Oxford Castle Motte: Ein umfassender Führer für Besucher

Datum: 14/06/2025

Einleitung

Der Oxford Castle Motte ist eines der bekanntesten und historisch bedeutendsten Wahrzeichen Oxfords. Mit einer Geschichte, die fast ein Jahrtausend umspannt, bietet er eine lebendige Reise durch die Entwicklung englischer Architektur, Macht und Gerechtigkeit. Von seiner Gründung im Zuge der normannischen Eroberung bis zu seiner späteren Rolle als Gefängnis der Grafschaft hat Oxford Castle entscheidende Momente der britischen Geschichte miterlebt. Heute ist er ein gut erhaltenes Scheduled Monument und ein denkmalgeschütztes Gebäude, das mittelalterliche Intrigen mit modernen Besuchererlebnissen verbindet. Dieser Führer bietet umfassende Informationen für den Besuch des Oxford Castle Motte, einschließlich Geschichte, Tickets, Öffnungszeiten, Barrierefreiheit und Reisetipps, um Ihnen bei der Planung eines bereichernden Besuchs zu helfen (History Tools; Oxford Castle & Prison; Art Facts).

Inhalte

Normannische Fundamente und frühe Bauarbeiten

Der Bau des Oxford Castle Motte begann 1071 unter der Leitung von Wilhelm dem Eroberer und seinem Baron Robert D’Oyly. Er wurde als klassische Motte-und-Bailey-Anlage am westlichen Rand der sächsischen Burg errichtet und nutzte die Themse und den Castle Mill Stream als natürliche Verteidigungsanlagen. Der große Erdhügel (Motte), der etwa 18 Meter hoch ist, war ursprünglich mit einem hölzernen Bergfried gekrönt, während der Bailey von hölzernen Palisaden umschlossen war (History Tools; Art Facts).


Die Familie D’Oyly und königliche Verbindungen

Obwohl Oxford Castle ein königlicher Besitz war, wurde er von der Familie D’Oyly, erbliche Burggrafen, verwaltet, die seine frühe Entwicklung prägten. Ihre Vormundschaft festigte die Rolle der Burg als regionales Machtzentrum, auch wenn normännische Könige die nahe gelegene Beaumont Castle bevorzugten (Oxfordshire Live).


Architektonische Entwicklung: Von Holz zu Stein

Bis zum 12. Jahrhundert wurden die Holzbauten der Burg durch Steinbefestigungen ersetzt, darunter ein zehneckiges Ringwerk und robuste Kurtinen. St. George’s Tower, möglicherweise sächsischen Ursprungs, wurde zu einem zentralen Verteidigungsmerkmal. Eine Burghofmauer wurde im 13. Jahrhundert hinzugefügt, was die ständige Anpassung der Verteidigungsanlagen des Geländes zeigt (Art Facts).


„Die Anarchie“ und mittelalterliche Bedeutung

Während „Die Anarchie“ (1135–1153) diente Oxford Castle als königliche Festung für Kaiserin Matilda, die 1142 bei einer Belagerung durch König Stephan berühmt entkam, angeblich verkleidet in Weiß, um sich dem Schnee anzupassen. Die St. Georgskapelle der Burg wurde zu einer Kollegiatkirche und zog Gelehrte wie Geoffrey von Monmouth an (History Tools).


Expansion und Niedergang

Die Burg sah im 13. und 14. Jahrhundert anhaltende Investitionen, wobei Heinrich III. und Eduard III. Reparaturen und Erweiterungen finanzierten. Doch mit dem Fortschritt der Militärtechnologie sank ihre defensive Bedeutung, und ihre Funktion verlagerte sich auf Verwaltung und Justiz, wo Gerichte untergebracht waren und sie als Gefängnis der Grafschaft diente (Art Facts).


Bürgerkrieg und Umwandlung in ein Gefängnis

Der englische Bürgerkrieg brachte Zerstörung, markierte aber den Übergang der Burg von der Festung zum Gefängnis. Von Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1996 wurden hier Häftlinge in zunehmend modernisierten Einrichtungen untergebracht. Insbesondere war das Gefängnis bekannt für seine harten Bedingungen und historischen Hinrichtungen, wie die von Mary Blandy im Jahr 1752 (History Tools; Art Facts).


Viktorianische Umbauten und moderner Niedergang

Umfangreiche Renovierungen unter der Leitung des Architekten William Blackburn zwischen 1785 und 1805 verbesserten die Bedingungen und erweiterten das Gefängnis. Zusätzliche Gebäude, darunter County Hall und die Militia Armoury, wurden im 19. Jahrhundert hinzugefügt. Das Gefängnis wurde bis zu seiner Schließung 1996 betrieben, danach wurde das Gelände restauriert (Art Facts).


Denkmalschutzstatus und zeitgenössische Nutzung

Heute ist Oxford Castle Motte ein Scheduled Monument und ein denkmalgeschütztes Gebäude, das eine lebendige Besucherattraktion darstellt. Restaurierungsarbeiten haben seine historischen Merkmale bewahrt und ermöglichen geführte Touren, interaktive Ausstellungen und sogar Übernachtungen im Boutique-Hotel Malmaison Oxford, das in ehemaligen Gefängniszellen untergebracht ist (History Tools).


Besuch des Oxford Castle: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr (letzte Einlasszeit 16:00 Uhr). Saisonale Änderungen sind möglich; informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website des Oxford Castle.
  • Tickets: Kaufen Sie online oder vor Ort. Erwachsenentickets beginnen bei 12 £, mit Ermäßigungen für Kinder, Senioren und Familien. Führungen sind inbegriffen.
  • Barrierefreiheit: Die Hauptexhibitionen und Einrichtungen sind zugänglich; der historische Motte und Turm erfordern jedoch das Erklimmen steiler Treppen und sind möglicherweise nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
  • Anreise: Zentral gelegen in der 44-46 Oxford Castle, Oxford OX1 1AY, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto (Parkhaus Westgate Shopping Centre in der Nähe).

Wichtigste Attraktionen und Aktivitäten

St. George’s Tower: Erklimmen Sie 101 Wendeltreppen für einen Panoramablick über Oxford. Nicht geeignet für Kinder unter 5 Jahren oder Personen mit Mobilitätsproblemen.

Castle Mound (Motte): Erklimmen Sie das normännische Erdbauwerk für Stadtblick; der Zugang kann witterungsabhängig sein.

Die Krypta: Erleben Sie die atmosphärische, kerzenbeleuchtete mittelalterliche Krypta auf einer Führung.

Gefängniszellen und Ausstellungen: Erkunden Sie erhaltene Zellen aus dem 18. Jahrhundert und erfahren Sie mehr über die Strafgeschichte der Burg durch interaktive Ausstellungen.

Sonderveranstaltungen: Die Burg bietet thematische Führungen und Aktivitäten wie Spectre Ghost Tours und das Jailbreak Escape Room. Informieren Sie sich auf dem offiziellen Veranstaltungskalender über Details.


Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

  • Seien Sie frühzeitig da: Seien Sie 10–15 Minuten vor Ihrer Führung vor Ort.
  • Wetter: Außenbereiche können bei schlechtem Wetter geschlossen sein.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch: Nahegelegene Attraktionen sind die Bodleian Library, die Radcliffe Camera und der Botanische Garten der Universität Oxford.
  • Erfrischungen: Während es vor Ort kein Café gibt, bietet das daneben liegende Oxford Castle Quarter mehrere gastronomische Möglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Oxford Castle? A: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, letzte Einlasszeit 16:00 Uhr. Bestätigen Sie die saisonalen Änderungen auf der offiziellen Website.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets sind online (empfohlen für Rabatte und Zeitfensterwahl) oder am Veranstaltungsort erhältlich.

F: Ist die Burg zugänglich? A: Bereiche im Erdgeschoss sind zugänglich, aber Turm und Motte erfordern Treppensteigen.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, Führungen – oft mit kostümierten Darstellern – sind im Ticketpreis enthalten.

F: Kann ich übernachten? A: Ja, das Malmaison Oxford Hotel befindet sich in einem Teil des ehemaligen Gefängnisses.

F: Gibt es familienfreundliche Aktivitäten? A: Ja, interaktive Ausstellungen und thematische Veranstaltungen richten sich an Familien.


Fazit und Zusammenfassung

Der Oxford Castle Motte verkörpert das reiche Geflecht der englischen Vergangenheit – von der normännischen Eroberung und königlichen Intrigen bis hin zur Strafrechtsreform und dem zeitgenössischen Kulturtourismus. Mit seinen beeindruckenden erhaltenen Strukturen, immersiven Führungen und seiner zentralen Lage ist er ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Architektur oder Kultur interessiert. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie Tickets im Voraus buchen, die aktuellen Öffnungszeiten prüfen und nahegelegene Oxford-Attraktionen erkunden, um einen unvergesslichen Tag in der Stadt zu erleben.

Vergessen Sie nicht, die Audiala-App für Audioguides und die neuesten Updates herunterzuladen, und folgen Sie uns auf Social Media für Neuigkeiten über Sonderveranstaltungen und Angebote.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Oxford

A4074 Straße
A4074 Straße
|
  Alice'S Shop
| Alice'S Shop
All Souls College
All Souls College
Ashmolean Museum
Ashmolean Museum
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bastion 11
Bastion 11
Bastion 13
Bastion 13
Bastion 15
Bastion 15
Bastion 16
Bastion 16
Bastion 20
Bastion 20
Bastion 21
Bastion 21
Bastion I
Bastion I
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Beaumont Palace
Beaumont Palace
Blenheim Palace
Blenheim Palace
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Law Library
Bodleian Law Library
Bodleian Library
Bodleian Library
Brasenose College
Brasenose College
Brill Windmühle
Brill Windmühle
Carfax College
Carfax College
Carfax Tower
Carfax Tower
Christ Church Meadow
Christ Church Meadow
Christ Church Picture Gallery
Christ Church Picture Gallery
Clarendon Building
Clarendon Building
Clarendon Laboratory
Clarendon Laboratory
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
|
  Devil'S Quoits
| Devil'S Quoits
|
  D'Overbroeck'S
| D'Overbroeck'S
Drachenschule
Drachenschule
Eastwyke Farmhouse
Eastwyke Farmhouse
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Folly Bridge
Folly Bridge
Forest Hill With Shotover
Forest Hill With Shotover
Friedhof Holywell
Friedhof Holywell
Godstow
Godstow
Green Templeton College
Green Templeton College
Harcourt Arboretum
Harcourt Arboretum
|
  Havel'S Place In Oxford
| Havel'S Place In Oxford
Headington
Headington
Headington School
Headington School
Headington Shark
Headington Shark
Hertford College
Hertford College
History Of Science Museum
History Of Science Museum
Holywell Music Room
Holywell Music Room
Iffley Meadows
Iffley Meadows
John Radcliffe Hospital
John Radcliffe Hospital
Kassam Stadium
Kassam Stadium
Kathedrale Von Oxford
Kathedrale Von Oxford
Keble College
Keble College
Kriegerdenkmal Wolvercote
Kriegerdenkmal Wolvercote
Lady Margaret Hall
Lady Margaret Hall
Linacre College
Linacre College
Manor Ground, Oxford
Manor Ground, Oxford
Märtyrerdenkmal
Märtyrerdenkmal
Merton College
Merton College
Modern Art Oxford
Modern Art Oxford
Museum Von Oxford
Museum Von Oxford
Neues Theater Oxford
Neues Theater Oxford
New College School
New College School
North Leigh
North Leigh
Oriel College
Oriel College
Oxford Brookes University
Oxford Brookes University
Oxford Castle
Oxford Castle
Oxford Castle Motte
Oxford Castle Motte
Oxford High School
Oxford High School
Oxford-Märtyrer
Oxford-Märtyrer
Oxford Playhouse
Oxford Playhouse
Oxford University Museum Of Natural History
Oxford University Museum Of Natural History
Pembroke College
Pembroke College
Pendon-Museum
Pendon-Museum
Pitt Rivers Museum
Pitt Rivers Museum
Port Meadow
Port Meadow
Priorei St. Frideswide
Priorei St. Frideswide
Radcliffe Camera
Radcliffe Camera
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Rhodes House
Rhodes House
Roger-Bannister-Laufbahn
Roger-Bannister-Laufbahn
Rye St Antony School
Rye St Antony School
Seufzerbrücke
Seufzerbrücke
Sheldonian Theatre
Sheldonian Theatre
Shotover Country Park
Shotover Country Park
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Somerville College
Somerville College
Somerville College Kapelle
Somerville College Kapelle
South Park Gedenkstein
South Park Gedenkstein
St Antony’S College
St Antony’S College
|
  St Clare'S, Oxford
| St Clare'S, Oxford
St Edmund Hall
St Edmund Hall
St Hugh’S College
St Hugh’S College
St. Margarethen-Brunnen
St. Margarethen-Brunnen
St. Stephanshaus
St. Stephanshaus
Summer Fields Schule
Summer Fields Schule
Swinford Toll Bridge
Swinford Toll Bridge
Taylor Institution
Taylor Institution
The Story Museum
The Story Museum
Theologische Fakultät
Theologische Fakultät
Überdachter Markt
Überdachter Markt
University College
University College
University Of Oxford
University Of Oxford
University Of Oxford Botanic Garden
University Of Oxford Botanic Garden
Victoria-Brunnen
Victoria-Brunnen
Wittenham Clumps
Wittenham Clumps
Wolvercote
Wolvercote
Wolvercote Cemetery
Wolvercote Cemetery
Woodstock
Woodstock