Leitfaden für Besucher des Taylor Institution, Oxford, Vereinigtes Königreich

Datum: 03.07.2025

Einleitung: Das Erbe des Taylor Institution und das Besuchererlebnis

Das Taylor Institution Library, liebevoll als Taylorian bekannt, liegt an der ikonischen St Giles’ im Zentrum von Oxford und bildet einen Eckpfeiler der akademischen und kulturellen Landschaft der Stadt. Gegründet durch die Hinterlassenschaft von Sir Robert Taylor im 19. Jahrhundert, wurde dieses neoklassizistische Gebäude als Zentrum für das Studium moderner europäischer Sprachen konzipiert und unterschied Oxford von seinen klassischen Wurzeln. Heute ist das Taylorian bekannt für seine international bedeutende Sammlung, seine architektonische Erhabenheit und sein lebendiges Programm an Vorträgen, Ausstellungen und wissenschaftlichen Aktivitäten.

Für Besucher bietet das Taylor Institution Library eine seltene Gelegenheit, die reiche akademische Tradition Oxfords aus erster Hand zu erleben. Ob Sie von seiner architektonischen Eleganz, seinen historischen Sammlungen oder der Möglichkeit, seltene sprachliche Schätze zu erkunden, angezogen werden, das Taylorian ist ein unverzichtbarer Stopp auf jeder Reiseroute durch Oxford. Wesentliche Besucherinformationen – einschließlich Öffnungszeiten, Barrierefreiheit und Veranstaltungen – finden Sie auf der Website der Bodleian Libraries und dem Oxford Preservation Trust.

Inhaltsverzeichnis des Leitfadens

Historischer und kultureller Überblick

Gründungsgedanke und Errichtung

Das Taylor Institution verdankt seine Existenz Sir Robert Taylor, einem prominenten Architekten des 18. Jahrhunderts. Sein Testament widmete der Universität Oxford einen beträchtlichen Betrag für „die Errichtung eines angemessenen Gebäudes … zur Gründung einer Institution für die Lehre und Verbesserung der europäischen Sprachen.“ Nach jahrzehntelangen rechtlichen und logistischen Herausforderungen öffnete das Taylorian 1849 seine Türen, entworfen von Charles Robert Cockerell.

Architektonische Bedeutung

Das Taylorian teilt seine repräsentative neoklassizistische Fassade mit dem benachbarten Ashmolean Museum und zeichnet sich durch seine stattlichen Säulen und seinen denkmalgeschützten Status aus. Seine Innenräume umfassen weitläufige Lesesäle, historische Details und speziell für Studium und Forschung konzipierte Räume.

Akademischer Einfluss

Das Taylorian war wegweisend für die Integration von Bibliotheks-, Lehr- und Verwaltungsfunktionen für moderne europäische Sprachen in Oxford. Bevor die Fakultät für mittelalterliche und moderne Sprachen 1903 offiziell gegründet wurde, war die Bibliothek selbst das Herzstück des Sprachstudiums. Der jährlich stattfindende Vortrag über ausländische Literatur, der 1889 ins Leben gerufen wurde, bleibt ein Höhepunkt seines öffentlichen Engagements.


Öffnungszeiten und Ticketinformationen

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr (manchmal bis 21:00 Uhr während des Semesters)
  • Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr (oder 17:30 Uhr, prüfen Sie Abweichungen)
  • Sonntag: Geschlossen

Hinweis: Die Öffnungszeiten können während der Universitätsferien oder bei Sonderveranstaltungen variieren. Überprüfen Sie immer die offizielle Seite der Bodleian Libraries, bevor Sie Ihren Besuch planen.

Eintritt und Tickets

  • Allgemeiner Eintritt: Kostenfrei für alle Besucher.
  • Zugang: Hauptsächlich für Studenten, Forscher und Mitarbeiter mit einer Leserkarte der Universität Oxford oder der Bodleian.
  • Öffentlicher Zugang: Die Öffentlichkeit kann während Sonderveranstaltungen, Ausstellungen und Führungen (wie bei den Oxford Open Doors) teilnehmen. Für einige seltene Sammlungen ist eine vorherige Absprache erforderlich.
  • Führungen: Werden gelegentlich an Tagen der offenen Tür und bei Veranstaltungen angeboten. Buchen Sie nach Möglichkeit im Voraus über das Oxford Preservation Trust.

Sammlungen und Ausstellungen

Kernsammlungen

Die Taylor Institution Library ist die wichtigste Ressource Oxfords für moderne europäische Sprachen und Literaturen mit Beständen in Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Portugiesisch, Spanisch und anderen Sprachen. Die Sammlungen umfassen seltene Bücher, Manuskripte und spezielle Archive wie die Dawkins Collection (Neugriechisch) und die Morfill Collection (Russisch).

Sonderausstellungen

Öffentliche Ausstellungen beleuchten seltene Manuskripte, thematische literarische Jubiläen und die Entwicklung der Sprachwissenschaften. Details und Zeitpläne sind auf der Nachrichten- und Veranstaltungsseite der Bibliothek verfügbar.

Fotografische Highlights

Die neoklassizistische Fassade, die prächtigen Treppen und Lesezimmer der Bibliothek bieten ausgezeichnete Fotomotive. Beachten Sie, dass die Innenraumfotografie in bestimmten Bereichen eingeschränkt sein kann.


Barrierefreiheit und Einrichtungen

Gebäudezugang

  • Eingang: Haupteingang an der St Giles’ mit einer langen, sanften Rampe und vier Stufen mit Handläufen.
  • Aufzug: Barrierefreier Zugang zu den meisten Bereichen, einschließlich des Hauptlesesaals.
  • Verstellbare Schreibtische und Stühle: In wichtigen Studienbereichen für ergonomische und zugängliche Bedürfnisse verfügbar.
  • Assistenzhunde: Im gesamten Gebäude willkommen.
  • Toiletten: Keine öffentlichen Toiletten in der Bibliothek; sanitäre Einrichtungen sind in der Nähe im Ashmolean Museum und in Universitätsgebäuden verfügbar.

Besondere Bedürfnisse und Unterstützung

Kontaktieren Sie die Bibliothek im Voraus, wenn Sie Unterstützung bei der Barrierefreiheit oder spezielle Ausrüstung benötigen. Detaillierte Anleitungen finden Sie im Access Guide der University of Oxford.


Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Im historischen Zentrum von Oxford gelegen, ist das Taylorian nur wenige Schritte entfernt von:

  • Ashmolean Museum: Das älteste Universitätsmuseum der Welt.
  • Bodleian Library und Radcliffe Camera: Renommierte Universitätsbibliotheken.
  • University Church of St Mary the Virgin: Zentral für die koloniale Geschichte Oxfords.
  • Lokale Cafés und Imbissstände, wie Najar’s Place, für Erfrischungen nach Ihrem Besuch.

Für eine umfassendere Erkundung, erwägen Sie geführte Rundgänge, die vom Besucherinformationszentrum an der Broad Street abfahren (The Crazy Tourist).


Planungstipps und FAQs

Beste Reisezeit

Oxford ist im Frühling und Herbst besonders belebt, aber das Taylorian heißt Besucher das ganze Jahr über willkommen. Im Sommer können die Öffnungszeiten während der Universitätsferien reduziert sein; prüfen Sie vor der Planung Ihres Besuchs (Nomadic Matt).

Besucheretikette

  • Ruhe wahren: Respektieren Sie die wissenschaftliche Atmosphäre der Bibliothek.
  • Fotografie: Bitten Sie das Personal um Erlaubnis, bevor Sie in Lesesälen fotografieren.
  • Speisen & Getränke: Nicht im Inneren erlaubt; nutzen Sie nahegelegene Cafés oder das Café des Ashmolean Museums.
  • Kinder: Aufgrund von Erhaltungsbedürfnissen generell nicht gestattet, es sei denn, sie werden getragen.

Häufig gestellte Fragen

F: Was sind die Öffnungszeiten der Taylor Institution Library? A: Die Zeiten variieren; überprüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Zeiten.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Der allgemeine Eintritt ist kostenlos. Einige Veranstaltungen oder spezielle Sammlungen erfordern möglicherweise eine vorherige Absprache.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, während Sonderveranstaltungen und Tagen der offenen Tür. Details werden online veröffentlicht.

F: Ist die Bibliothek rollstuhlgerecht? A: Teilweise; es gibt einen Aufzug zum Hauptlesesaal, aber einige Bereiche sind möglicherweise nicht zugänglich.

F: Kann ich auf spezielle Sammlungen zugreifen? A: Auf vorherige Anfrage per E-Mail oder am Auskunftsschalter.


Kontaktdaten und weitere Ressourcen


Abschließende Empfehlungen

Das Taylor Institution Library ist ein herausragendes Leuchtfeuer des Engagements Oxfords für Sprachen, Literatur und Wissenschaft. Bei freiem Eintritt, zentraler Lage gegenüber dem Ashmolean Museum und einer Fülle von seltenen Sammlungen bietet es einen fesselnden Einblick in das akademische Erbe der Universität. Für das beste Erlebnis überprüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungen online, erwägen Sie die Teilnahme an einer Führung und erkunden Sie die umliegenden historischen Stätten, um vollständig in die kulturelle Landschaft Oxfords einzutauchen.


Quellen und weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Oxford

A4074 Straße
A4074 Straße
|
  Alice'S Shop
| Alice'S Shop
All Souls College
All Souls College
Ashmolean Museum
Ashmolean Museum
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bastion 11
Bastion 11
Bastion 13
Bastion 13
Bastion 15
Bastion 15
Bastion 16
Bastion 16
Bastion 20
Bastion 20
Bastion 21
Bastion 21
Bastion I
Bastion I
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Beaumont Palace
Beaumont Palace
Blenheim Palace
Blenheim Palace
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Law Library
Bodleian Law Library
Bodleian Library
Bodleian Library
Brasenose College
Brasenose College
Brill Windmühle
Brill Windmühle
Carfax College
Carfax College
Carfax Tower
Carfax Tower
Christ Church Meadow
Christ Church Meadow
Christ Church Picture Gallery
Christ Church Picture Gallery
Clarendon Building
Clarendon Building
Clarendon Laboratory
Clarendon Laboratory
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
|
  Devil'S Quoits
| Devil'S Quoits
|
  D'Overbroeck'S
| D'Overbroeck'S
Drachenschule
Drachenschule
Eastwyke Farmhouse
Eastwyke Farmhouse
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Folly Bridge
Folly Bridge
Forest Hill With Shotover
Forest Hill With Shotover
Friedhof Holywell
Friedhof Holywell
Godstow
Godstow
Green Templeton College
Green Templeton College
Harcourt Arboretum
Harcourt Arboretum
|
  Havel'S Place In Oxford
| Havel'S Place In Oxford
Headington
Headington
Headington School
Headington School
Headington Shark
Headington Shark
Hertford College
Hertford College
History Of Science Museum
History Of Science Museum
Holywell Music Room
Holywell Music Room
Iffley Meadows
Iffley Meadows
John Radcliffe Hospital
John Radcliffe Hospital
Kassam Stadium
Kassam Stadium
Kathedrale Von Oxford
Kathedrale Von Oxford
Keble College
Keble College
Kriegerdenkmal Wolvercote
Kriegerdenkmal Wolvercote
Lady Margaret Hall
Lady Margaret Hall
Linacre College
Linacre College
Manor Ground, Oxford
Manor Ground, Oxford
Märtyrerdenkmal
Märtyrerdenkmal
Merton College
Merton College
Modern Art Oxford
Modern Art Oxford
Museum Von Oxford
Museum Von Oxford
Neues Theater Oxford
Neues Theater Oxford
New College School
New College School
North Leigh
North Leigh
Oriel College
Oriel College
Oxford Brookes University
Oxford Brookes University
Oxford Castle
Oxford Castle
Oxford Castle Motte
Oxford Castle Motte
Oxford High School
Oxford High School
Oxford-Märtyrer
Oxford-Märtyrer
Oxford Playhouse
Oxford Playhouse
Oxford University Museum Of Natural History
Oxford University Museum Of Natural History
Pembroke College
Pembroke College
Pendon-Museum
Pendon-Museum
Pitt Rivers Museum
Pitt Rivers Museum
Port Meadow
Port Meadow
Priorei St. Frideswide
Priorei St. Frideswide
Radcliffe Camera
Radcliffe Camera
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Rhodes House
Rhodes House
Roger-Bannister-Laufbahn
Roger-Bannister-Laufbahn
Rye St Antony School
Rye St Antony School
Seufzerbrücke
Seufzerbrücke
Sheldonian Theatre
Sheldonian Theatre
Shotover Country Park
Shotover Country Park
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Somerville College
Somerville College
Somerville College Kapelle
Somerville College Kapelle
South Park Gedenkstein
South Park Gedenkstein
St Antony’S College
St Antony’S College
|
  St Clare'S, Oxford
| St Clare'S, Oxford
St Edmund Hall
St Edmund Hall
St Hugh’S College
St Hugh’S College
St. Margarethen-Brunnen
St. Margarethen-Brunnen
St. Stephanshaus
St. Stephanshaus
Summer Fields Schule
Summer Fields Schule
Swinford Toll Bridge
Swinford Toll Bridge
Taylor Institution
Taylor Institution
The Story Museum
The Story Museum
Theologische Fakultät
Theologische Fakultät
Überdachter Markt
Überdachter Markt
University College
University College
University Of Oxford
University Of Oxford
University Of Oxford Botanic Garden
University Of Oxford Botanic Garden
Victoria-Brunnen
Victoria-Brunnen
Wittenham Clumps
Wittenham Clumps
Wolvercote
Wolvercote
Wolvercote Cemetery
Wolvercote Cemetery
Woodstock
Woodstock