Umfassender Leitfaden für den Besuch von Bastion 21, Oxford, Vereinigtes Königreich: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Bastion 21 ist eine der faszinierendsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlagen Oxfords und bietet eine seltene und lebendige Verbindung zur vielschichtigen Geschichte der Stadt. Bastion 21 liegt auf dem Gelände des New College und ist von mehreren Aussichtspunkten in der Stadt aus sichtbar. Sie ist ein Beispiel für die Entwicklung der städtischen Verteidigungsanlagen Oxfords von ihren Anfängen bis ins Hochmittelalter. Dieser umfassende Leitfaden bietet alles, was Sie für eine Besichtigung benötigen – vom historischen Kontext und architektonischen Highlights bis hin zu praktischen Besucherinformationen, Barrierefreiheit und Beteiligungsmöglichkeiten.

Ob Sie ein Geschichtsfreund, Student oder ein neugieriger Reisender sind, diese Ressource lädt Sie ein, Bastion 21 zu erkunden und ihre Rolle bei der Gestaltung des beständigen Erbes Oxfords zu entdecken (British History Online; Historic UK; Oxford History; Oxford City Council).

Ursprünge und Bau der Stadtmauern von Oxford

Das Verteidigungsnetzwerk, das Oxfords mittelalterliche Landschaft prägt, stammt aus dem späten 9. oder frühen 10. Jahrhundert, während der Herrschaft von Alfred dem Großen. Frühe Befestigungen bestanden hauptsächlich aus Erdwällen und Holz, die zum Widerstand gegen Wikingereinfälle gebaut wurden. Mit wachsender Bedeutung Oxfords nahmen auch die Verteidigungsanlagen zu. Anfang des 13. Jahrhunderts verwandelte ein großer Umbau diese rudimentären Barrieren in stattliche Steinmauern, die mit halbkreisförmigen Bastionen wie Bastion 21 verstärkt wurden (British History Online).

Die Steinmauer aus dem 13. Jahrhundert erstreckte sich über etwa zwei Meilen und verfügte über mindestens 21 Bastionen. Diese Verbesserungen wurden durch königliche Zuschüsse und lokale Verpflichtungen unterstützt, wobei das System der „Mural Mansions“ sicherstellte, dass Mauerabschnitte von bestimmten Immobilieneigentümern unterhalten wurden (Oxford History).

Bastion 21: Architektonische Merkmale und Erhaltung

Bastion 21 ist eines der am besten erhaltenen Beispiele für die halbkreisförmigen Bastionen, die Oxfords Stadtmauer säumten. Gebaut aus lokalem Bruchstein mit Bossenverkleidungen, verfügte sie ursprünglich über einen inneren Wehrgang für Verteidiger. Der halbkreisförmige Grundriss der Bastion, die robuste Mauerwerksbauweise und die erhaltene untere Struktur bieten einen direkten Einblick in die mittelalterliche Militärtechnik (British History Online; Oxford History).

Ihr bemerkenswerter Erhaltungszustand ist zu einem großen Teil ihrer Integration in die Gärten des New College nach dessen Gründung im Jahr 1379 zu verdanken, was sie vor städtischer Entwicklung und Abriss bewahrte. Heute bildet die Bastion eine dramatische Kulisse für die ruhigen Anlagen des Colleges, wobei Informationstafeln und Führungen das Besuchererlebnis bereichern.


Historische Rolle und strategische Bedeutung

Die Stadtmauern und Bastionen Oxfords waren in Zeiten der Unruhen, einschließlich der Anarchie im 12. Jahrhundert und des englischen Bürgerkriegs, für die Verteidigung der Stadt von entscheidender Bedeutung. Strategisch günstig gelegen, ermöglichten Bastion 21 und ihre Gegenstücke den Verteidigern, die Stadteingänge zu decken und boten erhöhte Plattformen für Bogenschützen und Artillerie (Historic UK; Oxford History). Mit der Zeit, als die militärischen Bedrohungen nachließen, blieben die Mauern als städtische Grenzen wichtig und beeinflussten die städtische Entwicklung der Stadt.


Bastion 21 im Kontext des New College

Die Gründung des New College im späten 14. Jahrhundert führte zur Erhaltung eines bedeutenden Abschnitts der Stadtmauer, einschließlich Bastion 21. Die Integration der Bastion in den Umkreis des Colleges sicherte ihr Überleben und machte sie zu einem der am besten erhaltenen Teile der Verteidigungsanlagen Oxfords aus dem Mittelalter. Besucher des New College können das Zusammenspiel zwischen mittelalterlicher Militärarchitektur und kollegialen Gärten erleben – ein Beweis für adaptive Wiederverwendung und sorgfältige Betreuung (Oxford History).


Archäologischer und Denkmalschutzstatus

Bastion 21 ist als denkmalgeschütztes Gebäude ausgewiesen und Teil einesScheduled Ancient Monument, was ihre nationale Bedeutung widerspiegelt. Archäologische Forschungen haben Baukastell, frühere sächsische Erdwälle und die Kontinuität von Verteidigungsstrategien von den frühesten Tagen der Stadt bis ins Mittelalter aufgedeckt (Oxford History). Die Stätte ist weiterhin ein Schwerpunkt für Forschung und Erhaltungsmaßnahmen, unterstützt von lokalen Behörden und akademischen Institutionen (Oxford City Council).


Praktische Besucherinformationen

Zugang und Besuchszeiten

  • Gärten des New College (Bastion 21): Täglich geöffnet, typischerweise von 10:00 bis 17:00 Uhr, wobei die Öffnungszeiten während des Semesters und bei Sonderveranstaltungen variieren können. Aktuelle Details finden Sie auf der Webseite des New College.
  • Externe Ansicht: Bastion 21 kann auch von öffentlichen Aussichtspunkten in der Nähe von Christ Church und dem Westgate-Gebiet aus besichtigt werden.

Eintrittskarten und Gebühren

  • Zulassung zum New College: Der Eintritt in die Gärten und zur Bastion 21 ist im College-Ticket enthalten (ca. 5 £ für Erwachsene; Ermäßigungen für Studenten und Senioren; Kinder unter 16 Jahren oft kostenlos).
  • Externe Ansicht: Kostenlos von öffentlichen Straßen.

Führungen

  • Spaziergänge, die Bastion 21 einschließen, werden vom New College und lokalen Anbietern angeboten. Eine Vorabbuchung wird für Gruppenführungen empfohlen.

Barrierefreiheit

  • Obwohl viele Bereiche des New College zugänglich sind, weisen einige Bereiche in der Nähe von Bastion 21 unebenes Gelände auf. Kontaktieren Sie das College im Voraus bezüglich spezifischer Barrierefreiheitsanforderungen.

Transport und Parken

  • Das New College ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Begrenzte Parkplätze sind in der Stadt vorhanden; es wird empfohlen, zu Fuß zu gehen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Nahegelegene Attraktionen

  • Das Oxford Castle, das Ashmolean Museum und die Bodleian Library sind alle zu Fuß erreichbar.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten von Bastion 21? A: Typischerweise 10:00–17:00 Uhr über das New College; externe Ansichten während der Tageslichtstunden verfügbar.

F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Ja, für die Zulassung zum New College; externe Ansichten sind kostenlos.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, durch das New College und lokale Anbieter.

F: Ist Bastion 21 rollstuhlgerecht? A: Der Zugang ist eingeschränkt; kontaktieren Sie das New College für Details.


Kultureller und bildungspolitischer Wert

Architektonisches Erbe

Bastion 21 veranschaulicht den Wandel von frühmittelalterlichen Befestigungen zu hochentwickelten Basteisystemen und spiegelt breitere europäische Militärinnovationen wider (Nature.com). Ihr halbkreisförmiger Vorsprung, ihre robuste Geometrie und ihr Verteidigungsdesign spiegeln den Einfluss italienischer, französischer und englischer Militärtechnik wider.

Symbolik und Identität

Als Symbol der Widerstandsfähigkeit Oxfords verkörpert Bastion 21 das Zusammenspiel von militärischem, zivilem und akademischem Leben. Ihre anhaltende Erhaltung fördert lokale Identität und Stolz und dient gleichzeitig als Bezugspunkt für Bildungs- und Kulturprogramme.

Bildungschancen

Bastion 21 wird in Führungen, Bildungswegen und digitalen Ressourcen vorgestellt und bietet Einblicke in die Geometrie von Befestigungen, die Entwicklung von Artillerie und den historischen Kontext Oxfords. Schulen und Universitäten integrieren die Stätte in Lehrpläne, und Denkmalschutzorganisationen nutzen sie als Plattform für Workshops und Öffentlichkeitsarbeit (Nature.com).


Gemeinschaftliches Engagement

Bastion 21 ist aktiv in lokale Denkmalschutzveranstaltungen wie Oxford Open Doors eingebunden. Stadtteilgruppen, Freiwillige und Bildungspartnerschaften gewährleisten einen inklusiven Zugang, laufende Erhaltungsmaßnahmen und lebendige Programme (Oxford City Council). Digitale Initiativen, einschließlich virtueller Touren und sozialer Medien, erweitern ihre Reichweite weiter.


Visuelle und multimediale Ressourcen

  • Hochwertige Bilder der Architektur und Lage von Bastion 21 einfügen, mit SEO-optimierten Alt-Texten wie „Bastion 21 Oxford historische Befestigung“.
  • Interaktive Karten und virtuelle Touren sind unter Oxford History: City Wall verfügbar.
  • Digitale Plattformen bieten Fernzugang zu interpretativen Inhalten und Veranstaltungsinformationen.

Zusammenfassung und Besuchertipps

Bastion 21 ist ein Muss für alle, die sich für das mittelalterliche Erbe Oxfords interessieren. Ihre Erhaltung im Gelände des New College und ihre Sichtbarkeit von öffentlichen Straßen aus machen sie einem breiten Publikum zugänglich. Für das beste Erlebnis überprüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten, erwägen Sie die Teilnahme an einer Führung und nutzen Sie digitale Ressourcen für tiefere Einblicke.

Um Ihren Besuch zu optimieren:

  • Planen Sie im Voraus und buchen Sie Tickets für das New College online.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe und wetterangemessene Kleidung.
  • Beachten Sie die Standortrichtlinien, um dieses historische Denkmal zu schützen.

Aktuelle Informationen finden Sie auf den offiziellen Webseiten des New College, Christ Church und des Oxford City Guide.


Aufruf zum Handeln

Entdecken Sie mehr mit der Audiala-App, die interaktive Reiseführer und Augmented-Reality-Erlebnisse für Oxfords historische Stätten bietet. Treten Sie unserer Community in den sozialen Medien bei, nehmen Sie an lokalen Veranstaltungen teil und bleiben Sie über Erhaltungsbemühungen und Sonderprogramme auf dem Laufenden.


Quellen und weitere Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Oxford

A4074 Straße
A4074 Straße
|
  Alice'S Shop
| Alice'S Shop
All Souls College
All Souls College
Ashmolean Museum
Ashmolean Museum
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bastion 11
Bastion 11
Bastion 13
Bastion 13
Bastion 15
Bastion 15
Bastion 16
Bastion 16
Bastion 20
Bastion 20
Bastion 21
Bastion 21
Bastion I
Bastion I
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Beaumont Palace
Beaumont Palace
Blenheim Palace
Blenheim Palace
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Law Library
Bodleian Law Library
Bodleian Library
Bodleian Library
Brasenose College
Brasenose College
Brill Windmühle
Brill Windmühle
Carfax College
Carfax College
Carfax Tower
Carfax Tower
Christ Church Meadow
Christ Church Meadow
Christ Church Picture Gallery
Christ Church Picture Gallery
Clarendon Building
Clarendon Building
Clarendon Laboratory
Clarendon Laboratory
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
|
  Devil'S Quoits
| Devil'S Quoits
|
  D'Overbroeck'S
| D'Overbroeck'S
Drachenschule
Drachenschule
Eastwyke Farmhouse
Eastwyke Farmhouse
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Folly Bridge
Folly Bridge
Forest Hill With Shotover
Forest Hill With Shotover
Friedhof Holywell
Friedhof Holywell
Godstow
Godstow
Green Templeton College
Green Templeton College
Harcourt Arboretum
Harcourt Arboretum
|
  Havel'S Place In Oxford
| Havel'S Place In Oxford
Headington
Headington
Headington School
Headington School
Headington Shark
Headington Shark
Hertford College
Hertford College
History Of Science Museum
History Of Science Museum
Holywell Music Room
Holywell Music Room
Iffley Meadows
Iffley Meadows
John Radcliffe Hospital
John Radcliffe Hospital
Kassam Stadium
Kassam Stadium
Kathedrale Von Oxford
Kathedrale Von Oxford
Keble College
Keble College
Kriegerdenkmal Wolvercote
Kriegerdenkmal Wolvercote
Lady Margaret Hall
Lady Margaret Hall
Linacre College
Linacre College
Manor Ground, Oxford
Manor Ground, Oxford
Märtyrerdenkmal
Märtyrerdenkmal
Merton College
Merton College
Modern Art Oxford
Modern Art Oxford
Museum Von Oxford
Museum Von Oxford
Neues Theater Oxford
Neues Theater Oxford
New College School
New College School
North Leigh
North Leigh
Oriel College
Oriel College
Oxford Brookes University
Oxford Brookes University
Oxford Castle
Oxford Castle
Oxford Castle Motte
Oxford Castle Motte
Oxford High School
Oxford High School
Oxford-Märtyrer
Oxford-Märtyrer
Oxford Playhouse
Oxford Playhouse
Oxford University Museum Of Natural History
Oxford University Museum Of Natural History
Pembroke College
Pembroke College
Pendon-Museum
Pendon-Museum
Pitt Rivers Museum
Pitt Rivers Museum
Port Meadow
Port Meadow
Priorei St. Frideswide
Priorei St. Frideswide
Radcliffe Camera
Radcliffe Camera
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Rhodes House
Rhodes House
Roger-Bannister-Laufbahn
Roger-Bannister-Laufbahn
Rye St Antony School
Rye St Antony School
Seufzerbrücke
Seufzerbrücke
Sheldonian Theatre
Sheldonian Theatre
Shotover Country Park
Shotover Country Park
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Somerville College
Somerville College
Somerville College Kapelle
Somerville College Kapelle
South Park Gedenkstein
South Park Gedenkstein
St Antony’S College
St Antony’S College
|
  St Clare'S, Oxford
| St Clare'S, Oxford
St Edmund Hall
St Edmund Hall
St Hugh’S College
St Hugh’S College
St. Margarethen-Brunnen
St. Margarethen-Brunnen
St. Stephanshaus
St. Stephanshaus
Summer Fields Schule
Summer Fields Schule
Swinford Toll Bridge
Swinford Toll Bridge
Taylor Institution
Taylor Institution
The Story Museum
The Story Museum
Theologische Fakultät
Theologische Fakultät
Überdachter Markt
Überdachter Markt
University College
University College
University Of Oxford
University Of Oxford
University Of Oxford Botanic Garden
University Of Oxford Botanic Garden
Victoria-Brunnen
Victoria-Brunnen
Wittenham Clumps
Wittenham Clumps
Wolvercote
Wolvercote
Wolvercote Cemetery
Wolvercote Cemetery
Woodstock
Woodstock