Lukiškės Square Vilnius: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Leitfaden

Datum: 14.Juni 2025

Einleitung

Lukiškės Square, im pulsierenden Herzen von Vilnius, Litauen, gelegen, ist ein überzeugendes Zeugnis der reichen und facettenreichen
Geschichte der Stadt, ihrer städtischen Entwicklung und kulturellen Identität. Der Platz wurde im frühen 19. Jahrhundert während einer
Periode signifikanter Transformation unter der zaristischen russischen Herrschaft angelegt und hat sich kontinuierlich von einem
Randvorort zu einem zentralen städtischen Raum entwickelt, der von Märkten, öffentlichen Feierlichkeiten und politischer Symbolik
geprägt ist (Neakivaizdinis Vilnius). Während des gesamten 20. Jahrhunderts wurde Lukiškės Square
synonym mit den komplexen historischen Phasen Litauens, darunter seine Vitalität in der Zwischenkriegszeit, die sowjetische Besatzung,
die durch die imposante Leninstatue gekennzeichnet war, und die postsowjetische Ära, die durch Rückgewinnung und
Memorierung der nationalen Identität gekennzeichnet war (ELABA).

Heute wägt Lukiškės Square harmonisch seine Rolle als
symbolischer Ort der Freiheit und Erinnerung gegen eine lebendige
Urbane Parkanlage und ein kulturelles Zentrum ab. Sein Design-
Merkmale des “Baum des Lebens”-Raumlayouts und verbindet
repräsentative, erinnernde und Freizeitzonen, die sowohl Reflexion
als auch soziale Interaktion einladen (Architektūros linija). Angrenzend an den Platz befindet sich das
historisch bedeutsame Lukiškės-Gefängnis, das nun in einen dynamischen
Kulturveranstaltungsort namens Lukiškės Prison 2.0 umgewandelt wurde, der
Erneuerung und kreative Widerstandsfähigkeit symbolisiert (Go Vilnius).

Der Lukiškės Square ist 24 Stunden am Tag kostenlos zugänglich und
leicht über mehrere öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Er bietet volle
Barrierefreiheit für Besucher aller Fähigkeiten. Im Laufe des Jahres
veranstaltet er eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen,
Festivals und öffentlichen Versammlungen, die den Raum
beleben und das lebendige Gemeinschaftsleben von Vilnius
hervorheben (Evendo). Ob Sie ein
Geschichtsinteressierter, ein Kultursuchender oder ein
Gelegenheitsbesucher sind, Lukiškės Square bietet einen
einzigartigen Aussichtspunkt, um die Vergangenheit, Gegenwart
und Zukunft der Hauptstadt Litauens in einem dynamischen,
städtischen Umfeld zu erleben (Infes).

Inhalt

Historischer Überblick

Ursprünge und frühe Entwicklung

Die Geschichte des Lukiškės Square beginnt im frühen 19. Jahrhundert, als die zaristischen Behörden den Vorort Lukiškės in
Vilnius eingliederten und den Bau von Holzhäusern im Rahmen
umfassender Stadtplanungsreformen verboten. Das Gelände des
Platzes, das auf dem Stadtplan von Vilnius von 1837 offiziell
vermerkt wurde, sollte als Marktplatz dienen, der mehrere
Märkte aufnehmen kann. Trotz anfänglicher
Zurückhaltung der Stadtbewohner aufgrund seiner Ausgesetztheit
und mangelnder Infrastruktur entwickelte sich der Platz bis
Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Zentrum für öffentliche
Versammlungen, Landwirtschaftsausstellungen und sogar zu einem
Zirkuspavillon (Neakivaizdinis Vilnius).

Transformationen des 20. Jahrhunderts

Zaristische und Zwischenkriegszeit

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Lukiškės Square
synonym mit den öffentlichen Festlichkeiten von Vilnius, insbesondere
als die Kaziukas-Messe 1900 hierher verlegt wurde – eine
Tradition, die bis heute andauert (Neakivaizdinis Vilnius).

Sowjetische Ära

Der Platz wurde während der sowjetischen Besatzung dramatisch
verändert, in Lenin-Platz umbenannt und von einer monumentalen
Leninstatue dominiert. Die städtebauliche Erneuerung verlieh dem
Gebiet einen reglementierten, monumentalen Charakter, da der
Platz zur Bühne für Paraden und sowjetische Aufmärsche wurde
(ELABA).

Post-sowjetische Rückgewinnung und symbolische Wiedergeburt

Nachdem Litauen 1991 seine Unabhängigkeit wiedererlangt hatte, wurde
die Leninstatue abgerissen und Lukiškės Square seinen
historischen Namen zurückerhalten. Der Ort wurde zu einem
Brennpunkt von Debatten über seine zukünftige Rolle: Sollte er
ein Denkmal für die Freiheitskämpfe Litauens oder ein
demokratischer offener Raum für das bürgerliche Leben werden?
Schließlich balancierte die Neugestaltung des Platzes
repräsentative, erinnernde und Freizeitmeyer
und spiegelte die komplexe Reise der Nation wider (ELABA, Architektūros linija).


Politische und kulturelle Bedeutung

Lukiškės Square ist nicht nur ein geografisches Zentrum, sondern auch
ein starkes Symbol für die litauische Staatlichkeit und Demokratie.
Seine Nähe zu Regierungsinstitutionen wie dem Seimas (Parlament)
und der Nationalbibliothek Martynas Mažvydas unterstreicht seine
Bedeutung. Der Platz beherbergt regelmäßig offizielle Zeremonien,
nationale Gedenkveranstaltungen und öffentliche
Versammlungen und dient als lebendiges Zeugnis für die
Widerstandsfähigkeit und das Engagement des Landes für Freiheit
(Neakivaizdinis Vilnius, ELABA).


Lukiškės Gefängnis: Von politischer Unterdrückung zu einem kulturellen Veranstaltungsort

An den Platz grenzt das Lukiškės-Gefängnis, das 1904 mit
modernen Einrichtungen und interkonfessionellen Kapellen
eingeweiht wurde. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde es zu einem
berüchtigten Symbol politischer Unterdrückung und beherbergte
Aktivisten, Schriftsteller und Unterzeichner der litauischen
Unabhängigkeit. Nach seiner Schließung im Jahr 2019 wurde das
Gefängnis als Lukiškės Prison 2.0 – ein dynamischer Kulturveranstaltungsort für Ausstellungen,
Konzerte und Führungen – wiedergeboren, nun ein Symbol für
kreative Erneuerung (Go Vilnius).


Besuchszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

  • Öffnungszeiten: Lukiškės Square ist ein öffentlicher Raum und
    ganzjährig rund um die Uhr geöffnet.
  • Tickets: Für den Platz selbst sind keine Tickets oder
    Eintrittsgebühren erforderlich. Sonderveranstaltungen oder nahe
    gelegene Veranstaltungsorte (wie Lukiškės Prison 2.0) können
    eigene Zeitpläne und Gebühren haben.
  • Barrierefreiheit: Der Platz verfügt über gepflasterte Gehwege,
    Rampen und barrierefreien Zugang für Rollstühle und
    Kinderwagen (Evendo, Infes).
  • Lage: Zentral am Gediminas-Boulevard gelegen, ist der Platz
    mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Oberleitungsbus) erreichbar
    und bietet begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße
    (Trek Zone).

Architektonische und städtische Merkmale

Die städtebauliche Gestaltung des Lukiškės Square ist durch ein
”Baum des Lebens”-Layout gekennzeichnet, mit Fußwegen, die sich
von einer zentralen Achse ausbreiten. Der trapezförmige Raum
verbindet die Altstadt von Vilnius, das Geschäftsviertel und
kulturelle Institutionen (Archello, Infes).

Wichtige Merkmale:

  • Repräsentative & Gedenkzonen: Gepflasterte Bereiche für
    offizielle Veranstaltungen und Gedenkfeiern.
  • Freizeitbereiche: Rasenflächen, Picknickplätze,
    Spielplätze und Wander-/Radwege.
  • Interaktiver Brunnen: Ein zentrales, familienfreundliches
    Wasserspiel.
  • Moderne Beleuchtung: Verbessert die Sicherheit und das
    Ambiente bei Nacht.
  • Nachhaltige Materialien: Verwendung von Stein, Holz und
    einheimischen Pflanzen für ökologisches Gleichgewicht.

Veranstaltungen, Aktivitäten und Annehmlichkeiten

Lukiškės Square ist ein ganzjähriger Veranstaltungsort für
Konzerte, Festivals, Kunstinstallationen und öffentliche
Versammlungen (Vilnius Events). Das innovative Sommerprojekt “Open Beach”
verwandelt den Platz in eine Strandumgebung mit echtem Sand,
Liegestühlen und kultureller Programmierung (Go Vilnius).
Annehmlichkeiten umfassen:

  • Öffentliche Toiletten und Trinkbrunnen
  • Außencafés und Imbissstände
  • Kostenloses WLAN während Sonderveranstaltungen
  • Open-Air-Bibliothek und Spielplatz
  • Tierfreundliche Richtlinien

Attraktionen in der Nähe & Reisetipps

  • Museum der Völkermordopfer: Ehemalige KGB-Zentrale und
    Gedenkstätte (Trek Zone).
  • Gediminas-Burg: Bietet panoramische Stadtblicke.
  • Nationales Museum Litauens: Umfassende Darstellung der
    litauischen Geschichte.
  • Litauisches Nationaloper und Balletttheater:
    Hochgelobte Aufführungen in der Nähe.
  • Seimas-Palast: Sitz des litauischen Parlaments.
  • Weiße Brücke und Bernardine-Garten: Malerische Spaziergänge
    und Erholung.

Reisetipps:

  • Am besten besuchen Sie den Platz im späten Frühjahr bis
    Frühherbst für Freiluftveranstaltungen.
  • Wochenenden und Festivaltage sind lebhaft; Morgen und
    Wochentage bieten Ruhe.
  • Bringen Sie im Sommer Sonnenschutz mit, kleiden Sie sich im
    Winter warm an.
  • Sehen Sie sich den Fahrplan des öffentlichen Nahverkehrs in Vilnius an.

Einzigartige Erlebnisse

  • Open-Air-Bibliothek: Nehmen Sie sich ein kostenloses Buch und
    entspannen Sie sich im Gras (Vilnius G-Spot).
  • Pop-Up Beach: Genießen Sie im Sommer städtisches Sonnenbaden
    und Volleyball (Go Vilnius).
  • Kulturelle Veranstaltungen: Besuchen Sie Open-Air-Konzerte,
    Kunstausstellungen und Festivals.
  • Tanzender Brunnen: Interaktives Wasserspiel, besonders
    beliebt bei Kindern.

Besucherbewertungen und Feedback

Lukiškės Square erhält durchweg hohe Bewertungen (durchschnittlich
4,6 bei Google) mit Lob für seine Sauberkeit, Barrierefreiheit,
familienfreundliche Atmosphäre und Transformation während der
Veranstaltungen (InTravel).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Lukiškės Square? A: Geöffnet 24/7, das ganze Jahr über.

F: Gibt es Eintrittsgebühren oder Tickets? A: Nein. Der Besuch des Platzes ist kostenlos.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, über das Vilnius Tourist Information Centre und lokale
Betreiber.

F: Ist der Platz für Kinder und Haustiere geeignet? A: Ja, er verfügt über einen Spielplatz und ist
tierfreundlich.

F: Wie erreiche ich Lukiškės Square mit öffentlichen
Verkehrsmitteln?
A: Mehrere Bus- und Oberleitungsbuslinien halten in der Nähe;
siehe öffentlicher Nahverkehr in Vilnius für
Details.

F: Ist der Platz für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, er verfügt über gepflasterte, barrierefreie Gehwege
und Annehmlichkeiten.


Zusammenfassung und abschließende Tipps

Lukiškės Square verkörpert die vielschichtige Geschichte und den
dynamischen Geist von Vilnius – ein Ort, an dem Erinnerung,
bürgerschaftliches Engagement und Alltag zusammenkommen.
Seine zugängliche Gestaltung, der kostenlose Eintritt und die
vielfältigen Veranstaltungen machen ihn für alle einladend.
Ob Sie ein Festival besuchen, sich auf dem Rasen entspannen oder
nahegelegene historische Stätten erkunden, der Platz ist ein
lebendiges Tor zur litauischen Kultur. Für das beste Erlebnis
besuchen Sie den Platz im Sommer, prüfen Sie die lokalen
Veranstaltungskalender und nutzen Sie die Audiala-App für
Führungen und aktuelle Informationen (Infes, Vilnius Events).


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Vilnius

Adam-Mickiewicz-Museum
Adam-Mickiewicz-Museum
Alexander-Newski-Kirche
Alexander-Newski-Kirche
Allerheiligenkirche, Vilnius
Allerheiligenkirche, Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Altes Arsenal
Altes Arsenal
Altes Theater Von Vilnius
Altes Theater Von Vilnius
Antakalnis-Herrenhaus
Antakalnis-Herrenhaus
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Aušros Vartų Straße
Aušros Vartų Straße
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Japan In Litauen
Botschaft Von Japan In Litauen
Brzostowski-Palast
Brzostowski-Palast
Burg Rokantiškės
Burg Rokantiškės
Burgberg
Burgberg
Busbahnhof Vilnius
Busbahnhof Vilnius
Chodkevičiai-Palast
Chodkevičiai-Palast
Choral-Synagoge (Vilnius)
Choral-Synagoge (Vilnius)
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Straße
Deutsche Straße
Didžioji Gatvė
Didžioji Gatvė
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Drei Kreuze
Drei Kreuze
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahntunnel Paneriai
Eisenbahntunnel Paneriai
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Europa Tower
Europa Tower
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Frank Zappa Denkmal
Frank Zappa Denkmal
Franziskanerkirche (Vilnius)
Franziskanerkirche (Vilnius)
Friedhof Kairėnai
Friedhof Kairėnai
Gediminas-Turm
Gediminas-Turm
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
Georgskapelle In Vilnius
Georgskapelle In Vilnius
Georgskirche
Georgskirche
Große Synagoge Vilnius
Große Synagoge Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Grüne Brücke
Grüne Brücke
Haltepunkt Oro Uostas
Haltepunkt Oro Uostas
Heiliggeistkloster, Vilnius
Heiliggeistkloster, Vilnius
Imperiale Universität Von Wilna
Imperiale Universität Von Wilna
Internationaler Flughafen Vilnius
Internationaler Flughafen Vilnius
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Johannes-Kirche, Vilnius
Johannes-Kirche, Vilnius
Jüdische Friedhöfe
Jüdische Friedhöfe
Jugendtheater
Jugendtheater
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedralenplatz Vilnius
Kathedralenplatz Vilnius
Katherinenkirche
Katherinenkirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Keistuolių Teatras
Keistuolių Teatras
Kenesa
Kenesa
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kliniken Santaros
Kliniken Santaros
Kloster Maria Magdalena
Kloster Maria Magdalena
König-Mindaugas-Brücke
König-Mindaugas-Brücke
Kunstakademie Vilnius
Kunstakademie Vilnius
Laisvės Prospektas
Laisvės Prospektas
Lff-Stadion
Lff-Stadion
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Liubarto-Brücke
Liubarto-Brücke
Łopaciński-Palast In Vilnius
Łopaciński-Palast In Vilnius
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Platz
Lukiškės-Platz
Maria Königin Des Friedens
Maria Königin Des Friedens
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Signatarenhaus Litauen
Museum Signatarenhaus Litauen
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Mykolas Romeris Universität
Mykolas Romeris Universität
Neues Arsenal
Neues Arsenal
Nikolaikirche, Vilnius
Nikolaikirche, Vilnius
Oginski-Palast
Oginski-Palast
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Pac Palace
Pac Palace
Palais Der Minor Radvilos
Palais Der Minor Radvilos
Pelzfabrik Kailis
Pelzfabrik Kailis
Planetarium Der Universität Vilnius
Planetarium Der Universität Vilnius
Pohulanka Theater
Pohulanka Theater
Präsidentenpalast
Präsidentenpalast
Protestantischer Friedhof Vilnius
Protestantischer Friedhof Vilnius
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai Herrenhaus
Pūčkoriai Herrenhaus
Pylimo-Straße
Pylimo-Straße
Raduškevičius-Palast
Raduškevičius-Palast
Radvila-Palast
Radvila-Palast
Rasos-Friedhof
Rasos-Friedhof
Rathaus Vilnius
Rathaus Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Regionalpark Pavilniai
Regionalpark Pavilniai
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sapieha-Palast
Sapieha-Palast
Savanorių Prospektas
Savanorių Prospektas
Seimas-Palast
Seimas-Palast
Senamiestis Ältestenschaft
Senamiestis Ältestenschaft
Slushko-Palast
Slushko-Palast
Šnipiškės
Šnipiškės
Sportpalast Vilnius
Sportpalast Vilnius
St. Anna
St. Anna
St. Ignatius
St. Ignatius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Kasimir
St. Kasimir
St. Michael Und Konstantin
St. Michael Und Konstantin
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Peter Und Paul
St. Peter Und Paul
St. Stephan (Vilnius)
St. Stephan (Vilnius)
Stadtmauer Von Vilnius
Stadtmauer Von Vilnius
Šuazeliai-Palast
Šuazeliai-Palast
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Tiškevičiai-Palast
Tiškevičiai-Palast
Tor Der Morgenröte
Tor Der Morgenröte
Trakų Vokė Herrenhaus
Trakų Vokė Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Twinsbet Arena
Twinsbet Arena
Tyzenhaus-Palast
Tyzenhaus-Palast
Universität Vilnius
Universität Vilnius
Verkiai-Palast
Verkiai-Palast
Vileišis-Palast
Vileišis-Palast
Vilniaus Gatvė
Vilniaus Gatvė
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius University International Business School
Vilnius University International Business School
Vincas-Kudirka-Platz
Vincas-Kudirka-Platz
Vingio Parkas
Vingio Parkas
Weiße Brücke
Weiße Brücke
Weißrussisches Museum In Wilno
Weißrussisches Museum In Wilno
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Žalgiris-Stadion
Žalgiris-Stadion
Zamelis-Synagoge
Zamelis-Synagoge
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst