Christ Church Picture Gallery Oxford: Besucherinformation, Eintrittspreise und umfassender Leitfaden

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Christ Church Picture Gallery, eingebettet in die ehrwürdigen Mauern des Christ Church College, einer der renommiertesten Institutionen der Universität Oxford, ist ein wichtiges Zentrum für Kunst und Geschichte in der Stadt. Gegründet auf einem außergewöhnlichen Legat aus dem 18. Jahrhundert, beherbergt die Galerie heute eine der bedeutendsten Sammlungen von Gemälden und Zeichnungen alter Meister außerhalb Londons. Ihre Mischung aus Meisterwerken der italienischen Renaissance und des Barock sowie Werken nordeuropäischer Künstler schafft ein vielfältiges Panorama europäischer Kunstgeschichte. Dieser Leitfaden bietet detaillierte, aktuelle Informationen zu Besuchszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, Führungen, Ausstellungen und Tipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Christ Church College, 1525 von Kardinal Thomas Wolsey und 1546 von König Heinrich VIII. neu gegründet, spielt eine zentrale Rolle im britischen akademischen und kulturellen Leben (Christ Church: 500 Years). Die Ursprünge der Picture Gallery reichen bis zum Legat von General John Guise im Jahr 1765 zurück, der dem College über 200 Gemälde und fast 2.000 Zeichnungen schenkte. Dieser Akt bildete den Grundstock für eine der wichtigsten privaten Kunstsammlungen des Vereinigten Königreichs außerhalb Londons (Christ Church Picture Gallery).

Nachfolgende Schenkungen, unter anderem von Hon. William Fox-Strangways und der Familie Landor, bereicherten die Sammlung weiter. Das heutige Galeriegebäude, entworfen von Powell und Moya und 1968 von Königin Elisabeth II. eröffnet, wurde speziell für die Sammlung und Präsentation dieser Schätze errichtet (Cherwell Review). Seitdem hat sich die Galerie zu einem Zentrum für Kunstwissenschaft und öffentliche Beteiligung entwickelt.

Die Kunstsammlung: Höhepunkte und Bedeutung

Die Christ Church Picture Gallery ist bekannt für ihre Stärke in der italienischen Renaissance- und Barockkunst, ihre Bestände sind jedoch weitaus breiter und umfassen bemerkenswerte Werke aus ganz Europa.

Italienische Meister

Die italienische Sammlung der Galerie erstreckt sich vom 14. bis zum 18. Jahrhundert und zeigt Künstler wie:

  • Fra Angelico
  • Filippino Lippi (z.B. “Der verwundete Zentaur”)
  • Annibale Carracci (“Die Metzgerei”)
  • Paolo Veronese
  • Salvator Rosa
  • Tintoretto

Diese Werke dokumentieren die Entwicklung der italienischen Malerei und heben die Entwicklung künstlerischer Techniken und religiöser Ikonographie hervor (Museums.eu).

Zeichnungen und Drucke

Die rund 2.000 Blatt umfassende Zeichnungssammlung ist international gefeiert. Sie beinhaltet Werke von:

  • Leonardo da Vinci
  • Michelangelo
  • Raffael
  • Albrecht Dürer
  • Anthony van Dyck

Rotierende Ausstellungen gewährleisten die Konservierung dieser empfindlichen Werke, wobei neue Auswahlen alle drei Monate gezeigt werden (OxOnArts).

Nordeuropäische Kunst

Die Galerie zeigt auch bedeutende Werke von flämischen, niederländischen und französischen Meistern, darunter:

  • Anthony van Dyck
  • Frans Hals
  • Hugo van der Goes

Diese Vielfalt macht die Galerie zu einer reichen Ressource für das Verständnis der Breite der europäischen Kunstgeschichte (Smithsonian Magazine).

Besondere und seltene Werke

Bemerkenswerte Stücke wie Carraccis “Die Metzgerei”, russische Ikonen und frühes englisches Glas bereichern die Sammlung zusätzlich (Museums.eu).


Architektur und Besuchererlebnis der Galerie

Die Galerie befindet sich im Peckwater Quadrangle, neben der historischen Bibliothek von Christ Church. Entworfen von Powell und Moya, verkörpert das Gebäude den Geist des „humanistischen Modernismus“, bietet Klimatisierung und natürliches Licht und fügt sich harmonisch in die historische Architektur des Colleges ein (Cherwell Review). Die halb unterirdische Anlage fördert eine ruhige, intime Atmosphäre, die ideal für die Kunstbetrachtung ist (WhichMuseum Visitor Reviews).


Besucherinformationen: Zeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag: 12:00 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
  • Geschlossen: Montags, an Feiertagen und während bestimmter College-Veranstaltungen
  • Prüfen Sie immer die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten und Schließungen an Feiertagen.

Eintrittspreise (Stand Juni 2025)

  • Standard Erwachsene: 6 £
  • Ermäßigt (inkl. Ticketinhaber von Christ Church): 3 £
  • Kinder unter 18 Jahren: Kostenlos
  • Studenten, Mitarbeiter, Alumni der Universität Oxford, Bewohner von Christ Church: Kostenlos mit gültigem Ausweis (Cherwell Review; Two Traveling Texans)
  • Gruppen- und Familienkarten sind verfügbar.

Tickets können online über die Website der Galerie, im Visitor Centre oder am Eingang gekauft werden.

Barrierefreiheit

  • Physischer Zugang: Die Galerie ist über eine Treppe erreichbar; es gibt keinen Aufzug oder stufenlosen Zugang zur Galerie selbst (Oxford Access Guide).
  • Parken: Vier Blaue-Parkausweis-Plätze stehen am Oriel Square zur Verfügung, jedoch können unebene Pflastersteine Herausforderungen darstellen.
  • Hilfe: Mitarbeiter stehen zur Verfügung, um bei schweren Türen und anderen Barrierefreiheitsbedürfnissen zu helfen. Kontaktieren Sie uns im Voraus für spezielle Arrangements.

Fotografie und Skizzieren


Ausstellungen und Sonderveranstaltungen

Das dynamische Ausstellungsprogramm der Galerie schöpft aus eigenen Beständen und gelegentlich aus Leihgaben. Der Fokus liegt dabei sowohl auf Hauptthemen als auch auf spezifischen Künstlern oder Techniken.

Aktuelle und kommende Ausstellungen (2024–2025)

  • Secrets of the Sibyls: Sandro Botticelli, Filippino Lippi und künstlerische Praxis in Florenz Bis 31. März 2025. Untersucht die Zusammenarbeit zwischen Botticelli und Filippino Lippi (chchconnections.org, ox.ac.uk).
  • Passion on Paper 7. April – 16. Juni 2025. Hebt die Ausdruckskraft von Papierarbeiten hervor (whichmuseum.com).
  • Rom – ein Traum eines Kardinals 21. Juni – 20. Oktober 2025. Erforscht künstlerische Visionen von Rom (whichmuseum.com).
  • Wolsey vorstellen: Die Erfindung eines englischen Kardinals 18. Juni – 22. Dezember 2025. Untersucht das Erbe von Kardinal Wolsey (whichmuseum.com).

Sonderveranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen umfassen Vorträge, Workshops und Live-Auftritte. Informieren Sie sich auf der Seite Ausstellungen und Veranstaltungen über aktuelle Details.


Geführte Touren und Bildungsprogramme

  • Öffentliche Führungen: Von Experten geführte Touren bieten Einblicke in die Sammlungs-Highlights und die Geschichte der Galerie. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.
  • Private und Gruppenführungen: Können für größere Gruppen oder speziell interessierte Gruppen arrangiert werden.
  • Bildungsangebote: Programme für Schulen, Familien und die Öffentlichkeit umfassen Workshops, Vorträge und interaktive Parcours (chchconnections.org/events).

Einrichtungen, Annehmlichkeiten und praktische Tipps

  • Geschenkeladen: Bietet kunstbezogene Geschenkartikel, Postkarten und Drucke (Two Traveling Texans).
  • Toiletten: Im Christ Church College verfügbar (nicht direkt in der Galerie).
  • Sitzgelegenheiten: Bänke zum Ausruhen und Nachdenken.
  • Personal: Freundlich und sachkundig, bereit, bei praktischen und kunstbezogenen Fragen zu helfen (WhichMuseum Visitor Reviews).
  • Verhalten im Museum: Halten Sie die Stimme leise, schalten Sie Telefone stumm und beaufsichtigen Sie Kinder. Essen, Getränke und große Taschen sind nicht gestattet.

Praktische Tipps:

  • Planen Sie Ihren Besuch in den Nachmittagsstunden unter der Woche für ein ruhigeres Erlebnis.
  • Kombinieren Sie Ihren Galeriebesuch mit dem Rest des Christ Church College und nahegelegenen Museen.
  • Planen Sie 1–2 Stunden ein, um die Sammlung und Ausstellungen zu genießen.
  • Kontaktieren Sie die Galerie im Voraus, wenn Sie barrierefreie Bedürfnisse haben.

Nahegelegene Attraktionen und Anfahrt

Adresse: Christ Church Picture Gallery, St Aldate’s, Oxford OX1 1DP

Anfahrt:

  • Zu Fuß: Im Zentrum von Oxford gelegen, kurze Fußwege von der High Street, der Bodleian Library und dem Ashmolean Museum.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Busse halten an der High Street oder in St Aldates.
  • Parken: Begrenzt; öffentliche Parkplätze am Gloucester Green oder im Westgate Shopping Centre.
  • Fahrrad: Fahrradständer in der Nähe des College-Eingangs verfügbar.

Nahegelegene Attraktionen:

  • Bodleian Library
  • Ashmolean Museum
  • Pitt Rivers Museum
  • Oxford Castle und Prison
  • Christ Church Cathedral und Meadow

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten der Christ Church Picture Gallery? A: Dienstag bis Sonntag, 12:00 – 17:00 Uhr. Montags und an Feiertagen geschlossen.

F: Wie hoch sind die Eintrittspreise? A: 6 £ für Erwachsene, 3 £ für Ermäßigte (inkl. Ticketinhaber von Christ Church), kostenlos für unter 18-Jährige und Universitätsmitglieder von Oxford.

F: Ist die Galerie rollstuhlgerecht? A: Der Zugang erfolgt nur über Treppen; es gibt keinen Aufzug. Kontaktieren Sie die Galerie für Hilfe.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, öffentliche und private Touren werden angeboten. Vorausbuchung empfohlen.

F: Darf ich drinnen fotografieren oder skizzieren? A: Nicht-Blitz-Fotografie ist erlaubt, außer bei Sonderausstellungen. Skizzieren ist mit Einschränkungen gestattet.

F: Wo kann ich parken? A: Öffentliche Parkplätze stehen am Gloucester Green und im Westgate zur Verfügung; Radfahren ist ebenfalls eine Option.


Kontaktinformationen


Schlussfolgerung

Die Christ Church Picture Gallery bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, europäisches Kunsterbe in der atmosphärischen Umgebung eines Oxford Colleges zu erleben. Mit einer außergewöhnlichen Sammlung, sorgfältig kuratierten Ausstellungen und einer einladenden Atmosphäre ist sie ein Muss für Kunstliebhaber, Gelehrte und Reisende gleichermaßen. Für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Eintrittspreisen konsultieren Sie bitte immer die offizielle Website der Galerie. Bereichern Sie Ihren Oxford-Besuch, indem Sie dieses kulturelle Juwel erkunden, und erwägen Sie, Ihren Besuch mit nahegelegenen Museen für einen reichen Entdeckungstag zu kombinieren.


Visit The Most Interesting Places In Oxford

A4074 Straße
A4074 Straße
|
  Alice'S Shop
| Alice'S Shop
All Souls College
All Souls College
Ashmolean Museum
Ashmolean Museum
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Morris Cowley
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bahnhof Oxford Rewley Road
Bastion 11
Bastion 11
Bastion 13
Bastion 13
Bastion 15
Bastion 15
Bastion 16
Bastion 16
Bastion 20
Bastion 20
Bastion 21
Bastion 21
Bastion I
Bastion I
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Bate-Sammlung Von Musikinstrumenten
Beaumont Palace
Beaumont Palace
Blenheim Palace
Blenheim Palace
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Art, Archaeology And Ancient World Library
Bodleian Law Library
Bodleian Law Library
Bodleian Library
Bodleian Library
Brasenose College
Brasenose College
Brill Windmühle
Brill Windmühle
Carfax College
Carfax College
Carfax Tower
Carfax Tower
Christ Church Meadow
Christ Church Meadow
Christ Church Picture Gallery
Christ Church Picture Gallery
Clarendon Building
Clarendon Building
Clarendon Laboratory
Clarendon Laboratory
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
Das Daubeny-Labor Das Manley-Labor Der Vines-Flügel Der Westblock
|
  Devil'S Quoits
| Devil'S Quoits
|
  D'Overbroeck'S
| D'Overbroeck'S
Drachenschule
Drachenschule
Eastwyke Farmhouse
Eastwyke Farmhouse
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Elektronisches Textkorpus Der Sumerischen Literatur
Folly Bridge
Folly Bridge
Forest Hill With Shotover
Forest Hill With Shotover
Friedhof Holywell
Friedhof Holywell
Godstow
Godstow
Green Templeton College
Green Templeton College
Harcourt Arboretum
Harcourt Arboretum
|
  Havel'S Place In Oxford
| Havel'S Place In Oxford
Headington
Headington
Headington School
Headington School
Headington Shark
Headington Shark
Hertford College
Hertford College
History Of Science Museum
History Of Science Museum
Holywell Music Room
Holywell Music Room
Iffley Meadows
Iffley Meadows
John Radcliffe Hospital
John Radcliffe Hospital
Kassam Stadium
Kassam Stadium
Kathedrale Von Oxford
Kathedrale Von Oxford
Keble College
Keble College
Kriegerdenkmal Wolvercote
Kriegerdenkmal Wolvercote
Lady Margaret Hall
Lady Margaret Hall
Linacre College
Linacre College
Manor Ground, Oxford
Manor Ground, Oxford
Märtyrerdenkmal
Märtyrerdenkmal
Merton College
Merton College
Modern Art Oxford
Modern Art Oxford
Museum Von Oxford
Museum Von Oxford
Neues Theater Oxford
Neues Theater Oxford
New College School
New College School
North Leigh
North Leigh
Oriel College
Oriel College
Oxford Brookes University
Oxford Brookes University
Oxford Castle
Oxford Castle
Oxford Castle Motte
Oxford Castle Motte
Oxford High School
Oxford High School
Oxford-Märtyrer
Oxford-Märtyrer
Oxford Playhouse
Oxford Playhouse
Oxford University Museum Of Natural History
Oxford University Museum Of Natural History
Pembroke College
Pembroke College
Pendon-Museum
Pendon-Museum
Pitt Rivers Museum
Pitt Rivers Museum
Port Meadow
Port Meadow
Priorei St. Frideswide
Priorei St. Frideswide
Radcliffe Camera
Radcliffe Camera
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Radcliffe-Wissenschaftsbibliothek
Rhodes House
Rhodes House
Roger-Bannister-Laufbahn
Roger-Bannister-Laufbahn
Rye St Antony School
Rye St Antony School
Seufzerbrücke
Seufzerbrücke
Sheldonian Theatre
Sheldonian Theatre
Shotover Country Park
Shotover Country Park
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Soldaten Von Oxfordshire Museum
Somerville College
Somerville College
Somerville College Kapelle
Somerville College Kapelle
South Park Gedenkstein
South Park Gedenkstein
St Antony’S College
St Antony’S College
|
  St Clare'S, Oxford
| St Clare'S, Oxford
St Edmund Hall
St Edmund Hall
St Hugh’S College
St Hugh’S College
St. Margarethen-Brunnen
St. Margarethen-Brunnen
St. Stephanshaus
St. Stephanshaus
Summer Fields Schule
Summer Fields Schule
Swinford Toll Bridge
Swinford Toll Bridge
Taylor Institution
Taylor Institution
The Story Museum
The Story Museum
Theologische Fakultät
Theologische Fakultät
Überdachter Markt
Überdachter Markt
University College
University College
University Of Oxford
University Of Oxford
University Of Oxford Botanic Garden
University Of Oxford Botanic Garden
Victoria-Brunnen
Victoria-Brunnen
Wittenham Clumps
Wittenham Clumps
Wolvercote
Wolvercote
Wolvercote Cemetery
Wolvercote Cemetery
Woodstock
Woodstock