Besuchsführer für Laisvės kelias in Vilnius, Litauen

Veröffentlichungsdatum: 01.08.2024

Einführung in Laisvės kelias

Laisvės kelias, oder “Der Weg der Freiheit”, ist ein monumentales Symbol der Einheit und Unabhängigkeit in Vilnius, Litauen. Dieses Denkmal erinnert an den Baltischen Weg, eine friedliche politische Demonstration, die am 23. August 1989 stattfand und einen entscheidenden Moment im Kampf gegen die sowjetische Unterdrückung markierte. Der Baltische Weg sah etwa zwei Millionen Menschen, die eine Menschenkette bildeten, die sich über 600 Kilometer durch Estland, Lettland und Litauen erstreckte und ein starkes Zeichen für die Unabhängigkeit setzte (LRT). Errichtet zum 20. Jahrestag der Unabhängigkeit Litauens, dient Laisvės kelias sowohl als historisches Denkmal als auch als Bildungsinstrument und erinnert Besucher an die Bedeutung von Einheit und friedlichem Protest bei der Erreichung politischer Veränderungen.

Das Denkmal befindet sich strategisch an der Kreuzung der Konstitucijos Avenue und der Geležinio Vilko Street in Vilnius und ist leicht zugänglich und sichtbar. Jeder Ziegel des Denkmals ist mit dem Namen eines Unterstützers beschriftet, was die kollektive Anstrengung und den nationalen Stolz symbolisiert. Die Struktur, die am 23. August 2010 enthüllt wurde, fängt nicht nur die historische Bedeutung des Baltischen Weges ein, sondern lädt auch zur Reflexion über den breiteren Kampf um die litauische Unabhängigkeit ein (Delfi). Laisvės kelias steht als Zeugnis für den ungebrochenen Geist des litauischen Volkes und deren Weg zur Freiheit und ist somit ein unverzichtbares Ziel für jeden, der an der reichhaltigen Geschichte und dem kulturellen Erbe der Nation interessiert ist.

Inhaltsübersicht

Geschichte von Laisvės kelias

Ursprünge und historischer Kontext

Laisvės kelias erinnert an den Baltischen Weg, eine friedliche politische Demonstration, die am 23. August 1989 stattfand. Dieses Ereignis markierte den 50. Jahrestag des Molotow-Ribbentrop-Paktes, eines Nichtangriffspaktes zwischen Nazi-Deutschland und der Sowjetunion, der das östliche Europa in Einflusszonen aufteilte (LRT).

Der Baltische Weg

Der Baltische Weg war eine Menschenkette, die sich über ungefähr 675 Kilometer (419 Meilen) durch die drei baltischen Staaten – Litauen, Lettland und Estland – erstreckte. Er verband die Hauptstädte dieser Länder: Vilnius, Riga und Tallinn. Die Demonstration wurde organisiert, um die Solidarität der baltischen Nationen zu zeigen und die Unabhängigkeit von der Sowjetunion zu fordern. Etwa 2 Millionen Menschen nahmen teil, darunter etwa 800.000 Litauer, die sich am 23. August 1989 um 19:00 Uhr die Hände reichten (LRT).

Bedeutung des Ereignisses

Der Baltische Weg war nicht nur ein lokaler Protest, sondern eine globale Stellungnahme. Er erregte erhebliche internationale Medienaufmerksamkeit und hob den Wunsch der baltischen Staaten nach Unabhängigkeit hervor. Die friedliche Natur des Protests und die schiere Anzahl der Teilnehmer machten ihn zu einem mächtigen Symbol der Einheit und des Widerstandes gegen die sowjetische Unterdrückung. Das Ereignis beschleunigte die Unabhängigkeitsbewegungen in den baltischen Staaten und führte zur Unabhängigkeitserklärung Litauens am 11. März 1990 (LRT).

Entstehung von Laisvės kelias

Laisvės kelias wurde als eine Hommage an den Baltischen Weg und den breiteren Kampf um die litauische Unabhängigkeit konzipiert. Das Projekt wurde von einer Gruppe litauischer Patrioten initiiert, darunter bekannte Persönlichkeiten wie Romualdas Ozolas und Algirdas Kaušpėdas. Das Denkmal wurde als dauerhaftes Symbol der Freiheit und Einheit entworfen, das die Namen bedeutender litauischer Persönlichkeiten und gewöhnlicher Bürger einbezieht, die zum Projekt beigetragen haben (Delfi).

Bau und Design

Der Bau von Laisvės kelias begann im Juni 2010, wobei die ersten Ziegel im Mai desselben Jahres gebrannt wurden. Jeder Ziegel trägt den Namen eines Individuums oder einer Familie, die das Projekt unterstützt hat, und symbolisiert die kollektive Anstrengung und Einheit des litauischen Volkes. Das Denkmal wurde offiziell am 23. August 2010 enthüllt, was den 21. Jahrestag des Baltischen Weges markierte (Delfi).

Standort und Struktur

Laisvės kelias liegt strategisch an der Kreuzung der Konstitucijos Avenue und der Geležinio Vilko Street in Vilnius, nahe eines großen Verkehrskreuzes. Dieser Standort wurde gewählt, um hohe Sichtbarkeit und Zugänglichkeit zu gewährleisten, wodurch es zu einem prominenten Wahrzeichen der Stadt wird. Das Design des Denkmals zeichnet sich durch eine Reihe von miteinander verbundenen Ziegeln aus, die jeweils einen Schritt zur Freiheit und Einheit repräsentieren. Die Struktur ist sowohl ein physischer als auch ein symbolischer Weg, der Besucher einlädt, über die historische Reise zur Unabhängigkeit nachzudenken (Delfi).

Kulturelle und Bildungspolitische Auswirkungen

Laisvės kelias dient nicht nur als Denkmal, sondern auch als Bildungsinstrument. Es erinnert Besucher an die Bedeutung von Einheit und friedlichem Protest bei der Erreichung politischer Veränderungen. Das Denkmal ist in verschiedene Bildungsprogramme und Touren integriert und hilft, jüngeren Generationen Litauens Kampf um Unabhängigkeit zu vermitteln. Es beherbergt auch Veranstaltungen und Zeremonien, insbesondere an bedeutenden Jahrestagen des Baltischen Weges und der litauischen Unabhängigkeit (LRT).

Internationale Anerkennung

Die Bedeutung des Baltischen Weges und damit auch von Laisvės kelias wurde international anerkannt. Im Jahr 2009 wurden Dokumente im Zusammenhang mit dem Baltischen Weg in das UNESCO-Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen, was ihre Bedeutung bei der Dokumentation der Geschichte friedlicher Proteste und des Kampfs um Unabhängigkeit anerkennt (LRT).

Besucherinformationen

Besuchszeiten und Tickets

Laisvės kelias ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich und der Eintritt ist frei. Es sind keine Tickets erforderlich, um Zugang zu dem Denkmal zu erhalten. Besucher können das Gelände zu jeder Tageszeit frei erkunden.

Anfahrt

Das Denkmal ist leicht zu Fuß, mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es befindet sich nahe eines großen Verkehrskreuzes an der Kreuzung der Konstitucijos Avenue und der Geležinio Vilko Street, was es zu einem bequemen Halt für Touristen macht, die Vilnius erkunden.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Während eines Besuchs von Laisvės kelias können Sie auch andere nahegelegene historische Stätten in Vilnius erkunden, wie den Gediminas-Turm, die Kathedrale von Vilnius und das Museum der Besatzungen und Freiheitskämpfe. Diese Stätten bieten zusätzliche Einblicke in die reichhaltige Geschichte und das kulturelle Erbe Litauens.

Reisetipps

  • Beste Besuchszeiten: Das Denkmal ist das ganze Jahr über geöffnet, aber ein Besuch zu wichtigen Jahrestagen wie dem 23. August kann ein bereicherndes Erlebnis mit verschiedenen Gedenkveranstaltungen bieten.
  • Unterkünfte in der Nähe: Übernachten Sie im Stadtzentrum von Vilnius, wo Sie eine Vielzahl von Unterkünften von Luxushotels bis zu budgetfreundlichen Hostels finden.
  • Essenempfehlungen: Probieren Sie die lokale litauische Küche in nahegelegenen Restaurants wie Senoji Trobelė oder Bernelių Užeiga für ein authentisches kulinarisches Erlebnis.

Besuchererlebnis

Besucher von Laisvės kelias können das Denkmal auf verschiedene Weise erleben. Das Gelände ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich und der Eintritt ist frei. Das Design des Denkmals lädt zur Interaktion ein und ermöglicht es den Besuchern, den Weg zu begehen und die auf den Ziegeln eingravierten Namen zu lesen. Diese persönliche Verbindung zu den Personen, die zum Projekt beigetragen haben, verstärkt die emotionale Wirkung des Besuchs (Third Eye Traveller).

Gedenkveranstaltungen

Laisvės kelias ist ein zentraler Punkt für Gedenkveranstaltungen, insbesondere am 23. August, dem Jahrestag des Baltischen Weges. Diese Veranstaltungen umfassen oft Reden, Aufführungen und andere Aktivitäten, die die litauische Unabhängigkeit und den Geist der Einheit feiern. Das Denkmal dient auch als Treffpunkt für andere nationale Feierlichkeiten und öffentliche Demonstrationen und verstärkt somit seine Rolle als Symbol der Freiheit und des zivilgesellschaftlichen Engagements (Third Eye Traveller).

FAQ

Was sind die Besuchszeiten für Laisvės kelias?

Laisvės kelias ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich und kann zu jeder Tageszeit besucht werden.

Muss ich Tickets kaufen, um Laisvės kelias zu besuchen?

Nein, das Denkmal ist frei zugänglich und es sind keine Tickets erforderlich.

Wie komme ich zu Laisvės kelias?

Das Denkmal ist leicht zu Fuß, mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es befindet sich an der Kreuzung der Konstitucijos Avenue und der Geležinio Vilko Street in Vilnius.

Gibt es andere historische Stätten in der Nähe von Laisvės kelias?

Ja, nahegelegene Attraktionen umfassen den Gediminas-Turm, die Kathedrale von Vilnius und das Museum der Besatzungen und Freiheitskämpfe.

Fazit

Laisvės kelias ist ein Zeugnis für die Kraft des friedlichen Protestes und den ungebrochenen Geist des litauischen Volkes. Seine historische Bedeutung in Kombination mit seiner Bildungs- und kulturellen Wirkung macht es zu einer unverzichtbaren Stätte für jeden, der Litauens Weg zur Unabhängigkeit verstehen möchte. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter oder ein gelegentlicher Reisender sind, Laisvės kelias bietet ein tiefgehendes Erlebnis, das zukünftige Generationen dazu inspiriert, die Prinzipien der Freiheit und Einheit zu schätzen und zu wahren. Stellen Sie sicher, es in Ihre Reiseplanung für Vilnius aufzunehmen, und vergessen Sie nicht, andere verwandte Beiträge anzusehen oder unsere mobile App Audiala für weitere Updates herunterzuladen.

Aufruf zum Handeln

Für mehr Informationen über historische Stätten in Vilnius und Reisetipps folgen Sie uns in den sozialen Medien oder laden Sie unsere mobile App Audiala herunter, um exklusive Inhalte und Updates zu erhalten.

Zitate und weiterführende Literatur

Visit The Most Interesting Places In Vilnius

Adam-Mickiewicz-Museum
Adam-Mickiewicz-Museum
Alexander-Newski-Kirche
Alexander-Newski-Kirche
Allerheiligenkirche, Vilnius
Allerheiligenkirche, Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Altes Arsenal
Altes Arsenal
Altes Theater Von Vilnius
Altes Theater Von Vilnius
Antakalnis-Herrenhaus
Antakalnis-Herrenhaus
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Aušros Vartų Straße
Aušros Vartų Straße
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Japan In Litauen
Botschaft Von Japan In Litauen
Brzostowski-Palast
Brzostowski-Palast
Burg Rokantiškės
Burg Rokantiškės
Burgberg
Burgberg
Busbahnhof Vilnius
Busbahnhof Vilnius
Chodkevičiai-Palast
Chodkevičiai-Palast
Choral-Synagoge (Vilnius)
Choral-Synagoge (Vilnius)
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Straße
Deutsche Straße
Didžioji Gatvė
Didžioji Gatvė
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Drei Kreuze
Drei Kreuze
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahntunnel Paneriai
Eisenbahntunnel Paneriai
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Europa Tower
Europa Tower
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Frank Zappa Denkmal
Frank Zappa Denkmal
Franziskanerkirche (Vilnius)
Franziskanerkirche (Vilnius)
Friedhof Kairėnai
Friedhof Kairėnai
Gediminas-Turm
Gediminas-Turm
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
Georgskapelle In Vilnius
Georgskapelle In Vilnius
Georgskirche
Georgskirche
Große Synagoge Vilnius
Große Synagoge Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Grüne Brücke
Grüne Brücke
Haltepunkt Oro Uostas
Haltepunkt Oro Uostas
Heiliggeistkloster, Vilnius
Heiliggeistkloster, Vilnius
Imperiale Universität Von Wilna
Imperiale Universität Von Wilna
Internationaler Flughafen Vilnius
Internationaler Flughafen Vilnius
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Johannes-Kirche, Vilnius
Johannes-Kirche, Vilnius
Jüdische Friedhöfe
Jüdische Friedhöfe
Jugendtheater
Jugendtheater
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedralenplatz Vilnius
Kathedralenplatz Vilnius
Katherinenkirche
Katherinenkirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Keistuolių Teatras
Keistuolių Teatras
Kenesa
Kenesa
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kliniken Santaros
Kliniken Santaros
Kloster Maria Magdalena
Kloster Maria Magdalena
König-Mindaugas-Brücke
König-Mindaugas-Brücke
Kunstakademie Vilnius
Kunstakademie Vilnius
Laisvės Prospektas
Laisvės Prospektas
Lff-Stadion
Lff-Stadion
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Liubarto-Brücke
Liubarto-Brücke
Łopaciński-Palast In Vilnius
Łopaciński-Palast In Vilnius
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Platz
Lukiškės-Platz
Maria Königin Des Friedens
Maria Königin Des Friedens
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Signatarenhaus Litauen
Museum Signatarenhaus Litauen
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Mykolas Romeris Universität
Mykolas Romeris Universität
Neues Arsenal
Neues Arsenal
Nikolaikirche, Vilnius
Nikolaikirche, Vilnius
Oginski-Palast
Oginski-Palast
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Pac Palace
Pac Palace
Palais Der Minor Radvilos
Palais Der Minor Radvilos
Pelzfabrik Kailis
Pelzfabrik Kailis
Planetarium Der Universität Vilnius
Planetarium Der Universität Vilnius
Pohulanka Theater
Pohulanka Theater
Präsidentenpalast
Präsidentenpalast
Protestantischer Friedhof Vilnius
Protestantischer Friedhof Vilnius
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai Herrenhaus
Pūčkoriai Herrenhaus
Pylimo-Straße
Pylimo-Straße
Raduškevičius-Palast
Raduškevičius-Palast
Radvila-Palast
Radvila-Palast
Rasos-Friedhof
Rasos-Friedhof
Rathaus Vilnius
Rathaus Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Regionalpark Pavilniai
Regionalpark Pavilniai
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sapieha-Palast
Sapieha-Palast
Savanorių Prospektas
Savanorių Prospektas
Seimas-Palast
Seimas-Palast
Senamiestis Ältestenschaft
Senamiestis Ältestenschaft
Slushko-Palast
Slushko-Palast
Šnipiškės
Šnipiškės
Sportpalast Vilnius
Sportpalast Vilnius
St. Anna
St. Anna
St. Ignatius
St. Ignatius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Kasimir
St. Kasimir
St. Michael Und Konstantin
St. Michael Und Konstantin
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Peter Und Paul
St. Peter Und Paul
St. Stephan (Vilnius)
St. Stephan (Vilnius)
Stadtmauer Von Vilnius
Stadtmauer Von Vilnius
Šuazeliai-Palast
Šuazeliai-Palast
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Tiškevičiai-Palast
Tiškevičiai-Palast
Tor Der Morgenröte
Tor Der Morgenröte
Trakų Vokė Herrenhaus
Trakų Vokė Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Twinsbet Arena
Twinsbet Arena
Tyzenhaus-Palast
Tyzenhaus-Palast
Universität Vilnius
Universität Vilnius
Verkiai-Palast
Verkiai-Palast
Vileišis-Palast
Vileišis-Palast
Vilniaus Gatvė
Vilniaus Gatvė
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius University International Business School
Vilnius University International Business School
Vincas-Kudirka-Platz
Vincas-Kudirka-Platz
Vingio Parkas
Vingio Parkas
Weiße Brücke
Weiße Brücke
Weißrussisches Museum In Wilno
Weißrussisches Museum In Wilno
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Žalgiris-Stadion
Žalgiris-Stadion
Zamelis-Synagoge
Zamelis-Synagoge
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst