
Zamelis Synagogue: Besuchszeiten, Eintrittskarten und vollständiger Leitfaden zum jüdischen Erbe von Vilnius
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Die Zamelis Synagoge – auch bekannt als Zavel oder Gėlių Synagoge – liegt im Herzen von Vilnius, Litauen, und ist ein wichtiges Denkmal für das reiche jüdische Erbe der Stadt. Erbaut zwischen 1817 und 1833, spiegelt diese historische Synagoge den Ruf von Vilnius als „Jerusalem des Nordens“ wider und ist eine der wenigen Vorkriegsynagogen, die die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs überlebt haben. Heute dient sie nicht nur als Mahnmal für eine lebendige jüdische Vergangenheit, sondern auch als wiederbelebter Ort für kulturelle und bildungspolitische Aktivitäten.
Diese Anleitung bietet einen umfassenden Überblick über die Zamelis Synagoge, einschließlich ihrer Geschichte, architektonischen Bedeutung, Öffnungszeiten, Ticketinformationen, Zugänglichkeit und nahegelegenen Attraktionen. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturliebhaber oder ein Kulturbeflissener sind, hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um einen bedeutsamen Besuch zu planen.
(Leitfaden zu historischen Stätten in Vilnius, Vilnius Tourismus, Litauische Jüdische Gemeinschaft)
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund
- Architektonische Höhepunkte
- Die Zamelis Synagoge heute
- Besucherinformationen
- Nahegelegene Attraktionen und kulturelle Veranstaltungen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Tipps für einen respektvollen Besuch
- Zusätzliche Ressourcen und offizielle Links
Historischer Hintergrund
Ursprünge und Bau
Die Zamelis Synagoge wurde von 1817 bis 1833 im Auftrag des Kaufmanns und Philanthropen Zavel Zamelis erbaut. Das Land wurde von Zavel Peisakhovich gestiftet, und die Synagoge steht als Symbol für die tief verwurzelte jüdische Präsenz in Vilnius. Das Design – dem Architekten Alekse Polozov zugeschrieben – verbindet neoklassizistische und historistische Stilelemente und zeichnet sich durch symmetrische Fassaden, Pilaster und Bogenfenster aus. Die Synagoge wurde an der Stelle einer früheren Holzkonstruktion errichtet, und ihre imposante äußere Erscheinung spiegelt die religiösen und kulturellen Bestrebungen der jüdischen Gemeinde des 19. Jahrhunderts wider.
Rolle in der jüdischen Gemeinde von Vilnius
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert war die Zamelis Synagoge ein pulsierendes Zentrum für Gottesdienste, Tora-Studien, Wohltätigkeit und gesellschaftliche Zusammenkünfte. Sie diente einem breiten Spektrum der jüdischen Bevölkerung von Vilnius. Die Stadt selbst, bekannt als „Jerusalem des Nordens“, beherbergte über 100 Synagogen und Bethäuser, wobei Zamelis zu den prominentesten zählte. Die historische Bedeutung der Synagoge wird durch den Besuch namhafter Persönlichkeiten wie Sir Moses Montefiore im Jahr 1846 unterstrichen.
Krieg, Niedergang und Restaurierung
Die Synagoge stellte 1940 ihre aktive Nutzung ein, da der Holocaust und die nationalsozialistische Besatzung die jüdische Bevölkerung von Vilnius dezimierten. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie als Lagerhaus und später als Wohnungen genutzt und verfiel während der Sowjetzeit. Restaurierungsarbeiten begannen nach der Unabhängigkeit Litauens mit lokaler und internationaler Unterstützung, um das Gebäude als Denkmal des jüdischen Erbes zu erhalten.
Architektonische Höhepunkte
Die Zamelis Synagoge ist ein bemerkenswertes Beispiel neoklassizistischer Architektur, das für religiöse jüdische Zwecke adaptiert wurde. Ihre symmetrische Backsteinfassade, der von Pilastern eingerahmte zentrale Eingang und die Bogenfenster schaffen ein würdevolles Äußeres. Der rechteckige Grundriss des Gebäudes erinnert an frühere Holzsynagogen und symbolisiert auf eindrucksvolle Weise die Pracht des Tempels von Jerusalem.
Im Inneren verfügt die geräumige Gebetshalle über eine zentral gelegene Bimah (Lesepult), mit Frauengalerien darüber, die traditionelle aschkenasische Raumaufteilungen beibehalten. Überreste biblischer Wandmalereien und dekorativer Holzarbeiten spiegeln das künstlerische Erbe der jüdischen Gemeinde von Vilnius wider. Obwohl einige ursprüngliche Merkmale verloren gegangen sind, setzen die Restaurierungsarbeiten fort, Schlüsselelemente wiederherzustellen und zu erhalten.
Die Zamelis Synagoge heute
Derzeit dient die Zamelis Synagoge als Kultur- und Historienstätte, die von der Vilnius Jewish Heritage Foundation verwaltet wird. Sie beherbergt Konzerte, Ausstellungen, Bildungsprogramme und Führungen, die an die verlorene jüdische Gemeinde erinnern und den interkulturellen Dialog fördern. Ihre Erhaltung ist ein Symbol der Widerstandsfähigkeit und Erinnerung für die einst blühende jüdische Bevölkerung von Vilnius.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Dienstag bis Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
- Montags und an jüdischen Feiertagen geschlossen
- Hinweis: Die Öffnungszeiten können aufgrund laufender Restaurierungsarbeiten oder Sonderveranstaltungen variieren; prüfen Sie immer die aktuellen Zeitpläne über offizielle Quellen.
Eintrittskarten
- Erwachsene: 5 €
- Studenten/Senioren: 3 €
- Kinder unter 12 Jahren: Kostenlos
- Gruppenführungen: Buchung im Voraus empfohlen.
- Kauf: Eintrittskarten sind vor Ort oder online erhältlich (tickets.vilniusjewishheritage.lt)
Barrierefreiheit
- Der Haupteingang befindet sich auf Straßenniveau, mit Rampen und barrierefreien Toiletten.
- Einige Innenbereiche können unebene Böden oder Stufen aufweisen; Besucher mit Mobilitätseinschränkungen werden gebeten, sich im Voraus mit den Organisatoren in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten.
Anreise
- Adresse: Gėlių g. 6, Altstadt von Vilnius
- Öff öffentliche Verkehrsmittel: Buslinien 1, 3G und Trolleybus 16 halten in der Nähe.
- Zu Fuß: 10 Gehminuten vom Domplatz entfernt.
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße; öffentliche Verkehrsmittel werden aufgrund der engen Gassen der Altstadt empfohlen.
Geführte Touren
- Tägliche Touren: 11:00 und 15:00 Uhr (Buchung empfohlen)
- Sprachen: Litauisch und Englisch; andere Sprachen auf Anfrage.
- Sonderprogramme: Verfügbar für Schulen und Forschungsgruppen.
Fotografie-Richtlinien
- Für den persönlichen Gebrauch ist die Fotografie gestattet, aber bitte seien Sie respektvoll, insbesondere während Veranstaltungen oder Gedenkfeiern.
- Blitzlichtfotografie wird nicht empfohlen.
Nahegelegene Attraktionen und kulturelle Veranstaltungen
- Synagoge Choral Vilnius: Die einzige funktionierende Synagoge in Vilnius, ganz in der Nähe.
- Staatliches Jiddisches Kulturmuseum Vilna Gaon: Bietet tiefere Einblicke in die jüdische Geschichte in Litauen.
- Ruinen der Großen Synagoge: Archäologische Überreste der bedeutendsten jüdischen Kultstätte von Vilnius.
- Užupis: Ein lebendiges, böhmisches Viertel, das bequem zu Fuß erreichbar ist.
- Jährliches Jüdisches Kulturfestival Vilnius: Findet normalerweise im Juni statt und bietet Sonderveranstaltungen und Führungen.
