
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Umfassender Leitfaden für den Besuch der Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library, Oxford, Vereinigtes Königreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die Bodleian Art, Archaeology and Ancient World Library, ehemals bekannt als Sackler Library, ist eine der bedeutendsten Forschungsbibliotheken Oxfords und ein kulturelles Wahrzeichen. Diese Bibliothek befindet sich im Herzen von Oxford, neben dem Ashmolean Museum, und ist ein Ziel für Gelehrte, Studenten und Besucher mit Interesse an Kunstgeschichte, Archäologie und der Antike. Ihre umfangreichen Sammlungen, ihre architektonische Gestaltung und ihre Integration in das Netzwerk der Bodleian Libraries machen sie zu einem Zentrum sowohl für akademische Forschung als auch für öffentliches Engagement.
Dieser Leitfaden bietet detaillierte, aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, Sammlungen und nahegelegenen Attraktionen, um sicherzustellen, dass jeder Besucher eine lohnende und unvergessliche Erfahrung in dieser ikonischen Institution Oxfords machen kann. Für offizielle Updates und digitale Ressourcen konsultieren Sie bitte die Website der Bodleian Libraries.
Inhalte
- Einleitung
- Geschichte und Ursprünge
- Bibliotheksbestände und Sondersammlungen
- Öffnungszeiten und Zutritt
- Barrierefreiheit und Besucherunterstützung
- Einrichtungen und Arbeitsbereiche
- Führungen, Veranstaltungen und Ausstellungen
- Nahegelegene Attraktionen und Höhepunkte Oxfords
- Verhaltensregeln und Vorschriften für Besucher
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Bilder und Medien
- Zusammenfassung und Besuchertipps
- Quellen und weiterführende Literatur
Geschichte und Ursprünge
Die Bodleian Art, Archaeology and Ancient World Library wurde im Jahr 2001 durch die Großzügigkeit der Familie Sackler eröffnet und von Robert Adam Architects speziell erbaut. Ihre Einrichtung konsolidierte mehrere spezialisierte Sammlungen – die zuvor in den Bibliotheken des Ashmolean, der Klassischen Philologie und der Orientalischen Kunst verstreut waren – in einer einzigen, modernen Einrichtung. Das Design der Bibliothek ist von klassischer Architektur inspiriert, mit kreisförmigen Lesesälen und einer charakteristischen Rotunde, die vom Tempel des Apollo in Bassae inspiriert ist (Wikipedia). Dieser architektonische Ansatz spiegelt den akademischen Fokus der Bibliothek wider und unterstützt einen multidisziplinären Ansatz zum Studium der antiken Welt.
Bibliotheksbestände und Sondersammlungen
Die Bibliothek beherbergt über 300.000 Bände zu Kunstgeschichte, Archäologie, Ägyptologie, Vorderasiatistik, Numismatik und Papyrologie. Ihre vereinigten Sammlungen umfassen:
- Wind Collection: Italienische Kunst und Ikonographie, die frühe Publikationen und seltene Objekte widerspiegelt, die Edgar Winds Forschungen dokumentieren.
- Haskell Collection: Französische Salonskritik und seltene Auktionskataloge.
- Raum für seltene Bücher: Materialien vor 1850 und einzigartige Handschriften.
- Haverfield Archive: Archäologisches Material mit Schwerpunkt auf dem römischen Britannien.
- Handschriften und Papyri: Insbesondere der Herakles-Papyrus und die Oxyrhynchos-Papyri, die beide für die klassische Forschung von zentraler Bedeutung sind.
Viele Bestände sind in offenen Regalen zugänglich; seltene Objekte erfordern eine vorherige Absprache. Digitale Ressourcen – E-Books, E-Journals und Datenbanken – sind über SOLO und das LibGuides portal verfügbar.
Öffnungszeiten und Zutritt
-
Standard-Öffnungszeiten:
- Montag–Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 9:00 – 13:00 Uhr
- Sonntags und an Feiertagen geschlossen.
- (Die Öffnungszeiten können während der Universitätsferien oder für Sonderveranstaltungen variieren. Prüfen Sie immer die offizielle Website, bevor Sie die Bibliothek besuchen.)
-
Zutritt:
- Kostenlos für Mitglieder der Universität Oxford und registrierte Leser.
- Angehörige der Öffentlichkeit können mit einer Bodleian Reader’s Card auf die Sammlungen zugreifen; eine vorherige Anmeldung wird empfohlen.
- Es sind keine allgemeinen Eintrittskarten erforderlich, jedoch können für Sonderausstellungen oder Veranstaltungen Buchungen notwendig sein.
- Alle Besucher müssen sich bei ihrer Ankunft am Porters’ Lodge anmelden.
Barrierefreiheit und Besucherunterstützung
-
Barrierefreiheit vor Ort:
- Stufenloser Zugang, Aufzüge und barrierefreie Toiletten.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Hilfstechnologien und Hörschleifen sind auf Anfrage erhältlich.
-
Besucherunterstützung:
- Die Mitarbeiter sind geschult, um bei Zugang, Materialien und Forschungsbedarf zu helfen.
- Besucher mit besonderen Bedürfnissen sollten die Bibliothek im Voraus kontaktieren.
Einrichtungen und Arbeitsbereiche
- Offene Regale für aktuelle Publikationen.
- Ruhige Lesesäle, Gruppenarbeitsbereiche und Seminarräume – einschließlich des Wind Rooms, eines sicheren Raumes für seltene Bücher (Bodleian Libraries Art & Architecture Guide).
- WLAN, Steckdosen, Druck-, Scan- und Schließfächer.
- In den Lesesälen sind Speisen und Getränke nicht erlaubt; für die Handhabung von Materialien ist die Verwendung von Bleisstiften erforderlich.
Führungen, Veranstaltungen und Ausstellungen
-
Führungen:
- Die Bodleian Libraries bieten periodische Führungen an, die auch die Art, Archäologie und Antike Welt Bibliothek umfassen können. Eine Vorabbuchung wird empfohlen.
- Führungen geben Einblicke in die Architektur, die Sammlungen und die Verbindungen zu nahegelegenen Orten.
-
Veranstaltungen und Seminare:
- Akademische Seminare, Workshops und öffentliche Veranstaltungen finden häufig statt, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kunstgeschichte.
- Veranstaltungsdetails finden Sie auf der Veranstaltungsseite der Bodleian Libraries.
-
Ausstellungen:
- Die Bibliothek beherbergt wechselnde Ausstellungen zu Kunst, Archäologie und unterrepräsentierten Sammlungen (Bodleian Blog).
Nahegelegene Attraktionen und Höhepunkte Oxfords
- Ashmolean Museum: Direkt neben der Bibliothek; weltberühmt für seine Sammlungen von Kunst und Archäologie.
- Radcliffe Camera: Ikonisches Bibliotheksgebäude der Bodleian, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
- Pitt Rivers Museum: Berühmt für seine Ausstellungen zur Anthropologie und Archäologie.
- University Church of St Mary the Virgin: Bietet einen Panoramablick auf Oxford.
- Weston Library: Beherbergt Sonderausstellungen und Sammlungen.
Die zentrale Lage der Bibliothek erleichtert die Erkundung des historischen Zentrums von Oxford und seiner zahlreichen Museen, Colleges und Sehenswürdigkeiten.
Verhaltensregeln und Vorschriften für Besucher
- Melden Sie sich bei der Ankunft am Porters’ Lodge an.
- Der Zutritt zu Sonderbeständen und dem Wind Room ist nur nach Vereinbarung möglich.
- Speisen, Getränke und große Taschen sind in den Lesesälen nicht gestattet.
- Fotografieren ist generell untersagt, es sei denn, es wird ausdrücklich gestattet.
- Mobiltelefone sollten stummgeschaltet sein; in ausgewiesenen Studienbereichen ist Ruhe zu wahren.
- Befolgen Sie alle Anweisungen des Personals, um die Erhaltung der Sammlungen zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten der Bodleian Art, Archaeology and Ancient World Library? A: Montag–Freitag: 9:00–17:00 Uhr; Samstag: 9:00–13:00 Uhr; Sonntags und an Feiertagen geschlossen. Bestätigen Sie dies immer auf der offiziellen Website.
F: Benötige ich ein Ticket, um die Bibliothek zu betreten? A: Für den allgemeinen Zutritt ist kein Ticket erforderlich, jedoch ist für die Nutzung der Sammlungen eine Bodleian Reader’s Card erforderlich. Sonderveranstaltungen können Tickets erfordern.
F: Ist die Bibliothek für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja; es gibt stufenlosen Zugang, barrierefreie Toiletten und Hilfstechnologien. Kontaktieren Sie das Personal für maßgeschneiderte Unterstützung.
F: Darf ich in der Bibliothek fotografieren? A: Fotografieren ist eingeschränkt; für Bilder ist eine Genehmigung erforderlich.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, es werden periodisch Führungen angeboten. Details finden Sie auf der Bodleian Veranstaltungen Seite.
Bilder und Medien
Alt-Text: Eingang zur Bodleian Art, Archaeology and Ancient World Library in Oxford, die die historische Architektur zeigt.
Alt-Text: Ruhiger Lernbereich in der Bodleian Art, Archaeology and Ancient World Library mit Tageslicht und Holzregalen.
Erkunden Sie virtuelle Touren und interaktive Karten auf der Website der Bodleian Libraries, um Ihren Besuch zu planen.
Zusammenfassung und Besuchertipps
Die Bodleian Art, Archaeology and Ancient World Library ist ein Eckpfeiler der akademischen Exzellenz Oxfords und ein Muss für alle, die das intellektuelle und kulturelle Erbe Oxfords erkunden möchten. Ihre umfangreichen Sammlungen, ihre durchdachte Architektur und ihr Engagement für Barrierefreiheit machen sie zu einem erstklassigen Ziel für Forschung und öffentliches Engagement. Für die beste Erfahrung:
- Überprüfen Sie immer die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungspläne.
- Beantragen Sie frühzeitig eine Reader’s Card, wenn Sie Zugang zu den Sammlungen benötigen.
- Beachten Sie die Verhaltensregeln der Bibliothek, um die unschätzbaren Materialien zu erhalten.
- Nutzen Sie die Expertise des Personals und die digitalen Ressourcen.
- Erkunden Sie nahegelegene Museen und historische Stätten für ein vollständiges Oxford-Erlebnis.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie den Bodleian Libraries auf Social Media folgen, die Audiala App für Führungen herunterladen und verwandte Oxford-Guides erkunden, um Ihren Besuch zu bereichern.
Quellen und weiterführende Literatur
- Bodleian Libraries, 2025, Bodleian Art, Archaeology and Ancient World Library
- LibGuides, 2025, Bodleian Libraries Art & Architecture Guide
- Wikipedia, 2025, Bodleian Art, Archaeology and Ancient World Library
- Bodleian Blog, 2025, Sackler Library Updates and Collections
- Bodleian Libraries Admissions, 2025, Getting a Reader Card
- Bodleian Accessibility Statement, 2025, Accessibility Information