Z
A 100 litai banknote issued in 2000

Zentralcampus Der Universität Vilnius

Vilnius, Litauen

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Zentralcampus der Universität Vilnius, Vilnius, Litauen

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Der Zentralcampus der Universität Vilnius ist ein Wahrzeichen des litauischen akademischen Erbes und liegt im Herzen der Altstadt von Vilnius, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Gegründet 1579 von König Stephan Báthory, gehört sie zu den ältesten Universitäten Nord- und Osteuropas und verbindet jahrhundertelange wissenschaftliche Bestrebungen mit einem architektonischen Panorama, das gotische, Renaissance-, Barock- und klassizistische Stile umfasst. Der Campus ist mehr als eine Bildungseinrichtung; er ist ein lebendiges Museum, das die Entwicklung, Widerstandsfähigkeit und lebendige Kultur Litauens widerspiegelt. Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Führungen, Barrierefreiheit und praktischen Tipps, um Ihren Besuch dieser historischen Universität optimal zu gestalten (Offizielle Website der Universität Vilnius, Vilnius Tourismusportal).

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und architektonische Entwicklung

Gründung und jesuitische Ursprünge

Die Universität Vilnius wurde 1579 gegründet, ursprünglich als Akademie der Jesuiten in Vilnius. Sie entwickelte sich schnell zu einem Leuchtfeuer katholischer Bildung und intellektuellen Lebens im Großfürstentum Litauen, mit Schwerpunkt auf klassischen Studien, Philosophie und Theologie. Dieser jesuitische Einfluss prägte den frühen Lehrplan und die architektonische Grundlage der Universität.

Campusentwicklung und wichtige architektonische Stile

Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Zentralcampus zu einem Labyrinth aus 13 miteinander verbundenen Höfen und Gebäuden, die jeweils eine andere architektonische Epoche widerspiegeln:

  • Gotik: Die frühesten erhaltenen Strukturen, wie das Haus von Mikalojus Jasinskis aus dem frühen 16. Jahrhundert, weisen Spitzbögen und Kreuzrippengewölbe auf (Ensemble der Universität Vilnius).
  • Renaissance: Der ursprüngliche Bau des Glockenturms Ende des 16. Jahrhunderts verkörpert harmonische Proportionen und zurückhaltende Ornamente.
  • Barock: Ein verheerender Brand im Jahr 1737 führte zu barocken Umbauten, insbesondere in der Kirche des Heiligen Johannes und am Glockenturm, die beide von Johann Christoph Glaubitz neu gestaltet wurden.
  • Klassizismus: Spätere Ergänzungen brachten klassische Symmetrie und Klarheit und rundeten die architektonische Vielfalt des Campus ab.

Historische Meilensteine

  • Aufklärung und Säkularisierung: Nach der Aufhebung des Jesuitenordens im späten 18. Jahrhundert erweiterte die Universität ihren Lehrplan um Naturwissenschaften, Recht und Medizin.
  • Russische Kaiserzeit und Zwischenkriegszeit: Die Universität erlebte Schließungen und Wiedereröffnungen inmitten von Regimewechseln und war in der Zwischenkriegszeit als Universität Stefan Batory tätig.
  • Sowjetzeit bis zur Unabhängigkeit: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Universität Vilnius in das sowjetische System integriert. 1990 erlangte sie ihre Autonomie zurück und knüpfte wieder Verbindungen zur westlichen akademischen Welt, was sie zu einem Symbol der litauischen Nationalbewegung machte.

Kulturelle und akademische Bedeutung

Die Universität Vilnius war maßgeblich an der Bewahrung der litauischen Sprache und Kultur beteiligt und brachte bedeutende Persönlichkeiten wie Adam Mickiewicz, Czesław Miłosz und Jonas Basanavičius hervor. Ihr architektonisches Ensemble wurde 1985 mit der Goldenen Medaille des Europarates für Denkmalschutz ausgezeichnet (Ensemble der Universität Vilnius) und ist im Brüsseler Park Mini-Europe als litauisches Repräsentativdenkmal vertreten.


Besuch der Universität Vilnius

Öffnungszeiten und Ticketinformationen

  • Höfe: Geöffnet Montag–Samstag. März–Oktober: 9:00–18:00 Uhr; November–Februar: 9:30–17:30 Uhr. Sonntags und an staatlichen Feiertagen geschlossen (Ensemble der Universität Vilnius).
  • Kirche des Heiligen Johannes und Glockenturm: Täglich geöffnet, typischerweise 10:00–18:00 Uhr. Tickets für den Glockenturm: 3–5 €, mit Ermäßigungen für Studenten und Senioren (Walkable Vilnius).
  • Bibliothek: Montag–Freitag 9:00–17:00 Uhr, geschlossen an Feiertagen und am letzten Tag jedes Monats (Bibliothek der Universität Vilnius).

Ticketkauf: Tickets für den Glockenturm und Führungen können vor Ort oder online über die offizielle Website der Universität erworben werden.

Führungen und selbstständige Besuche

  • Führungen: In mehreren Sprachen verfügbar, die Haupt höfe, die Kirche des Heiligen Johannes, den Glockenturm und die historische Bibliothek umfassen. Eine Vorabbuchung wird empfohlen. Die Touren dauern 1–1,5 Stunden und kosten 12 € pro Erwachsenen, 5 € für Studenten und Schüler (Geführte Touren der Universitätsbibliothek Vilnius).
  • Selbstständige Besuche: Informative Schilder und herunterladbare Karten sind auf dem gesamten Campus für die unabhängige Erkundung verfügbar.

Barrierefreiheit und Besucherservice

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Die meisten Höfe und der Glockenturm (mit Aufzug) sind zugänglich. Einige ältere Gebäude sind nur eingeschränkt zugänglich; kontaktieren Sie die Universität im Voraus um Unterstützung (Go Vilnius).
  • Sanitäre Anlagen und WLAN: In den Hauptgebäuden verfügbar. Kostenloses WLAN deckt die meisten öffentlichen Bereiche ab.
  • Cafés und Buchhandlung: Mehrere Cafés und die Buchhandlung „Littera“ befinden sich auf dem Campus und bieten Speisen, Getränke und Souvenirs (Offizielle Website der Universität Vilnius).

Praktische Tipps

  • Beste Besuchszeiten: Frühling und Frühherbst für mildes Wetter und weniger Andrang.
  • Schuhwerk: Tragen Sie bequeme Schuhe für Kopfsteinpflasterwege.
  • Fotografie: Erlaubt in Außenbereichen und den meisten öffentlichen Plätzen; prüfen Sie Einschränkungen in seltenen Büchersälen oder bei Ausstellungen.
  • Sprache: Englisch ist weit verbreitet; Besuchermaterialien sind auf Englisch und Litauisch verfügbar.

Campus-Highlights

Kirche des Heiligen Johannes und Glockenturm

Die Kirche des Heiligen Johannes, ein barockes Meisterwerk, ist das architektonische und spirituelle Herz des Campus. Der 68 Meter hohe Glockenturm, der nach dem Brand von 1737 wiederaufgebaut wurde, verfügt über einen Aufzug und Treppen, die zu einer 45 Meter hohen Aussichtsplattform mit Panoramablick auf die Stadt führen (Ensemble der Universität Vilnius).

Höfe und bemerkenswerte Gebäude

  • Großer Hof: Zentraler Platz für Zeremonien und Veranstaltungen, umgeben von den Hauptgebäuden und der Kirche (WildTrips).
  • Hof von M. K. Sarbievijus: Bekannt für seine Ruhe, die Buchhandlung „Littera“ und Fresken von lokalen Künstlern.
  • Observatoriumshof: Heimat der historischen astronomischen Sternwarte, verziert mit Tierkreissymbolen und Gedenkstätten.
  • Bibliothekshof: Mit dem Haupteingang der Bibliothek und einer Bronzetür, die an das erste litauische Buch erinnert (Ensemble der Universität Vilnius).

Bibliothek und Kulturräume


Veranstaltungen, Ausstellungen und nahegelegene Attraktionen

Die Universität Vilnius veranstaltet akademische Konferenzen, öffentliche Vorträge, Konzerte, Ausstellungen und jährliche kulturelle Veranstaltungen wie die Museumsnacht. Der Campus ist auch ein Tor zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Vilnius:

  • Gediminas-Turm
  • Kathedrale von Vilnius und Kathedralenplatz
  • Tor der Morgenröte
  • Bezirk Užupis
  • Bernardinų Garden und jüdisches Viertel (Nomad Epicureans)

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Besuchszeiten der Universität Vilnius? A: Die Höfe sind Montag–Samstag geöffnet (März–Oktober: 9:00–18:00 Uhr; November–Februar: 9:30–17:30 Uhr). Kirche des Heiligen Johannes und Glockenturm: 10:00–18:00 Uhr. Bibliothek: Montag–Freitag 9:00–17:00 Uhr.

F: Brauche ich Tickets für den Campus? A: Der Eintritt zu den Höfen ist frei. Tickets sind für den Glockenturm und Führungen erforderlich.

F: Gibt es Führungen auf Englisch? A: Ja, Führungen werden auf Englisch und anderen Sprachen angeboten; buchen Sie im Voraus (Geführte Touren der Universitätsbibliothek Vilnius).

F: Ist der Campus rollstuhlgerecht? A: Die meisten Bereiche, einschließlich des Glockenturms, sind zugänglich; ältere Gebäude können nur eingeschränkt zugänglich sein.

F: Darf ich fotografieren? A: Ja, im Freien und in den meisten öffentlichen Bereichen. Einschränkungen können drinnen oder während Veranstaltungen gelten.

F: Gibt es in der Nähe gastronomische Einrichtungen? A: Ja, mehrere Cafés, Mensen und Cafés befinden sich auf oder in der Nähe des Campus.


Visuelle und virtuelle Erlebnisse

Besucher können die interaktiven Karten, Fotogalerien und virtuellen Touren auf der Website der Universität nutzen, um die Höfe, den Glockenturm und die Bibliotheksinnenräume vor ihrem Besuch zu sehen (Offizielle Website der Universität Vilnius).


Nachhaltigkeit und Erhaltung

Die Universität Vilnius engagiert sich für Denkmalschutz und Nachhaltigkeit mit Fußgängerfreundlichen Bereichen und Integration in die Grüninitiativen von Vilnius, was durch den Status der Europäischen Grünen Hauptstadt 2025 der Stadt anerkannt wird (We Love Lithuania). Besucher werden ermutigt, den Campus zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.


Schlussfolgerung

Ein Besuch des Zentralcampus der Universität Vilnius ist eine Reise durch Jahrhunderte litauischer Geschichte, Architektur und Kultur. Die 13 Höfe, architektonischen Meisterwerke und das lebendige akademische Leben der Universität bieten ein unvergleichliches Erlebnis in der Altstadt von Vilnius. Für das beste Erlebnis konsultieren Sie die offiziellen Quellen für aktuelle Öffnungszeiten und Tickets, buchen Sie Führungen für tiefere Einblicke und planen Sie Zeit für die Erkundung der umliegenden Stadt-Sehenswürdigkeiten ein.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie den offiziellen Kanälen der Universität Vilnius folgen und ihre Besucher-App herunterladen. Tauchen Sie ein in das geschichtsträchtige Vermächtnis der Universität und machen Sie Ihren Besuch in Vilnius sowohl lehrreich als auch unvergesslich.