Für aktuelle Veranstaltungen und Ausstellungen konsultieren Sie den Veranstaltungskalender Vilnius.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten der Zamelis Synagoge? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr; montags und an jüdischen Feiertagen geschlossen.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Ja. Erwachsene 5 €, Studenten und Senioren 3 €, Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Spenden sind willkommen.
F: Ist die Synagoge rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Rampen und barrierefreien Toiletten. Kontaktieren Sie uns im Voraus für spezielle Bedürfnisse.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, täglich um 11:00 und 15:00 Uhr. Eine Buchung im Voraus wird empfohlen.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Fotografie ist generell für den persönlichen Gebrauch erlaubt; vermeiden Sie Blitzlicht und nehmen Sie Rücksicht auf laufende Veranstaltungen.
F: Wie kann ich eine Gruppen- oder Schultour buchen? A: Kontaktieren Sie die Stätte über die Webseite der Goodwill Foundation.
Tipps für einen respektvollen Besuch
- Kleiden Sie sich bescheiden: Schultern und Knie sollten bedeckt sein; Männer werden ermutigt, zu Zeremonien Hüte zu tragen.
- Verhalten: Bewahren Sie eine ruhige, respektvolle Haltung, insbesondere während Gedenkveranstaltungen.
- Erhaltung: Befolgen Sie alle ausgeschilderten Anweisungen, insbesondere in Restaurierungsbereichen.
- Einrichtungen: Keine Toiletten vor Ort; nahegelegene Cafés und öffentliche Plätze bieten Einrichtungen.
- Unterstützen Sie die Erhaltung: Spenden sind willkommen und helfen bei der Finanzierung der laufenden Restaurierung.
Visuelle Elemente und zusätzliche Ressourcen
- Suchen Sie nach Bildern und virtuellen Touren auf offiziellen Heritage-Websites.
- Bilder mit Alt-Texten wie „Zamelis Synagoge Vilnius Außenansicht“ und „Innenansicht der Zamelis Synagoge mit Bimah und Frauengalerien“ sind online verfügbar.
- Laden Sie die Audiala-App für geführte Touren zum jüdischen Erbe und interaktive Karten herunter.
Zusätzliche Ressourcen und offizielle Links
- Vilnius Jewish Heritage Foundation
- Good Will Foundation – Geführte Touren
- Veranstaltungskalender Vilnius
- Litauische Touren – Jüdische Erbetour
- Touristeninformationszentrum Vilnius
Schlussfolgerung
Die Zamelis Synagoge ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern ein lebendiges Zeugnis der multikulturellen Geschichte von Vilnius und des beständigen Geistes seiner jüdischen Gemeinde. Restaurierungs- und Kulturprogramme beleben diese historische Stätte weiterhin und bieten den Besuchern eine tiefgreifende Verbindung zur Vergangenheit sowie einen lebendigen Raum für Lernen und Besinnung. Planen Sie noch heute Ihren Besuch, erkunden Sie den umliegenden jüdischen Erbe-Pfad und erleben Sie die einzigartigen Geschichten, die Vilnius zu einer Stadt der Erinnerung und Erneuerung machen.
Für weitere Informationen, Ticketbuchungen und Veranstaltungsaktualisierungen besuchen Sie die oben genannten offiziellen Websites und erwägen Sie den Download der Audiala-App für eine reichhaltigere, selbst geführte Erkundung.
Quellen:
- Zamelis Synagogue Visiting Hours, Tickets & History | Vilnius Historical Sites Guide, 2025 (https://vilnius-jewish-heritage.lt)
- Zamelis Synagogue Vilnius: Visiting Hours, Tickets, and Architectural Highlights, 2025 (https://www.vilnius-events.lt/en/)
- Zamelis Synagogue in Vilnius: History, Visitor Information, and Travel Tips, 2025 (https://tickets.vilniusjewishheritage.lt)
- Zamelis Synagogue Visiting Hours, Tickets, and Cultural Guide in Vilnius, 2025 (https://gvf.lt/en/guided-tour-at-the-archaeological-site-of-the-vilna-great-synagogue-bimah-shulhoyf-and-more/)