Umfassender Reiseführer für den Besuch der Folly Bridge in Oxford, Vereinigtes Königreich

Datum: 18.08.2024

Einführung

Die Folly Bridge in Oxford, Vereinigtes Königreich, ist ein bedeutendes Zeugnis des reichen historischen und kulturellen Erbes der Stadt. Diese ikonische Steinbrücke erstreckt sich über die Themse und ist bekannt für ihre architektonische Schönheit und historische Bedeutung. Besonders bemerkenswert ist, dass Lewis Carroll hier zum ersten Mal die Geschichte erzählte, die später zu “Alice im Wunderland” werden sollte. Von ihren mittelalterlichen Ursprüngen bis zu ihrer Rolle im modernen Oxford bietet die Folly Bridge einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und dient der Gemeinschaft auch heute noch. Für Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber und gelegentliche Besucher ist die Folly Bridge ein Muss, das die Essenz von Oxford einfängt. Die Brücke hat Jahrhunderte des Wandels erlebt, von ihrem frühen Bau im 11. Jahrhundert durch Robert d’Oilli bis zu ihrem Wiederaufbau im 19. Jahrhundert durch den Architekten Ebenezer Perry. Ihre historische Bedeutung wird durch die verschiedenen Mautstellen und wirtschaftlichen Aktivitäten, die ihre Rolle in der Stadtentwicklung geprägt haben, weiter bereichert. Heute bleibt die Folly Bridge ein funktionaler Teil der Infrastruktur Oxfords und dient gleichzeitig als kulturelles und historisches Wahrzeichen. Egal, ob Sie die mittelalterlichen Ursprünge, die architektonische Entwicklung oder die kulturellen Auswirkungen erkunden möchten, dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über alles, was Sie über den Besuch der Folly Bridge wissen müssen. (Wikipedia, Urbs Travel, South Oxford History, Oxford History).

Inhaltsverzeichnis

Erkundung der Folly Bridge, Oxford: Geschichte, Öffnungszeiten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Mittelalterliche Ursprünge

Die Folly Bridge, die sich über die Themse in Oxford, England, erstreckt, hat eine Geschichte, die bis in die mittelalterliche Zeit zurückreicht. Ursprünglich war der Ort ein Furtenübergang, der zum Treiben von Ochsen über den Isis, den alten Namen für die Themse im Oxforder Gebiet, genutzt wurde. Die erste bekannte Steinbrücke an diesem Ort wurde gegen 1085 von Robert d’Oilli gebaut, obwohl Hinweise auf eine Holzkonstruktion zur Zeit von Ethelred von Wessex existieren (Wikipedia).

Entwicklungen im 17. Jahrhundert: Thomas Welcomes Folly

Im Jahr 1611 fügte Thomas Waltham, auch bekannt als Thomas Welcome, einem bestehenden Wachturm aus dem 11. Jahrhundert auf der Brücke ein weiteres Stockwerk hinzu. Dieses neu vergrößerte Gebäude wurde als Welcomes Folly bekannt. Der Begriff “Folly” bezieht sich in diesem Kontext auf ein Ziergebäude ohne praktischen Nutzen. Obwohl der Originalturm nicht mehr existiert, bleibt der Name Folly Bridge eine Hommage an Welcomes Projekt (Urbs Travel).

Architektonische Entwicklung im 19. Jahrhundert

Ende des 18. Jahrhunderts war die Folly Bridge verfallen und zu schmal, um den zunehmenden Verkehr zu bewältigen. Ein Parlamentsgesetz von 1815 autorisierte ihren Wiederaufbau. Die heutige Brücke wurde vom Londoner Architekten Ebenezer Perry entworfen und zwischen 1825 und 1827 gebaut. Die Brücke besteht aus drei rustizierten Steinbögen und wurde aus Stein von Headington gebaut, während die Brüstungen aus Stein aus dem Forest of Dean gefertigt sind. Ornate Eisengeländer, entworfen von McIntosh of London, zieren die Brücke bis heute (South Oxford History).

Das Mauthaus und wirtschaftliche Auswirkungen

1844 wurde ein Mauttor auf der Folly Bridge installiert, um von den Straßenbenutzern Gebühren zu erheben und die Kosten für den Wiederaufbau der Brücke zu decken, die über £19.000 (entspricht heute £2,5 Millionen) überstiegen. Das Mauthaus, entworfen und gebaut von James Gardiner, wurde am Nordende der Brücke errichtet und kostete £320. Bis 1845 erzielten die Mauteinnahmen einen jährlichen Gewinn von über £1.000, verglichen mit £300 pro Jahr ohne Station (Oxford History).

Kulturelle und literarische Bedeutung

Die Folly Bridge hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Künstler und Schriftsteller inspiriert. Der Künstler J.M.W. Turner malte als Zwölfjähriger die Folly Bridge und den Bacon’s Tower nach einem Stich. Zudem war es auf einer Bootsfahrt, die an der Folly Bridge begann, auf der Lewis Carroll erstmals die Geschichte erzählte, die später zu “Alice im Wunderland” werden sollte (Urbs Travel).

Folly Island und architektonische Kuriositäten

Folly Island, ein kleines Stück Land zwischen den beiden Ufern des Flusses, beherbergt ein zinnenbewehrtes Haus, das mit Statuen und Geländern verziert ist. Dieses Haus wurde 1849 für den exzentrischen Buchhalter Joseph Caudwell gebaut, möglicherweise als Hommage an Thomas Welcomes ursprüngliches Folly. Die Insel und ihre einzigartige Architektur ziehen weiterhin Besucher und Geschichtsinteressierte an (Urbs Travel).

Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Reisetipps

Die Folly Bridge ist jederzeit zugänglich, und es fallen keine Gebühren für den Besuch der Brücke selbst an. Bestimmte nahegelegene Attraktionen und geführte Touren können jedoch spezifische Öffnungszeiten und Eintrittspreise haben. Für diejenigen, die eine tiefere Erkundung der historischen Stätten Oxfords wünschen, beinhalten geführte Touren oft Stopps an der Folly Bridge. Es ist ratsam, online oder bei lokalen Touristeninformationszentren die neuesten Informationen zu Tickets und Öffnungszeiten zu prüfen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe und moderne Relevanz

Die Folly Bridge ist von zahlreichen Attraktionen umgeben, die ihre Anziehungskraft als Touristenziel erhöhen. Die Bate Collection of Musical Instruments, nur 0,24 km von der Brücke entfernt, beherbergt über 2.000 historische Musikinstrumente. Alice’s Shop, 0,25 km entfernt, bietet Erinnerungsstücke zu “Alice im Wunderland” an. Der Christ Church Meadow, ein großer Park mit schönen Gärten und Wiesen, liegt nur 0,34 km von der Brücke entfernt (Travalour).

Denkmalpflege und moderne Nutzung

Trotz ihrer historischen Bedeutung bleibt die Folly Bridge ein funktionaler Teil der Infrastruktur Oxfords. Sie trägt weiterhin die Abingdon Road südlich vom Zentrum Oxfords und dient sowohl Fußgängern als auch Fahrzeugen. Die Brücke und ihr Mauthaus sind zusammen als Grade II denkmalgeschützt und werden somit für zukünftige Generationen erhalten (Oxford History).

Folly Bridge in der Popkultur

Die Folly Bridge hat auch in Literatur und Popkultur Auftritte gemacht. Der Roman “Folly Bridge: A Romantic Tale” von David Leslie Murray, veröffentlicht 1945, und das Buch “Last Boat to Folly Bridge” von Segler Eric C. Hiscock aus dem Jahr 1970, heben beide die romantische und historische Anziehungskraft der Brücke hervor (Wikipedia).

FAQ

Was sind die Besuchszeiten der Folly Bridge? Die Folly Bridge ist jederzeit zugänglich. Nahegelegene Attraktionen können jedoch spezifische Öffnungszeiten haben.

Wie viel kostet der Eintritt zur Folly Bridge? Der Besuch der Brücke selbst ist kostenlos, aber einige nahegelegene Attraktionen und geführte Touren können Eintrittskosten haben.

Gibt es geführte Touren? Ja, mehrere geführte Touren in Oxford beinhalten einen Halt an der Folly Bridge. Online oder bei lokalen Touristeninformationszentren erhalten Sie weitere Informationen.

Ist die Folly Bridge für Menschen mit Behinderungen zugänglich? Die Folly Bridge ist zugänglich, aber bestimmte Bereiche können für Menschen mit Behinderungen eine Herausforderung darstellen. Es wird empfohlen, lokale Behörden für spezifische Informationen zur Barrierefreiheit zu kontaktieren.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Folly Bridge ein bemerkenswertes Beispiel für Oxfords reiche Geschichte und kulturelles Erbe darstellt. Von ihren mittelalterlichen Ursprüngen bis zu ihrem Wiederaufbau im 19. Jahrhundert hat die Brücke eine bedeutende Rolle in der Stadtentwicklung gespielt. Ihre architektonische Schönheit, historische Bedeutung und kulturellen Auswirkungen machen sie zu einem Muss für jeden, der Oxford erkundet. Egal, ob Sie an Geschichte, Architektur interessiert sind oder einfach nur einen malerischen Ort für die Aussicht suchen, die Folly Bridge bietet für jeden etwas. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses ikonische Wahrzeichen und seine umliegenden Attraktionen zu erkunden, und informieren Sie sich über geführte Touren und spezielle Veranstaltungen, um Ihren Besuch zu bereichern. Für weitere Reisetipps und Aktualisierungen laden Sie unsere mobile App Audiala herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien. (Travalour, Insider’s Oxford, Oxford River Cruises, Anita Mathias’ blog).

Referenzen

  • Wikipedia. (n.d.). Folly Bridge. Abgerufen von Wikipedia
  • Urbs Travel. (n.d.). Geschichte der Folly Bridge in Oxford. Abgerufen von Urbs Travel
  • South Oxford History. (n.d.). Folly Bridge. Abgerufen von South Oxford History
  • Oxford History. (n.d.). Toll House Folly Bridge. Abgerufen von Oxford History
  • Travalour. (n.d.). Folly Bridge. Abgerufen von Travalour
  • Insider’s Oxford. (n.d.). Bootstouren in Oxford. Abgerufen von Insider’s Oxford
  • Oxford River Cruises. (n.d.). Kreuzfahrt für Nachmittagstee. Abgerufen von Oxford River Cruises
  • Mathias, A. (2013). Flusswanderungen auf dem Thames Path von Sandford Lock zur Folly Bridge via Iffley Lock. Abgerufen von Anita Mathias’ blog

Visit The Most Interesting Places In Oxford

A4074 Straße
A4074 Straße
|
  Alice'S Shop
| Alice'S Shop
All Souls College
All Souls College
Ashmolean Museum
Ashmolean Museum
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bastion 11
Bastion 11
Bastion 13
Bastion 13
Bastion 15
Bastion 15
Bastion 16
Bastion 16
Bastion 20
Bastion 20
Bastion 21
Bastion 21
Bastion I
Bastion I
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Beaumont Palace
Beaumont Palace
Blenheim Palace
Blenheim Palace
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Law Library
Bodleian Law Library
Bodleian Library
Bodleian Library
Brasenose College
Brasenose College
Brill Windmühle
Brill Windmühle
Carfax College
Carfax College
Carfax Tower
Carfax Tower
Christ Church Meadow
Christ Church Meadow
Christ Church Picture Gallery
Christ Church Picture Gallery
Clarendon Building
Clarendon Building
Clarendon Laboratory
Clarendon Laboratory
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
|
  Devil'S Quoits
| Devil'S Quoits
|
  D'Overbroeck'S
| D'Overbroeck'S
Drachenschule
Drachenschule
Eastwyke Farmhouse
Eastwyke Farmhouse
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Folly Bridge
Folly Bridge
Forest Hill With Shotover
Forest Hill With Shotover
Friedhof Holywell
Friedhof Holywell
Godstow
Godstow
Green Templeton College
Green Templeton College
Harcourt Arboretum
Harcourt Arboretum
|
  Havel'S Place In Oxford
| Havel'S Place In Oxford
Headington
Headington
Headington School
Headington School
Headington Shark
Headington Shark
Hertford College
Hertford College
History Of Science Museum
History Of Science Museum
Holywell Music Room
Holywell Music Room
Iffley Meadows
Iffley Meadows
John Radcliffe Hospital
John Radcliffe Hospital
Kassam Stadium
Kassam Stadium
Kathedrale Von Oxford
Kathedrale Von Oxford
Keble College
Keble College
Kriegerdenkmal Wolvercote
Kriegerdenkmal Wolvercote
Lady Margaret Hall
Lady Margaret Hall
Linacre College
Linacre College
Manor Ground, Oxford
Manor Ground, Oxford
Märtyrerdenkmal
Märtyrerdenkmal
Merton College
Merton College
Modern Art Oxford
Modern Art Oxford
Museum Von Oxford
Museum Von Oxford
Neues Theater Oxford
Neues Theater Oxford
New College School
New College School
North Leigh
North Leigh
Oriel College
Oriel College
Oxford Brookes University
Oxford Brookes University
Oxford Castle
Oxford Castle
Oxford Castle Motte
Oxford Castle Motte
Oxford High School
Oxford High School
Oxford-Märtyrer
Oxford-Märtyrer
Oxford Playhouse
Oxford Playhouse
Oxford University Museum Of Natural History
Oxford University Museum Of Natural History
Pembroke College
Pembroke College
Pendon-Museum
Pendon-Museum
Pitt Rivers Museum
Pitt Rivers Museum
Port Meadow
Port Meadow
Priorei St. Frideswide
Priorei St. Frideswide
Radcliffe Camera
Radcliffe Camera
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Rhodes House
Rhodes House
Roger-Bannister-Laufbahn
Roger-Bannister-Laufbahn
Rye St Antony School
Rye St Antony School
Seufzerbrücke
Seufzerbrücke
Sheldonian Theatre
Sheldonian Theatre
Shotover Country Park
Shotover Country Park
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Somerville College
Somerville College
Somerville College Kapelle
Somerville College Kapelle
South Park Gedenkstein
South Park Gedenkstein
St Antony’S College
St Antony’S College
|
  St Clare'S, Oxford
| St Clare'S, Oxford
St Edmund Hall
St Edmund Hall
St Hugh’S College
St Hugh’S College
St. Margarethen-Brunnen
St. Margarethen-Brunnen
St. Stephanshaus
St. Stephanshaus
Summer Fields Schule
Summer Fields Schule
Swinford Toll Bridge
Swinford Toll Bridge
Taylor Institution
Taylor Institution
The Story Museum
The Story Museum
Theologische Fakultät
Theologische Fakultät
Überdachter Markt
Überdachter Markt
University College
University College
University Of Oxford
University Of Oxford
University Of Oxford Botanic Garden
University Of Oxford Botanic Garden
Victoria-Brunnen
Victoria-Brunnen
Wittenham Clumps
Wittenham Clumps
Wolvercote
Wolvercote
Wolvercote Cemetery
Wolvercote Cemetery
Woodstock
Woodstock