
Teatr Imka: Besuchszeiten, Tickets und Kulturführer in Warschau
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Teatr IMKA ist eine der dynamischsten Kulturinstitutionen Warschaus und bekannt für seine innovativen Inszenierungen und sein Engagement für den gesellschaftlichen Dialog. Gegründet im Jahr 2010 vom gefeierten polnischen Schauspieler Tomasz Karolak, zeichnet sich das Theater durch die Verbindung von Avantgarde-Programmen mit klassischen Werken aus, fördert Gespräche zu zeitgenössischen gesellschaftlichen Themen und trägt zur Entwicklung der polnischen Kunstszene bei. Nach dem Umzug aus seinem ursprünglichen Vorkriegs-YMCA-Gebäude nahe dem Plac Trzech Krzyży in ein modernes Theater im Stadtteil Bemowo zieht das Teatr IMKA mit seinem vielfältigen Repertoire und seinem zugänglichen Besucherservice weiterhin lokales und internationales Publikum an (Wikipedia, eBilet, GoOut).
Inhaltsverzeichnis
- Historische Fundamente und Entwicklung
- Besuch des Teatr IMKA: Praktische Informationen
- Leitung und künstlerische Leitung
- Bedeutung in Warschaus Kulturlandschaft
- Wichtige Meilensteine und Errungenschaften
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Planen Sie Ihren Besuch
- Referenzen
Historische Fundamente und Entwicklung
Ursprünge und frühe Jahre (2010–2020)
Das Teatr IMKA wurde im März 2010 von Tomasz Karolak gegründet und brachte die Produktion „O północy przybyłem do Widawy, czyli opis obyczajów III“ heraus. Ursprünglich im historischen YMCA-Gebäude in der Marii-Konopnickiej-Straße 6 untergebracht, entwickelte sich das Theater schnell zu einem Zentrum für Warschaus „Generation X“ und für ein Publikum, das nachdenklich machende, künstlerisch mutige Aufführungen suchte (Wikipedia, Live the World).
Künstlerische Vision und Repertoire
Von seiner Gründung an wurde das Teatr IMKA für sein vielseitiges und ambitioniertes Programm ausgezeichnet. Das Repertoire umfasst Werke bedeutender polnischer und internationaler Dramatiker – wie Witold Gombrowicz, Elfriede Jelinek und Paweł Demirski – neben Eigenproduktionen und Adaptionen. Das Theater ist dafür bekannt, zeitgenössische soziale Probleme anzusprechen und Kooperationen mit führenden Regisseuren wie Mikołaj Grabowski, Maja Kleczewska und Krystian Lupa zu fördern (eBilet).
Umzug und die Ära des modernen Theaters (2020–heute)
Mitte 2020, nach dem Ende seines Mietvertrages am Standort Konopnickiej 6, zog das Teatr IMKA in eine neue, moderne Spielstätte in der Kocjana-Straße 3 im Stadtteil Bemowo. Dieser Umzug sicherte die Kontinuität des Theaters und erweiterte seine Reichweite auf neue Zielgruppen in einem zeitgemäßen Umfeld, das auf Barrierefreiheit und vielfältiges Programm ausgelegt ist (eBilet).
Besuch des Teatr IMKA: Praktische Informationen
Besuchszeiten
- Kasse: An Vorstellungstagen von 12:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
- Vorstellungen: In der Regel dienstags bis sonntags, typischerweise abends, mit gelegentlichen Nachmittagsvorstellungen am Wochenende.
- Hinweis: Bestätigen Sie die genauen Zeiten auf der offiziellen Website oder vertrauenswürdigen Ticketplattformen.
Tickets
- Kauf: Tickets können online über eBilet, Kicket oder an der Theaterkasse erworben werden.
- Preise: Variieren je nach Produktion, liegen im Allgemeinen zwischen 40 und 100 PLN. Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen verfügbar.
- Sprachen: Polnisch und Englisch werden an der Kasse unterstützt; ausgewählte Vorstellungen können englische Untertitel enthalten.
Spielstätte und Barrierefreiheit
- Adresse: Kocjana-Straße 3, Bemowo, Warschau.
- Transport: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Buslinien 149, 167, 220; Straßenbahnlinie 20; Metro M2 zur Station Bemowo). Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße verfügbar.
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang, Toiletten und ausgewiesene Sitzplätze. Kontaktieren Sie das Theater im Voraus für Unterstützung oder spezielle Bedürfnisse.
Annehmlichkeiten
- Café: Bietet leichte Snacks und Getränke vor den Vorstellungen und in den Pausen.
- Garderobe: Für Mäntel und Taschen vorhanden.
- Programme: Auf Polnisch, mit englischen Zusammenfassungen/Untertiteln für ausgewählte Vorstellungen.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten
Erweitern Sie Ihren Besuch durch die Erkundung nahegelegener Stätten:
- Parks im Stadtteil Bemowo: Grünflächen wie der Park Górczewska.
- Museum des Warschauer Aufstands: Eine kurze Fahrt entfernt.
