Umfassender Leitfaden für den Besuch des Radvila-Palastes, Vilnius, Litauen

Datum: 03.07.2025

Einleitung: Das Erbe und die Bedeutung des Radvila-Palastes

Der Radvila-Palast ist der einzige erhaltene Renaissance-Palast in Vilnius und bietet einen seltenen und eindrucksvollen Einblick in das aristokratische und architektonische Erbe Litauens. Dieser historische Palast im Stadtzentrum von Vilnius wurde zwischen 1635 und 1653 von Jonušas Radvila, einem prominenten litauischen Adligen, in Auftrag gegeben. Der Architekt Jonas Ullrich gestaltete den Palast unter der Verwendung des niederländischen Renaissance-Stils mit lokalen Manierismus-Elementen und ließ sich von ikonischen europäischen Bauwerken wie dem Schloss Fontainebleau und dem Palais du Luxembourg inspirieren (Wikipedia; Litauisches Nationales Kunstmuseum).

Trotz jahrhundertelanger Schäden und Vernachlässigung – insbesondere während der Moskauer Invasion Mitte des 17. Jahrhunderts – wurde der Radvila-Palast sorgfältig restauriert und in ein lebendiges Museum umgewandelt. Heute dient er als Kulturzentrum, das eine bemerkenswerte Sammlung europäischer und litauischer Kunst präsentiert, Sonderausstellungen veranstaltet und Bildungsprogramme anbietet. Seine zentrale Lage und gute Erreichbarkeit machen ihn zu einem Pflichtziel für alle, die das Renaissance-Erbe und die dynamische Kulturszene von Vilnius erleben möchten (Lithuania Travel; InTravel).

Historischer Überblick

Frühe Bauphase und Adligen-Förderung

Der Radvila-Palast (litauisch: Radvilų rūmai) hat seine Ursprünge in der einflussreichen Familie Radvila (Radziwiłł), die im 16. Jahrhundert an diesem Standort eine Holzresidenz errichtete. Der heutige Steinkomplex entstand unter der Ägide von Jonušas Radvila, dessen Vision und europäisches Gespür seinen architektonischen Charakter prägten. Entworfen von Jonas Ullrich, spiegeln die symmetrische Anordnung und die dekorativen Details des Palastes die Erhabenheit französischer und niederländischer Renaissance-Wahrzeichen wider (Wikipedia; Keturios Sostines).

Phasen des Niedergangs und Verlusts

Die Moskauer Invasion Mitte des 17. Jahrhunderts stürzte den Radvila-Palast in Ruinen. In den folgenden Jahrhunderten erlitt der Palast weitere Vernachlässigung und Schäden, insbesondere während des Ersten Weltkriegs. Bis ins 20. Jahrhundert hinein waren nur noch Fragmente des ursprünglichen Komplexes erhalten – hauptsächlich der Nordflügel und ein einzelner Pavillon (Keturios Sostines).

Restaurierung und Wiederbelebung

Ein bedeutendes Restaurierungsprojekt begann 1967 mit dem Ziel, die verbliebenen Strukturen zu stabilisieren und zu rekonstruieren. In den 1980er Jahren war ausreichend vom Palast restauriert, um eine Zweigstelle des Litauischen Nationalen Kunstmuseums unterzubringen. Das 21. Jahrhundert brachte neue Investitionen mit bedeutenden Restaurierungsprojekten, die 2023 ihren Höhepunkt erreichten. Diese Bemühungen stellten verlorene Flügel wieder her, revitalisierten Innenhöfe und modernisierten die Einrichtungen, wodurch historische Authentizität mit zeitgenössischen Museumsstandards verschmolzen wurde (Made in Vilnius; Neakivaizdinis Vilnius).


Architektonische und künstlerische Bedeutung

Der Radvila-Palast ist ein einzigartiges Beispiel Renaissance-Architektur in Litauen, das sich durch seine symmetrische Form, die kunstvollen Fassaden und die manieristischen Details auszeichnet. Die Restaurierung des Gebäudes hat die ursprüngliche Mauerwerksstruktur, die dekorativen Gesimse und Pilaster bewahrt, die für den niederländischen Renaissance-Stil typisch sind (Mexico Historico; tura.lt).

Im Inneren finden Besucher Gewölbedecken, historische Oberflächen und Räume, die einst prächtige Säle beherbergten, geschmückt mit Kunstwerken aus Westeuropa. Das Museum zeigt heute eine beeindruckende Sammlung von Gemälden alter Meister – darunter Werke von Bartholomeus Spranger und Jan Brueghel dem Jüngeren – sowie litauische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts (Litauisches Nationales Kunstmuseum; Wikipedia).


Radvila-Palast Kunstmuseum: Dauer- und Wechselausstellungen

Dauerausstellung

Die Dauerausstellungen des Palastes umfassen:

  • Gemälde Alter Meister aus Europa: Werke aus den Niederlanden, Flandern, Italien, Frankreich und Deutschland vom 16. bis 19. Jahrhundert.
  • Litauische Kunst: Gemälde und angewandte Kunst, die die Entwicklung nationaler Kunsttraditionen dokumentieren.
  • Skulptur und Angewandte Kunst: Europäische Skulpturen, Möbel und Keramiken.

Ein Höhepunkt ist die Galerie mit 165 gravierten Porträts der Familie Radvila, die die historische Bedeutung dieser Dynastie unterstreichen (lndm.lt).

Wechselausstellungen (2025)

Bemerkenswerte Ausstellungen im Jahr 2025 sind:

  • Janina Sabaliauskaitės Ausstellung „Freude“ (23. Mai – 28. September 2025): Zeitgenössische Fotografie, die Sinnlichkeit und Intimität erforscht (Vilnius Events).
  • Alles, was du nicht tun sollst (13. März – 28. September 2025): Ein Dialog zwischen litauischen Künstlerinnen des 21. Jahrhunderts und historischer Malerei (Vilnius Events).

Sonderausstellungen beinhalten regelmäßig internationale Kooperationen, zeitgenössische Themen und Multimedia-Installationen.


Besuchsplanung

Standort und Erreichbarkeit

  • Adresse: Totorių gatvė 2/8, Vilnius Altstadt (InTravel)
  • Erreichbarkeit: Vollständig rollstuhlgerecht mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten. Mehrsprachige Beschilderung und Unterstützung durch das Personal sind verfügbar.

Öffnungszeiten

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr; montags geschlossen (Litauisches Nationales Kunstmuseum)
  • Sonderveranstaltungen: Verlängerte Öffnungszeiten während Veranstaltungen wie der Kultur Nacht.

Eintrittspreise

  • Eintrittspreis: 6 € für Erwachsene; Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen.
  • Führungen: Auf Litauisch und Englisch verfügbar; Vorabbuchung empfohlen (ab 25 € pro Gruppe).
  • Freier Eintritt: Am letzten Sonntag jedes Monats.

Tickets können im Museum oder online erworben werden (govilnius.lt).

Besucherservices

  • Ausstattung: Garderobe, Schließfächer, Toiletten und ein Souvenirshop.
  • Familienfreundlich: Interaktive Ausstellungen und Bildungsprogramme für Kinder.
  • Fotografie: In den meisten Bereichen gestattet (kein Blitz oder Stativ, sofern nicht anders angegeben).
  • COVID-19-Protokolle: Informieren Sie sich für aktuelle Richtlinien auf der offiziellen Website.

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Anreise: Leicht erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln; gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe.
  • Beste Besuchszeit: Frühling und Frühherbst für angenehmes Wetter und weniger Menschenmassen.
  • Lokale Sehenswürdigkeiten: Vilniusser Kathedrale, Gediminas-Turm, Palast der Großfürsten von Litauen, Universität Vilnius, Stadtteil Užupis.

Kombinieren Sie Ihren Besuch im Radvila-Palast mit anderen historischen Stätten von Vilnius für einen ganztägigen Kulturgenuss (Space24).


Sonderveranstaltungen und öffentliche Programme

Der Radvila-Palast nimmt an jährlichen Veranstaltungen wie der Kultur Nacht (Kultūros naktis) teil und bietet kostenlosen späten Zugang und spezielle Programme. Das Museum arbeitet auch mit lokalen und internationalen Partnern an Workshops, Vorträgen und Familienaktivitäten zusammen (Jennifer Empey).


Digitale und virtuelle Angebote

  • Virtuelle Touren: Verfügbar auf der Website des Museums, einschließlich interaktiver Karten und alt-getaggten Bildern für Barrierefreiheit.
  • Online-Ressourcen: Digitale Kataloge, Lehrmaterialien und Videovorträge.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Radvila-Palastes? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr. Montags geschlossen.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: 6 € für Erwachsene; Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen. Am letzten Sonntag des Monats ist der Eintritt frei.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, auf Litauisch und Englisch. Eine Vorabbuchung wird empfohlen.

F: Ist der Radvila-Palast rollstuhlgerecht? A: Ja, das Museum ist vollständig zugänglich.

F: Darf ich im Museum fotografieren? A: Fotografie ist in den meisten Galerien erlaubt; Blitz und Stative können eingeschränkt sein.

F: Gibt es kostenlose Eintritsstage? A: Ja, am letzten Sonntag jedes Monats ist der Eintritt frei.


Zusammenfassung und Tipps für Reisende

Der Radvila-Palast ist ein Eckpfeiler der Kulturszene von Vilnius und verbindet die Pracht der Renaissance-Architektur mit einem dynamischen Programm von Kunstausstellungen und Gemeindeveranstaltungen. Seine sorgfältig restaurierten Innenräume, beeindruckenden Sammlungen und zugänglichen Annehmlichkeiten machen ihn zu einem lohnenden Ziel für Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen.

Tipps für den Besuch:

  • Überprüfen Sie vor Ihrem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten und Ausstellungen.
  • Buchen Sie Führungen für tiefere Einblicke.
  • Kommen Sie an Wochenenden und an Tagen mit freiem Eintritt früh, um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Genießen Sie die Nähe des Palastes zu anderen historischen Stätten von Vilnius.
  • Laden Sie die Audiala-App für digitale Führer und Updates herunter.


Visit The Most Interesting Places In Vilnius

Adam-Mickiewicz-Museum
Adam-Mickiewicz-Museum
Alexander-Newski-Kirche
Alexander-Newski-Kirche
Allerheiligenkirche, Vilnius
Allerheiligenkirche, Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Altes Arsenal
Altes Arsenal
Altes Theater Von Vilnius
Altes Theater Von Vilnius
Antakalnis-Herrenhaus
Antakalnis-Herrenhaus
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Aušros Vartų Straße
Aušros Vartų Straße
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Japan In Litauen
Botschaft Von Japan In Litauen
Brzostowski-Palast
Brzostowski-Palast
Burg Rokantiškės
Burg Rokantiškės
Burgberg
Burgberg
Busbahnhof Vilnius
Busbahnhof Vilnius
Chodkevičiai-Palast
Chodkevičiai-Palast
Choral-Synagoge (Vilnius)
Choral-Synagoge (Vilnius)
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Straße
Deutsche Straße
Didžioji Gatvė
Didžioji Gatvė
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Drei Kreuze
Drei Kreuze
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahntunnel Paneriai
Eisenbahntunnel Paneriai
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Europa Tower
Europa Tower
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Frank Zappa Denkmal
Frank Zappa Denkmal
Franziskanerkirche (Vilnius)
Franziskanerkirche (Vilnius)
Friedhof Kairėnai
Friedhof Kairėnai
Gediminas-Turm
Gediminas-Turm
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
Georgskapelle In Vilnius
Georgskapelle In Vilnius
Georgskirche
Georgskirche
Große Synagoge Vilnius
Große Synagoge Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Grüne Brücke
Grüne Brücke
Haltepunkt Oro Uostas
Haltepunkt Oro Uostas
Heiliggeistkloster, Vilnius
Heiliggeistkloster, Vilnius
Imperiale Universität Von Wilna
Imperiale Universität Von Wilna
Internationaler Flughafen Vilnius
Internationaler Flughafen Vilnius
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Johannes-Kirche, Vilnius
Johannes-Kirche, Vilnius
Jüdische Friedhöfe
Jüdische Friedhöfe
Jugendtheater
Jugendtheater
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedralenplatz Vilnius
Kathedralenplatz Vilnius
Katherinenkirche
Katherinenkirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Keistuolių Teatras
Keistuolių Teatras
Kenesa
Kenesa
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kliniken Santaros
Kliniken Santaros
Kloster Maria Magdalena
Kloster Maria Magdalena
König-Mindaugas-Brücke
König-Mindaugas-Brücke
Kunstakademie Vilnius
Kunstakademie Vilnius
Laisvės Prospektas
Laisvės Prospektas
Lff-Stadion
Lff-Stadion
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Liubarto-Brücke
Liubarto-Brücke
Łopaciński-Palast In Vilnius
Łopaciński-Palast In Vilnius
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Platz
Lukiškės-Platz
Maria Königin Des Friedens
Maria Königin Des Friedens
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Signatarenhaus Litauen
Museum Signatarenhaus Litauen
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Mykolas Romeris Universität
Mykolas Romeris Universität
Neues Arsenal
Neues Arsenal
Nikolaikirche, Vilnius
Nikolaikirche, Vilnius
Oginski-Palast
Oginski-Palast
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Pac Palace
Pac Palace
Palais Der Minor Radvilos
Palais Der Minor Radvilos
Pelzfabrik Kailis
Pelzfabrik Kailis
Planetarium Der Universität Vilnius
Planetarium Der Universität Vilnius
Pohulanka Theater
Pohulanka Theater
Präsidentenpalast
Präsidentenpalast
Protestantischer Friedhof Vilnius
Protestantischer Friedhof Vilnius
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai Herrenhaus
Pūčkoriai Herrenhaus
Pylimo-Straße
Pylimo-Straße
Raduškevičius-Palast
Raduškevičius-Palast
Radvila-Palast
Radvila-Palast
Rasos-Friedhof
Rasos-Friedhof
Rathaus Vilnius
Rathaus Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Regionalpark Pavilniai
Regionalpark Pavilniai
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sapieha-Palast
Sapieha-Palast
Savanorių Prospektas
Savanorių Prospektas
Seimas-Palast
Seimas-Palast
Senamiestis Ältestenschaft
Senamiestis Ältestenschaft
Slushko-Palast
Slushko-Palast
Šnipiškės
Šnipiškės
Sportpalast Vilnius
Sportpalast Vilnius
St. Anna
St. Anna
St. Ignatius
St. Ignatius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Kasimir
St. Kasimir
St. Michael Und Konstantin
St. Michael Und Konstantin
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Peter Und Paul
St. Peter Und Paul
St. Stephan (Vilnius)
St. Stephan (Vilnius)
Stadtmauer Von Vilnius
Stadtmauer Von Vilnius
Šuazeliai-Palast
Šuazeliai-Palast
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Tiškevičiai-Palast
Tiškevičiai-Palast
Tor Der Morgenröte
Tor Der Morgenröte
Trakų Vokė Herrenhaus
Trakų Vokė Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Twinsbet Arena
Twinsbet Arena
Tyzenhaus-Palast
Tyzenhaus-Palast
Universität Vilnius
Universität Vilnius
Verkiai-Palast
Verkiai-Palast
Vileišis-Palast
Vileišis-Palast
Vilniaus Gatvė
Vilniaus Gatvė
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius University International Business School
Vilnius University International Business School
Vincas-Kudirka-Platz
Vincas-Kudirka-Platz
Vingio Parkas
Vingio Parkas
Weiße Brücke
Weiße Brücke
Weißrussisches Museum In Wilno
Weißrussisches Museum In Wilno
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Žalgiris-Stadion
Žalgiris-Stadion
Zamelis-Synagoge
Zamelis-Synagoge
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst