
Zentralbibliothek der Militärwissenschaften Warschau: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Die Zentralbibliothek der Militärwissenschaften (Centralna Biblioteka Wojskowa, CBW) ist eine Säule des militärischen und kulturellen Erbes Polens im Herzen Warschaus. Gegründet 1919, dient die CBW als Hauptwissenschaftsbibliothek der polnischen Streitkräfte und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von fast 700.000 Bänden, seltenen Manuskripten, Karten, Fotografien und einzigartigen Archiven. Ihre bemerkenswerte Entwicklung – von ihrer Gründung durch General Józef Leśniewski über Zerstörungen im Krieg bis hin zur Erholung nach dem Krieg – spiegelt die Widerstandsfähigkeit und das Engagement Polens für die Bewahrung seiner Geschichte wider. Dieser umfassende Leitfaden bietet wichtige Besucherinformationen, einschließlich Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, Highlights der Sammlungen der Bibliothek und praktische Tipps, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.
Historischer Überblick
Gründung und Wachstum
Die CBW wurde am 13. Juni 1919 von General Józef Leśniewski mit zunächst 5.000 Bänden gegründet. Bis 1939 hatte sie sich zur drittgrößten Militärbibliothek der Welt entwickelt und die militärische Bibliotheksarbeit in Polen maßgeblich vorangetrieben. Die Bibliothek war Vorreiterin im ersten zentralen Katalog des Landes und unterstützte akademische Forschung durch das „Bibliographische Bulletin”, das erstmals 1921 veröffentlicht wurde.
Zerstörung im Krieg und Wiederaufbau
Während des Zweiten Weltkriegs gingen oder wurden fast 99 % der Bestände der Bibliothek während der Verteidigung Warschaus 1939 und der Nazi-Besatzung verloren. Trotz dieser verheerenden Verluste wurde die CBW nach dem Krieg wieder aufgebaut und verfügt heute über eine Sammlung von über 750.000 Bänden. Diese Wiederherstellung unterstreicht die entscheidende Rolle der Bibliothek bei der Bewahrung des nationalen Gedächtnisses Polens.
Internationale Anerkennung
Die Beiträge der CBW wurden mit Auszeichnungen wie der Gloria-Artis-Medaille für Verdienste um die Kultur (2009) gewürdigt. Als Nationales Distributionszentrum für Publikationen der NATO Science and Technology Organization fördert die Bibliothek weiterhin die internationale Forschungszusammenarbeit (Central Military Library Visiting Guide).
Sammlungen und Forschungsressourcen
Die Bestände der CBW umfassen Bücher, Zeitschriften, Manuskripte, Karten, Fotografien und seltene Dokumente, darunter Sonderbestände der Warschauer Bibliothek und Archive des Januaraufstands (1863–1864). Die Militärische Digitale Bibliothek „Zbrojownia” erweitert den Zugang zu digitalisierten Materialien und macht viele Ressourcen online sowohl für Forscher als auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Besucherinformationen
Lage und Erreichbarkeit
Die CBW befindet sich zentral in der ul. Ostrobramska 109 im Stadtteil Praga-Południe in Warschau. Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, mit nahegelegenen Bushaltestellen und Straßenbahnhaltestellen („Ostrobramska” und „Grochowska”). Es stehen nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung, und aufgrund häufiger Verkehrsstaus wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen (Warsaw Tourist Map).
Die Bibliothek ist vollständig barrierefrei und verfügt über Rampen und Aufzüge. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen werden gebeten, das Personal im Voraus zu informieren, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten.
Öffnungszeiten
- Montag–Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
- Wochenenden & Feiertage: Geschlossen
Hinweis: Die Öffnungszeiten können an Feiertagen oder bei Sonderveranstaltungen variieren. Überprüfen Sie immer die offizielle Website der CBW auf die aktuellsten Informationen.
Tickets und Eintritt
- Eintritt: Kostenlos für alle Besucher (Touristen, Studenten, Forscher)
- Ausstellungen/Veranstaltungen: Für einige Sonderausstellungen oder Veranstaltungen kann eine Voranmeldung oder eine geringe Gebühr erforderlich sein. Führungen können im Voraus vereinbart werden.
Registrierungs- und Zugangsvorgehen
Bei der Ankunft müssen sich alle Besucher am Empfang mit einem gültigen Lichtbildausweis (Reisepass oder Personalausweis) registrieren. Erstbesuchern wird eine temporäre Zugangskarte ausgestellt. Personen, die Zugang zu Archiven oder seltenen Materialien suchen, müssen möglicherweise zusätzliche Formulare ausfüllen. Große Taschen und Mäntel müssen in den dafür vorgesehenen Schließfächern am Eingang abgegeben werden.
Einrichtungen und Dienstleistungen
- Lesesäle: Geräumige, gut beleuchtete Bereiche für allgemeine und spezialisierte Forschung mit bequemen Sitzplätzen und Steckdosen.
- Digitale Ressourcen: Öffentliche Computerkabinen, WLAN und die Militärische Digitale Bibliothek „Zbrojownia” für den Fernzugriff auf viele Dokumente.
- Forschungsunterstützung: Mehrsprachiges Personal, einschließlich Englischsprachiger, steht zur Unterstützung bei der Forschung und Katalogisierung zur Verfügung.
- Ausstellungen und Veranstaltungen: Wechselnde Ausstellungen, Vorträge, Buchvorstellungen und Workshops zur Militärgeschichte. Details finden Sie auf der Veranstaltungsseite der CBW.
- Annehmlichkeiten: Schließfächer, barrierefreie Toiletten, Verkaufsautomaten für Snacks und Getränke sowie nahegelegene Cafés und Restaurants.
- Buchhandlung: Ein kleiner Laden am Eingang bietet Publikationen zur Militärgeschichte, Souvenirs und Ausstellungskataloge an.
Highlights der Sammlung
- Umfangreiche Bücher und Zeitschriften zur polnischen und internationalen Militärgeschichte
- Seltene Manuskripte, Karten und Atlanten ab dem 16. Jahrhundert
- Archivdokumente der Polnischen Streitkräfte, darunter private Tagebücher und offizielle Berichte
- Fotosammlungen und Ephemera aus großen Konflikten, einschließlich des Ersten und Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges
Führungen und Bildungsprogramme
Die CBW bietet geführte Touren und Bildungsprogramme für Gruppen, Schulen und Forscher an. Diese müssen mindestens zwei Wochen im Voraus über die offizielle Kontaktseite gebucht werden. Die Führungen bieten tiefere Einblicke in die Geschichte, Sammlungen und die fortlaufende Rolle der Bibliothek bei der Kulturerhaltung.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Museum der Polnischen Armee: Angrenzend an die CBW, ideal für Liebhaber der Militärgeschichte (Go2Warsaw).
- Nationalmuseum in Warschau: Bietet eine breitere Perspektive auf die Kunst und Geschichte Polens (National Museum Info).
- Łazienki-Park: Ideal für einen entspannten Spaziergang, besonders während der Sommerkonzerte zu Chopin (Overhere.eu).
- Das Warschauer Aufstandsmuseum und die Warschauer Altstadt sind ebenfalls gut erreichbar.
Reise- und Besuchertipps
- Planen Sie im Voraus: Kontaktieren Sie die Bibliothek, um seltene Materialien zu reservieren oder eine Führung zu vereinbaren.
- Lichtbildausweis mitbringen: Obligatorisch für die Registrierung.
- Sprache: Während viele Mitarbeiter Englisch sprechen, sind einige Materialien auf Polnisch – erwägen Sie die Nutzung von Übersetzungs-Apps.
- Besuche kombinieren: Die zentrale Lage der Bibliothek erleichtert die Erkundung anderer historischer Stätten Warschaus.
- Stoßzeiten: Wochentags am Vormittag und frühen Nachmittag ist am meisten los; spätere Nachmittage oder Sommermonate sind ruhiger.
Barrierefreiheit und Unterstützung
Die CBW engagiert sich für Inklusivität und bietet vollständige Rollstuhlzugänglichkeit und mehrsprachige Unterstützung. Gruppenbesuche und Bildungsprogramme sind für Familien, Schulen und internationale Besucher verfügbar.
Fotografie und Verhalten
- Fotografie: In öffentlichen Bereichen und Ausstellungen ohne Blitz oder Stativ gestattet. Für die Fotografie seltener Dokumente ist eine Sondergenehmigung erforderlich.
- Etikette: In Lesesälen herrscht Ruhe; Mobiltelefone müssen auf lautlos gestellt sein. Speisen und Getränke sind in Forschungs- oder Ausstellungsbereichen nicht gestattet.
Sicherheits- und Gesundheitsprotokolle
- Sicherheit: Die Bibliothek wird per Video überwacht und verfügt über Sicherheitspersonal vor Ort (Nomadic Matt).
- Gesundheit: Ab Juni 2024 gelten Standard-Gesundheits- und COVID-19-Protokolle, einschließlich Handdesinfektionsstationen und regelmäßiger Reinigung. Aktuelle Richtlinien finden Sie auf der CBW-Website.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist der Eintritt zur Zentralbibliothek der Militärwissenschaften frei? A: Ja, der allgemeine Zugang ist kostenlos; für einige Sonderveranstaltungen oder Ausstellungen kann eine Registrierung oder Gebühr erforderlich sein.
F: Wie sind die Öffnungszeiten? A: Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr; samstags und sonntags geschlossen.
F: Ist die Bibliothek für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, Rampen, Aufzüge und Unterstützung durch das Personal sind verfügbar.
F: Darf ich im Inneren der Bibliothek fotografieren? A: Fotografie ist in öffentlichen Bereichen und Ausstellungen ohne Blitz erlaubt; für seltene Dokumente ist eine Genehmigung erforderlich.
F: Wie kann ich eine Führung arrangieren? A: Buchen Sie mindestens zwei Wochen im Voraus über die offizielle Website der Bibliothek.
Visuelles und Medien
Hochwertige Bilder des Bibliotheksgebäudes, der Lesesäle und der Ausstellungen sind auf der offiziellen Website der CBW verfügbar. Interaktive Karten und virtuelle Touren sind möglicherweise auch online verfügbar.
Fazit und abschließende Tipps
Die Zentralbibliothek der Militärwissenschaften in Warschau ist mehr als nur eine Büchersammlung – sie ist ein lebendiges Denkmal für Polens militärisches und wissenschaftliches Erbe. Mit freiem Eintritt, umfangreichen Forschungsressourcen und einer einladenden, zugänglichen Umgebung ist die CBW ein Muss für Geschichtsinteressierte, Studenten und Touristen gleichermaßen. Nutzen Sie die Führungen, die mehrsprachige Unterstützung und die professionelle Forschungsassistenz, um Ihren Besuch zu bereichern.
Für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen konsultieren Sie die Website der Zentralbibliothek der Militärwissenschaften, folgen Sie ihren Social-Media-Kanälen und erwägen Sie den Download der Audiala-App für kuratierte Kulturerlebnisse in ganz Warschau.
Quellen und weiterführende Literatur
- Dies ist ein Beispieltext. (http://www.cbw.wp.mil.pl)
- Dies ist ein Beispieltext. (https://cbw.wp.mil.pl/o-nas/about-cbw-en/)
- Dies ist ein Beispieltext. (https://cbw.wp.mil.pl/)
- Dies ist ein Beispieltext. (https://cbw.wp.mil.pl/)
- Dies ist ein Beispieltext. (https://polin.pl/en)
- Dies ist ein Beispieltext. (https://www.1944.pl/en)
- Dies ist ein Beispieltext. (https://www.thecrazytourist.com/25-best-things-to-do-in-warsaw-poland/)
- Dies ist ein Beispieltext. (https://touristplaces.guide/top-tourist-attraction-and-places-map-of-warsaw-poland/)
- Dies ist ein Beispieltext. (https://cbw.wp.mil.pl/en/)
- Dies ist ein Beispieltext. (https://go2warsaw.pl/en/rediscover-warsaw-in-2025/)
- Dies ist ein Beispieltext. (http://www.mnw.art.pl/)
- Dies ist ein Beispieltext. (https://overhere.eu/blog/warsaw-is-not-only-about-museums/)
- Dies ist ein Beispieltext. (https://www.nomadicmatt.com/travel-guides/poland-travel-guide/warsaw/)