- Historische Altstadt: Leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Leitung und künstlerische Leitung
Tomasz Karolak: Gründer und künstlerischer Leiter
Als Gründer und künstlerischer Leiter hat Tomasz Karolak die Vision von IMKA als Raum für Dialog über Generationenidentität und zeitgenössische soziale Herausforderungen geprägt. Karolak wurde 2014 mit der Medaille „Gloria Artis“ in Bronze ausgezeichnet, seine Führung hat IMKA als eine mutige und innovative Kraft im polnischen Theater positioniert (Wikipedia).
Kooperationen und namhafte Künstler
IMKA arbeitet mit führenden Regisseuren und Schauspielern zusammen, darunter Mikołaj Grabowski, Maja Kleczewska, Piotr Adamczyk, Magdalena Cielecka und viele mehr. Die Partnerschaften und Koproduktionen des Theaters mit anderen wichtigen polnischen Bühnen haben seinen künstlerischen Einfluss erweitert (eBilet).
Bildungs- und Festivalinitiativen
IMKAs „Sommerschule für Film- und Fernsehschauspiel“ und das jährliche Festival „POLSKA W IMCE“ bieten Bildungs- und Kulturförderung und unterstützen aufstrebende Talente sowie den Dialog zwischen Künstlern und Publikum (e-teatr).
Bedeutung in Warschaus Kulturlandschaft
Das Teatr IMKA wird für seine unabhängige, risikobereite Herangehensweise und sein Engagement für soziale Teilhabe geschätzt. Seine Widerstandsfähigkeit, insbesondere nach der Verlegung, spiegelt seine integrale Rolle in Warschaus blühender Kulturszene wider. Das Programm des Theaters spricht sowohl etablierte Theatergänger als auch neue Zielgruppen an, die frische Perspektiven suchen (What About Poland).
Wichtige Meilensteine und Errungenschaften
- 2010: Gründung des Theaters und Premiere der ersten Produktion.
- 2011: „Generał“ wird in nationalen Theaterrankings anerkannt.
- 2013: Start des Festivals „POLSKA W IMCE”.
- 2014: Tomasz Karolak erhält die Medaille „Gloria Artis“ in Bronze.
- 2020: Umzug in die moderne Spielstätte in Bemowo (Wikipedia).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Teatr IMKA? A: Die Kasse ist an Vorstellungstagen von 12:00 bis 19:00 Uhr geöffnet; Vorstellungen finden normalerweise dienstags bis sonntags abends statt.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets sind online auf eBilet, Kicket oder an der Kasse erhältlich.
F: Ist das Theater für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit stufenlosem Zugang, barrierefreien Toiletten und Sitzplätzen. Kontaktieren Sie das Theater im Voraus für Unterstützung.
F: Gibt es Vorstellungen mit englischen Untertiteln? A: Ausgewählte Aufführungen bieten englische Zusammenfassungen oder Untertitel; bitte bestätigen Sie dies an der Kasse.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Fotografieren und Aufnehmen während der Vorstellungen ist nicht gestattet.
Planen Sie Ihren Besuch
- Termine und Tickets prüfen im Voraus unter teatr-imka.pl.
- 20–30 Minuten früher ankommen für einen reibungslosen Einlass.
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen für einfache Anreise; Parkplätze sind begrenzt.
- Smart-casual kleiden; es gibt keinen strengen Dresscode.
- Nahegelegene Attraktionen erkunden, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.
Visuelle und Online-Ressourcen
Alt-Text: Ansicht der Fassade des Teatr IMKA-Gebäudes in Warschau mit Beschilderung.
Alt-Text: Innenbühne des Teatr IMKA mit Sitzplätzen und Beleuchtung.
Teatr IMKA Standort auf Google Maps anzeigen
Erweitern Sie Ihr Erlebnis
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie dem Teatr IMKA in den sozialen Medien folgen. Laden Sie die Audiala-App herunter, um spezielle Ticketangebote, persönliche Empfehlungen und die neuesten Nachrichten über Warschaus Kulturszene zu erhalten.
Entdecken Sie mehr mit unseren verwandten Führern:
- Öffentlicher Nahverkehr Warschau (ZTM)
- Nowy Teatr – Verwandtes Haus
- Hikersbay – Veranstaltungsort-Infos
Zusammenfassung & Handlungsaufforderung
Das Teatr IMKA bleibt ein Eckpfeiler des Warschauer Theaterlebens, bekannt für sein Engagement für künstlerische Innovation, gesellschaftlichen Dialog und Zugänglichkeit. Ob Sie ein Theaterliebhaber oder ein Kulturtourist sind, IMKA bietet bereichernde Aufführungen und eine einladende Atmosphäre. Für aktuelle Spielpläne, Tickets und Besuchertipps konsultieren Sie die offizielle Website des Teatr IMKA oder laden Sie die Audiala-App für ein nahtloses Kulturerlebnis in Warschau herunter (Wikipedia, eBilet, GoOut).
Referenzen, einschließlich der offiziellen Website des Teatr IMKA und glaubwürdiger Reisequellen
- Wikipedia – Teatr IMKA
- eBilet – Teatr IMKA Ticket- und Veranstaltungsortinformationen
- GoOut – Teatr IMKA Übersicht
- Kicket – Besuch des Teatr Imka in Warschau: Öffnungszeiten, Tickets und kulturelle Highlights