Leitfaden für Ihren Besuch im St Antony’s College, Oxford, Vereinigtes Königreich

Datum: 14/06/2025

Einleitung

St Antony’s College, gelegen im grünen Norden Oxfords, ist ein angesehenes Graduiertenkolleg der Universität Oxford, das für seinen internationalen Fokus, sein lebendiges akademisches Leben und seine architektonischen Kontraste bekannt ist. Das 1950 durch die Stiftung von Sir Antonin Besse gegründete Kolleg sollte ein Zentrum für Spitzenforschung in internationaler Geschichte, Politik, Wirtschaft und Regionalstudien werden. Heute ist es ein führendes Zentrum für globale Gelehrsamkeit und steht Besuchern offen, die sich für das reiche akademische und kulturelle Erbe Oxfords interessieren.

Dieser Leitfaden behandelt alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs im St Antony’s College wissen müssen, einschließlich der Besuchszeiten, Ticketinformationen, Zugänglichkeit, Reisetipps, Campus-Highlights und Empfehlungen für nahegelegene Attraktionen. Die aktuellsten Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Kollegs (St Antony’s College – Visit Us). Erwägen Sie die Nutzung der Audiala-App für geführte Touren und Veranstaltungsinformationen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Gründungsgedanke

Das St Antony’s College wurde 1950 dank einer großzügigen Spende von Sir Antonin Besse, einem französischen Kaufmann in Aden, gegründet mit dem Ziel, ein internationales Umfeld für das Graduiertenstudium in moderner Geschichte, Philosophie, Wirtschaft und Politik zu fördern (St Antony’s College Handbook). Das Kollegium begrüßte seine ersten Studenten im Michaelmas-Term 1950 und entwickelte sich schnell zu einer Studentenpopulation, die Dutzende von Nationalitäten vertrat (Wikiwand: St Antony’s College). Dieses frühe Engagement für den globalen akademischen Austausch zeichnete St Antony’s innerhalb Oxfords aus.


Akademischer Fokus und Entwicklung

Seit seiner Gründung war St Antony’s als reines Graduiertenkolleg konzipiert, das sich auf Sozial- und Geisteswissenschaften mit starkem Fokus auf internationale Beziehungen und Regionalstudien spezialisiert. Es beherbergt mehrere Forschungszentren, die sich auf Regionen wie Afrika, Asien, Europa, Japan, Lateinamerika, den Nahen Osten und Russland/Eurasien konzentrieren (St Antony’s College Handbook). Das Kollegium spielte eine Pionierrolle bei der Förderung von Kontakten zu Diplomaten und ausländischen Besuchern, was seinen Ruf als internationalste Graduierten-Community Oxfords festigte (Wikiwand: St Antony’s College).


Besuchsinformationen

Besuchszeiten und Zugang

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10:00–17:00 Uhr (während des Semesters). Zugang an Wochenenden und Feiertagen ist eingeschränkt; prüfen Sie immer die offizielle Website für die aktuellen Öffnungszeiten.
  • Eintrittspreis: Der Eintritt ist für selbstgeführte Besuche in der Regel kostenlos. Spenden sind willkommen.
  • Sonderöffnungszeiten/-schließungen: Einige Bereiche können für Veranstaltungen oder während der Universitätsferien geschlossen sein.

Tickets und geführte Touren

  • Selbstgeführte Besuche: Kein Ticket für allgemeinen Eintritt erforderlich.
  • Geführte Touren: Auf Vorbestellung verfügbar. Diese bieten tiefere Einblicke in die Geschichte, Architektur und das akademische Leben des Kollegs. Buchen Sie über das Besuchsbüro oder die Website des Kollegs.
  • Teilnahme an Veranstaltungen: Viele Vorträge, Ausstellungen und öffentliche Veranstaltungen sind für Besucher geöffnet; eine Registrierung kann über den Veranstaltungskalender erforderlich sein.

Zugänglichkeit

  • Das Kollegium setzt sich für Zugänglichkeit ein und bietet barrierefreie Zugänge zu den Hauptgebäuden, barrierefreie Toiletten und Hörunterstützungssysteme (Access Guide: St Antony’s College).
  • Einige historische Bereiche können eingeschränkten Zugang haben; Besucher mit besonderen Anforderungen sollten sich im Voraus mit der Portierloge in Verbindung setzen.

Anreise und nahegelegene Attraktionen

  • Adresse: 62 Woodstock Road, Oxford, OX2 6JF (UniversityRooms).
  • Anreise: 10 Gehminuten vom Stadtzentrum von Oxford entfernt; erreichbar mit Bus und Fahrrad. Parkplätze sind begrenzt – nutzen Sie Park & Ride oder öffentliche Verkehrsmittel.
  • Nahegelegene Attraktionen: University Parks, Ashmolean Museum, Oxford Botanic Garden und andere historische Kollegs.

Fotografische Highlights

  • Der Haupteingang an der Woodstock Road
  • Viktorianisches Hauptgebäude und Hilda Besse Building
  • Investcorp Building von Zaha Hadid
  • Zentrales Vierkanthof und ruhige Kollegien-Gärten

Meilensteine in Governance und Inklusivität

  • Royal Charter: Erteilt 1953; eine Zusatzurkunde von 1962 ermöglichte die Aufnahme von Frauen (Wikiwand: St Antony’s College).
  • Vollwertige Universitätsmitgliedschaft: Erlangt 1963.
  • Diverse Gemeinschaft: Die Governance spiegelt die internationale Studenten- und akademische Körperschaft des Kollegs wider (St Antony’s College Handbook).

Campus-Erweiterung und finanzielles Wachstum

  • Frühe finanzielle Herausforderungen wurden durch umsichtiges Management und Unterstützung überwunden, insbesondere während der Amtszeit von Rektor William Deakin.
  • Die Erweiterung in den 1990er und 2000er Jahren umfasste wichtige Bauprojekte und die Entwicklung neuer Studentenunterkünfte (Wikiwand: St Antony’s College).

Regionalstudien und internationale Reputation

  • St Antony’s beherbergt weltweit anerkannte Forschungszentren für regionale und internationale Studien.
  • Jährlich treten über 100 Gastwissenschaftler dem Kollegium bei und tragen zu dessen interdisziplinären Stärken bei (St Antony’s College Handbook).

Architektonische Merkmale

  • Viktorianisches Hauptgebäude: Die ursprüngliche Klosterstruktur mit verzierten Giebeln, sichtbar von der Woodstock Road (ArchDaily).
  • Hilda Besse Building: Das soziale Herzstück des Kollegs, in dem sich die Mensa und Gemeinschaftsräume befinden; kürzlich für Zugänglichkeit renoviert und für Erhaltung ausgezeichnet (St Antony’s College – History).
  • Gateway Buildings: Moderne fünfstöckige Strukturen, die einen neuen Eingang bilden und den zentralen Vierkanthof umschließen; bekannt für ihre Nachhaltigkeitsmerkmale.
  • Investcorp Building: Entworfen von Zaha Hadid, ist diese auffällige zeitgenössische Bibliothek und Archiv für das Middle East Centre ein Wahrzeichen moderner Architektur (Designboom).

Einrichtungen und Studentenleben

  • Gastronomie und Veranstaltungen: Das Hilda Besse Building bietet Speisen und Erfrischungen; Buchung für Gruppen empfohlen.
  • Unterkunft: 104 Zimmer mit eigenem Bad und moderne Tagungsräume, hauptsächlich für Studenten und Tagungsgäste (Conference Oxford).
  • Gärten und Rasenflächen: Während der Öffnungszeiten des Kollegs für Besucher geöffnet; ideal zum Entspannen und Fotografieren.
  • IT- und Bibliotheksressourcen: Spezialisierte Sammlungen im Investcorp Building und anderen Kollegsbibliotheken verfügbar.

Veranstaltungen und kulturelle Angebote

  • Akademische Veranstaltungen: Regelmäßige Seminare, Vorträge und Konferenzen, viele davon öffentlich zugänglich (St Antony’s College Events).
  • Sommerschulen und Kurzzeitkurse: Angeboten in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Weiterbildung der Universität (Oxford Summer Schools).
  • Kunst und Architektur: Gelegentliche Ausstellungen, darunter Werke von Zaha Hadid.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten? A: In der Regel Montag bis Freitag, 10:00–17:00 Uhr (während des Semesters). Prüfen Sie immer die offizielle Website, bevor Sie uns besuchen.

F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt für selbstgeführte Besuche ist kostenlos. Geführte Touren können eine Vorab-Buchung und eine geringe Gebühr erfordern.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, buchen Sie im Voraus über die Website des Kollegs oder die Portierloge.

F: Ist das Kollegium für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit barrierefreiem Zugang zu den Hauptgebäuden und Unterstützung verfügbar. Kontaktieren Sie das Kollegium für spezielle Bedürfnisse (Access Guide: St Antony’s College).

F: Sind Parkplätze vorhanden? A: Begrenzt. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Park & Ride-Einrichtungen; einige Parkplätze für Veranstaltungen nach vorheriger Absprache.

F: Darf ich Fotos machen? A: Fotografieren im Freien ist erlaubt; prüfen Sie Innenbeschränkungen.

F: Wie nehme ich an öffentlichen Veranstaltungen teil? A: Überprüfen Sie den Veranstaltungskalender und registrieren Sie sich wie erforderlich.


Planen Sie Ihren Besuch

  • Öffnungszeiten prüfen: Bestätigen Sie immer die Öffnungs- und Veranstaltungszeiten vor Reiseantritt.
  • Touren buchen: Reservieren Sie geführte Touren und Veranstaltungsorte im Voraus.
  • Barrierefreiheitsanforderungen: Kontaktieren Sie die Portierloge, wenn Sie Hilfe benötigen.
  • Reisen Sie mit leichtem Gepäck: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, um Parkprobleme zu vermeiden.
  • Entdecken Sie die Umgebung: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen historischen Stätten Oxfords für einen ganzen Tag Ausflug.

Für weitere Details und persönliche Tipps nutzen Sie die Audiala-App.


Wichtige Empfehlungen und Tipps

  • Privatsphäre respektieren: Insbesondere während des Semesters und bei Veranstaltungen.
  • Angemessene Kleidung: Gepflegte Freizeitkleidung wird für formelle Mahlzeiten oder akademische Veranstaltungen empfohlen.
  • Bleiben Sie informiert: Folgen Sie dem Kollegium in den sozialen Medien für Updates und virtuelle Touren.
  • Kontaktieren Sie für Buchungen: [email protected] oder +44 1865 284718.

Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Oxford

A4074 Straße
A4074 Straße
|
  Alice'S Shop
| Alice'S Shop
All Souls College
All Souls College
Ashmolean Museum
Ashmolean Museum
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bastion 11
Bastion 11
Bastion 13
Bastion 13
Bastion 15
Bastion 15
Bastion 16
Bastion 16
Bastion 20
Bastion 20
Bastion 21
Bastion 21
Bastion I
Bastion I
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Beaumont Palace
Beaumont Palace
Blenheim Palace
Blenheim Palace
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Law Library
Bodleian Law Library
Bodleian Library
Bodleian Library
Brasenose College
Brasenose College
Brill Windmühle
Brill Windmühle
Carfax College
Carfax College
Carfax Tower
Carfax Tower
Christ Church Meadow
Christ Church Meadow
Christ Church Picture Gallery
Christ Church Picture Gallery
Clarendon Building
Clarendon Building
Clarendon Laboratory
Clarendon Laboratory
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
|
  Devil'S Quoits
| Devil'S Quoits
|
  D'Overbroeck'S
| D'Overbroeck'S
Drachenschule
Drachenschule
Eastwyke Farmhouse
Eastwyke Farmhouse
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Folly Bridge
Folly Bridge
Forest Hill With Shotover
Forest Hill With Shotover
Friedhof Holywell
Friedhof Holywell
Godstow
Godstow
Green Templeton College
Green Templeton College
Harcourt Arboretum
Harcourt Arboretum
|
  Havel'S Place In Oxford
| Havel'S Place In Oxford
Headington
Headington
Headington School
Headington School
Headington Shark
Headington Shark
Hertford College
Hertford College
History Of Science Museum
History Of Science Museum
Holywell Music Room
Holywell Music Room
Iffley Meadows
Iffley Meadows
John Radcliffe Hospital
John Radcliffe Hospital
Kassam Stadium
Kassam Stadium
Kathedrale Von Oxford
Kathedrale Von Oxford
Keble College
Keble College
Kriegerdenkmal Wolvercote
Kriegerdenkmal Wolvercote
Lady Margaret Hall
Lady Margaret Hall
Linacre College
Linacre College
Manor Ground, Oxford
Manor Ground, Oxford
Märtyrerdenkmal
Märtyrerdenkmal
Merton College
Merton College
Modern Art Oxford
Modern Art Oxford
Museum Von Oxford
Museum Von Oxford
Neues Theater Oxford
Neues Theater Oxford
New College School
New College School
North Leigh
North Leigh
Oriel College
Oriel College
Oxford Brookes University
Oxford Brookes University
Oxford Castle
Oxford Castle
Oxford Castle Motte
Oxford Castle Motte
Oxford High School
Oxford High School
Oxford-Märtyrer
Oxford-Märtyrer
Oxford Playhouse
Oxford Playhouse
Oxford University Museum Of Natural History
Oxford University Museum Of Natural History
Pembroke College
Pembroke College
Pendon-Museum
Pendon-Museum
Pitt Rivers Museum
Pitt Rivers Museum
Port Meadow
Port Meadow
Priorei St. Frideswide
Priorei St. Frideswide
Radcliffe Camera
Radcliffe Camera
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Rhodes House
Rhodes House
Roger-Bannister-Laufbahn
Roger-Bannister-Laufbahn
Rye St Antony School
Rye St Antony School
Seufzerbrücke
Seufzerbrücke
Sheldonian Theatre
Sheldonian Theatre
Shotover Country Park
Shotover Country Park
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Somerville College
Somerville College
Somerville College Kapelle
Somerville College Kapelle
South Park Gedenkstein
South Park Gedenkstein
St Antony’S College
St Antony’S College
|
  St Clare'S, Oxford
| St Clare'S, Oxford
St Edmund Hall
St Edmund Hall
St Hugh’S College
St Hugh’S College
St. Margarethen-Brunnen
St. Margarethen-Brunnen
St. Stephanshaus
St. Stephanshaus
Summer Fields Schule
Summer Fields Schule
Swinford Toll Bridge
Swinford Toll Bridge
Taylor Institution
Taylor Institution
The Story Museum
The Story Museum
Theologische Fakultät
Theologische Fakultät
Überdachter Markt
Überdachter Markt
University College
University College
University Of Oxford
University Of Oxford
University Of Oxford Botanic Garden
University Of Oxford Botanic Garden
Victoria-Brunnen
Victoria-Brunnen
Wittenham Clumps
Wittenham Clumps
Wolvercote
Wolvercote
Wolvercote Cemetery
Wolvercote Cemetery
Woodstock
Woodstock