Leitfaden für den Besuch des All Souls College, Oxford, Vereinigtes Königreich: Geschichte, Bedeutung, Besuchertipps und alles, was Touristen für ein unvergessliches Erlebnis wissen müssen

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das All Souls College, im Herzen von Oxford gelegen, ist eine angesehene Institution der University of Oxford, die für ihre bemerkenswerte Geschichte, architektonische Pracht und ihre einzigartige akademische Gemeinschaft gefeiert wird. Das Kolleg wurde 1438 von Erzbischof Henry Chichele und König Heinrich VI. als Chantry gegründet, um die Seelen der im Hundertjährigen Krieg Gefallenen zu ehren. Über Jahrhunderte hinweg hat es sich zu einer forschungsorientierten Verbindung entwickelt, die für ihre Exklusivität und Tradition bekannt ist und eines der ikonischsten historischen Stätten Oxfords darstellt (Sacred Destinations; Great Scenic Journeys).

Besucher des All Souls College werden eine harmonische Mischung aus englischem Perpendicular Gothic und neoklassizistischem Design vorfinden, von der Kapelle aus dem 15. Jahrhundert bis zur Codrington Library von Nicholas Hawksmoor. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, Architektur und Traditionen des Kollegs sowie alle praktischen Details, die Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen, einschließlich Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Barrierefreiheit und Reisetipps.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Gründung und ursprünglicher Zweck

Das All Souls College wurde 1438 als Gedenkstätte für die Gefallenen des Hundertjährigen Krieges gegründet, mit dem doppelten Ziel, sowohl Kirche als auch Staat zu dienen. Ursprünglich unterstützte es einen Dekan und 40 Stipendiaten, von denen alle beauftragt waren, die Heiligen Weihen zu empfangen, und die sich auf fortgeschrittene Studien in Kunst, Theologie sowie Zivil- und Kirchenrecht konzentrierten (Sacred Destinations). Diese Spezialisierung unterschied es von anderen Oxford-Kollegs, die typischerweise von Anfang an Studenten aufnahmen.

Architektonische Entwicklung

Mittelalterliche Anfänge

Die frühen Gebäude, die zwischen 1438 und 1443 unter der Leitung des Baumeisters Richard Chevynton errichtet wurden, konzentrieren sich auf den Front (Süd-) Quadrangle und die Kapelle im Perpendicular Gothic-Stil, die 1442 geweiht wurde. Der T-förmige Grundriss der Kapelle, ihr Hammerbalken-Dach und die ursprünglichen Bleiglasfenster spiegeln den damals vorherrschenden spätgotischen Stil wider (British History Online; All Souls College Architecture).

Transformation im 18. Jahrhundert

Eine entscheidende Veränderung fand Anfang des 18. Jahrhunderts mit dem Nord-Quadrangle und der Codrington Library von Nicholas Hawksmoor statt, die durch das Vermächtnis von Christopher Codrington finanziert wurden. Hawksmoors Entwürfe verbinden geschickt klassische und gotische Elemente, wobei die Codrington Library (fertiggestellt 1751) heute als eines der schönsten neoklassizistischen Gebäude Englands gilt (Great Scenic Journeys; Oxford Visit: Architectural Gems).

Restaurierung und moderne Anpassung

Im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts wurde All Souls sorgfältig restauriert, insbesondere die Kapelle und die Fassade der High Street, um sein mittelalterliches und neoklassizistisches Erbe zu bewahren (Historic England). Moderne Aktualisierungen konzentrierten sich auf die Barrierefreiheit und den Erhalt der Bausubstanz.


Akademisches Leben und Traditionen

Exklusivität und Stipendienwesen

All Souls ist im Vergleich zu anderen Oxforder Kollegs einzigartig, da es keine Studenten hat. Sein akademisches Personal besteht ausschließlich aus Stipendiaten – angesehenen Gelehrten und ausgezeichneten Stipendiaten, letztere ausgewählt durch einen der anspruchsvollsten akademischen Wettbewerbe der Welt (The Spectator). Diese Struktur fördert eine erlesene Umgebung, die sich der fortgeschrittenen Forschung und dem intellektuellen Austausch widmet.

Die Mallard-Zeremonie

Die Mallard-Zeremonie ist eine besondere Tradition, die einmal im Jahrhundert stattfindet. Inspiriert von einer Gründungslegende, ziehen die Stipendiaten mit einem Modell-Stockente umher, singen das „Mallard-Lied“ und feiern den „Lord Mallard“ in einem skurrilen Umzug (Britain Express). Dieses Ereignis verkörpert die Mischung aus Feierlichkeit und ausgelassener Tradition des Kollegs.

Historische Reflexionen

All Souls würdigt auch seine historischen Verbindungen zu kolonialem Reichtum, insbesondere durch das Codrington-Vermächtnis, und engagiert sich aktiv in Dialogen über historische Rechenschaftspflicht (All Souls College, Wikipedia).


Architektonische Höhepunkte

  • Front Quadrangle: Der ursprüngliche Quadrangle aus dem 15. Jahrhundert, durch ein vierstöckiges, zinnenbewehrtes Torhaus zugänglich, verkörpert die spätgotische Kollegarchitektur (All Souls College Architecture).
  • Kapelle: Geweiht 1442, verfügt sie über ein Hammerbalken-Dach, Bleiglasfenster aus dem 15. Jahrhundert, mittelalterliche Chorgestühle und das restaurierte Altarbild (Chapel Guide; Paul Holberton Publishing).
  • Codrington Library: Das neoklassizistische Meisterwerk von Hawksmoor mit seiner symmetrischen Fassade und seinem klassischen Interieur beherbergt bedeutende Sammlungen und historische Artefakte (All Souls College Library History).
  • North Quadrangle: Der „Grand Dormitory“ und die Zwillings türme, die gotische und klassische Motive verbinden, blicken auf den Radcliffe Square und gehören zu den meistfotografierten Orten Oxfords.
  • Fassade der High Street: Beinhaltet palladianische Elemente und historische Statuen, die die Anpassungen über Jahrhunderte hinweg widerspiegeln (British History Online).

Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Reguläre Besuchszeiten: Montag bis Freitag, 14:00 – 16:00 Uhr.
  • Öffnung am Wochenende: Sonntage und Nachmittage unter der Woche, 14:00 – 16:00 Uhr (England Rover).
  • Schließungen: Geschlossen während der Osterfeiertage, im August und in der Weihnachtszeit.
  • Konsultieren Sie immer die offizielle Website für aktuelle Details.

Eintritt & Tickets

  • Eintritt: Kostenlos für Einzelbesucher; kein Ticket erforderlich.
  • Gruppenbesuche: Gruppen von mehr als sechs Personen müssen die vorherige Genehmigung des Kassenverwalters einholen (All Souls College, Official Site).
  • Führungen: Werden vom Kolleg nicht regelmäßig angeboten, aber einige externe Touranbieter nehmen All Souls in ihre Routen auf.

Barrierefreiheit

  • Hauptquadrangle und Kapelle verfügen über rampen- und ebenerdigen Zugang.
  • Einige historische Bereiche sind aufgrund von Stufen und unebenen Oberflächen für Rollstuhlfahrer möglicherweise nicht zugänglich; zugängliche Toiletten sind vorhanden, erfüllen aber möglicherweise nicht alle modernen Standards (Oxford Access Guide).
  • Besucher mit Behinderungen sollten sich im Voraus an das Kolleg wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Reisetipps

  • Lage: Eingang an der High Street, gegenüber dem Radcliffe Square; vom Stadtzentrum Oxfords aus leicht zu erreichen.
  • Transport: Gehen und öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen; Parkplätze sind begrenzt.
  • Nahegelegene Attraktionen: Radcliffe Camera, Bodleian Library, University Church of St Mary the Virgin und der Covered Market.

Besuchererlebnis

  • Check-in: Alle Besucher müssen sich in der Pforte melden, um Informationen und Wegbeschreibungen zu erhalten.
  • Fotografie: In den äußeren Höfen und der Kapelle gestattet, sofern nicht anders angegeben.
  • Einrichtungen: Keine Cafés oder Geschäfte vor Ort; Toiletten sind vorhanden.
  • Verhalten: Ruhiges und respektvolles Verhalten wird erwartet, um die akademische Atmosphäre zu wahren.
  • Beste Aussichten: Äußere Blicke auf die Türme und Spitzen können vom Radcliffe Square und vom Turm der St. Mary the Virgin aus genossen werden (My Lifelong Holiday).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Gibt es einen Eintrittspreis oder ein Ticket, das für den Besuch des All Souls College erforderlich ist? A: Nein, der Eintritt ist für Einzelbesucher kostenlos; es werden keine Tickets benötigt.

F: Wann ist das All Souls College für Besucher geöffnet? A: Montag bis Freitag, 14:00–16:00 Uhr. Geschlossen während der Osterfeiertage, im August und zu Weihnachten.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Das Kolleg bietet keine regelmäßigen Führungen an, aber einige lokale Anbieter nehmen All Souls in ihre Stadtführungen auf.

F: Ist das Kolleg für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Hauptaußenbereiche und die Kapelle verfügen über einige barrierefreie Einrichtungen, aber einige historische Bereiche können schwer zugänglich sein.

F: Darf ich im Kolleg fotografieren? A: Fotografie ist in den Außenbereichen und in der Kapelle generell gestattet, aber achten Sie auf Einschränkungen.

F: Sind Gruppenbesuche erlaubt? A: Ja, aber Gruppen von mehr als sechs Personen müssen die vorherige Genehmigung des Kassenverwalters einholen.


Schlussfolgerung

Das All Souls College, Oxford, ist ein beeindruckendes Zeugnis von Oxfords mittelalterlichen Ursprüngen, architektonischer Innovation und anhaltender akademischer Auszeichnung. Seine ruhigen Höfe, die außergewöhnliche Kapelle und die neoklassizistische Bibliothek bieten jedem Besucher ein unvergessliches Erlebnis. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die Öffnungszeiten bestätigen, die Zugänglichkeit prüfen und eine kombinierte Reiseroute mit nahegelegenen Wahrzeichen Oxfords in Betracht ziehen.

Um Ihre Erkundung weiter zu bereichern, laden Sie die Audiala-App für geführte Touren, Insider-Tipps und Echtzeit-Updates zu All Souls und anderen historischen Stätten in Oxford herunter.


Ressourcen und Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Oxford

A4074 Straße
A4074 Straße
|
  Alice'S Shop
| Alice'S Shop
All Souls College
All Souls College
Ashmolean Museum
Ashmolean Museum
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bastion 11
Bastion 11
Bastion 13
Bastion 13
Bastion 15
Bastion 15
Bastion 16
Bastion 16
Bastion 20
Bastion 20
Bastion 21
Bastion 21
Bastion I
Bastion I
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Beaumont Palace
Beaumont Palace
Blenheim Palace
Blenheim Palace
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Law Library
Bodleian Law Library
Bodleian Library
Bodleian Library
Brasenose College
Brasenose College
Brill Windmühle
Brill Windmühle
Carfax College
Carfax College
Carfax Tower
Carfax Tower
Christ Church Meadow
Christ Church Meadow
Christ Church Picture Gallery
Christ Church Picture Gallery
Clarendon Building
Clarendon Building
Clarendon Laboratory
Clarendon Laboratory
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
|
  Devil'S Quoits
| Devil'S Quoits
|
  D'Overbroeck'S
| D'Overbroeck'S
Drachenschule
Drachenschule
Eastwyke Farmhouse
Eastwyke Farmhouse
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Folly Bridge
Folly Bridge
Forest Hill With Shotover
Forest Hill With Shotover
Friedhof Holywell
Friedhof Holywell
Godstow
Godstow
Green Templeton College
Green Templeton College
Harcourt Arboretum
Harcourt Arboretum
|
  Havel'S Place In Oxford
| Havel'S Place In Oxford
Headington
Headington
Headington School
Headington School
Headington Shark
Headington Shark
Hertford College
Hertford College
History Of Science Museum
History Of Science Museum
Holywell Music Room
Holywell Music Room
Iffley Meadows
Iffley Meadows
John Radcliffe Hospital
John Radcliffe Hospital
Kassam Stadium
Kassam Stadium
Kathedrale Von Oxford
Kathedrale Von Oxford
Keble College
Keble College
Kriegerdenkmal Wolvercote
Kriegerdenkmal Wolvercote
Lady Margaret Hall
Lady Margaret Hall
Linacre College
Linacre College
Manor Ground, Oxford
Manor Ground, Oxford
Märtyrerdenkmal
Märtyrerdenkmal
Merton College
Merton College
Modern Art Oxford
Modern Art Oxford
Museum Von Oxford
Museum Von Oxford
Neues Theater Oxford
Neues Theater Oxford
New College School
New College School
North Leigh
North Leigh
Oriel College
Oriel College
Oxford Brookes University
Oxford Brookes University
Oxford Castle
Oxford Castle
Oxford Castle Motte
Oxford Castle Motte
Oxford High School
Oxford High School
Oxford-Märtyrer
Oxford-Märtyrer
Oxford Playhouse
Oxford Playhouse
Oxford University Museum Of Natural History
Oxford University Museum Of Natural History
Pembroke College
Pembroke College
Pendon-Museum
Pendon-Museum
Pitt Rivers Museum
Pitt Rivers Museum
Port Meadow
Port Meadow
Priorei St. Frideswide
Priorei St. Frideswide
Radcliffe Camera
Radcliffe Camera
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Rhodes House
Rhodes House
Roger-Bannister-Laufbahn
Roger-Bannister-Laufbahn
Rye St Antony School
Rye St Antony School
Seufzerbrücke
Seufzerbrücke
Sheldonian Theatre
Sheldonian Theatre
Shotover Country Park
Shotover Country Park
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Somerville College
Somerville College
Somerville College Kapelle
Somerville College Kapelle
South Park Gedenkstein
South Park Gedenkstein
St Antony’S College
St Antony’S College
|
  St Clare'S, Oxford
| St Clare'S, Oxford
St Edmund Hall
St Edmund Hall
St Hugh’S College
St Hugh’S College
St. Margarethen-Brunnen
St. Margarethen-Brunnen
St. Stephanshaus
St. Stephanshaus
Summer Fields Schule
Summer Fields Schule
Swinford Toll Bridge
Swinford Toll Bridge
Taylor Institution
Taylor Institution
The Story Museum
The Story Museum
Theologische Fakultät
Theologische Fakultät
Überdachter Markt
Überdachter Markt
University College
University College
University Of Oxford
University Of Oxford
University Of Oxford Botanic Garden
University Of Oxford Botanic Garden
Victoria-Brunnen
Victoria-Brunnen
Wittenham Clumps
Wittenham Clumps
Wolvercote
Wolvercote
Wolvercote Cemetery
Wolvercote Cemetery
Woodstock
Woodstock