G
Illustration from Brockhaus and Efron Jewish Encyclopedia, early 20th century

Die Große Synagoge von Wilna, Vilnius, Litauen: Ein umfassender Besucherführer

Datum: 15.06.2025

Einleitung

Die Große Synagoge von Wilna, einst das spirituelle und gemeinschaftliche Herz der jüdischen Gemeinde Litauens, ist ein starkes Symbol für Widerstandsfähigkeit und kulturelles Erbe. Sie befindet sich in Vilnius, der historisch als „Jerusalem des Nordens“ bekannten Stadt, und verkörpert Jahrhunderte jüdischen religiösen, intellektuellen und sozialen Lebens. Obwohl das ursprüngliche Gebäude nicht mehr steht, ermöglichen laufende archäologische Arbeiten, digitale Rekonstruktionen und Ausstellungen im nahegelegenen Jüdischen Museum Gaon von Wilna den Besuchern, sich tiefgehend mit seinem Erbe auseinanderzusetzen. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die historische Entwicklung der Synagoge, ihre architektonischen Merkmale, Erhaltungsinitiativen und alle wesentlichen praktischen Informationen für Besucher, einschließlich der aktuellen Öffnungszeiten, Tickets, Zugänglichkeit und nahegelegenen Attraktionen (Jewish Heritage Lithuania, Go Vilnius, JTA, We Love Lithuania).

Inhaltsverzeichnis

Historische Entwicklung der Großen Synagoge von Wilna

Gründung und Wachstum

Die Geschichte der Großen Synagoge reicht bis ins späte 16. Jahrhundert zurück, als der jüdischen Gemeinde Wilnas erstmals erlaubt wurde, Gebetshäuser zu errichten. Die früheste Synagoge – eine Holzkirche, erbaut ca. 1572–1573 – wurde 1633 durch einen prächtigen Ziegelbau ersetzt, dem ein königliches Privileg von König Władysław IV. Wasa folgte (Jewish Heritage Lithuania). Diese neue Synagoge im Renaissance-Stil wurde teilweise unterirdisch gebaut, um lokalen Höhenbeschränkungen für Gebetsstätten nicht-christlicher Religionsgemeinschaften nachzukommen. Im 18. Jahrhundert, nach verheerenden Bränden, wurde sie mit barocken Einflüssen vom Architekten Johann Christoph Glaubitz umgebaut und weiter aufgewertet.

Der Shulhoyf-Komplex

Rund um die Synagoge entwickelte sich der Shulhoyf-Hof zum jüdischen gemeinschaftlichen Zentrum Wilnas, das umfasste:

  • Zwölf Gebetshäuser (Kloizn) für verschiedene Zünfte und Studiengruppen
  • Rituell-hygienische Bäder (Mikva’ot)
  • Koschere Metzgerei und öffentliche Einrichtungen
  • Die renommierte Strashun-Bibliothek, ein bedeutendes Judaica-Depot

Dieser Komplex trug nicht nur zum religiösen Leben bei, sondern auch zur sozialen Wohlfahrt, Bildung und Verwaltung und spiegelte die facettenreiche Lebendigkeit der jüdischen Gemeinde wider (Jewish Heritage Lithuania, Smithsonian Magazine).

Zerstörung und Auslöschung

Während des Zweiten Weltkriegs fügten die Nazis der Synagoge schwere Schäden zu, und die sowjetischen Behörden nach dem Krieg zerstörten ihre Überreste und ersetzten den Standort durch eine Schule. Nur wenige ursprüngliche Artefakte – wie die Tür der Heiligen Lade und Basreliefs – überlebten und werden nun im Jüdischen Museum Gaon von Wilna ausgestellt (Wikipedia).


Architektonische Merkmale

Die Große Synagoge war ein Wunderwerk der Renaissance-Barock-Architektur:

  • Äußeres: Erbaut mit zwei von fünf Stockwerken unterhalb des Straßenniveaus, um Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig innere Höhe und Pracht zu erzielen (World Jewish Travel).
  • Inneres: Der Hauptgebetssaal konnte bis zu 3.000 Gläubige aufnehmen. Bemerkenswerte Merkmale waren eine kunstvolle Bima, aufwendig verzierte Böden und eine Frauenempore (Ezrat Nashim) (Jerusalem Post).
  • Künstlerische Elemente: Der Heilige Schrein (Aron Kodesch) und die Bima waren im Barockstil reich verziert. Basreliefs der Zehn Gebote und andere Motive zierten die Wände.

Archäologische Wiederentdeckung und Erhaltung

Archäologische Bemühungen

Seit 2011 arbeiten internationale Teams daran, die Überreste der Synagoge unter der sowjetischen Schule freizulegen. Bodenradar und systematische Ausgrabungen haben enthüllt:

  • Abschnitte des Hauptbodens mit floralen Renaissance-Barock-Fliesen (HeritageDaily)
  • Teile der Frauenempore und der Bima
  • Rituell-hygienische Bäder und Wasserreservoirs
  • Wandmalereien, Inschriften und eine Fundgrube an Münzen (LRT)

Digitale 3D-Rekonstruktionen und virtuelle Touren ermöglichen es den Besuchern, die frühere Pracht der Synagoge online zu erleben (We Love Lithuania).

Erhaltungsinitiativen

Die Erhaltung wird von der Israel Antiquities Authority, der Lithuanian Archaeology Society, der Good Will Foundation, der Jüdischen Gemeinde Litauens und der Gemeinde Vilnius koordiniert. Zu den Techniken gehören:

  • Konservierung von Artefakten und Museumspräsentation
  • Stabilisierung und digitale Dokumentation freigelegter Strukturen
  • Pläne für ein Mahnmal und ein Bildungszentrum am Standort (Israel365News)

Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Standort

  • Archäologischer Standort: Žydų g. 3, Vilnius. Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet für die Besichtigung von Informationstafeln. Der Zugang zum Ausgrabungsbereich ist eingeschränkt.
  • Jüdisches Museum Gaon von Wilna: Dienstag–Sonntag, 10:00–17:00 Uhr. Montags geschlossen.

Tickets

Zugänglichkeit

  • Das Museum ist vollständig rollstuhlgängig. Der archäologische Standort hat aufgrund des unebenen Geländes nur begrenzte Zugänglichkeit. Kontaktieren Sie das Personal im Voraus für Unterstützung.

Führungen und Tipps

  • Buchen Sie Führungen über das Jüdische Museum Gaon von Wilna oder lokale Anbieter – diese bieten fachkundigen historischen Kontext und Zugang zu sonst eingeschränkten Bereichen.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen jüdischen Kulturerbestätten in Vilnius, wie der Großen Synagoge und dem jüdischen Viertel.

Nahegelegene Attraktionen

  • Jüdisches Viertel: Historische Straßen, kleinere Synagogen und kulturelle Stätten.
  • Große Synagoge: Die einzige funktionierende Synagoge in Vilnius.
  • Paneriai-Mahnmal: Gedenkstätte des Holocaust.
  • Altstadt von Vilnius & Bezirk Užupis: UNESCO-gelistete und lebendige künstlerische Viertel.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten der Großen Synagoge? A: Außentafeln sind täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr zugänglich. Das Museum ist Dienstag–Sonntag, 10:00–17:00 Uhr geöffnet.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der archäologische Standort ist kostenlos; das Museum verlangt ca. 5 €.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, arrangieren Sie diese über das Museum oder lokale Kulturerbe-Tourveranstalter.

F: Ist der Standort für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Das Museum ist zugänglich; der Standort nur teilweise – kontaktieren Sie uns im Voraus für Details.

F: Wo kann ich Museumstickets kaufen? A: Am Museumseingang oder online.

F: Welche anderen historischen Stätten sollte ich in der Nähe besuchen? A: Die Große Synagoge, das jüdische Viertel, das Paneriai-Mahnmal und die Altstadt von Vilnius.


Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Die Große Synagoge von Wilna ist weit mehr als ein verlorenes Gebäude – sie ist ein Symbol jüdischer Ausdauer, intellektueller Errungenschaften und kultureller Lebendigkeit in Litauen. Durch archäologische Forschung, digitale Rekonstruktionen und Museumsausstellungen inspiriert ihre Geschichte weiterhin Besucher aus der ganzen Welt. Planen Sie Ihren Besuch dieser bedeutenden historischen Stätte in Vilnius für eine bedeutungsvolle Reise in die jüdische Vergangenheit der Stadt. Für aktuelle Besuchsinformationen, Führungen und Sonderveranstaltungen laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Ob persönlich oder online, die Große Synagoge lädt Sie ein, zu reflektieren, sich zu erinnern und sich zu verbinden (Jewish Heritage Lithuania, Jüdisches Museum Gaon von Wilna, LRT, JTA).


Referenzen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Vilnius

Adam-Mickiewicz-Museum
Adam-Mickiewicz-Museum
Alexander-Newski-Kirche
Alexander-Newski-Kirche
Allerheiligenkirche, Vilnius
Allerheiligenkirche, Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Altes Arsenal
Altes Arsenal
Altes Theater Von Vilnius
Altes Theater Von Vilnius
Antakalnis-Herrenhaus
Antakalnis-Herrenhaus
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Aušros Vartų Straße
Aušros Vartų Straße
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Japan In Litauen
Botschaft Von Japan In Litauen
Brzostowski-Palast
Brzostowski-Palast
Burg Rokantiškės
Burg Rokantiškės
Burgberg
Burgberg
Busbahnhof Vilnius
Busbahnhof Vilnius
Chodkevičiai-Palast
Chodkevičiai-Palast
Choral-Synagoge (Vilnius)
Choral-Synagoge (Vilnius)
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Straße
Deutsche Straße
Didžioji Gatvė
Didžioji Gatvė
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Drei Kreuze
Drei Kreuze
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahntunnel Paneriai
Eisenbahntunnel Paneriai
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Europa Tower
Europa Tower
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Frank Zappa Denkmal
Frank Zappa Denkmal
Franziskanerkirche (Vilnius)
Franziskanerkirche (Vilnius)
Friedhof Kairėnai
Friedhof Kairėnai
Gediminas-Turm
Gediminas-Turm
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
Georgskapelle In Vilnius
Georgskapelle In Vilnius
Georgskirche
Georgskirche
Große Synagoge Vilnius
Große Synagoge Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Grüne Brücke
Grüne Brücke
Haltepunkt Oro Uostas
Haltepunkt Oro Uostas
Heiliggeistkloster, Vilnius
Heiliggeistkloster, Vilnius
Imperiale Universität Von Wilna
Imperiale Universität Von Wilna
Internationaler Flughafen Vilnius
Internationaler Flughafen Vilnius
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Johannes-Kirche, Vilnius
Johannes-Kirche, Vilnius
Jüdische Friedhöfe
Jüdische Friedhöfe
Jugendtheater
Jugendtheater
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedralenplatz Vilnius
Kathedralenplatz Vilnius
Katherinenkirche
Katherinenkirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Keistuolių Teatras
Keistuolių Teatras
Kenesa
Kenesa
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kliniken Santaros
Kliniken Santaros
Kloster Maria Magdalena
Kloster Maria Magdalena
König-Mindaugas-Brücke
König-Mindaugas-Brücke
Kunstakademie Vilnius
Kunstakademie Vilnius
Laisvės Prospektas
Laisvės Prospektas
Lff-Stadion
Lff-Stadion
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Liubarto-Brücke
Liubarto-Brücke
Łopaciński-Palast In Vilnius
Łopaciński-Palast In Vilnius
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Platz
Lukiškės-Platz
Maria Königin Des Friedens
Maria Königin Des Friedens
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Signatarenhaus Litauen
Museum Signatarenhaus Litauen
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Mykolas Romeris Universität
Mykolas Romeris Universität
Neues Arsenal
Neues Arsenal
Nikolaikirche, Vilnius
Nikolaikirche, Vilnius
Oginski-Palast
Oginski-Palast
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Pac Palace
Pac Palace
Palais Der Minor Radvilos
Palais Der Minor Radvilos
Pelzfabrik Kailis
Pelzfabrik Kailis
Planetarium Der Universität Vilnius
Planetarium Der Universität Vilnius
Pohulanka Theater
Pohulanka Theater
Präsidentenpalast
Präsidentenpalast
Protestantischer Friedhof Vilnius
Protestantischer Friedhof Vilnius
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai Herrenhaus
Pūčkoriai Herrenhaus
Pylimo-Straße
Pylimo-Straße
Raduškevičius-Palast
Raduškevičius-Palast
Radvila-Palast
Radvila-Palast
Rasos-Friedhof
Rasos-Friedhof
Rathaus Vilnius
Rathaus Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Regionalpark Pavilniai
Regionalpark Pavilniai
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sapieha-Palast
Sapieha-Palast
Savanorių Prospektas
Savanorių Prospektas
Seimas-Palast
Seimas-Palast
Senamiestis Ältestenschaft
Senamiestis Ältestenschaft
Slushko-Palast
Slushko-Palast
Šnipiškės
Šnipiškės
Sportpalast Vilnius
Sportpalast Vilnius
St. Anna
St. Anna
St. Ignatius
St. Ignatius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Kasimir
St. Kasimir
St. Michael Und Konstantin
St. Michael Und Konstantin
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Peter Und Paul
St. Peter Und Paul
St. Stephan (Vilnius)
St. Stephan (Vilnius)
Stadtmauer Von Vilnius
Stadtmauer Von Vilnius
Šuazeliai-Palast
Šuazeliai-Palast
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Tiškevičiai-Palast
Tiškevičiai-Palast
Tor Der Morgenröte
Tor Der Morgenröte
Trakų Vokė Herrenhaus
Trakų Vokė Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Twinsbet Arena
Twinsbet Arena
Tyzenhaus-Palast
Tyzenhaus-Palast
Universität Vilnius
Universität Vilnius
Verkiai-Palast
Verkiai-Palast
Vileišis-Palast
Vileišis-Palast
Vilniaus Gatvė
Vilniaus Gatvė
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius University International Business School
Vilnius University International Business School
Vincas-Kudirka-Platz
Vincas-Kudirka-Platz
Vingio Parkas
Vingio Parkas
Weiße Brücke
Weiße Brücke
Weißrussisches Museum In Wilno
Weißrussisches Museum In Wilno
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Žalgiris-Stadion
Žalgiris-Stadion
Zamelis-Synagoge
Zamelis-Synagoge
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst