W

Wroblewski Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften

Vilnius, Litauen

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Wroblewski-Bibliothek der Litauischen Akademie der Wissenschaften, Vilnius, Litauen

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Wroblewski-Bibliothek der Litauischen Akademie der Wissenschaften ist ein Leuchtfeuer kultureller Bewahrung und wissenschaftlicher Exzellenz in Vilnius, Litauen. Die Bibliothek befindet sich im Herzen der UNESCO-geschützten Altstadt und ist nicht nur eine wichtige akademische Ressource, sondern auch eine bedeutende kulturelle Attraktion für Besucher. Gegründet im Jahr 1912 von Tadeusz Wróblewski, hat sich die Institution von einer Privatsammlung zu einem der größten Archive im Baltikum entwickelt, das über 3,7 Millionen Dokumente beherbergt, darunter seltene Manuskripte, Inkunabeln, Karten und Archivmaterialien, die das vielfältige multikulturelle Erbe Litauens widerspiegeln (offizielle Website der Wroblewski-Bibliothek, Wikipedia, EHRI-Projekt).

Dieser umfassende Leitfaden bietet aktuelle Informationen für den Besuch der Wroblewski-Bibliothek – einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit und Besucherrichtlinien – und beleuchtet gleichzeitig ihre historische Bedeutung sowie Vorschläge für nahegelegene kulturelle Stätten, um Ihre Vilnius-Reiseroute zu bereichern.

Fassade der Wroblewski-Bibliothek in Vilnius

Historischer Überblick

Gründung und frühe Entwicklung (1912–1931)

Die 1912 von Tadeusz Wróblewski gegründete Bibliothek begann als Privatsammlung, die sich auf das Dokumenten- und Geisteserbe Litauens, insbesondere von Vilnius und dem Großfürstentum Litauen, konzentrierte. Ihre ursprüngliche Mission war es, seltene Bücher, Manuskripte und Archivmaterialien zu sichern, und sie wuchs bald, um den multikulturellen Charakter der Stadt widerzuspiegeln, der litauische, polnische, belarussische und andere osteuropäische Geschichten umfasste (Geschichte der Wroblewski-Bibliothek).

Übergang zur staatlichen Institution und Expansion (1931–1940)

1931 wurde die Bibliothek in den historischen Tyszkiewicz-Palast verlegt und zur Staatlichen Wroblewski-Bibliothek. Sie richtete öffentliche Lesesäle, spezialisierte Abteilungen (darunter Buch, Zeitschriften, Manuskripte, Kartografie und Kunst) ein und eröffnete ein Museum, das der Ikonografie von Vilnius gewidmet war. Gesetzliche Ablieferungen aus den Woiwodschaften der Region erweiterten ihren Bestand erheblich, der 1939 etwa 180.000 Objekte umfasste (Wikipedia).

Kriegswirren und Nachkriegsentwicklung (1941–2009)

1941 richtete die Integration in die Litauische Akademie der Wissenschaften die Mission der Bibliothek auf die Unterstützung akademischer Forschung und höherer Bildung (sena.mab.lt). Trotz Kriegsverlusten expandierte die Bibliothek weiter und erwarb wertvolle Archive von religiösen, wissenschaftlichen und kulturellen Organisationen. Sie wurde zu einem führenden Zentrum für bibliografische und historische Forschung und trug durch bedeutende Veröffentlichungen zur litauischen Wissenschaft bei (Wikipedia).

Modernisierung und digitaler Zugang (2009–heute)

Seit der Wiederherstellung ihres ursprünglichen Namens im Jahr 2009 hat die Bibliothek die Modernisierung priorisiert, viele ihrer seltenen Bestände digitalisiert und das öffentliche Engagement gesteigert (web7.mab.lt). Heute bietet sie weltweiten Zugang zu digitalen Sammlungen und Fernregistrierung, wobei die Bestände 3,7 Millionen Dokumente übersteigen (Wikipedia).


Besuch der Wroblewski-Bibliothek: Wichtige Informationen

Standort

  • Adresse: Žygimantų g. 1, LT-01102 Vilnius, Litauen
  • Befindet sich in der Altstadt von Vilnius, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und in fußläufiger Entfernung von wichtigen Sehenswürdigkeiten.

