K
Church of St. Batholomew in Vilnius exterior view under blue sky

Kirche St. Bartholomäus, Vilnius

Vilnius, Litauen

Kirche St. Bartholomäus Vilnius: Öffnungszeiten, Tickets und historischer Reiseführer

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Kirche St. Bartholomäus befindet sich im Herzen von Užupis, einem lebendigen und künstlerisch geprägten Viertel von Vilnius, und ist ein bemerkenswertes Symbol für das religiöse, kulturelle und architektonische Erbe der Stadt. Die 1824 erbaute und von Marcin Knackfus entworfene klassizistische Kirche hat die Wandlungen der Stadt miterlebt, von den geschäftigen Zunftmessen des 17. Jahrhunderts bis hin zu Phasen des Widerstands und der anschließenden Wiederbelebung. Heute dient die Kirche nicht nur als geistiges Zentrum für die belarussisch-katholische Gemeinde, die Messen auf Polnisch und Belarussisch anbietet, sondern ist auch der Ankerpunkt für die jährliche St. Bartholomäus-Messe – ein als litauisches Nationalerbe anerkanntes Ereignis, das alte Handwerkskünste und Traditionen wiederbelebt.

Dieser umfassende Reiseführer führt Sie durch die fesselnde Geschichte der Kirche, ihre unverwechselbare Architektur, praktische Besucherinformationen (einschließlich Öffnungszeiten und Tickets), nahegelegene Attraktionen und Reisetipps für Insider. Egal, ob Sie sich für die historischen Stätten von Vilnius, die künstlerische Landschaft von Užupis oder die lebendigen Traditionen Litauens begeistern – diese Ressource wird Ihren Besuch bedeutsam und unvergesslich machen.

Für weitere Einblicke konsultieren Sie bitte Go Vilnius, We Love Lithuania und Waymarking.com.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Ursprünge und frühe Geschichte

Die Wurzeln der Kirche St. Bartholomäus in Vilnius reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als sie eng mit der florierenden Töpferzunft und ihrer jährlichen Messe verbunden war. Die früheste Erwähnung der St. Bartholomäus-Messe stammt aus dem Jahr 1664 und etablierte die Kirche als Mittelpunkt sowohl des religiösen Lebens als auch gemeinschaftlicher Feiern (We Love Lithuania).

Die heutige klassizistische Kirche, die 1824 erbaut wurde, ersetzte frühere Strukturen, die bei regionalen Konflikten zerstört wurden. Im Gegensatz zu den prunkvolleren Barock- und Gotikkirchen von Vilnius fügt sich das schlichte Design von St. Bartholomäus harmonisch in die Wohnbebauung von Užupis ein und thront auf einem Hügel mit Blick auf den Fluss Vilnia (Go Vilnius).

Sowjetische Ära und Restaurierung

Während der sowjetischen Besatzung wurde die Kirche säkularisiert und als Bildhauerwerkstatt genutzt, ein Schicksal, das viele religiöse Stätten in ganz Litauen teilten (Go Vilnius). Trotz dieser Unterbrechung überstand die Struktur des Gebäudes, und nach der Unabhängigkeit im Jahr 1990 wurde die Kirche schrittweise restauriert.

Seit 1997 beherbergt St. Bartholomäus die belarussisch-katholische Gemeinde von Vilnius, mit Gottesdiensten auf Polnisch und Belarussisch. Diese Wiederbelebung unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der multikulturellen und spirituellen Traditionen von Vilnius.


Kulturelle und architektonische Bedeutung

Rolle in Užupis

Užupis, bekannt für seinen Bohème-Geist und seine selbst erklärte Unabhängigkeit, findet in der Kirche St. Bartholomäus einen wichtigen historischen Anker. Die unscheinbare Architektur und Lage der Kirche spiegeln die vielschichtige Geschichte des Viertels wider, die seiner modernen künstlerischen Identität vorausgeht (Go Vilnius).

St. Bartholomäus-Messe

Die jährliche St. Bartholomäus-Messe ist eine lebendige Tradition, die über 350 Jahre zurückreicht. Das mittlerweile als litauisches Nationalerbe anerkannte Fest belebt mittelalterliche und Renaissance-Handwerkskünste mit Demonstrationen von Töpferei, Weberei, Schmiedekunst und mehr. Es umfasst Prozessionen, historische Nachstellungen, Vorträge und ein interaktives Museumsprogramm, was es zu einer lebendigen Feier des immateriellen Erbes von Vilnius macht (We Love Lithuania).

Religiöse und multikulturelle Bedeutung

Die Kirche St. Bartholomäus ist in Vilnius einzigartig, da sie die belarussisch-katholische Gemeinde bedient und Messen auf Polnisch und Belarussisch abhält. Dies spiegelt die langjährige Rolle der Stadt als Kreuzungspunkt zwischen Ost- und Westeuropa wider (Go Vilnius). Die Kirche verkörpert weiterhin religiöse Inklusivität und kulturelle Widerstandsfähigkeit.

Architektonische Merkmale

Die Kirche ist ein schönes Beispiel früher klassizistischer Architektur in Vilnius. Bemerkenswerte Merkmale sind:

  • Schlichte Schiffspläne – betont Einfachheit und Fokus.
  • Pultdach – in eine Richtung geneigt, passend zum Klima.
  • Zweigeschossiger Glockenturm – 1881 hinzugefügt, gekrönt von einer bescheidenen Kuppel (Waymarking.com).
  • Schlichte Fassade – mit einem Tympanon und einem großen Rundbogenfenster, das das Schiff mit natürlichem Licht flutet.

Das Innere ist ruhig und schmucklos im Gegensatz zu prunkvolleren Kirchen in Vilnius. Restaurierungsarbeiten nach der Sowjetzeit haben ihre architektonische Integrität und ihren historischen Charakter bewahrt.


Besucherinformationen

Standort und Anfahrt

  • Adresse: Užupio g. 17, Vilnius, Litauen
  • Bezirk: Užupis – Vilniuser Künstlerviertel, leicht erreichbar vom Stadtzentrum.

Anfahrt:

  • Zu Fuß: 10–15 Minuten zu Fuß vom Domplatz oder der Altstadt.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Busse halten an Užupio und Šv. Mykolo gatvė. Fahrpläne finden Sie unter Vilnius Public Transport.
  • Mit dem Fahrrad: Fahrräder können gemietet werden; die Gegend ist fußgängerfreundlich.

Öffnungszeiten und Tickets

  • Öffnungszeiten: Täglich 10:00–18:00 Uhr. Die Öffnungszeiten können sich während Gottesdiensten und Sonderveranstaltungen ändern; informieren Sie sich vorab über die aktuellsten Informationen.
  • Eintritt: Kostenlos; Spenden für die Restaurierung werden gerne angenommen.

Geführte Touren

Geführte Touren, die sich auf die Geschichte und Architektur der Kirche konzentrieren, können über lokale Anbieter oder als Teil von Kirchenführungen in Vilnius gebucht werden. Erkundigen Sie sich beim Tourismusinformationszentrum von Vilnius oder über die Audiala-App.

Fotografie und Veranstaltungen

  • Fotografie: Außerhalb von Gottesdiensten erlaubt; respektieren Sie immer die Gottesdienstbesucher und Schilder.
  • Veranstaltungen: Die jährliche St. Bartholomäus-Messe (Ende August) ist das Hauptevent mit Handwerksvorführungen und historischen Nachstellungen. Gelegentlich finden auch Konzerte und Ausstellungen statt – prüfen Sie lokale Veranstaltungen.

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerechter Zugang: Der Haupteingang ist zugänglich; kontaktieren Sie die Gemeinde im Voraus für zusätzliche Unterstützung.
  • Einrichtungen: Öffentliche Toiletten sind in nahegelegenen Cafés vorhanden.

Nahegelegene Attraktionen

  • Užupis Art Incubator: Galerie und Werkstätten für zeitgenössische Kunst.
  • Bernardiner Friedhof: Historischer parkähnlicher Friedhof.
  • St. Anna-Kirche: Berühmtes gotisches Meisterwerk.
  • Altstadt von Vilnius: UNESCO-Welterbe mit Straßen, Geschäften und Cafés.
  • Gediminas-Turm: Panoramablick über die Stadt und Geschichte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Kirche? A: In der Regel täglich von 10:00–18:00 Uhr; prüfen Sie die aktualisierten Zeiten im Voraus.

F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist kostenlos; Spenden sind willkommen.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, nach Vereinbarung über lokale Reiseveranstalter oder im Rahmen von Stadtführungen.

F: Ist die Kirche rollstuhlgerecht? A: Ja, mit zugänglichem Eingang; Unterstützung kann arrangiert werden.

F: In welchen Sprachen werden Gottesdienste gehalten? A: Polnisch und Belarussisch.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Ja, außer während der Gottesdienste oder wenn anders angegeben.

F: Was ist die St. Bartholomäus-Messe? A: Eine jährliche zweitägige Veranstaltung Ende August, die mittelalterliche und Renaissance-Handwerkskünste feiert. (We Love Lithuania)


Schlussfolgerung

Die Kirche St. Bartholomäus ist ein lebendiges Zeugnis der spirituellen, kulturellen und architektonischen Vielfalt von Vilnius. Ihre zurückhaltende Eleganz, lebendigen Traditionen und die einladende Gemeinde bieten Besuchern ein tief authentisches Erlebnis an der Schnittstelle von Geschichte und moderner Kreativität. Inmitten des künstlerischen Herzens von Užupis und umgeben von den am meisten geschätzten Sehenswürdigkeiten von Vilnius ist die Kirche ein Muss für alle, die das Erbe der Stadt verstehen möchten.

Um Ihren Besuch optimal zu nutzen, prüfen Sie die Öffnungszeiten, nehmen Sie an einer Führung teil und erkunden Sie das umliegende Užupis-Viertel. Für eine bereichernde Erfahrung laden Sie die Audiala-App für Audio-Touren und aktuelle Besucherinformationen herunter.


Quellen und weiterführende Literatur

Visit The Most Interesting Places In Vilnius

Adam-Mickiewicz-Museum
Adam-Mickiewicz-Museum
Alexander-Newski-Kirche
Alexander-Newski-Kirche
Allerheiligenkirche, Vilnius
Allerheiligenkirche, Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Altes Arsenal
Altes Arsenal
Altes Theater Von Vilnius
Altes Theater Von Vilnius
Antakalnis-Herrenhaus
Antakalnis-Herrenhaus
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Aušros Vartų Straße
Aušros Vartų Straße
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Japan In Litauen
Botschaft Von Japan In Litauen
Brzostowski-Palast
Brzostowski-Palast
Burg Rokantiškės
Burg Rokantiškės
Burgberg
Burgberg
Busbahnhof Vilnius
Busbahnhof Vilnius
Chodkevičiai-Palast
Chodkevičiai-Palast
Choral-Synagoge (Vilnius)
Choral-Synagoge (Vilnius)
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Straße
Deutsche Straße
Didžioji Gatvė
Didžioji Gatvė
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Drei Kreuze
Drei Kreuze
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahntunnel Paneriai
Eisenbahntunnel Paneriai
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Europa Tower
Europa Tower
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Frank Zappa Denkmal
Frank Zappa Denkmal
Franziskanerkirche (Vilnius)
Franziskanerkirche (Vilnius)
Friedhof Kairėnai
Friedhof Kairėnai
Gediminas-Turm
Gediminas-Turm
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
Georgskapelle In Vilnius
Georgskapelle In Vilnius
Georgskirche
Georgskirche
Große Synagoge Vilnius
Große Synagoge Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Grüne Brücke
Grüne Brücke
Haltepunkt Oro Uostas
Haltepunkt Oro Uostas
Heiliggeistkloster, Vilnius
Heiliggeistkloster, Vilnius
Imperiale Universität Von Wilna
Imperiale Universität Von Wilna
Internationaler Flughafen Vilnius
Internationaler Flughafen Vilnius
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Johannes-Kirche, Vilnius
Johannes-Kirche, Vilnius
Jüdische Friedhöfe
Jüdische Friedhöfe
Jugendtheater
Jugendtheater
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedralenplatz Vilnius
Kathedralenplatz Vilnius
Katherinenkirche
Katherinenkirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Keistuolių Teatras
Keistuolių Teatras
Kenesa
Kenesa
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kliniken Santaros
Kliniken Santaros
Kloster Maria Magdalena
Kloster Maria Magdalena
König-Mindaugas-Brücke
König-Mindaugas-Brücke
Kunstakademie Vilnius
Kunstakademie Vilnius
Laisvės Prospektas
Laisvės Prospektas
Lff-Stadion
Lff-Stadion
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Liubarto-Brücke
Liubarto-Brücke
Łopaciński-Palast In Vilnius
Łopaciński-Palast In Vilnius
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Platz
Lukiškės-Platz
Maria Königin Des Friedens
Maria Königin Des Friedens
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Signatarenhaus Litauen
Museum Signatarenhaus Litauen
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Mykolas Romeris Universität
Mykolas Romeris Universität
Neues Arsenal
Neues Arsenal
Nikolaikirche, Vilnius
Nikolaikirche, Vilnius
Oginski-Palast
Oginski-Palast
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Pac Palace
Pac Palace
Palais Der Minor Radvilos
Palais Der Minor Radvilos
Pelzfabrik Kailis
Pelzfabrik Kailis
Planetarium Der Universität Vilnius
Planetarium Der Universität Vilnius
Pohulanka Theater
Pohulanka Theater
Präsidentenpalast
Präsidentenpalast
Protestantischer Friedhof Vilnius
Protestantischer Friedhof Vilnius
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai Herrenhaus
Pūčkoriai Herrenhaus
Pylimo-Straße
Pylimo-Straße
Raduškevičius-Palast
Raduškevičius-Palast
Radvila-Palast
Radvila-Palast
Rasos-Friedhof
Rasos-Friedhof
Rathaus Vilnius
Rathaus Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Regionalpark Pavilniai
Regionalpark Pavilniai
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sapieha-Palast
Sapieha-Palast
Savanorių Prospektas
Savanorių Prospektas
Seimas-Palast
Seimas-Palast
Senamiestis Ältestenschaft
Senamiestis Ältestenschaft
Slushko-Palast
Slushko-Palast
Šnipiškės
Šnipiškės
Sportpalast Vilnius
Sportpalast Vilnius
St. Anna
St. Anna
St. Ignatius
St. Ignatius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Kasimir
St. Kasimir
St. Michael Und Konstantin
St. Michael Und Konstantin
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Peter Und Paul
St. Peter Und Paul
St. Stephan (Vilnius)
St. Stephan (Vilnius)
Stadtmauer Von Vilnius
Stadtmauer Von Vilnius
Šuazeliai-Palast
Šuazeliai-Palast
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Tiškevičiai-Palast
Tiškevičiai-Palast
Tor Der Morgenröte
Tor Der Morgenröte
Trakų Vokė Herrenhaus
Trakų Vokė Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Twinsbet Arena
Twinsbet Arena
Tyzenhaus-Palast
Tyzenhaus-Palast
Universität Vilnius
Universität Vilnius
Verkiai-Palast
Verkiai-Palast
Vileišis-Palast
Vileišis-Palast
Vilniaus Gatvė
Vilniaus Gatvė
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius University International Business School
Vilnius University International Business School
Vincas-Kudirka-Platz
Vincas-Kudirka-Platz
Vingio Parkas
Vingio Parkas
Weiße Brücke
Weiße Brücke
Weißrussisches Museum In Wilno
Weißrussisches Museum In Wilno
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Žalgiris-Stadion
Žalgiris-Stadion
Zamelis-Synagoge
Zamelis-Synagoge
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst