
Umfassender Reiseführer für den Besuch der Kirche der Heiligen Philip und Jakob, Vilnius, Litauen: Geschichte, Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Tipps
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Kirche der Heiligen Philip und Jakob (Šv. apaštalų Pilypo ir Jokūbo bažnyčia) ist ein fesselndes Wahrzeichen im historischen Viertel Lukiškės von Vilnius. Bekannt für ihre beeindruckende Barockarchitektur, ihr reiches religiöses Erbe und ihre kulturelle Bedeutung, dient die Kirche seit Jahrhunderten als spirituelles, künstlerisches und gemeinschaftliches Zentrum. Ob Sie ein Pilger, ein Architekturkenner oder ein Reisender sind, der die historischen Stätten von Vilnius erkunden möchte, dieser Leitfaden liefert alle wesentlichen Informationen – Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Barrierefreiheit, Höhepunkte und Insider-Tipps –, um ein unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten.
Dieser Artikel stützt sich auf maßgebliche Quellen wie die Website der Stadt der Barmherzigkeit (https://cityofmercy.lt/en_GB/objektai/sv-apastalu-jokubo-ir-pilypo-baznycia-prie-dominikonu-vienuolyno/) und Go Vilnius (https://www.govilnius.lt/visit-vilnius/places/church-of-st-philip-and-st-jacob), um aktuelle Details bereitzustellen, die Ihnen helfen, das spirituelle, historische und künstlerische Erbe der Kirche vollständig zu würdigen.
Schnelle Fakten
- Standort: Lukiškių g. 6, 01108 Vilnius, Litauen (neben dem Lukiškės-Platz)
- Gegründet: Frühes 17. Jahrhundert (aktuelle Barockstruktur fertiggestellt im 18. Jahrhundert)
- Architektonischer Stil: Barock mit Rokoko- und neoklassizistischen Elementen
- Hauptattraktionen: Beeindruckende rote Fassade, die Lukiškes-Ikone der Muttergottes, größtes Glockenspiel im Baltikum, verzierte Altäre und Fresken
- Eintritt: Kostenlos (Spenden erwünscht)
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht; Unterstützung auf Anfrage verfügbar
Informationen für Besucher
Öffnungszeiten
- Montag–Samstag: 9:00 – 18:00 Uhr
- Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Erweiterte Öffnungszeiten während religiöser Feiertage und Festivals
- Hinweis: Überprüfen Sie die offizielle Website der Gemeinde (https://cityofmercy.lt/en_GB/objektai/sv-apastalu-jokubo-ir-pilypo-baznycia-prie-dominikonu-vienuolyno/) oder Go Vilnius (https://www.govilnius.lt/visit-vilnius/places/church-of-st-philip-and-st-jacob), bevor Sie Ihren Besuch planen, um die aktuellen Zeiten zu erfahren, da die Öffnungszeiten aufgrund von Gottesdiensten oder Sonderveranstaltungen variieren können.
Eintrittspreise und Zugang
- Eintritt: Kostenlos für alle Besucher
- Spenden: Erwünscht zur Unterstützung von Erhaltungs- und Gemeinschaftsinitiativen
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht: Haupteingang mit Rampen ausgestattet
- Unterstützung: Auf Anfrage für Besucher mit besonderen Bedürfnissen verfügbar
Führungen
- Sprachen: Litauisch, Englisch, Polnisch
- Buchung: Empfohlen im Voraus über das Kirchenbüro oder das Vilnius Tourist Information Centre (https://www.govilnius.lt/visit-vilnius/places/church-of-st-philip-and-st-jacob)
- Höhepunkte: Geschichte, architektonische Merkmale, sakrale Kunst und Glockenspielvorführungen
Historischer Überblick
Frühe Grundlagen
- Beginn: Gegründet vom Dominikanerorden im Jahr 1642, ursprünglich als Holzkirche und Kloster zur spirituellen Versorgung der lokalen – und oft unterprivilegierten – Gemeinschaft.
- Dominikanische Mission: Bot kostenlose Beerdigungen für Arme an und wurde zu einem Brennpunkt der Marienverehrung.
Wiederaufbau und barocke Blütezeit
- Zerstörung: Die ursprüngliche Holzkirche wurde während der Kriege des 17. Jahrhunderts zerstört.
- Steinbau-Rekonstruktion: Im 18. Jahrhundert im dauerhaften Barockstil wiederaufgebaut, weist die heutige Form der Kirche robuste Mauern, großzügige Proportionen und verzierte Details auf.
Sowjetische Ära und Restaurierung
- Unterdrückung: Während der sowjetischen Besatzung wurde die Kirche geschlossen, als Lagerhaus genutzt und das angrenzende Kloster wurde zu einem Krankenhaus.
- Wiederbelebung: Nach der Unabhängigkeit Litauens im Jahr 1990 wurde die Kirche wieder für religiöse Zwecke geöffnet und ihre Kunstfertigkeit und liturgischen Funktionen akribisch wiederhergestellt.
Architektonische und künstlerische Höhepunkte
Äußeres
- Fassade: Markantes rotes Barockdesign mit zwei Türmen, Pilastern, dekorativen Gesimsen und einem zentralen Giebel.
- Glockentürme: Jeder Turm ist mit eleganten Kuppeln und Laternen gekrönt, was ihm eine dramatische Präsenz am Himmel verleiht.
Inneres
- Schiff und Altäre: Geräumiges Mittelschiff, gesäumt von Seitenkapellen mit vergoldeten Schnitzereien, polychromem Marmor und lebendigen Fresken.
- Altarraum: Der Hauptaltar beherbergt die verehrte Lukiškes-Ikone der Muttergottes, die seit Jahrhunderten verehrt wird und mit wundersamen Ereignissen verbunden ist (https://www.govilnius.lt/visit-vilnius/routes/experience-pilgrimage-in-vilnius/church-of-the-holy-apostles-jacob-and-philip).
- Kunstwerke: Zahlreiche Gemälde und Skulpturen stellen die Heiligen Philipp und Jakob, Dominikanersche Heilige und Szenen der Marienverehrung dar.
Das Glockenspiel
- Größtes im Baltikum: Das 2015 installierte Glockenspiel umfasst 61 Glocken, die in den Niederlanden gegossen wurden (https://www.govilnius.lt/visit-vilnius/routes/experience-pilgrimage-in-vilnius/church-of-the-holy-apostles-jacob-and-philip).
- Konzerte: Kostenlose tägliche Glockenspiele um 13:00 und 19:15 Uhr, mit litauischen Volksmelodien und klassischen Stücken.
Spirituelle und kulturelle Bedeutung
- Wallfahrtsort: Die Kirche ist ein wichtiger Halt auf Marianischen Pilgerwegen und dem Jakobsweg und zieht Pilger aus Litauen und darüber hinaus an (https://cityofmercy.lt/en_GB/objektai/sv-apastalu-jokubo-ir-pilypo-baznycia-prie-dominikonu-vienuolyno/).
- Religiöses Leben: Beherbergt tägliche Messen, Beichtgespräche, Feiertagsfeiern und Prozessionen – insbesondere das jährliche Fest der Heiligen Philipp und Jakob am 3. Mai.
Praktische Tipps für Besucher
- Kleiderordnung: Bescheidene Kleidung ist erforderlich (Schultern und Knie bedeckt), insbesondere während der Gottesdienste.
- Fotografie: Außerhalb der Gottesdienste erlaubt; kein Blitz; Respektieren Sie die Privatsphäre der Gläubigen.
- Sanitäre Anlagen: Keine innerhalb der Kirche; öffentliche Einrichtungen in der Nähe.
- Souvenirs: Religiöse Artikel von Gemeindemitarbeitern oder lokalen Kiosken erhältlich.
- Sicherheit: Die Kirche befindet sich in einem sicheren, zentralen Bereich. Achten Sie während belebter Veranstaltungen auf Ihre persönlichen Gegenstände.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
- Lukiškės-Platz: Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen und Märkte.
- Gediminas Avenue: Hauptstraße mit Geschäften, Cafés und Restaurants.
- Kathedrale von Vilnius und Altstadt: Beide sind zu Fuß erreichbar und bieten weitere historische und architektonische Entdeckungen.
- Museum der Opfer des Völkermords (KGB-Museum): Nur einen kurzen Spaziergang entfernt, bietet es einen tieferen Einblick in die Geschichte von Vilnius im 20. Jahrhundert.
Veranstaltungen und Sonderprogramme
- Glockenspielkonzerte: Kostenlose tägliche Aufführungen; überprüfen Sie den Zeitplan für Sonderveranstaltungen.
- Religiöse Feste: Große Feiern während Ostern, Weihnachten und Marienfesten.
- Kulturelle Beteiligung: Die Kirche beteiligt sich an stadtweiten Veranstaltungen wie dem Vilnius Festival und der Nacht der Kirchen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die Öffnungszeiten der Kirche der Heiligen Philip und Jakob? Montag–Samstag 9:00–18:00 Uhr, Sonntag 10:00–17:00 Uhr; an besonderen Anlässen erweitert.
Gibt es einen Eintrittspreis oder sind Tickets erforderlich? Der Eintritt ist kostenlos; Spenden werden geschätzt.
Sind Führungen verfügbar? Ja, Führungen auf Englisch, Litauisch und Polnisch können im Voraus arrangiert werden.
Ist Fotografie erlaubt? Außerhalb von Gottesdiensten gestattet; bitte Blitz vermeiden und Gläubige respektieren.
Ist die Kirche für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? Ja, Rollstuhlzugang und Unterstützung sind verfügbar.
Wie komme ich dorthin? Zentrale Lage am Lukiškės-Platz, erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß von der Altstadt von Vilnius aus.
Zusammenfassung und abschließende Tipps für Reisende
Die Kirche der Heiligen Philip und Jakob ist ein Leuchtfeuer des spirituellen, kulturellen und architektonischen Erbes von Vilnius. Ihr atemberaubendes barockes Design, ihre sakralen Kunstwerke und ihr lebendiges religiöses Leben bieten ein tiefgreifendes Erlebnis – ganz gleich, ob Sie zur stillen Besinnung, zu einer Führung oder zu den bezaubernden Glockenspielkonzerten kommen. Ihre zentrale Lage und der freie Eintritt machen sie zu einer unverzichtbaren Station für alle Reisenden, die die historischen Stätten von Vilnius erkunden.
Verbessern Sie Ihren Besuch mit Ressourcen wie der Audiala-App für Audioguides und konsultieren Sie offizielle Tourismus-Websites für die neuesten Updates. Tauchen Sie in die beständige Geschichte dieser bemerkenswerten Kirche ein, als Teil Ihrer Reise durch die Hauptstadt Litauens.
Referenzen und offizielle Quellen
Vorgeschlagene Bilder:
- Foto der roten Barockfassade mit Alt-Text: „Kirche der Heiligen Philip und Jakob Öffnungszeiten – beeindruckende rote Barockfassade in Vilnius“
- Innenaufnahme des Hauptaltars und der Lukiškes-Ikone
- Glockenspielglocken im Kirchturm
Für weitere Erkundungen siehe unsere verwandten Führer zur Altstadt von Vilnius und zur Kathedrale von Vilnius.