Umfassender Leitfaden für den Besuch von Bastion 13, Oxford, Vereinigtes Königreich

Datum: 14/06/2025

Einleitung

Bastion 13, eingebettet in die ruhigen Gärten des New College in Oxford, ist eines der beständigsten mittelalterlichen Verteidigungsbauwerke der Stadt. Als gut erhaltenes Segment der alten Stadtmauer von Oxford bietet es Besuchern eine direkte Verbindung zu jahrhundertelanger Geschichte – von angelsächsischen Befestigungsanlagen bis hin zu Schlüsselmomenten in der englischen Vergangenheit. Dieser umfassende Leitfaden untersucht die Ursprünge, die Architektur und die kulturelle Bedeutung von Bastion 13 und liefert praktische Besuchsinformationen, um das Beste aus Ihrer Reise in Oxfords geschichtsträchtige Vergangenheit zu machen (Oxford Preservation Trust, Historic England).

Inhalte

Die historische Entwicklung der Verteidigungsanlagen von Oxford

Frühe Ursprünge der Verteidigungsanlagen

Oxfords Status als befestigte Stadt reicht bis in die Herrschaft von König Alfred dem Großen (871–899 n. Chr.) zurück, als die Siedlung – damals „Oxenaforda“ – als Burh errichtet wurde, um Wikingereinfällen entgegenzuwirken. Archäologische Funde zeigen frühe Erd- und Holzwälle, die den Grundstein für die späteren Steinbefestigungen der Stadt legten (Oxford Preservation Trust).

Mittelalterliche Expansion und die Stadtmauer

Die Umwandlung von hölzernen Verteidigungsanlagen in Steinmauern begann im frühen 12. Jahrhundert und spiegelte Oxfords wachsende strategische und wirtschaftliche Bedeutung wider (Oxford Visit). Die Stadtmauer, die hauptsächlich aus lokalem Kalkstein gebaut wurde, erstreckte sich über einen Umfang von etwa drei Kilometern und war mit über 20 halbkreisförmigen Bastionen, einschließlich Bastion 13, versehen. Wichtige Tore – Nord, Ost, Süd und West – kontrollierten den Zugang, den Handel und die Sicherheit (Oxford Preservation Trust).

Die Rolle der Bastionen

Bastionen ragten von der Mauer nach außen und ermöglichten es den Verteidigern, verwundbare Flanken abzudecken und Angreifer abzuwehren. Bastion 13, die im frühen 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der am besten erhaltenen Beispiele dieses strategischen Designs (Historic England).

Eingliederung in das New College

1379 gründete William von Wykeham das New College und erwarb Land, das Bastion 13 und Teile der Stadtmauer umfasste. Das College erklärte sich bereit, diese Strukturen zu erhalten, eine Verpflichtung, die ihr Überleben sicherte, während große Teile der Stadtmauer anderswo verschwunden sind (Oxford History).


Bastion 13: Architektur und Erhalt

Architektonische Merkmale

Bastion 13 ist ein halbkreisförmiger Turm aus grob behauenem Kalkstein mit sichtbaren Schichten. Sie weist noch ursprüngliche mittelalterliche Elemente wie Zinnenkränze und Schießscharten auf, die die Militärarchitektur der damaligen Zeit widerspiegeln. Die angrenzende Mauer verläuft entlang der nördlichen und östlichen Umfriedung des New College und ist ebenfalls als Grade-I Baudenkmal gelistet, was ihren außergewöhnlichen historischen und architektonischen Wert unterstreicht (Historic England).

Erhaltungsbemühungen

Die jahrhundertealte Obhut des New College, die auf seiner Vereinbarung aus dem 14. Jahrhundert beruht, hat Bastion 13 und die angrenzende Mauer außergewöhnlich gut erhalten (Oxford Preservation Trust). Regelmäßige Wartung und Konservierung stellen sicher, dass die Anlage für zukünftige Generationen zugänglich und strukturell stabil bleibt.


Besuch von Bastion 13: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Lage und Zugang

Bastion 13 befindet sich auf dem Gelände des New College, der Zugang für Besucher erfolgt über die New College Lane, OX1 3BN (Oxford History: City Wall). Die Bastion selbst ist von der Straße aus nicht sichtbar, kann aber über die Gärten des Colleges erreicht werden.

Besuchszeiten

  • Allgemeine Öffnung: 10:30 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:45 Uhr); die Zeiten können während der Universitätssemester oder bei besonderen Veranstaltungen variieren.
  • Aktuelle Öffnungszeiten prüfen: New College Visiting

Tickets

  • Eintrittspreis: 8 £ für Erwachsene (Stand Juni 2025); Ermäßigungen für Studenten, Kinder und Senioren.
  • Kinder unter 7 Jahren: Kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen.
  • Gruppenbuchungen und Führungen: Nach vorheriger Absprache verfügbar.

Barrierefreiheit

  • Mobilität: Die meisten Gärten und Kreuzgänge sind zugänglich, aber einige unebene Wege und Stufen in der Nähe von Bastion 13 können schwierig sein.
  • Einrichtungen: Toiletten sind vorhanden. Es gibt kein Café vor Ort, aber viele Optionen sind in der Nähe.

Fotografie

Fotografie ist in den Gärten und in der Nähe von Bastion 13 erlaubt, Blitz und Stative können jedoch eingeschränkt sein.


Reisetipps und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Anreise

  • Zu Fuß: Zentral gelegen, ist das New College nur einen kurzen Spaziergang von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Oxfords entfernt.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Busse halten in der Nähe in der High Street; der Bahnhof Oxford ist 15 Gehminuten entfernt.
  • Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten im Zentrum von Oxford sind begrenzt. Nutzen Sie Park & Ride oder öffentliche Verkehrsmittel (Oxford Travel Guide).

Beste Reisezeit

  • Saison: Mai bis Juli für blühende Gärten und mildes Wetter (9–17 °C; occasional rain – bring a light jacket) (Oxford Weather in June).
  • Menschenmassen: Das New College ist in der Regel weniger überfüllt als einige andere Colleges.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Andere Bastionen: Bastionen 11, 12 und 14 befinden sich ebenfalls auf dem Gelände des New College.
  • Historische Stätten: Die Bodleian Library, die Radcliffe Camera und das Sheldonian Theatre sind innerhalb von 5–10 Gehminuten erreichbar.
  • Shopping und Restaurants: Der Oxford Covered Market und viele Cafés sind in der Nähe (Wanderlust Chloe).

Kulturelle Bedeutung und moderner Kontext

Bastion 13 ist nicht nur ein Relikt, sondern ein lebendiger Teil Oxfords lebendigen Erbes. Seine Erhaltung ermöglicht es Besuchern, die Verteidigungsstrategien der Stadt, die städtische Entwicklung und das Zusammenspiel zwischen mittelalterlichen Befestigungen und der modernen Universitätslandschaft zu würdigen (Historic England). Die Nähe der Bastion zu wichtigen Universitätsgebäuden und ihre Einbeziehung in geführte Touren stellen sicher, dass sie im Mittelpunkt des kulturellen und bildungspolitischen Lebens Oxfords bleibt.

Regelmäßige Veranstaltungen, wie die dreijährliche Inspektion durch den Lord Mayor und die Stadträte, unterstreichen die bürgerliche Bedeutung der Mauer und der Bastionen (Oxford History: City Wall).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Sind Tickets für Bastion 13 erforderlich? A: Ja, ein Eintrittsticket für das New College ist erforderlich.

F: Was sind die Besuchszeiten von Bastion 13? A: Im Allgemeinen 10:30 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:45 Uhr). Prüfen Sie immer die offizielle Website für Updates.

F: Ist Bastion 13 rollstuhlgerecht? A: Gärten und Kreuzgänge sind größtenteils zugänglich, aber einige unebene Wege und Stufen können Herausforderungen darstellen.

F: Darf ich bei Bastion 13 fotografieren? A: Ja, Fotografie ist im Freien erlaubt, aber Blitz und Stative können eingeschränkt sein.

F: Sind geführte Touren für Bastion 13 verfügbar? A: Ja, über das New College und unabhängige lokale Reiseveranstalter.


Visuelle Elemente und weitere Ressourcen

  • Integrieren Sie hochwertige Bilder von Bastion 13 in den Gärten mit Alt-Texten wie „Bastion 13 Oxford historische Stätte“ und „New College Bastion 13 Besuchszeiten“.
  • Interaktive Karten und virtuelle Touren können über das New College oder lokale Tourismusplattformen verfügbar sein.
  • Für weitere Informationen:

Fazit und nächste Schritte

Bastion 13 ist ein bemerkenswertes Zeugnis des mittelalterlichen Erbes von Oxford und verbindet jahrhundertelange Geschichte mit dem lebendigen Charakter einer modernen Universitätsstadt. Seine Erhaltung in den Gärten des New College bietet Besuchern die einzigartige Gelegenheit, sich mit der Verteidigungsgeschichte der Stadt auseinanderzusetzen und gleichzeitig eine der schönsten akademischen Landschaften Oxfords zu erkunden.

Um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen:

  • Prüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten und buchen Sie Ihr Ticket über die offizielle Website des New College.
  • Laden Sie die Audiala-App für Audioführer und exklusive Inhalte herunter.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden über Bastion 13 und Oxfords historische Stätten, indem Sie lokalen Kulturerbeprojekten auf Social Media folgen.

Referenzen und offizielle Quellen


Entdecken Sie Bastion 13 und Oxfords andere historische Schätze noch heute – und lassen Sie die mittelalterliche Vergangenheit der Stadt Ihr nächstes Abenteuer inspirieren.

Visit The Most Interesting Places In Oxford

A4074 Straße
A4074 Straße
|
  Alice'S Shop
| Alice'S Shop
All Souls College
All Souls College
Ashmolean Museum
Ashmolean Museum
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bastion 11
Bastion 11
Bastion 13
Bastion 13
Bastion 15
Bastion 15
Bastion 16
Bastion 16
Bastion 20
Bastion 20
Bastion 21
Bastion 21
Bastion I
Bastion I
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Beaumont Palace
Beaumont Palace
Blenheim Palace
Blenheim Palace
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Law Library
Bodleian Law Library
Bodleian Library
Bodleian Library
Brasenose College
Brasenose College
Brill Windmühle
Brill Windmühle
Carfax College
Carfax College
Carfax Tower
Carfax Tower
Christ Church Meadow
Christ Church Meadow
Christ Church Picture Gallery
Christ Church Picture Gallery
Clarendon Building
Clarendon Building
Clarendon Laboratory
Clarendon Laboratory
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
|
  Devil'S Quoits
| Devil'S Quoits
|
  D'Overbroeck'S
| D'Overbroeck'S
Drachenschule
Drachenschule
Eastwyke Farmhouse
Eastwyke Farmhouse
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Folly Bridge
Folly Bridge
Forest Hill With Shotover
Forest Hill With Shotover
Friedhof Holywell
Friedhof Holywell
Godstow
Godstow
Green Templeton College
Green Templeton College
Harcourt Arboretum
Harcourt Arboretum
|
  Havel'S Place In Oxford
| Havel'S Place In Oxford
Headington
Headington
Headington School
Headington School
Headington Shark
Headington Shark
Hertford College
Hertford College
History Of Science Museum
History Of Science Museum
Holywell Music Room
Holywell Music Room
Iffley Meadows
Iffley Meadows
John Radcliffe Hospital
John Radcliffe Hospital
Kassam Stadium
Kassam Stadium
Kathedrale Von Oxford
Kathedrale Von Oxford
Keble College
Keble College
Kriegerdenkmal Wolvercote
Kriegerdenkmal Wolvercote
Lady Margaret Hall
Lady Margaret Hall
Linacre College
Linacre College
Manor Ground, Oxford
Manor Ground, Oxford
Märtyrerdenkmal
Märtyrerdenkmal
Merton College
Merton College
Modern Art Oxford
Modern Art Oxford
Museum Von Oxford
Museum Von Oxford
Neues Theater Oxford
Neues Theater Oxford
New College School
New College School
North Leigh
North Leigh
Oriel College
Oriel College
Oxford Brookes University
Oxford Brookes University
Oxford Castle
Oxford Castle
Oxford Castle Motte
Oxford Castle Motte
Oxford High School
Oxford High School
Oxford-Märtyrer
Oxford-Märtyrer
Oxford Playhouse
Oxford Playhouse
Oxford University Museum Of Natural History
Oxford University Museum Of Natural History
Pembroke College
Pembroke College
Pendon-Museum
Pendon-Museum
Pitt Rivers Museum
Pitt Rivers Museum
Port Meadow
Port Meadow
Priorei St. Frideswide
Priorei St. Frideswide
Radcliffe Camera
Radcliffe Camera
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Rhodes House
Rhodes House
Roger-Bannister-Laufbahn
Roger-Bannister-Laufbahn
Rye St Antony School
Rye St Antony School
Seufzerbrücke
Seufzerbrücke
Sheldonian Theatre
Sheldonian Theatre
Shotover Country Park
Shotover Country Park
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Somerville College
Somerville College
Somerville College Kapelle
Somerville College Kapelle
South Park Gedenkstein
South Park Gedenkstein
St Antony’S College
St Antony’S College
|
  St Clare'S, Oxford
| St Clare'S, Oxford
St Edmund Hall
St Edmund Hall
St Hugh’S College
St Hugh’S College
St. Margarethen-Brunnen
St. Margarethen-Brunnen
St. Stephanshaus
St. Stephanshaus
Summer Fields Schule
Summer Fields Schule
Swinford Toll Bridge
Swinford Toll Bridge
Taylor Institution
Taylor Institution
The Story Museum
The Story Museum
Theologische Fakultät
Theologische Fakultät
Überdachter Markt
Überdachter Markt
University College
University College
University Of Oxford
University Of Oxford
University Of Oxford Botanic Garden
University Of Oxford Botanic Garden
Victoria-Brunnen
Victoria-Brunnen
Wittenham Clumps
Wittenham Clumps
Wolvercote
Wolvercote
Wolvercote Cemetery
Wolvercote Cemetery
Woodstock
Woodstock