Visit The Most Interesting Places In Vilnius

Adam-Mickiewicz-Museum
Adam-Mickiewicz-Museum
Alexander-Newski-Kirche
Alexander-Newski-Kirche
Allerheiligenkirche, Vilnius
Allerheiligenkirche, Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Altes Arsenal
Altes Arsenal
Altes Theater Von Vilnius
Altes Theater Von Vilnius
Antakalnis-Herrenhaus
Antakalnis-Herrenhaus
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Aušros Vartų Straße
Aušros Vartų Straße
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Japan In Litauen
Botschaft Von Japan In Litauen
Brzostowski-Palast
Brzostowski-Palast
Burg Rokantiškės
Burg Rokantiškės
Burgberg
Burgberg
Busbahnhof Vilnius
Busbahnhof Vilnius
Chodkevičiai-Palast
Chodkevičiai-Palast
Choral-Synagoge (Vilnius)
Choral-Synagoge (Vilnius)
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Straße
Deutsche Straße
Didžioji Gatvė
Didžioji Gatvė
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Drei Kreuze
Drei Kreuze
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahntunnel Paneriai
Eisenbahntunnel Paneriai
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Europa Tower
Europa Tower
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Frank Zappa Denkmal
Frank Zappa Denkmal
Franziskanerkirche (Vilnius)
Franziskanerkirche (Vilnius)
Friedhof Kairėnai
Friedhof Kairėnai
Gediminas-Turm
Gediminas-Turm
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
Georgskapelle In Vilnius
Georgskapelle In Vilnius
Georgskirche
Georgskirche
Große Synagoge Vilnius
Große Synagoge Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Grüne Brücke
Grüne Brücke
Haltepunkt Oro Uostas
Haltepunkt Oro Uostas
Heiliggeistkloster, Vilnius
Heiliggeistkloster, Vilnius
Imperiale Universität Von Wilna
Imperiale Universität Von Wilna
Internationaler Flughafen Vilnius
Internationaler Flughafen Vilnius
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Johannes-Kirche, Vilnius
Johannes-Kirche, Vilnius
Jüdische Friedhöfe
Jüdische Friedhöfe
Jugendtheater
Jugendtheater
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedralenplatz Vilnius
Kathedralenplatz Vilnius
Katherinenkirche
Katherinenkirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Keistuolių Teatras
Keistuolių Teatras
Kenesa
Kenesa
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kliniken Santaros
Kliniken Santaros
Kloster Maria Magdalena
Kloster Maria Magdalena
König-Mindaugas-Brücke
König-Mindaugas-Brücke
Kunstakademie Vilnius
Kunstakademie Vilnius
Laisvės Prospektas
Laisvės Prospektas
Lff-Stadion
Lff-Stadion
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Liubarto-Brücke
Liubarto-Brücke
Łopaciński-Palast In Vilnius
Łopaciński-Palast In Vilnius
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Platz
Lukiškės-Platz
Maria Königin Des Friedens
Maria Königin Des Friedens
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Signatarenhaus Litauen
Museum Signatarenhaus Litauen
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Mykolas Romeris Universität
Mykolas Romeris Universität
Neues Arsenal
Neues Arsenal
Nikolaikirche, Vilnius
Nikolaikirche, Vilnius
Oginski-Palast
Oginski-Palast
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Pac Palace
Pac Palace
Palais Der Minor Radvilos
Palais Der Minor Radvilos
Pelzfabrik Kailis
Pelzfabrik Kailis
Planetarium Der Universität Vilnius
Planetarium Der Universität Vilnius
Pohulanka Theater
Pohulanka Theater
Präsidentenpalast
Präsidentenpalast
Protestantischer Friedhof Vilnius
Protestantischer Friedhof Vilnius
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai Herrenhaus
Pūčkoriai Herrenhaus
Pylimo-Straße
Pylimo-Straße
Raduškevičius-Palast
Raduškevičius-Palast
Radvila-Palast
Radvila-Palast
Rasos-Friedhof
Rasos-Friedhof
Rathaus Vilnius
Rathaus Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Regionalpark Pavilniai
Regionalpark Pavilniai
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sapieha-Palast
Sapieha-Palast
Savanorių Prospektas
Savanorių Prospektas
Seimas-Palast
Seimas-Palast
Senamiestis Ältestenschaft
Senamiestis Ältestenschaft
Slushko-Palast
Slushko-Palast
Šnipiškės
Šnipiškės
Sportpalast Vilnius
Sportpalast Vilnius
St. Anna
St. Anna
St. Ignatius
St. Ignatius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Kasimir
St. Kasimir
St. Michael Und Konstantin
St. Michael Und Konstantin
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Peter Und Paul
St. Peter Und Paul
St. Stephan (Vilnius)
St. Stephan (Vilnius)
Stadtmauer Von Vilnius
Stadtmauer Von Vilnius
Šuazeliai-Palast
Šuazeliai-Palast
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Tiškevičiai-Palast
Tiškevičiai-Palast
Tor Der Morgenröte
Tor Der Morgenröte
Trakų Vokė Herrenhaus
Trakų Vokė Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Twinsbet Arena
Twinsbet Arena
Tyzenhaus-Palast
Tyzenhaus-Palast
Universität Vilnius
Universität Vilnius
Verkiai-Palast
Verkiai-Palast
Vileišis-Palast
Vileišis-Palast
Vilniaus Gatvė
Vilniaus Gatvė
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius University International Business School
Vilnius University International Business School
Vincas-Kudirka-Platz
Vincas-Kudirka-Platz
Vingio Parkas
Vingio Parkas
Weiße Brücke
Weiße Brücke
Weißrussisches Museum In Wilno
Weißrussisches Museum In Wilno
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Žalgiris-Stadion
Žalgiris-Stadion
Zamelis-Synagoge
Zamelis-Synagoge
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst