Verkiai Palast, Vilnius, Litauen: Ein umfassender Reiseführer für Besucher

Datum: 14.06.2025

Einführung

Der Verkiai Palast, eingebettet in die grüne Weite des Regionalparks Verkiai nördlich von Vilnius, ist ein Zeugnis des reichen historischen, architektonischen und kulturellen Erbes Litauens. Oft als „Versailles von Vilnius“ bezeichnet, lädt dieses neoklassizistische und barocke Anwesen Besucher ein, die aristokratischen und kirchlichen Traditionen zu entdecken, die die Region seit Jahrhunderten geprägt haben. Umgeben von einem wunderschön angelegten Park und religiösen Wahrzeichen wie der Verkiai-Kalvarienberg, bietet der Palastkomplex eine harmonische Mischung aus Architektur, Kultur und Natur (Spotting History; Wikipedia).

Dieser detaillierte Leitfaden bietet alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs des Verkiai Palastes und seiner Umgebung benötigen, einschließlich historischem Hintergrund, architektonischen Höhepunkten, Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, Reisetipps und Empfehlungen für nahegelegene Attraktionen. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturkenner oder ein Naturliebhaber sind, der Verkiai Palast ist ein Muss in Litauens lebendiger Kulturerbelandschaft (Live the World; Wild Trips).

Inhaltsverzeichnis

Historische Übersicht

Mittelalterliche Ursprünge und kirchliche Bedeutung

Die Ursprünge des Verkiai Palastes reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als hier ein herzogliches Herrenhaus stand. Im Jahr 1387 stiftete Großfürst Jogaila, auch König von Polen, Verkiai dem Bistum Vilnius als Teil der Christianisierung Litauens, was das Gut zur permanenten Sommerresidenz der Bischöfe von Vilnius machte (Wikipedia). Im Laufe der folgenden Jahrhunderte gewann Verkiai als kirchliches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum an Bedeutung. Das Gut dehnte sich auf Teiche, Mühlen und verschiedene Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus (Spotting History; Neakivaizdinis Vilnius).

Neoklassizistische Umgestaltung

Das späte 18. Jahrhundert markierte die bedeutendste Umgestaltung des Verkiai Palastes. Bischof Ignacy Jakub Massalski beauftragte die Architekten Marcin Knackfus und Laurynas Gucevičius mit der Neugestaltung des Palastes im neoklassizistischen Stil. Das neue Ensemble umfasste einen zentralen Palast (nie vollständig fertiggestellt), flankiert von opulenten Flügelbauten, Stallungen, einem Theater und einer Bibliothek, die alle durch kunstvoll angelegte Gärten ergänzt wurden. Die Pracht des Anwesens brachte ihm den Spitznamen „Versailles von Vilnius“ ein (Live the World; Spotting History).

Veränderungen im 19. und 20. Jahrhundert

Nach der Hinrichtung von Bischof Massalski im Jahr 1794 wechselte Verkiai mehrfach den Besitzer und erlitt während der Napoleonischen Kriege Beschädigungen. Mitte des 19. Jahrhunderts riss Fürst Ludwig Wittgenstein den zentralen Palast ab und baute den Ostflügel in eine luxuriöse Residenz um. Später wurde das Anwesen während der Sowjetzeit für Bildungs- und wissenschaftliche Zwecke umfunktioniert. Restaurierungsarbeiten in den letzten Jahrzehnten haben einen Großteil des neoklassizistischen und barocken Charakters des Palastes erhalten (Neakivaizdinis Vilnius; Wikipedia).


Architektonische Entwicklung

Barock und Klassizismus

Die architektonische Reise des Verkiai Palastes begann mit frühen Holz- und Mauerwerksstrukturen. Im späten 17. Jahrhundert beauftragte Bischof Bžostovskis den ersten bedeutenden Steinpalast mit einer schlossartigen Anlage und barocker axialer Planung. Die Umgestaltung Ende des 18. Jahrhunderts unter Massalski und Gucevičius führte klassizistische Elemente ein – Symmetrie, Proportionen und sparsame Ornamentik – und integrierte das Anwesen nahtlos in seine natürliche Umgebung (Spotting History; Wikipedia).

Erhaltene Bauwerke

Trotz des Verlusts des zentralen Palastes bewahrt Verkiai seine klassizistischen Flügelbauten (Officinas), einen Pavillon, Stallungen, ein Eishaus, ein Torhaus, Gewächshäuser und Gewölbekeller. Diese Bauwerke sowie Hilfsgebäude, inspiriert von der litauischen Volkskunst, repräsentieren die vielschichtige Geschichte und die sich entwickelnde Ästhetik des Anwesens (Neakivaizdinis Vilnius).

Landschaftsgestaltung

Auf einem 36 Hektar großen angelegten Parkland entwickelte sich das Verkiai-Gelände von der Renaissance-Formalität zum Naturalismus des 19. Jahrhunderts. Verschlungene Wege, Zierteiche, Brunnen und malerische Aussichtspunkte verbinden den oberen und unteren Park und bieten den Besuchern ein harmonisches Zusammenspiel von Architektur und Natur. Die Verkiai-Kalvarienberg – ein Komplex aus 22 Kapellen und zwei Kirchen – bleibt ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen, insbesondere während der Pfingstwallfahrten (Live the World; Wikipedia).


Besuch des Verkiai Palastes und des Regionalparks

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

  • Verkiai Regionalpark: Ganzjährig geöffnet, in der Regel von der Dämmerung bis zur Dunkelheit (typischerweise 6:00 – 22:00 Uhr).
  • Verkiai Palast: Die Palastgebäude sind aus Gründen der Erhaltung derzeit für reguläre Führungen geschlossen. Das Äußere und die Parkanlagen sind weiterhin für die öffentliche Erkundung geöffnet.
  • Eintrittspreise: Der Eintritt zum Park ist frei. Es sind keine Tickets erforderlich, um die Außenansicht des Palastes zu besichtigen. Geführte Touren, falls verfügbar, können separat berechnet werden (WeTravelWithKids).

Barrierefreiheit

Die Hauptwege im Park sind gepflastert und für Besucher mit eingeschränkter Mobilität im Allgemeinen zugänglich, obwohl einige natürliche Bereiche unebenes Gelände aufweisen können. Toiletten, Informationsschilder und Bänke sind vorhanden. Rampen und barrierefreie Wege sind in der Nähe wichtiger Standorte vorgesehen; Besucher mit besonderen Bedürfnissen sollten sich über die neuesten Informationen in den örtlichen Besucherzentren informieren (Live the World).

Anreise

  • Standort: Dvaro gatvė 49, LT-08406 Vilnius, etwa 7 km nördlich des Stadtzentrums von Vilnius.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Busse aus dem Stadtzentrum von Vilnius bedienen den Park (z.B. Linien 38 und 48).
  • Mit dem Auto: Parkplätze sind in der Nähe des Parkeingangs vorhanden. Das Gelände ist auch mit dem Taxi und Fahrrad erreichbar, mit gut ausgeschilderten Fahrradwegen (WeLoveLithuania).

Einrichtungen und familienfreundliche Angebote

Der Park bietet Rastplätze, Picknickplätze, Spielplätze und leichte Wege, die für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet sind. Bildungsbeasiswa und familienorientierte Veranstaltungen sind das ganze Jahr über verfügbar. Cafés und Erfrischungsmöglichkeiten finden Sie in der Nähe des Palastes und der Grünen Seen (WeTravelWithKids).

Nahegelegene Attraktionen

  • Verkiai-Kalvarienberg: Pilgerkomplex mit Kapellen und Kirchen.
  • Kirche zur Entdeckung des Heiligen Kreuzes: Historische Barockkirche.
  • Kloster und Kirche Trinapolis: Bekannt für seine Barockarchitektur.
  • Grüne Seen (Žalieji Ežerai): Beliebt für Erholung und Schwimmen.
  • Altstadt von Vilnius: UNESCO-Weltkulturerbe, 15 Autominuten entfernt.

Besondere Veranstaltungen und geführte Erlebnisse

Der Verkiai Palast und sein Park veranstalten regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, Freiluftausstellungen und religiöse Feste, insbesondere im Frühling und Sommer. Die jährliche Pfingstwallfahrt zur Verkiai-Kalvarienberg ist ein besonderes Highlight. Geführte Touren (in mehreren Sprachen) sind nach Voranmeldung verfügbar und bieten tiefgreifende Einblicke in die Geschichte und Architektur des Anwesens (Live the World; Wild Trips).


Praktische Tipps und häufig gestellte Fragen

Praktische Besuchertipps

  • Beste Jahreszeit: Später Frühling bis Frühherbst für Outdoor-Aktivitäten; Winter für Wintersport und Fotografie.
  • Was mitbringen: Bequeme Schuhe, wettergerechte Kleidung, Wasser, Snacks und im Sommer Badebekleidung für die Seen.
  • Etikette: Auf religiösen Stätten angemessene Kleidung tragen. Lokale Bräuche respektieren, insbesondere während Zeremonien. Fotografie ist im Freien meist gestattet.
  • Erhaltung: Auf markierten Wegen bleiben, die Tierwelt nicht stören und Müll verantwortungsvoll entsorgen.

Häufig gestellte Fragen

F: Kann ich den Verkiai Palast betreten? A: Die Innenräume des Palastes sind derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen; das Äußere und die Parkanlagen sind zur Erkundung geöffnet.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, über lokale Agenturen oder nach besonderer Vereinbarung bei Veranstaltungen.

F: Was sind die Öffnungszeiten des Parks? A: Der Verkiai Regionalpark ist täglich geöffnet, in der Regel von der Dämmerung bis zur Dunkelheit.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Nein, der Parkeintritt und die Besichtigung des Palastäußeren sind kostenlos.

F: Wie zugänglich ist das Gelände? A: Hauptwege sind zugänglich; einige Bereiche können für Rollstühle schwierig sein.

F: Wie komme ich von Vilnius dorthin? A: Etwa 7 km nördlich des Stadtzentrums; erreichbar mit Bus, Auto, Taxi oder Fahrrad.


Fazit und Empfehlungen

Der Verkiai Palast und der Regionalpark Verkiai bieten eine bereichernde Kombination aus Geschichte, Architektur und natürlicher Schönheit. Als Symbol des widerstandsfähigen Erbes Litauens heißt Verkiai Besucher willkommen, seine malerischen Wege, architektonischen Überreste und sein lebendiges kulturelles Leben zu erkunden. Mit ganzjähriger Zugänglichkeit, familienfreundlichen Annehmlichkeiten und der Nähe zu Vilnius ist er ein ideales Reiseziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Für die neuesten Informationen zu Sonderveranstaltungen, geführten Touren und Barrierefreiheit konsultieren Sie bitte offizielle Ressourcen oder laden Sie die Audiala-App für interaktive Audiotouren und Echtzeit-Tipps herunter. Nutzen Sie die Gelegenheit, eines der faszinierendsten historischen Juwelen Litauens zu entdecken und Ihr Verständnis für die reiche Kulturlanschaft von Vilnius zu vertiefen (Valentina’s Destinations; Wild Trips).

Planen Sie noch heute Ihren Besuch und tauchen Sie ein in die zeitlose Eleganz und das tiefgreifende Erbe des Verkiai Palastes.


Referenzen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Vilnius

Adam-Mickiewicz-Museum
Adam-Mickiewicz-Museum
Alexander-Newski-Kirche
Alexander-Newski-Kirche
Allerheiligenkirche, Vilnius
Allerheiligenkirche, Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Alte Gläubigen Kirche In Vilnius
Altes Arsenal
Altes Arsenal
Altes Theater Von Vilnius
Altes Theater Von Vilnius
Antakalnis-Herrenhaus
Antakalnis-Herrenhaus
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Apostolische Nuntiatur Für Litauen
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Astronomisches Observatorium Der Universität Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Auferstehungskirche In Vilnius
Aušros Vartų Straße
Aušros Vartų Straße
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bahnhof Naujoji Vilnia
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Bernhardiner-Friedhof Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botanischer Garten Der Universität Vilnius
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Der Ukraine In Wilna
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von China In Litauen
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Frankreich In Wilna
Botschaft Von Japan In Litauen
Botschaft Von Japan In Litauen
Brzostowski-Palast
Brzostowski-Palast
Burg Rokantiškės
Burg Rokantiškės
Burgberg
Burgberg
Busbahnhof Vilnius
Busbahnhof Vilnius
Chodkevičiai-Palast
Chodkevičiai-Palast
Choral-Synagoge (Vilnius)
Choral-Synagoge (Vilnius)
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Botschaft Wilna
Deutsche Straße
Deutsche Straße
Didžioji Gatvė
Didžioji Gatvė
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Don-Bosco-Kirche (Vilnius)
Drei Kreuze
Drei Kreuze
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahnmuseum In Litauen
Eisenbahntunnel Paneriai
Eisenbahntunnel Paneriai
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Euphrosyne-Friedhof In Vilnius
Europa Tower
Europa Tower
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Lutherische Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Evangelisch-Reformierte Kirche In Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fakultät Für Kommunikation Der Universität Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Fernsehturm Vilnius
Frank Zappa Denkmal
Frank Zappa Denkmal
Franziskanerkirche (Vilnius)
Franziskanerkirche (Vilnius)
Friedhof Kairėnai
Friedhof Kairėnai
Gediminas-Turm
Gediminas-Turm
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
General Jonas-Žemaitis-Militärakademie Litauens
Georgskapelle In Vilnius
Georgskapelle In Vilnius
Georgskirche
Georgskirche
Große Synagoge Vilnius
Große Synagoge Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Großfürstliches Schloss Vilnius
Grüne Brücke
Grüne Brücke
Haltepunkt Oro Uostas
Haltepunkt Oro Uostas
Heiliggeistkloster, Vilnius
Heiliggeistkloster, Vilnius
Imperiale Universität Von Wilna
Imperiale Universität Von Wilna
Internationaler Flughafen Vilnius
Internationaler Flughafen Vilnius
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Ism Universität Für Management Und Volkswirtschaft
Johannes-Kirche, Vilnius
Johannes-Kirche, Vilnius
Jüdische Friedhöfe
Jüdische Friedhöfe
Jugendtheater
Jugendtheater
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Alexander Newski, Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kapelle Des Heiligen Tikhon Von Zadonsk In Vilnius
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kasimir-Kapelle (Vilnius)
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale Der Himmelfahrt Der Gottesmutter
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedrale St. Stanislaus
Kathedralenplatz Vilnius
Kathedralenplatz Vilnius
Katherinenkirche
Katherinenkirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Katholische Heilig-Geist-Kirche
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Kazimieras-Simonavičius-Universität
Keistuolių Teatras
Keistuolių Teatras
Kenesa
Kenesa
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Entdeckung Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Dreifaltigkeit In Trinapolis
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Heiligen Theresa
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Seligen Jungfrau Maria Der Tröstung, Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Unbefleckten Empfängnis In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Der Vorsehung Gottes In Vilnius
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Joseph Des Verlobten
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Kreuzes, Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligen Raphael In Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Des Heiligsten Herzens Jesu, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche Jesu Des Erlösers, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Bartholomäus, Vilnius
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Franziskus Und St. Bernhard
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Michael, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche St. Philipp Und St. Jakob, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Und Kloster Der Heiligen Dreifaltigkeit, Vilnius
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirche Unserer Lieben Frau Vom Zeichen
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kirchenheritage-Museum In Vilnius
Kliniken Santaros
Kliniken Santaros
Kloster Maria Magdalena
Kloster Maria Magdalena
König-Mindaugas-Brücke
König-Mindaugas-Brücke
Kunstakademie Vilnius
Kunstakademie Vilnius
Laisvės Prospektas
Laisvės Prospektas
Lff-Stadion
Lff-Stadion
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Martynas-Mažvydas-Nationalbibliothek
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Nationalphilharmonie
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauische Universität Für Bildungswissenschaften
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Kunstmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationalmuseum
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Litauisches Nationaltheater Für Oper Und Ballett
Liubarto-Brücke
Liubarto-Brücke
Łopaciński-Palast In Vilnius
Łopaciński-Palast In Vilnius
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lopacinskiai-Palast (Bernardinai-Straße)
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Gefängnis
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Moschee
Lukiškės-Platz
Lukiškės-Platz
Maria Königin Des Friedens
Maria Königin Des Friedens
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Der Okkupationen Und Freiheitskämpfe
Museum Signatarenhaus Litauen
Museum Signatarenhaus Litauen
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Musik- Und Theaterakademie Litauens
Mykolas Romeris Universität
Mykolas Romeris Universität
Neues Arsenal
Neues Arsenal
Nikolaikirche, Vilnius
Nikolaikirche, Vilnius
Oginski-Palast
Oginski-Palast
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Heilig-Geist-Kirche
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Euphrosyne In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche Der Heiligen Katharina In Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Kirche St. Michael, Vilnius
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Orthodoxe Peter-Und-Paul-Kirche
Pac Palace
Pac Palace
Palais Der Minor Radvilos
Palais Der Minor Radvilos
Pelzfabrik Kailis
Pelzfabrik Kailis
Planetarium Der Universität Vilnius
Planetarium Der Universität Vilnius
Pohulanka Theater
Pohulanka Theater
Präsidentenpalast
Präsidentenpalast
Protestantischer Friedhof Vilnius
Protestantischer Friedhof Vilnius
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai-Aufschluss
Pūčkoriai Herrenhaus
Pūčkoriai Herrenhaus
Pylimo-Straße
Pylimo-Straße
Raduškevičius-Palast
Raduškevičius-Palast
Radvila-Palast
Radvila-Palast
Rasos-Friedhof
Rasos-Friedhof
Rathaus Vilnius
Rathaus Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Rathausplatz Vilnius
Regionalpark Pavilniai
Regionalpark Pavilniai
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sanctuary Of Divine Mercy In Vilnius
Sapieha-Palast
Sapieha-Palast
Savanorių Prospektas
Savanorių Prospektas
Seimas-Palast
Seimas-Palast
Senamiestis Ältestenschaft
Senamiestis Ältestenschaft
Slushko-Palast
Slushko-Palast
Šnipiškės
Šnipiškės
Sportpalast Vilnius
Sportpalast Vilnius
St. Anna
St. Anna
St. Ignatius
St. Ignatius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Josef-Priesterseminar Vilnius
St. Kasimir
St. Kasimir
St. Michael Und Konstantin
St. Michael Und Konstantin
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Nikolaus Orthodoxe Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Paraskeva Kirche
St. Peter Und Paul
St. Peter Und Paul
St. Stephan (Vilnius)
St. Stephan (Vilnius)
Stadtmauer Von Vilnius
Stadtmauer Von Vilnius
Šuazeliai-Palast
Šuazeliai-Palast
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Taiwanesisches Vertretungsbüro In Litauen
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Technische Gediminas-Universität Vilnius
Tiškevičiai-Palast
Tiškevičiai-Palast
Tor Der Morgenröte
Tor Der Morgenröte
Trakų Vokė Herrenhaus
Trakų Vokė Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Tuskulėnai-Herrenhaus
Twinsbet Arena
Twinsbet Arena
Tyzenhaus-Palast
Tyzenhaus-Palast
Universität Vilnius
Universität Vilnius
Verkiai-Palast
Verkiai-Palast
Vileišis-Palast
Vileišis-Palast
Vilniaus Gatvė
Vilniaus Gatvė
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius Schlosskomplex
Vilnius University International Business School
Vilnius University International Business School
Vincas-Kudirka-Platz
Vincas-Kudirka-Platz
Vingio Parkas
Vingio Parkas
Weiße Brücke
Weiße Brücke
Weißrussisches Museum In Wilno
Weißrussisches Museum In Wilno
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Wroblewski-Bibliothek Der Litauischen Akademie Der Wissenschaften
Žalgiris-Stadion
Žalgiris-Stadion
Zamelis-Synagoge
Zamelis-Synagoge
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentralcampus Der Universität Vilnius
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Gesundheitsbildung Und Krankheitsprävention
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst
Zentrum Für Zeitgenössische Kunst