J
Historic illustration of the Old University in Vilnius

Johannes Kirche, Vilnius

Vilnius, Litauen

Kirche St. Johannes in Vilnius: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Kirche St. Johannes (Šv. Jonų bažnyčia), eingebettet in das Herz der Altstadt von Vilnius und integraler Bestandteil des Universitätsensembles von Vilnius, ist ein bemerkenswertes Emblem des religiösen, akademischen und architektonischen Erbes Litauens. Gegründet im späten 14. Jahrhundert, bald nach der Christianisierung Litauens, hat sich die Kirche durch eine Mischung aus gotischem, Renaissance-, Barock- und klassizistischem Stil entwickelt. Heute dient sie nicht nur als Zentrum der katholischen Anbetung, sondern auch als Veranstaltungsort für akademische Zeremonien, kulturelle Veranstaltungen und musikalische Darbietungen, während sie gleichzeitig ein wichtiges Ziel für Besucher bleibt, die die Tiefe von Vilnius’ historischer und kultureller Landschaft erfahren möchten. Der angrenzende, 68 Meter hohe Glockenturm bietet einen Panoramablick auf die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt und macht den Ort zu einem Favoriten für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Dieser umfassende Leitfaden behandelt alles, was Sie vor Ihrem Besuch der Kirche St. Johannes wissen müssen: ihren historischen Hintergrund, architektonische Besonderheiten, Besuchszeiten, Ticketinformationen, Barrierefreiheit, nahegelegene Attraktionen und praktische Tipps, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen. Weitere Informationen finden Sie in offiziellen Ressourcen und Tourismusportalen. (ldkistorija.lt, govilnius.lt, VU Museum)

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Gründung und mittelalterliche Ursprünge: Der Bau der Kirche St. Johannes begann 1386 n. Chr., kurz nach der Christianisierung Litauens unter König Władysław II Jagiełło. Über die nächsten vier Jahrzehnte wurde die Kirche gebaut, um die wachsende katholische Gemeinde von Vilnius zu bedienen, als die Stadt zu einem wichtigen politischen und religiösen Zentrum wurde. (ldkistorija.lt)

Jesuiten und universitäre Einflüsse: 1571 übernahmen die Jesuiten die Schirmherrschaft und wiesen die Kirche im Jahr 1579 der neu gegründeten Universität Vilnius zu. Die Kirche wurde bald zu einem Brennpunkt für akademisches, spirituelles und kulturelles Leben und war Schauplatz von Universitätszeremonien und öffentlichen Debatten. (lrt.lt)

Barocke Umgestaltung: Im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Kirche nach größeren Bränden umgestaltet, wobei der Architekt Johann Christoph Glaubitz eine barocke Rekonstruktion leitete. Das Ergebnis ist eine harmonische Mischung aus gotischem Fundament und barocker Pracht, die sowohl in der Kirche als auch im Glockenturm sichtbar ist. (ldkistorija.lt)

Bleibendes Symbol: Trotz Feuer, Kriege und der Umnutzung während der Sowjetzeit ist die Kirche St. Johannes ein Symbol der Widerstandsfähigkeit und des kulturellen Fortbestands von Vilnius geblieben. Sie wurde 1991 erneut geweiht und spielt weiterhin eine bedeutende Rolle im akademischen, religiösen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. (govilnius.lt)


Architektonische Merkmale

Außenansicht

Das Äußere der Kirche spiegelt ihre architektonische Entwicklung wider. Ursprünglich im gotischen Stil mit Spitzbögen und Kreuzrippengewölben erbaut, wurde sie nach der Rekonstruktion im 18. Jahrhundert mit barocken Elementen – geschwungenen Fassaden, aufwendiger Stuckatur und einem verzierten Giebel – aufgewertet. Die Kirche ist nahtlos in das architektonische Ensemble der Universität Vilnius integriert und umgeben von historischen Höfen und akademischen Gebäuden. (VU Museum)

Der Glockenturm: Mit 68 Metern ist der Glockenturm das höchste Gebäude in der Altstadt von Vilnius. Er wurde im frühen 17. Jahrhundert erbaut und nach dem Brand von 1737 rekonstruiert; er kombiniert Renaissance- und Barockmerkmale mit bogenförmigen Fenstern, originalen Glocken und einer charakteristischen Spitze. Besucher können den Turm über Treppen oder einen modernen Aufzug besteigen, um den Panoramablick auf die Stadt zu genießen. (Go Vilnius)

Innenraum

Die Kirche bewahrt ihr mittelalterliches, gotisches Raumkonzept mit einem gewölbten Kirchenschiff und Kreuzrippenbögen. Barocke Ornamente, darunter vergoldete Gesimse, Stuckblumenmotive und religiöse Ikonografie, verleihen dem gesamten Innenraum eine dramatische Wirkung. Der prächtige Altar – einer der größten Litauens – zeigt hoch aufragende Säulen, vergoldete Statuen und ein aufwendiges Baldachin. (VU Museum)

Die Orgel: Die Kirche beherbergt Litauens größte Orgel, Unda Maris, die ursprünglich aus Polozk stammt. Ihre Restaurierung und Nutzung seit 2000 machen sie zu einem Mittelpunkt von Konzerten und Universitätsfeiern. (vu.lt)

Erlebnis Glockenturm

Die Aussichtsplattform, die über 193 Holzstufen oder einen Aufzug erreichbar ist, bietet einen 360-Grad-Panoramablick auf Vilnius. Im zweiten Stock demonstriert ein seltenes Foucaultsches Pendel die Erdrotation und verbindet wissenschaftliches Interesse mit historischem Kontext. (VU Museum)


Kulturelle und akademische Bedeutung

Die Kirche St. Johannes ist untrennbar mit dem Leben der Universität Vilnius verbunden und dient seit dem 16. Jahrhundert als Ort für Abschlussfeiern, akademische Zeremonien und wissenschaftliche Debatten. Die Kirche beherbergt auch Konzerte (wie „Alma Mater Musicalis“) und kulturelle Veranstaltungen und nutzt ihre hervorragende Akustik und ihr historisches Ambiente. Sie bleibt eine spirituelle Heimat für die Universitätsgemeinschaft, mit regelmäßigen Gottesdiensten, Gebetsgruppen und der Kapelle von Priester Alfonsas Lipniūnas, die seelsorgerische Betreuung bietet. (vu.lt, cityofmercy.lt)

Während der Sowjetzeit wurde die Kirche umfunktioniert, blieb aber ein Symbol der Kontinuität. Ihre Rückkehr zum aktiven religiösen und akademischen Gebrauch im Jahr 1991 markierte ein neues Kapitel in ihrer bewegten Geschichte. Die Anerkennung ihres kulturellen Wertes umfasst die Europäische Goldmedaille für Denkmalschutz und eine Vertretung im Mini-Europa-Park in Brüssel. (vu.lt)


Besuchsinformationen

Öffnungszeiten und Tickets

Besuchszeiten der Kirche:

  • Montag–Samstag: 9:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–14:00 (September–Mai), 10:00–12:00 (Juni–August) (Vilnius Archdiocese)

Öffnungszeiten des Glockenturms:

  • Geöffnet von April bis Oktober, täglich 10:00–19:00 (letzter Einlass 18:30)
  • Eingang: St. Johannes Straße 12
  • Tickets: Einzelkarten vor Ort erhältlich; Führung für Gruppen bis 25 Personen: 10 € (Anmeldung für Gruppen erforderlich) (Vilnius University Museum)

Eintritt:

  • Der Eintritt in die Kirche ist frei; Spenden werden geschätzt.
  • Der Zugang zum Glockenturm ist kostenpflichtig (aktuelle Preise: Erwachsene 3–5 €, Studenten/Rentner 2–3 €, Kinder unter 7 Jahren frei; prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Preise).

Barrierefreiheit

  • Die Kirche und die Universitätsinnenhöfe sind für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
  • Der Glockenturm verfügt über einen Aufzug, der die Aussichtsplattform zugänglich macht, obwohl der letzte Aufstieg teilweise über Treppen erfolgen kann.

Führungen und Gottesdienstordnung

  • Führungen sind in mehreren Sprachen verfügbar; eine Vorabreservierung wird empfohlen.
  • Gottesdienste finden regelmäßig statt – siehe den offiziellen Zeitplan für aktuelle Zeiten. (Im Allgemeinen: Sonntag 11:00, 13:00, 19:00; Dienstag–Donnerstag 18:00; Mittwoch 12:00).

Kontakt:

  • Vilnius University Museum: +370 5219 3029
  • Glockenturm: +370 6168 3269
  • E-Mail: [email protected]

Nahegelegene Attraktionen

  • Universität Vilnius: Erkunden Sie die historischen Innenhöfe und Universitätsbibliothek.
  • Präsidialpalast: Nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
  • Altstadt von Vilnius: UNESCO-Weltkulturerbe mit Geschäften, Cafés und Sehenswürdigkeiten wie dem Gediminas-Turm und dem Rathausplatz.
  • Botanischer Garten der Universität Vilnius.

(Go Vilnius)


Tipps für Besucher

  • Besuchen Sie die Kirche früh oder spät am Tag, um ein ruhigeres Erlebnis zu haben und bessere Fotobedingungen vorzufinden.
  • Kleiden Sie sich bescheiden (Schultern und Knie bedeckt), besonders wenn Sie am Gottesdienst teilnehmen.
  • Fotografieren ist erlaubt; vermeiden Sie Blitzlicht und Stative während der Gottesdienste.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe für den Aufstieg zum Glockenturm.
  • Toiletten und Souvenirstände sind im Universitätskomplex vorhanden.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen nahegelegenen historischen Stätten, um ein umfassenderes Erlebnis zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten der Kirche St. Johannes? A: Montag–Samstag, 9:00–18:00; Sonntag, 10:00–14:00 (saisonale Änderungen vorbehalten).

F: Benötige ich Tickets, um die Kirche zu besuchen? A: Nein, der Eintritt in die Kirche ist frei; nur der Glockenturm benötigt ein Ticket.

F: Ist der Glockenturm für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Der Turm verfügt über einen Aufzug, aber der letzte Aufstieg kann über Treppen erfolgen.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, Führungen sind verfügbar; buchen Sie über das Vilnius University Museum im Voraus.

F: Kann ich einen Gottesdienst besuchen? A: Ja; aktuelle Zeiten finden Sie im offiziellen Zeitplan.

F: Welche nahegelegenen Attraktionen gibt es? A: Universität Vilnius, Präsidialpalast, Sehenswürdigkeiten der Altstadt, Gediminas-Turm.


Fazit

Die Kirche St. Johannes in Vilnius verkörpert die religiöse, akademische und kulturelle Entwicklung der Stadt. Ihre beeindruckende Architektur, die bewegte Geschichte und ihre lebendige Rolle im Universitäts- und Gemeinschaftsleben machen sie zu einem Höhepunkt für jeden Besucher. Ob Sie von ihrem gotischen Kirchenschiff, ihrer barocken Ornamentik, dem Panoramablick vom Glockenturm oder ihrem musikalischen Erbe angezogen werden, Ihr Besuch verspricht sowohl Inspiration als auch Einblicke in den beständigen Geist von Vilnius.

Für die neuesten Informationen zu Veranstaltungen, Besuchszeiten oder Führungen konsultieren Sie die Website des Vilnius University Museums und erwägen Sie das Herunterladen der Audiala-App für Audioguides und aktuelle Nachrichten. Entdecken Sie weitere historische Stätten in Vilnius und bereichern Sie Ihre Reise durch die Hauptstadt Litauens.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Vilnius

Adam-Mickiewicz-Museum
Adam-Mickiewicz-Museum
Alexander-Newski-Kirche
Alexander-Newski-Kirche
Allerheiligenkirche, Vilnius
Allerheiligenkirche, Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Altes Arsenal
Altes Arsenal
Altes Theater Von Vilnius
Altes Theater Von Vilnius
Antakalnis-Herrenhaus
Antakalnis-Herrenhaus
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Aušros Vartų Straße
Aušros Vartų Straße
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Japan In Litauen
Botschaft Von Japan In Litauen
Brzostowski-Palast
Brzostowski-Palast
Burg Rokantiškės
Burg Rokantiškės
Burgberg
Burgberg
Busbahnhof Vilnius
Busbahnhof Vilnius
Chodkevičiai-Palast
Chodkevičiai-Palast
Choral-Synagoge (Vilnius)
Choral-Synagoge (Vilnius)
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Straße
Deutsche Straße
Didžioji Gatvė
Didžioji Gatvė
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Drei Kreuze
Drei Kreuze
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahntunnel Paneriai
Eisenbahntunnel Paneriai
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Europa Tower
Europa Tower
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Frank Zappa Denkmal
Frank Zappa Denkmal
Franziskanerkirche (Vilnius)
Franziskanerkirche (Vilnius)
Friedhof Kairėnai
Friedhof Kairėnai
Gediminas-Turm
Gediminas-Turm
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
Georgskapelle In Vilnius
Georgskapelle In Vilnius
Georgskirche
Georgskirche
Große Synagoge Vilnius
Große Synagoge Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Grüne Brücke
Grüne Brücke
Haltepunkt Oro Uostas
Haltepunkt Oro Uostas
Heiliggeistkloster, Vilnius
Heiliggeistkloster, Vilnius
Imperiale Universität Von Wilna
Imperiale Universität Von Wilna
Internationaler Flughafen Vilnius
Internationaler Flughafen Vilnius
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Johannes-Kirche, Vilnius
Johannes-Kirche, Vilnius
Jüdische Friedhöfe
Jüdische Friedhöfe
Jugendtheater
Jugendtheater
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedralenplatz Vilnius
Kathedralenplatz Vilnius
Katherinenkirche
Katherinenkirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Keistuolių Teatras
Keistuolių Teatras
Kenesa
Kenesa
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kliniken Santaros
Kliniken Santaros
Kloster Maria Magdalena
Kloster Maria Magdalena
König-Mindaugas-Brücke
König-Mindaugas-Brücke
Kunstakademie Vilnius
Kunstakademie Vilnius
Laisvės Prospektas
Laisvės Prospektas
Lff-Stadion
Lff-Stadion
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Liubarto-Brücke
Liubarto-Brücke
Łopaciński-Palast In Vilnius
Łopaciński-Palast In Vilnius
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Platz
Lukiškės-Platz
Maria Königin Des Friedens
Maria Königin Des Friedens
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Signatarenhaus Litauen
Museum Signatarenhaus Litauen
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Mykolas Romeris Universität
Mykolas Romeris Universität
Neues Arsenal
Neues Arsenal
Nikolaikirche, Vilnius
Nikolaikirche, Vilnius
Oginski-Palast
Oginski-Palast
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Pac Palace
Pac Palace
Palais Der Minor Radvilos
Palais Der Minor Radvilos
Pelzfabrik Kailis
Pelzfabrik Kailis
Planetarium Der Universität Vilnius
Planetarium Der Universität Vilnius
Pohulanka Theater
Pohulanka Theater
Präsidentenpalast
Präsidentenpalast
Protestantischer Friedhof Vilnius
Protestantischer Friedhof Vilnius
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai Herrenhaus
Pūčkoriai Herrenhaus
Pylimo-Straße
Pylimo-Straße
Raduškevičius-Palast
Raduškevičius-Palast
Radvila-Palast
Radvila-Palast
Rasos-Friedhof
Rasos-Friedhof
Rathaus Vilnius
Rathaus Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Regionalpark Pavilniai
Regionalpark Pavilniai
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sapieha-Palast
Sapieha-Palast
Savanorių Prospektas
Savanorių Prospektas
Seimas-Palast
Seimas-Palast
Senamiestis Ältestenschaft
Senamiestis Ältestenschaft
Slushko-Palast
Slushko-Palast
Šnipiškės
Šnipiškės
Sportpalast Vilnius
Sportpalast Vilnius
St. Anna
St. Anna
St. Ignatius
St. Ignatius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Kasimir
St. Kasimir
St. Michael Und Konstantin
St. Michael Und Konstantin
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Peter Und Paul
St. Peter Und Paul
St. Stephan (Vilnius)
St. Stephan (Vilnius)
Stadtmauer Von Vilnius
Stadtmauer Von Vilnius
Šuazeliai-Palast
Šuazeliai-Palast
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Tiškevičiai-Palast
Tiškevičiai-Palast
Tor Der Morgenröte
Tor Der Morgenröte
Trakų Vokė Herrenhaus
Trakų Vokė Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Twinsbet Arena
Twinsbet Arena
Tyzenhaus-Palast
Tyzenhaus-Palast
Universität Vilnius
Universität Vilnius
Verkiai-Palast
Verkiai-Palast
Vileišis-Palast
Vileišis-Palast
Vilniaus Gatvė
Vilniaus Gatvė
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius University International Business School
Vilnius University International Business School
Vincas-Kudirka-Platz
Vincas-Kudirka-Platz
Vingio Parkas
Vingio Parkas
Weiße Brücke
Weiße Brücke
Weißrussisches Museum In Wilno
Weißrussisches Museum In Wilno
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Žalgiris-Stadion
Žalgiris-Stadion
Zamelis-Synagoge
Zamelis-Synagoge
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst