Park Przy Bażantarni: Besuchszeiten, Eintrittspreise und Sehenswürdigkeiten in Warschau, Polen
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Geschichte, kulturelle Bedeutung und Überblick für Besucher
Park Przy Bażantarni im Stadtteil Ursynów in Warschau ist ein lebendiger urbaner Rückzugsort, der auf wunderschöne Weise historisches Erbe, ökologische Verantwortung und moderne Freizeiteinrichtungen vereint. Auf fast 9 Hektar bietet dieser Park eine friedliche Zuflucht vom Stadtleben mit seinen üppigen Wäldern, historischen Alleen und einer Vielzahl von Einrichtungen für Familien, Sportbegeisterte und Naturliebhaber. Seine Wurzeln als ehemalige aristokratische Fasanerie („bażantarnia“) spiegeln Warschaus adlige Vergangenheit wider, während jüngste Modernisierungen ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Biodiversität zeigen. Der Park ist täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet und über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar. Er verfügt über befestigte, rollstuhlgerechte Wege sowie rustikale Öko-Pfade. Zu den Attraktionen gehören ein Parkour-/Flow-Park, Sportplätze, ein Skatepark und ein Hundespielplatz sowie saisonale Gemeinschaftsveranstaltungen, Workshops und Aufführungen. Park Przy Bażantarni ist ein Beweis für Warschaus Engagement für den Erhalt und die Bereicherung städtischer Grünflächen. (Bezirksamt Ursynów) (labbazantarnia.waw.pl) (Wikipedia)
Kurzes Referenzhandbuch
- Öffnungszeiten: Täglich, 6:00 – 22:00 Uhr
- Eintritt: Frei
- Standort: Natolin, Ursynów, Warschau
- Haupteingänge: ul. Przy Bażantarni, ul. Jeżewskiego, ul. Rosoła, Al. KEN
- Öffentliche Verkehrsmittel: Metro Natolin/Kabaty (M1), Buslinien an der Al. KEN
- Parkplätze: Begrenzte Plätze in Nebenstraßen
- Barrierefreiheit: Befestigte und mineraldurchlässige Wege; rollstuhl- und kinderwagengerecht
Park-Highlights und Attraktionen
Natur und Geschichte
- Aleja Kasztanowa: Eine von Kastanien gesäumte Allee aus dem Jahr 1815, gesäumt von fast 200 Jahre alten Kastanien, Weißdorn, Pappeln und Eichen. Die Allee, die ursprünglich historische Dörfer verband, bietet malerische Spaziergänge und informative Schilder zur lokalen Geschichte und Ökologie. (labbazantarnia.waw.pl)
- Waldgebiet: Erhaltene heimische Vegetation und Lebensräume für Vögel, Fledermäuse und wirbellose Tiere. Hier finden sich alte Eichen, „Zeugenbäume“ und Schutzgebiete für städtische Wildtiere.
- Naturdenkmäler: Die seit 1973 anerkannte Stieleiche ist ein lebendiges Zeugnis des grünen Erbes Warschaus. (Wikipedia)
Freizeiteinrichtungen
- Spielplätze: Drei altersgerechte Spielzonen (Kleinkinder, ältere Kinder und allgemeines Spielen) mit Rutschen, Klettergerüsten, Sandkästen und inklusiven Geräten. Spielbereiche mit Universum-Thema bieten eine anregende Umgebung für alle Kinder. (Gdzie z Dzieckiem)
- Sportplätze: Kunstrasenplatz Orlik 2012, Basketball- und Volleyballplätze, Umkleiden und Toiletten.
- Skatepark: Eröffnet 2014, geeignet für Skateboarding, Rollerblading und BMX.
- Parkour/Flow Park: Für Freerunning und Calisthenics, hinzugefügt 2024.
- Hochseilgarten (Park Tarzanek): Drei Routen für alle Altersgruppen, saisonal geöffnet (Mo–Fr: 16:00–19:00, Sa–So: 11:00–19:00), je nach Wetterlage. (Ju-huu Seilpark)
- Hundespielplatz: Umzäunter Bereich für das Spielen ohne Leine.
- Schach- und Brettspieltische: Outdoor-Tische für freundschaftliche Partien.
Umweltschutz
- Umweltfreundliche Wege: Wasser-durchlässige Mineralbeläge reduzieren Oberflächenabfluss und fördern die Baumgesundheit, können aber bei Regen schlammig sein.
- Initiativen zur biologischen Vielfalt: Für jeden gefällten Baum werden zwei Bäume nachgepflanzt. Totholz und „Zeugenbäume“ werden für städtische Wildtiere erhalten.
- Bildungspfade: Informationstafeln vermitteln Wissen über Flora, Fauna und die Geschichte des Parks.
Entspannung und Gemeinschaft
- Rosarium: Rosengarten mit Bänken und Pergolen.
- Aussichtsplattform: Erhöhte Brücke mit Panoramablick.
- Outdoor-Bibliothek: Büchertausch im Freien.
- Bänke, Blumen-Türme und Beleuchtung: Im gesamten Park für Komfort und Sicherheit.
Veranstaltungen, Gemeinschaftsleben und Kultur
- Gemeinschaftsveranstaltungen: Saisonale Festivals, Open-Air-Konzerte, Picknicks und Workshops das ganze Jahr über. Bemerkenswerte Veranstaltung 2025: „Kwiat Lotosu“ vom Latający Teatr Sztuka Ciała. (allevents.in)
- Parkrun: Kostenloser, zeitgesteuerter 5-km-Lauf jeden Samstag seit 2015, offen für alleFitnesslevel. (Parkrun Polen)
- Umweltworkshops: Organisiert mit lokalen Schulen und Gruppen zur Förderung des ökologischen Bewusstseins.
Barrierefreiheit und Besucherservices
- Wege: Hauptpromenaden sind befestigt und für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich.
- Toiletten: Im Sportkomplex vorhanden.
- Fahrradständer: An den Eingängen.
- Sicherheit: Patrouillen in der Nähe von Sportbereichen; Hunde müssen außerhalb des Hundebereichs angeleint sein.
- Verpflegung: Keine Cafés vor Ort, aber in den umliegenden Straßen gibt es Bäckereien, Pizzerien und gelegentlich Foodtrucks. Besucher können auf Rasenflächen picknicken.
Reisetipps
- Beste Besuchszeit: Frühling und Sommer für üppiges Grün, Herbst für leuchtendes Laub.
- Familienfreundlich: Spielplätze, Rasenflächen und Naturpfade machen ihn ideal für Familien.
- Tierwelt: Bleiben Sie auf markierten Wegen und respektieren Sie ökologische Zonen.
- Veranstaltungen: Überprüfen Sie die Website des Bezirksamtes Ursynów auf den aktuellsten Zeitplan.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Las Kabacki: Ein ausgedehnter Wald, ideal zum Wandern und Radfahren.
- Palast Natolin: Historisches Anwesen mit Gärten und Führungen.
- Kirche des Seligen Władysław von Gielniów: Modernes Wahrzeichen am Rande des Parks.
- Cafés, Geschäfte und Dienstleistungen: Entlang der Al. KEN und der ul. Przy Bażantarni.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Parks? A: Täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist frei.
F: Sind Hunde erlaubt? A: Ja, angeleint, mit einem ausgewiesenen Hundebereich für das Spielen ohne Leine.
F: Ist der Park für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich? A: Ja, die meisten Wege sind zugänglich; einige Öko-Pfade können nach Regen weich sein.
F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Metro M1 bis Natolin oder Kabaty; Buslinien entlang der Al. KEN; kurzer Fußweg von den Haltestellen.
F: Gibt es geführte Touren? A: Gelegentliche Bildungswanderungen; prüfen Sie lokale Verzeichnisse und die Website des Bezirksamtes Ursynów.
F: Gibt es Essensmöglichkeiten? A: Keine permanenten Cafés im Park; Möglichkeiten in der Nähe, und Picknicks sind willkommen.
Planen Sie Ihren Besuch
Nutzen Sie die einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Erholung im Park Przy Bażantarni. Für aktuelle Informationen, Veranstaltungspläne und Führungen besuchen Sie die Website des Bezirksamtes Ursynów (Ursynów District Office) und laden Sie die Audiala Besucher-App herunter. Für interaktive Karten, virtuelle Touren und familienfreundliche Tipps siehe labbazantarnia.waw.pl.
Zusammenfassung und Abschlusstipps
Park Przy Bażantarni ist ein herausragendes Beispiel für Warschaus Engagement für nachhaltige, barrierefreie und kulturell lebendige städtische Räume. Seine historischen Alleen, ökologischen Initiativen und gemeinschaftsorientierten Annehmlichkeiten schaffen eine einladende Umgebung für alle. Er ist über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar, bietet freien Eintritt und inklusive Einrichtungen und ist somit ideal für Familien, Fitnessfreunde und alle, die eine grüne Auszeit suchen. Laden Sie die Audiala-App für Audioguides herunter und informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen und Besucherneuigkeiten auf den offiziellen Kanälen. Genießen Sie Warschaus beliebte städtische Oase!
Referenzen und nützliche Links
- Bezirksamt Ursynów - Park Przy Bażantarni
- labbazantarnia.waw.pl
- Wikipedia - Park Przy Bażantarni
- Ju-huu Seilpark
- Kwiat Lotosu | Latający Teatr Sztuka Ciała 2025 Ursynów
- Parkrun Polen - Ursynów
- Gdzie z Dzieckiem - Park Przy Bażantarni
Für das immersivste Erlebnis konsultieren Sie offizielle Karten, virtuelle Touren und Fotogalerien, die über das Bezirksamt Ursynów und die Park-Websites verfügbar sind.