Öffnungszeiten (Stand Juni 2025)

  • Montag–Freitag: 9:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
  • Sonntag: Geschlossen

Hinweis: Die Öffnungszeiten können an Feiertagen oder bei Sonderveranstaltungen abweichen. Bestätigen Sie dies immer auf der offiziellen Website der Wroblewski-Bibliothek.

Eintritt und Tickets

  • Allgemeiner Eintritt: Kostenlos für öffentliche Bereiche und Ausstellungen.
  • Lesesäle und Sonderbestände: Registrierung und Leseausweis erforderlich; internationale Besucher können mit einem gültigen Ausweis temporären Zugang erhalten.
  • Führungen: Kostenlos, erfordern jedoch eine Vorabreservierung über die Kontaktseite.
  • Sonderausstellungen/Veranstaltungen: Können separate Tickets erfordern; überprüfen Sie den Veranstaltungskalender.

Barrierefreiheit

  • Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
  • Unterstützung für Besucher mit besonderen Bedürfnissen kann durch frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Personal arrangiert werden.

Besucherservices

  • Schließfächer und Garderobe: Vorhanden nahe dem Eingang; die Nutzung für große Gegenstände ist obligatorisch.
  • WLAN: Kostenlos im gesamten Gebäude.
  • Sprachunterstützung: Informationen und Führungen in der Regel auf Litauisch und Englisch verfügbar; einige Mitarbeiter sprechen Russisch, Polnisch oder Deutsch.
  • Fotografie: Eingeschränkt zum Schutz der Materialien; spezielle Genehmigung für akademische oder journalistische Zwecke erforderlich.

Highlights der Sammlung

  • Abteilung für seltene Bücher: Über 460.000 Objekte, darunter Inkunabeln und einzigartige Zeitschriften. Bemerkenswerte Sammlungen umfassen die Bestände von Konstantinas Jablonskis und Marija Gimbutas (Seltene Bücher der Wroblewski-Bibliothek).
  • Manuskripte: 395 Sammlungen in mehreren Sprachen, einige stammen aus dem 11. Jahrhundert (Online-Katalog).
  • Digitale Sammlungen: Umfangreiche digitalisierte Ressourcen für die Fernforschung (Portal für digitale Sammlungen).
  • Spezielle thematische Sammlungen: Materialien zu Linguistik, Archäologie, Musikwissenschaft und mehr, einschließlich der Musicalia und des Pergamentenarchivs.

Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen

  • Führungen: Bieten Einblicke in die Geschichte, Architektur und Sammlungen der Bibliothek. Vorab arrangieren über die Kontaktseite.
  • Ausstellungen: Zeigen seltene Manuskripte, historische Dokumente und kulturelle Artefakte. Besuchen Sie den Veranstaltungskalender.
  • Bildungsprogramme: Workshops und Vorträge für die Öffentlichkeit und akademische Zielgruppen.

Verhaltenskodex und Richtlinien für Besucher

  • Ruhe wahren in Lese- und Forschungsbereichen.
  • Essen und Trinken sind in den Bibliotheksräumen untersagt.
  • Taschen und Mäntel müssen in dafür vorgesehenen Schließfächern aufbewahrt werden.
  • Fotografie und Filmaufnahmen sind eingeschränkt; bitten Sie bei Bedarf um Erlaubnis.
  • Respektieren Sie das Personal und andere Besucher.

Praktische Tipps für Besucher

  • Vorausplanung: Registrieren Sie sich online für den Zugang zu Lesesälen und Führungen.
  • Kombinieren Sie mit nahegelegenen Attraktionen: Die Bibliothek ist nur wenige Schritte von der Kathedrale von Vilnius, dem Gediminas-Turm und der Universität Vilnius entfernt (Altstadt von Vilnius, Universität Vilnius).
  • Prüfen Sie auf Sonderveranstaltungen: Die Bibliothek nimmt an Kulturfeiern und Stadtfesten teil.
  • Konsultieren Sie den Online-Katalog: Durchsuchen Sie die Bestände vor Ihrem Besuch (Link zum Katalog).

Nahegelegene historische Stätten in Vilnius

  • Altstadt von Vilnius: UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für seine charmanten Straßen und Architektur.
  • Kathedrale von Vilnius und Glockenturm: Ikonische religiöse und historische Wahrzeichen.
  • Gediminas-Turm: Bietet einen Panoramablick auf die Stadt.
  • Nationales Museum von Litauen: Erforscht das reiche kulturelle und historische Erbe Litauens.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Gibt es Eintrittspreise oder Tickets? A: Der Eintritt in öffentliche Bereiche und Ausstellungen ist kostenlos; für Lesesäle und Sonderbestände ist eine Registrierung erforderlich. Bestimmte Ausstellungen können Tickets erfordern.

F: Was sind die Öffnungszeiten der Bibliothek? A: Montag–Freitag 9:00–19:00 Uhr, Samstag 10:00–17:00 Uhr, Sonntag geschlossen.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, in mehreren Sprachen, nach vorheriger Vereinbarung.

F: Ist die Bibliothek für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, es gibt Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten.

F: Haben internationale Besucher Zugang zu allen Materialien? A: Ja, mit temporärer Registrierung. Der Zugang zu seltenen Gegenständen kann eine Vorabprüfung des Antrags erfordern.

F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Im Allgemeinen nicht, es sei denn mit besonderer Genehmigung für akademische Zwecke.


Kontaktinformationen


Schlussfolgerung und Empfehlungen für Besucher

Die Wroblewski-Bibliothek ist ein unverzichtbares Ziel für alle, die sich für das historische und kulturelle Erbe Litauens interessieren. Ihre umfangreichen Sammlungen, ihr Engagement für Barrierefreiheit und ihre Integration in die lebendige Altstadt von Vilnius machen sie zu einem lohnenswerten Halt für Forscher und Touristen gleichermaßen. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die neuesten Öffnungszeiten und Richtlinien prüfen, und erwägen Sie, Ihren Besuch mit anderen nahegelegenen Kulturdenkmälern zu verbinden.

Für die aktuellsten Informationen konsultieren Sie die offizielle Website der Bibliothek. Verbessern Sie Ihr Erlebnis, indem Sie die Audiala-App für kuratierte Führungen und Updates zu den Sehenswürdigkeiten von Vilnius herunterladen.


Quellen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Vilnius

Adam-Mickiewicz-Museum
Adam-Mickiewicz-Museum
Alexander-Newski-Kirche
Alexander-Newski-Kirche
Allerheiligenkirche, Vilnius
Allerheiligenkirche, Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Altes Arsenal
Altes Arsenal
Altes Theater Von Vilnius
Altes Theater Von Vilnius
Antakalnis-Herrenhaus
Antakalnis-Herrenhaus
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Aušros Vartų Straße
Aušros Vartų Straße
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Japan In Litauen
Botschaft Von Japan In Litauen
Brzostowski-Palast
Brzostowski-Palast
Burg Rokantiškės
Burg Rokantiškės
Burgberg
Burgberg
Busbahnhof Vilnius
Busbahnhof Vilnius
Chodkevičiai-Palast
Chodkevičiai-Palast
Choral-Synagoge (Vilnius)
Choral-Synagoge (Vilnius)
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Straße
Deutsche Straße
Didžioji Gatvė
Didžioji Gatvė
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Drei Kreuze
Drei Kreuze
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahntunnel Paneriai
Eisenbahntunnel Paneriai
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Europa Tower
Europa Tower
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Frank Zappa Denkmal
Frank Zappa Denkmal
Franziskanerkirche (Vilnius)
Franziskanerkirche (Vilnius)
Friedhof Kairėnai
Friedhof Kairėnai
Gediminas-Turm
Gediminas-Turm
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
Georgskapelle In Vilnius
Georgskapelle In Vilnius
Georgskirche
Georgskirche
Große Synagoge Vilnius
Große Synagoge Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Grüne Brücke
Grüne Brücke
Haltepunkt Oro Uostas
Haltepunkt Oro Uostas
Heiliggeistkloster, Vilnius
Heiliggeistkloster, Vilnius
Imperiale Universität Von Wilna
Imperiale Universität Von Wilna
Internationaler Flughafen Vilnius
Internationaler Flughafen Vilnius
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Johannes-Kirche, Vilnius
Johannes-Kirche, Vilnius
Jüdische Friedhöfe
Jüdische Friedhöfe
Jugendtheater
Jugendtheater
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedralenplatz Vilnius
Kathedralenplatz Vilnius
Katherinenkirche
Katherinenkirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Keistuolių Teatras
Keistuolių Teatras
Kenesa
Kenesa
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kliniken Santaros
Kliniken Santaros
Kloster Maria Magdalena
Kloster Maria Magdalena
König-Mindaugas-Brücke
König-Mindaugas-Brücke
Kunstakademie Vilnius
Kunstakademie Vilnius
Laisvės Prospektas
Laisvės Prospektas
Lff-Stadion
Lff-Stadion
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Liubarto-Brücke
Liubarto-Brücke
Łopaciński-Palast In Vilnius
Łopaciński-Palast In Vilnius
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Platz
Lukiškės-Platz
Maria Königin Des Friedens
Maria Königin Des Friedens
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Signatarenhaus Litauen
Museum Signatarenhaus Litauen
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Mykolas Romeris Universität
Mykolas Romeris Universität
Neues Arsenal
Neues Arsenal
Nikolaikirche, Vilnius
Nikolaikirche, Vilnius
Oginski-Palast
Oginski-Palast
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Pac Palace
Pac Palace
Palais Der Minor Radvilos
Palais Der Minor Radvilos
Pelzfabrik Kailis
Pelzfabrik Kailis
Planetarium Der Universität Vilnius
Planetarium Der Universität Vilnius
Pohulanka Theater
Pohulanka Theater
Präsidentenpalast
Präsidentenpalast
Protestantischer Friedhof Vilnius
Protestantischer Friedhof Vilnius
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai Herrenhaus
Pūčkoriai Herrenhaus
Pylimo-Straße
Pylimo-Straße
Raduškevičius-Palast
Raduškevičius-Palast
Radvila-Palast
Radvila-Palast
Rasos-Friedhof
Rasos-Friedhof
Rathaus Vilnius
Rathaus Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Regionalpark Pavilniai
Regionalpark Pavilniai
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sapieha-Palast
Sapieha-Palast
Savanorių Prospektas
Savanorių Prospektas
Seimas-Palast
Seimas-Palast
Senamiestis Ältestenschaft
Senamiestis Ältestenschaft
Slushko-Palast
Slushko-Palast
Šnipiškės
Šnipiškės
Sportpalast Vilnius
Sportpalast Vilnius
St. Anna
St. Anna
St. Ignatius
St. Ignatius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Kasimir
St. Kasimir
St. Michael Und Konstantin
St. Michael Und Konstantin
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Peter Und Paul
St. Peter Und Paul
St. Stephan (Vilnius)
St. Stephan (Vilnius)
Stadtmauer Von Vilnius
Stadtmauer Von Vilnius
Šuazeliai-Palast
Šuazeliai-Palast
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Tiškevičiai-Palast
Tiškevičiai-Palast
Tor Der Morgenröte
Tor Der Morgenröte
Trakų Vokė Herrenhaus
Trakų Vokė Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Twinsbet Arena
Twinsbet Arena
Tyzenhaus-Palast
Tyzenhaus-Palast
Universität Vilnius
Universität Vilnius
Verkiai-Palast
Verkiai-Palast
Vileišis-Palast
Vileišis-Palast
Vilniaus Gatvė
Vilniaus Gatvė
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius University International Business School
Vilnius University International Business School
Vincas-Kudirka-Platz
Vincas-Kudirka-Platz
Vingio Parkas
Vingio Parkas
Weiße Brücke
Weiße Brücke
Weißrussisches Museum In Wilno
Weißrussisches Museum In Wilno
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Žalgiris-Stadion
Žalgiris-Stadion
Zamelis-Synagoge
Zamelis-Synagoge
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst