzosen im Jahr 1798 änderte sich die Funktion der Auberge drastisch. Unter britischer Herrschaft beherbergte sie die staatliche Druckerei, diente als Residenz des britischen Obersekretärs und wurde später an den anglikanischen Bischof George Tomlinson als Gibraltar House vermietet (während dieser Zeit wurde der dorische Portikus hinzugefügt). Im 19. und 20. Jahrhundert diente das Gebäude als Schule, im Zweiten Weltkrieg als Lazarett und – was besonders wichtig ist – als Büro des Premierministers während wichtiger Perioden der politischen Entwicklung Maltas. Seit 2020 beherbergt es das Justizministerium und bleibt ein zentraler Ort staatlicher Aktivitäten.
(everything.explained.today; UM OAR PDF)
Denkmalstatus und Erhaltung
Die Auberge d’Aragon ist als nationales Denkmal der Kategorie 1 im maltesischen nationalen Verzeichnis des Kulturguts eingetragen und ist innerhalb der UNESCO-Weltkulturerbezone von Valletta geschützt. Restaurierungsarbeiten sind im Gange, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg und in den letzten Jahrzehnten, um die strukturelle Integrität und historische Authentizität des Gebäudes zu gewährleisten.
Besuchsinformationen
Lage und Erreichbarkeit
Die Auberge d’Aragon befindet sich in der Archbishop Street 59, Valletta, auf der Seite des Marsamxett Hafens, leicht erreichbar von anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten in Valletta. Die Umgebung ist größtenteils flach, was sie für Besucher mit Mobilitätsproblemen geeignet macht, obwohl das Gelände von Valletta im Allgemeinen hügelig ist.
Besuchszeiten
- Reguläre Öffnungszeiten: Die Auberge ist ein funktionierendes Regierungsgebäude und im Allgemeinen nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Die beeindruckende Außenfassade und der Platz sind jedoch jederzeit sichtbar.
- Sonderveranstaltungen/Tage der offenen Tür: Der Innenzugang wird gelegentlich im Rahmen von Kulturfestivals, Tagen der offenen Tür oder Sonderausstellungen gewährt. Informieren Sie sich auf lokalen Tourismus-Websites oder auf Ankündigungen der Regierung über bevorstehende Veranstaltungen.
(DesignMT)
Tickets und Eintritt
- Eintrittsgebühr: Für die Besichtigung des Äußeren oder des Platzes fallen keine Gebühren an. Der Zugang zum Inneren anlässlich von Sonderveranstaltungen ist in der Regel kostenlos, es gibt kein Standardticketingsystem.
- Vorausbuchung: Nicht erforderlich für Außenbesichtigungen; für Sonderveranstaltungen prüfen Sie offizielle Quellen auf etwaige Registrierungsanforderungen.
Geführte Touren und Sonderveranstaltungen
Während der Innenbereich der Auberge nicht regelmäßig zugänglich ist, machen viele geführte Spaziergänge durch Valletta Halt an der Außenfassade der Auberge und bieten historische Kontexte und architektonische Einblicke. An Tagen der offenen Tür oder bei Festivals können geführte Touren im Gebäude angeboten werden.
(Wikipedia; everything.explained.today)
Barrierefreiheit
- Außenbereich: Die Lage des Gebäudes an einer Hauptstraße gewährleistet eine gute Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen.
- Innenbereich: Die Zugänglichkeit im Inneren hängt von der Art der Sonderveranstaltung ab; erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch bei den Organisatoren.
Sehenswürdigkeiten
Architektonische Highlights
- Fassade: Das würdevolle Äußere im Stil des Manierismus mit subtiler Asymmetrie und einem imposanten dorischen Portikus ist ein seltenes Überbleibsel von Cassars ursprünglicher Vision.
- Innenhof: Wenn zugänglich, bietet der Arkadenhof einen ruhigen Raum, der die Renaissanceideale von Harmonie und Ordnung widerspiegelt.
- Unterirdische Bäckerei: Jüngste Ausgrabungen haben eine unterirdische Bäckerei und ein Wassersystem freigelegt, die gelegentlich während Führungen oder Festivals für Besucher zugänglich sind.
Nahegelegene Attraktionen
Die Auberge d’Aragon ist nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Vallettas entfernt:
- St. John’s Co-Cathedral: Ein barockes Meisterwerk, berühmt für seine opulente Innenausstattung.
- Großmeisterpalast: Ehemaliger Sitz der Ritter, heute Amtssitz des Präsidenten Maltas und Rüstkammer.
- Teatro Manoel: Eines der ältesten funktionierenden Theater Europas.
- Upper Barrakka Gardens: Bietet einen Panoramablick auf den Grand Harbour.
- Casa Rocca Piccola: Ein Adelspalast-Museum, das der Öffentlichkeit zugänglich ist.
Tipps für Besucher
- Fotografie: Das Äußere kann frei fotografiert werden; Innenaufnahmen sind nur bei ausgewählten Veranstaltungen gestattet.
- Geführte Touren: Bereichern Sie Ihr Erlebnis, indem Sie an einer Valletta-Stadttour teilnehmen oder eine App wie GPSmyCity nutzen.
- Schuhwerk: Die Straßen von Valletta sind oft uneben – tragen Sie bequeme Schuhe.
- Annehmlichkeiten: In der Nähe finden Sie zahlreiche Cafés und Geschäfte für Erfrischungen und Souvenirs.
- Veranstaltungslisten: Für den Zugang zum Inneren verfolgen Sie die offiziellen Tourismus-Websites und Veranstaltungskalender auf Ankündigungen zu Tagen der offenen Tür.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist die Auberge für die Öffentlichkeit zugänglich? A: Nein, das Gebäude dient als Regierungsbüro. Das Äußere ist jederzeit sichtbar; der Zugang zum Inneren ist nur bei bestimmten öffentlichen Veranstaltungen möglich.
F: Benötigt man Tickets? A: Bei Sonderveranstaltungen werden keine Tickets benötigt; der Eintritt ist frei.
F: Ist das Gelände rollstuhlgerecht? A: Das Äußere ist zugänglich, aber die Zugänglichkeit im Inneren variiert je nach Ablauf der Veranstaltungen.
F: Gibt es geführte Touren? A: Viele Valletta-Stadtführungen beinhalten einen Stopp an der Außenfassade der Auberge; geführte Touren im Inneren sind nur bei besonderen Veranstaltungen verfügbar.
F: Was sind die besten nahegelegenen Sehenswürdigkeiten? A: Die St. John’s Co-Cathedral, der Großmeisterpalast, die Upper Barrakka Gardens, das Teatro Manoel und die Casa Rocca Piccola.
Fazit
Die Auberge d’Aragon ist ein Eckpfeiler des kulturellen und architektonischen Erbes Maltas – ihre Renaissancefassade, ihre bewegte Geschichte und ihre anhaltende politische Bedeutung machen sie zu einem Muss für jeden Besucher Vallettas. Obwohl der Zugang zum Inneren begrenzt ist, bietet die würdevolle Präsenz des Gebäudes, sein authentisches Design und seine zentrale Rolle in der Geschichte Maltas ein bereicherndes Erlebnis. Für eine tiefere Erkundung planen Sie Ihren Besuch zu Tagen der offenen Tür des Kulturerbes, nutzen Sie digitale Reiseführer und ergänzen Sie Ihren Spaziergang mit Besuchen der anderen historischen Schätze Vallettas.
Für die aktuellsten Informationen zu Besuchszeiten, Zugang und Sonderveranstaltungen konsultieren Sie offizielle Tourismus-Ressourcen Vallettas und Regierungs-Websites zum Kulturerbe. Verbessern Sie Ihr Erlebnis mit Reise-Apps wie Audiala und bleiben Sie über lokale Kulturplattformen auf dem Laufenden.
Referenzen
- Auberge d’Aragon — Wikipedia
- Auberge d’Aragon: Besuchszeiten, Tickets und historischer Leitfaden zu Vallettas ikonischem Denkmal — everything.explained.today
- One World: Schutz der bedeutendsten Gebäude, Denkmäler und Stätten — Times of Malta
- Der Erhaltungswert der Aubergen des Ordens von St. John in Valletta, Malta — University of Malta Open Access Repository
- 18. Jahrhundert Ofen in der ältesten Auberge der Hauptstadt gefunden — Times of Malta
- Auberge d’Aragon in Valletta: Besuchszeiten, Tickets und architektonische Bedeutung — Times of Malta
- Auberge d’Aragon: Offizieller Erhaltungsbericht — schmalta.mt
- 7 Beeindruckende Aubergen, die Sie in Erstaunen versetzen werden — GuideMeMalta