U
Facade of the Church and Fortifications of the Discalced Carmelites Monastery in Berdychiv

Universitätsbibliothek Warschau

Warschau, Polen

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Universitätsbibliothek Warschau, Warschau, Polen

Datum: 03.07.2025

Einleitung zur Universitätsbibliothek Warschau und was Besucher erwarten können

Die Universitätsbibliothek Warschau (Biblioteka Uniwersytecka w Warszawie, BUW) ist ein Leuchtfeuer des Wissens, architektonischer Innovation und kultureller Vitalität in der Hauptstadt Polens. Dieses Wahrzeichen im Herzen Warschaus verbindet nahtlos modernes Design mit üppigem Grün, insbesondere durch seinen weitläufigen Dachgarten – einer der größten in Europa. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1999 hat sich die Bibliothek zu weit mehr als einem Depot von über drei Millionen Bänden entwickelt; sie ist ein lebendiger öffentlicher Raum, der Studenten, Gelehrte, Touristen und Einheimische gleichermaßen willkommen heißt. Besucher werden nicht nur von ihren umfangreichen akademischen Sammlungen angezogen, sondern auch von ihrer architektonischen Pracht mit einer markanten grünen Fassade, die mit Inschriften in verschiedenen Alphabeten verziert ist und die Universalität des Wissens symbolisiert, sowie von nachhaltigen Merkmalen, die das zeitgenössische ökologische Design veranschaulichen.

Die Bibliothek bietet freien Eintritt und ist voll zugänglich, mit Annehmlichkeiten, die auf vielfältige Besucherbedürfnisse zugeschnitten sind, darunter Führungen in mehreren Sprachen und ein Kalender kultureller Veranstaltungen, der von Ausstellungen bis zu Open-Air-Konzerten reicht. Ihre Nähe zu prominenten historischen Stätten Warschaus wie der Altstadt und dem Königsschloss erhöht ihre Attraktivität als Teil einer umfassenden kulturellen Reiseroute. Egal, ob Sie sich in das intellektuelle Erbe Polens vertiefen, von der Dachterrasse aus den Panoramablick auf die Weichsel genießen oder eines der gefeiertsten architektonischen Juwelen Warschaus erkunden möchten, die Universitätsbibliothek Warschau verspricht ein lohnendes und inspirierendes Erlebnis. Für die aktuellsten Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Veranstaltungsaktualisierungen werden Besucher ermutigt, die offizielle Website zu konsultieren und detaillierte architektonische Einblicke und kulturelle Höhepunkte zu erkunden, die über renommierte Reise- und Architekturressourcen (Lonely Planet, Warsaw Architecture, Irish Times) zugänglich sind.

Inhaltsverzeichnis mit Geschichte, kultureller Bedeutung, Besucherinformationen, Reisetipps, nahegelegenen Attraktionen und FAQs

Willkommen in der Universitätsbibliothek Warschau: Ein historisches und kulturelles Wahrzeichen in Warschau

Die in der Hauptstadt Polens gelegene Universitätsbibliothek Warschau (Biblioteka Uniwersytecka w Warszawie) ist ein Symbol für Warschaus Widerstandsfähigkeit, Wissen und Innovation. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturliebhaber, ein Student oder Tourist sind, dieser Leitfaden bietet wesentliche Besucherinformationen sowie den reichen historischen Hintergrund, der die Bibliothek zu einer Muss-Besuch in Warschau macht.


Schnelle Besucherinformationen

  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 20:00 Uhr; Samstag, 10:00 – 16:00 Uhr; Sonntag Ruhetag.
  • Eintritt: Freier Eintritt für alle Besucher.
  • Tickets: Keine Tickets erforderlich.
  • Adresse: Dobra 56/66, 00-312 Warschau, Polen.
  • Barrierefreiheit: Die Bibliothek ist für Besucher mit Behinderungen voll zugänglich.
  • Kontakt: +48 22 55 20 200 | Offizielle Website

Anreise

Die Bibliothek ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar:

  • Straßenbahn: Linien 4, 10, 14 und 24 halten in der Nähe.
  • Bus: Linien 116, 128 und 175 bedienen das Gebiet.
  • Metro: Die nächste Metrostation ist Centrum (Linie M1), etwa 10 Gehminuten entfernt.

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen in der Nähe begrenzte Parkplätze zur Verfügung. Aufgrund des belebten Stadtzentrums von Warschau wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen.


Besondere Merkmale und Attraktionen

Dachgarten

Eines der gefeiertsten Merkmale der Bibliothek ist ihr weitläufiger Dachgarten, einer der größten in Europa. Er bietet einen Panoramablick auf die Warschauer Skyline und ist eine friedliche Oase, die Natur und Architektur verbindet. Besucher können Spazierwege, Themengärten und saisonale Flora genießen, was ihn zu einem perfekten Ort für Fotografie und Entspannung macht.

Architektonische Highlights

Das 1999 fertiggestellte moderne Bibliotheksgebäude zeigt ein innovatives Design mit einer markanten „Kulturerhöhung“, verziert mit literarischen und wissenschaftlichen Zitaten. Der Umstieg auf offene Regale und die Einführung des Klassifizierungssystems der Library of Congress waren wegweisende Schritte in Polen.

Öffentliche Veranstaltungen und Ausstellungen

Die Bibliothek veranstaltet regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Vorträge und Büchermessen. Auf der offiziellen Website finden Sie im Veranstaltungskalender Informationen zu bevorstehenden Aktivitäten während Ihres Besuchs.


Führungen und Bildungsprogramme

Besucher können an Führungen teilnehmen, die die Geschichte, Architektur und Sammlungen der Bibliothek erkunden. Führungen beinhalten oft Zugang zu Sonderbeständen und dem Dachgarten. Bildungsangebote und Workshops sind auch für Studenten und Gruppen verfügbar; eine vorherige Buchung wird empfohlen.


Nahegelegene Attraktionen

  • Altstadt Warschau: UNESCO-Weltkulturerbe, nur 15 Gehminuten entfernt.
  • Königsschloss: Historische Residenz polnischer Monarchen in der Nähe.
  • Campus der Universität Warschau: Erkunden Sie das akademische Herz der Stadt.

Die Kombination Ihres Besuchs in der Bibliothek mit diesen Stätten bietet ein umfassendes kulturelles Erlebnis.


Kurzer historischer Überblick

Die Universitätsbibliothek Warschau wurde 1816 zusammen mit der Königlichen Universität Warschau gegründet und ist seitdem ein Hüter des polnischen Nationalerbes in einer turbulenter Geschichte, einschließlich Fremdherrschaften und Kriege. Sie überstand erhebliche Herausforderungen während des Zweiten Weltkriegs und wurde nach dem Fall des Kommunismus 1989 umfassend modernisiert.

Heute ist sie die größte wissenschaftliche Bibliothek Polens, bekannt für ihre umfangreichen Sammlungen, Digitalisierungsbemühungen und ihre Rolle bei der Vereinheitlichung akademischer Kataloge im ganzen Land.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist die Universitätsbibliothek Warschau öffentlich zugänglich? A: Ja, sie steht sowohl Universitätsmitgliedern als auch der breiten Öffentlichkeit offen.

F: Fallen Gebühren oder Tickets an? A: Der Eintritt ist kostenlos; es werden keine Tickets benötigt.

F: Kann ich auf Wi-Fi und Lernbereiche zugreifen? A: Ja, kostenloses Wi-Fi und komfortable Lernbereiche sind verfügbar.

F: Sind Fotografieren und Filmen erlaubt? A: Fotografieren ohne Blitz ist in den meisten öffentlichen Bereichen gestattet; kommerzielle Filmaufnahmen erfordern eine Erlaubnis.

F: Ist der Dachgarten das ganze Jahr über geöffnet? A: Ja, obwohl einige Bereiche saisonal sein können. Prüfen Sie die Öffnungszeiten in den Wintermonaten.

F: Sind Führungen auf Englisch verfügbar? A: Ja, Führungen auf Englisch können auf Anfrage arrangiert werden.


Planen Sie noch heute Ihren Besuch!

Erkunden Sie die reiche Geschichte und moderne Innovation der Universitätsbibliothek Warschau. Egal, ob Sie für Forschung, Architektur oder Entspannung im Dachgarten kommen, dieses Wahrzeichen bietet ein einzigartiges Fenster in das kulturelle Leben Warschaus.

Für weitere Informationen, Zeitpläne und Veranstaltungsaktualisierungen besuchen Sie die Offizielle Website der Universitätsbibliothek Warschau.

Folgen Sie der Bibliothek in den sozialen Medien, um verbunden zu bleiben und über kommende Programme informiert zu werden. Verpassen Sie dieses Juwel nicht, wenn Sie Warschau besuchen!


Bilder: Fügen Sie hochwertige Fotos der Fassade der Bibliothek, des Dachgartens, der inneren Lesesäle und Panoramablicke auf die Stadt mit beschreibenden Alt-Texten hinzu, um die Nutzerbindung zu erhöhen.

Karte: Betten Sie eine interaktive Karte ein, die den Standort der Bibliothek mit nahegelegenen Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs und Attraktionen zeigt.

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Universitätsbibliothek Warschau: Architektur, Öffnungszeiten, Tickets und nahegelegene historische Stätten

Einleitung

Die Universitätsbibliothek Warschau (Biblioteka Uniwersytecka w Warszawie, BUW) ist ein architektonisches Meisterwerk und ein lebendiges kulturelles und bildungsbezogenes Zentrum im Herzen Warschaus. Dieser umfassende Leitfaden behandelt die architektonische Bedeutung der Bibliothek, praktische Besucherinformationen einschließlich der Öffnungszeiten und Ticketinformationen der Universitätsbibliothek Warschau, Barrierefreiheitstipps und nahegelegene historische Stätten Warschaus, die es zu erkunden gilt. Ob Sie ein Architekturliebhaber, ein Gelehrter oder ein Tourist sind, dieser Artikel hilft Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs in einem der ikonischsten Wahrzeichen Warschaus.

Architektonische Vision und Design

Die Universitätsbibliothek Warschau ist ein beeindruckendes Beispiel polnischer Postmoderne-Architektur, die innovatives Design mit ökologischem Bewusstsein verbindet. Die von Architekt Marek Budzyński und Landschaftsarchitektin Irena Bajerska konzipierte Bibliothek wurde zwischen 1996 und 1999 erbaut, wobei der Dachgarten 2002 fertiggestellt wurde (warsawarchitecture.wordpress.com). Das Design des Gebäudes wurde im Jahr 2000 mit dem Hauptpreis der Vereinigung polnischer Architekten ausgezeichnet und festigte seinen Status als architektonisches Wahrzeichen in Warschau (lonelyplanet.com).

Das Äußere der Bibliothek ist eine kühne Komposition aus Sichtbeton, grün getöntem Glas und üppiger Vegetation, die einen harmonischen Dialog zwischen der gebauten Umwelt und der Natur schafft (go2warsaw.pl). Die Hauptfassade, die sich entlang der ul. Dobra wölbt, weist 7 Meter hohe, buchartige Tafeln auf, die mit klassischen Texten in Sanskrit-, Hebräisch-, Arabisch-, Griechisch-, Russisch-Kyrillisch- und Latein-Alphabeten beschriftet sind. Dieses mehrsprachige Motiv symbolisiert die Universalität des Wissens und die Rolle der Bibliothek als globales intellektuelles Zentrum (lonelyplanet.com).

Integration von Natur und gebauter Form

Ein bestimmtes Merkmal der Universitätsbibliothek Warschau ist ihre nahtlose Integration von Grünflächen in die architektonische Struktur. Ranken und Kletterpflanzen umschließen die Fassade, mildern die modernistischen Linien des Gebäudes und bilden eine lebendige, atmende Haut, die sich mit den Jahreszeiten verändert (go2warsaw.pl). Das vierstöckige Atrium ist mit üppiger Vegetation geschmückt, wodurch ein ruhiger, lichtdurchfluteter Raum entsteht, der die Grenzen zwischen Innen- und Außenumgebung verschwimmen lässt (e-a-a.com).

Der von Irena Bajerska gestaltete Dachgarten erstreckt sich über rund 10.000 Quadratmeter (1 Hektar) und ist einer der größten Dachgärten für Bibliotheken in Europa (travellingcamera.com; warsawarchitecture.wordpress.com). Er verfügt über farblich thematisierte Sektoren (Gold, Silber, Karminrot, Blau und Grün), künstliche Flüsse, Teiche, Brunnen, Granitskulpturen, Brücken und Aussichtsplattformen, die einen Panoramablick auf die Warschauer Skyline und die Weichsel bieten (warsawarchitecture.wordpress.com). Diese grüne Oase verbessert die ästhetische Attraktivität des Gebäudes und trägt erheblich zur städtischen Biodiversität und Luftqualität bei (travellingcamera.com).

Nachhaltige und innovative Merkmale

Die Bibliothek ist ein Beispiel für zeitgemäße nachhaltige Architektur. Der Dachgarten fungiert als Gründach, das die städtische Hitze reduziert, Regenwasserableitung minimiert und das Gebäude isoliert (travellingcamera.com). Ein umfangsreiches Bewässerungssystem unterstützt vielfältige heimische und angepasste Pflanzenarten und fördert Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit (secretattractions.com). Im Inneren durchflutet natürliches Licht die Lesesäle durch Glaswände und Oberlichter, was den Energieverbrauch reduziert und die Besucher mit der Außenwelt verbindet (e-a-a.com). Langlebige Materialien wie Beton, Glas und Stahl ergänzen das Grün und helfen bei der Regulierung von Innenraumtemperatur und Luftfeuchtigkeit (go2warsaw.pl).

Besucherinformationen: Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek Warschau, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten: Der ebenerdige Garten ist das ganze Jahr über von 7:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Der Dachgarten empfängt Besucher von April bis Oktober, normalerweise zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Es ist ratsam, die offizielle Website der Bibliothek für saisonale Updates und Feiertagsschließungen zu prüfen.

Tickets: Der Eintritt zu den ebenerdigen und Dachgärten ist kostenlos. Der Zugang zu den Lesesälen und Ausstellungen der Bibliothek kann eine Bibliotheksmitgliedschaft oder besondere Genehmigungen erfordern, hauptsächlich für Studenten und Forscher. Kulturelle Einrichtungen wie die Polnische Plakatgalerie sind jedoch für die Öffentlichkeit zugänglich.

Barrierefreiheit: Die Universitätsbibliothek Warschau ist rollstuhlgerecht, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten. Hilfe für Besucher mit Behinderungen wird auf Anfrage angeboten.

Reisetipps: Die Bibliothek liegt in der Nähe des Weichselufers und neben dem Kopernikus-Wissenschaftszentrum, was die Kombination von Besuchen dieser Warschauer historischen Stätten erleichtert. Öffentliche Verkehrsmittel umfassen Straßenbahnen und Busse, die in der Nähe halten, und Fahrradparkplätze sind verfügbar.

Nahegelegene Warschauer historische Stätten

Nach der Erkundung der Bibliothek können Besucher weitere prominente Warschauer historische Stätten wie die Altstadt, das Königsschloss und den Łazienki-Park genießen. Die Nähe der Bibliothek zu diesen Wahrzeichen macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für einen kulturellen Tag in Warschau.

Besuchererlebnis und architektonische Highlights

Besucher werden von einem Gebäude begrüßt, das sowohl ein öffentlicher Raum als auch eine akademische Einrichtung ist. Die Aussichtsplattformen und Brücken des Dachgartens bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Weichsel (travellingcamera.com). Im Inneren laden geräumige Lesesäle, moderne Einrichtungen und Kulturzentren wie die Polnische Plakatgalerie zur Erkundung ein (go2warsaw.pl). Die transparenten Wände und das offene Layout schaffen eine Atmosphäre der Zugänglichkeit und Gemeinschaft, was sie zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen macht (evendo.com).

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Bibliothek hat zahlreiche Auszeichnungen für architektonische Exzellenz erhalten, darunter den Hauptpreis der Vereinigung polnischer Architekten im Jahr 2000. Sie wird für ihre innovative Materialverwendung, Integration von Grünflächen und ihren Beitrag zur städtischen Erneuerung Warschaus gelobt (lonelyplanet.com; e-a-a.com). Ihr Dachgarten wird häufig als einer der schönsten und bedeutendsten in Europa angeführt und setzt Maßstäbe für nachhaltiges Stadtgrün (warsawarchitecture.wordpress.com).

Architektonisches Erbe

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1999 prägt die Universitätsbibliothek Warschau die architektonische Identität des modernen Warschaus und verkörpert das Engagement der Stadt für Innovation und kulturelle Vitalität (en.uw.edu.pl). Ihre anhaltende Beliebtheit bei Studenten, Gelehrten und Besuchern gleichermaßen zeugt von ihrem Erfolg als Lernzentrum und als zeitgenössisches architektonisches Wahrzeichen (evendo.com).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek Warschau? A: Der ebenerdige Garten ist täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr das ganze Jahr über geöffnet. Der Dachgarten ist von April bis Oktober geöffnet, in der Regel von 10:00 bis 18:00 Uhr.

F: Wird eine Eintrittsgebühr für die Universitätsbibliothek Warschau oder ihre Gärten erhoben? A: Der Eintritt zu den Gärten ist kostenlos. Der Zugang zu einigen Innenbereichen kann eine Bibliotheksmitgliedschaft erfordern.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Führungen sind auf Anfrage erhältlich, insbesondere für Gruppen und Bildungsbesuche. Details zur Buchung finden Sie auf der offiziellen Website der Bibliothek.

F: Wie gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Bibliothek? A: Die Bibliothek ist über Straßenbahn- und Buslinien erreichbar, die in der Nähe halten. Sie ist auch vom Zentrum Warschaus aus zu Fuß erreichbar.

F: Sind die Einrichtungen für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die Bibliothek ist rollstuhlgerecht und bietet Hilfe auf Anfrage.

Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Die Universitätsbibliothek Warschau ist ein Muss für jeden, der die architektonische Brillanz mit ökologischer Innovation und kulturellem Reichtum erleben möchte. Ganz gleich, ob Sie Warschaus historische Stätten erkunden oder einen ruhigen Ort zum Lernen und Nachdenken suchen, die BUW bietet ein unvergessliches Erlebnis. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die neuesten Öffnungszeiten und Ticketinformationen der Universitätsbibliothek Warschau auf deren offizieller Seite prüfen. Vergessen Sie nicht, verwandte Artikel auf unserer Plattform zu erkunden, um weitere Einblicke in Warschaus architektonische Juwelen und Kulturerbe zu gewinnen.

Für Echtzeit-Updates und personalisierte Reisetipps laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien. Tauchen Sie mit jedem Besuch in Warschaus lebendige Kultur ein!

Besuch der Universitätsbibliothek Warschau: Öffnungszeiten, Tickets und kulturelle Highlights

Die Universitätsbibliothek Warschau (Biblioteka Uniwersytecka w Warszawie, BUW) ist ein Muss für jeden, der Warschaus reiches kulturelles und akademisches Umfeld erkundet. Bekannt für ihre architektonische Schönheit und ihr lebendiges Kulturprogramm, bietet die BUW den Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Innovation und öffentlicher Beteiligung.

Architektonische und räumliche Bedeutung

Die 1999 eröffnete Universitätsbibliothek Warschau ist ein Wahrzeichen moderner polnischer Architektur und Stadtgestaltung. Ihre markante grüne Fassade, bedeckt mit Kletterpflanzen, und die großflächigen Glaswände betonen Transparenz und Zugänglichkeit. Der Dachgarten, der sich über 1 Hektar erstreckt, ist einer der größten Bibliotheksdächer Europas und für alle Besucher geöffnet. Von hier aus können die Gäste einen Panoramablick auf die Weichsel und die Warschauer Skyline genießen, der einen unvergesslichen Schnittpunkt von Natur, Architektur und öffentlichem Raum schafft (Universitätsbibliothek Warschau; Irish Times).

Im Inneren bietet die Bibliothek geräumige, lichtdurchflutete Lesesäle, ruhige Lernbereiche und kollaborative Räume, die alle auf Inklusion ausgelegt sind. Zu den Barrierefreiheitsleistungen gehören Aufzüge, rollstuhlgerechte Wege und ein spezieller Spielbereich für Eltern mit Kindern (Welcome Point UW).

Akademisches und kulturelles Zentrum

Die BUW ist die Zentralbibliothek der Universität Warschau, der größten Universität Polens, und beherbergt über 3 Millionen Bände aus verschiedenen Fachbereichen. Besucher können Sonderbestände mit seltenen Manuskripten und Archivmaterialien erkunden, die oft in thematischen Ausstellungen gezeigt werden, die das intellektuelle Erbe Polens hervorheben.

Die Bibliothek veranstaltet regelmäßig Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Konferenzen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind und sich mit Themen von der polnischen Geschichte bis zur zeitgenössischen Kunst und Wissenschaft befassen, was das Kulturangebot Warschaus erweitert.

Praktische Besucherinformationen

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr

Tickets und Eintritt:

  • Der Eintritt zur Bibliothek und zum Dachgarten ist für alle Besucher kostenlos.
  • Ausleihberechtigungen sind Universitätsmitgliedern vorbehalten.
  • Führungen sind auf Anfrage in mehreren Sprachen verfügbar; Buchungsdetails finden Sie auf der offiziellen Website.

Barrierefreiheit:

  • Das Gebäude ist vollständig barrierefrei, einschließlich Rampen, Aufzügen und angepassten Toiletten.
  • Assistenzdienste sind auf Anfrage verfügbar.

Reisetipps:

  • Die Bibliothek liegt in der Nähe des Stadtzentrums und ist gut mit Straßenbahn, Bus oder Metro (Haltestelle Politechnika) erreichbar.
  • Die besten Besuchszeiten sind Wochentags morgens, um Menschenmassen zu vermeiden.

Nahegelegene Attraktionen:

  • Museum für Moderne Kunst in Warschau
  • Kultur- und Wissenschaftspalast
  • Königsweg und Warschauer Altstadt
  • Weichselufer

Digitale Innovation und Ressourcen

Die BUW ist führend in der digitalen Transformation mit ihrer digitalen Bibliothek CRISPA, die Tausende digitalisierte Bücher und Archivdokumente anbietet, die vor Ort und aus der Ferne für Universitätsmitglieder zugänglich sind. Die Bibliothek bietet Schulungen zur digitalen Kompetenz und unterstützt Initiativen für offenen Zugang.

Gemeinschaftsengagement und Veranstaltungen

Die Bibliothek dient als lebendiger Gemeinschaftsraum mit saisonalen Open-Air-Konzerten, Kunstinstallationen im Dachgarten und familienfreundlichen Programmen, was sie zu einem sozialen und kulturellen Zentrum in Warschau macht (Irish Times).

FAQs

Was sind die Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek Warschau? Die Bibliothek ist Montag bis Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr, samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Gibt es einen Eintrittspreis? Nein, der Eintritt zur Bibliothek und zum Dachgarten ist kostenlos.

Sind Führungen verfügbar? Ja, Führungen werden in mehreren Sprachen angeboten. Besucher können Führungen über die offizielle Website der Bibliothek buchen.

Ist die Bibliothek für Menschen mit Behinderungen zugänglich? Ja, das Gebäude ist vollständig barrierefrei mit Aufzügen, Rampen und angepassten Einrichtungen.

Wie kommt man zur Universitätsbibliothek Warschau? Die Bibliothek befindet sich zentral und ist mit Straßenbahn, Bus oder Metro (Haltestelle Politechnika) erreichbar.

Weiterführende Informationen

Für weitere Informationen können Besucher verwandte Artikel über Warschaus historische Stätten, kulturelle Einrichtungen und akademische Institutionen auf unserer Website erkunden. Verpassen Sie keine Neuigkeiten und kulturellen Veranstaltungen, indem Sie uns in den sozialen Medien folgen.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch

Entdecken Sie die einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und Innovation in der Universitätsbibliothek Warschau. Laden Sie die Audiala-App für interaktive Karten, geführte Touren und Insider-Tipps herunter, um Ihren Besuch zu bereichern. Treten Sie der lebendigen Gemeinschaft von Lernenden und Kulturinteressierten im Herzen Warschaus bei!


Bildvorschläge: Hochauflösende Fotos des Dachgartens mit Alt-Text “Panoramablick auf den Dachgarten der Universitätsbibliothek Warschau”, Lesesäle im Inneren mit Alt-Text “Lichtdurchfluteter Lernbereich in der Universitätsbibliothek Warschau” und die grüne Fassade mit Alt-Text “Grüne Fassade der Universitätsbibliothek Warschau mit Kletterpflanzen”.

Interaktive Elemente: Betten Sie eine interaktive Karte ein, die den Standort der Bibliothek im Verhältnis zu nahegelegenen Attraktionen und öffentlichen Verkehrsmitteln zeigt.

Interne Links: Fügen Sie Links zu Artikeln wie “Top-Historische Stätten in Warschau”, “Must-Visit-Kulturzentren in Warschau” und “Leitfaden für Warschaus öffentlichen Nahverkehr” hinzu.

Besuch der Universitätsbibliothek Warschau: Öffnungszeiten, Tickets, Dachgärten & Reisetipps

Einleitung

Die Universitätsbibliothek Warschau (Biblioteka Uniwersytecka w Warszawie, BUW) ist eine beeindruckende Mischung aus moderner Architektur, üppigen Dachgärten und reichem akademischem Erbe. Egal, ob Sie als Tourist Warschaus historische Stätten erkunden, ein Architekturliebhaber sind oder einfach eine ruhige städtische Oase suchen, diese Bibliothek bietet ein einzigartiges Erlebnis. Dieser Leitfaden enthält wichtige Informationen, einschließlich der Öffnungszeiten, Ticketregelungen, Barrierefreiheit und Insider-Tipps, damit Sie Ihren Besuch optimal nutzen können.

Architektonische und räumliche Eindrücke

Die Universitätsbibliothek Warschau ist ein herausragendes Beispiel polnischer moderner Architektur, die Beton, Glas und Metall kunstvoll mit ausgedehntem Grün kombiniert. Die Hauptfassade an der Dobra Straße weist einen unverwechselbaren Kupferton auf, der mit Noten und mathematischen Formeln graviert ist und die Verbindung von Kunst und Wissenschaft symbolisiert (brbymary.com). Das Gebäude im Warschauer Stadtteil Powiśle zieht nicht nur Bibliophile, sondern auch Architekturbegeisterte und Fotografen an.

Im Inneren schaffen die weitläufigen, lichtdurchfluteten Lesesäle und offenen Räume der Bibliothek eine einladende Atmosphäre. Glaswände erhöhen die Transparenz und Zugänglichkeit und bieten Einblicke in Sammlungen und Lernbereiche. Das Gebäude ist vollständig barrierefrei und mit Aufzügen und Rampen ausgestattet, um Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen gerecht zu werden.

Die Dachgärten: Eine einzigartige städtische Oase

Eines der gefeiertsten Merkmale der Universitätsbibliothek Warschau sind ihre weitläufigen Dachgärten, die zu den größten und innovativsten in Europa gehören. Die über 1 Hektar große Gartenanlage ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: den unteren und den oberen Garten. Der obere Dachgarten, der über eine moderne Treppe mit einem kaskadierenden Wasserfall zugänglich ist, ist bei Besuchern sehr beliebt (brbymary.com).

Während Sie aufsteigen, durchqueren Sie unterirdische grüne Wege und gepflegte Pfade, die mit Blumenbeeten gesäumt sind. Die Gärten sind sorgfältig angelegt und präsentieren heimische und exotische Pflanzen, die sich mit den Jahreszeiten verändern – Frühling und Herbst bringen lebendige Farben hervor, während der Sommer üppiges Laub und Blüten bietet. Bänke sind strategisch platziert, um Entspannung und den Genuss des Panoramablicks zu ermöglichen.

Vom oberen Garten aus können Besucher den Fluss Weichsel, die Warschauer Skyline und Wahrzeichen wie den Kultur- und Wissenschaftspalast bewundern. Die Gärten sind besonders beliebt bei Sonnenuntergang und bieten eine romantische Kulisse und einen friedlichen Rückzugsort vom städtischen Trubel (brbymary.com).

Öffnungszeiten und Ticketinformationen

Einlass und Öffnungszeiten: Der Eintritt zur Universitätsbibliothek Warschau und ihren Dachgärten ist kostenlos – es werden keine Tickets oder Bibliotheksausweise benötigt, um öffentliche Bereiche zu betreten. Die oberen Dachgärten sind saisonal geöffnet, in der Regel von April bis Oktober, während die unteren Gärten und das Innere der Bibliothek das ganze Jahr über zugänglich sind (brbymary.com). Um die aktuellsten Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek Warschau, insbesondere während Universitätsveranstaltungen oder bei ungünstigem Wetter, zu prüfen, konsultieren Sie bitte die offizielle Website.

Beste Besuchszeiten

Besucher empfehlen oft, Ihren Besuch mit Sonnenuntergang zu verbinden, um die atemberaubende Aussicht und die romantische Atmosphäre der Gärten einzufangen. Frühling und Herbst bieten einzigartige Farbpaletten, während der Sommer die Gärten in voller Blüte zeigt. Frühe Morgenstunden und späte Nachmittage sind tendenziell weniger überfüllt.

Einrichtungen und Barrierefreiheit

Die Bibliothek bietet Toiletten, ein Café und die BUW-Galerie, die Kunstausstellungen beherbergt. Kostenloses WLAN ist überall verfügbar. Während die Dachgärten Bänke und schattige Plätze bieten, gibt es keine Essens- und Getränkeverkäufer. Es ist ratsam, eine Wasserflasche mitzubringen – das Leitungswasser in Warschau ist trinkbar (nomadicmatt.com).

Die gesamte Einrichtung ist für Besucher mit Behinderungen zugänglich, mit Aufzügen und Rampen, die Hauptgeschosse und die meisten Gartenbereiche verbinden. Beachten Sie, dass einige Abschnitte der oberen Gärten steilere Wege aufweisen. Besucherinnen und Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sollten dies berücksichtigen.

Atmosphäre und Aktivitäten

  • Entspannung und Erholung: Die Dachgärten bieten eine friedliche Umgebung, die ideal zum Lesen, Skizzieren, Fotografieren oder einfach nur zum Entspannen ist. Sie sind bei Einheimischen für Mittagspausen und romantische Spaziergänge beliebt.
  • Fotografie und Aussicht: Die Gärten bieten außergewöhnliche Panoramablicke auf den Fluss Weichsel, die Warschauer Skyline und historische Viertel. Architektonische Merkmale wie Glaskuppeln und Metallbrücken schaffen einzigartige Fotogelegenheiten (brbymary.com).
  • Kulturelle Veranstaltungen: Während der wärmeren Monate veranstaltet die Bibliothek kostenlose kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Open-Air-Konzerte, die das Besuchererlebnis bereichern.

Besuchertipps

  • Keine Tickets erforderlich: Der Eintritt ist kostenlos und erfordert keine vorherige Buchung.
  • Saisonale Zugänglichkeit: Die oberen Dachgärten sind nur von April bis Oktober geöffnet (brbymary.com).
  • Ruhezonen: Bitte respektieren Sie die ruhige Atmosphäre in den Lesesälen.
  • Fotografie: In Gärten und öffentlichen Bereichen erlaubt; vermeiden Sie Blitzlicht im Innenbereich.
  • Wetter: Gärten sind exponiert; bringen Sie im Sommer Sonnenschutz und in kälteren Jahreszeiten warme Kleidung mit.
  • Nahegelegene Attraktionen: Die Bibliothek liegt in der Nähe der Weichsel-Boulevards, des Kopernikus-Wissenschaftszentrums und der Altstadt Warschaus, sodass Besuche einfach kombiniert werden können (nomadicmatt.com).

Sicherheit

Warschau ist eine der sichersten Städte Europas. Die Bibliothek und die Gärten werden gut patrouilliert und überwacht. Es werden Standardvorkehrungen empfohlen: Wertgegenstände sichern und offizielle Taxis nutzen. Notdienste sind unter der Nummer 112 erreichbar (nomadicmatt.com).

Budgetüberlegungen

Der Besuch der Universitätsbibliothek Warslau und ihrer Dachgärten ist völlig kostenlos und ideal für preisbewusste Reisende. Das hauseigene Café bietet erschwingliche Erfrischungen, und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr hilft, die Kosten niedrig zu halten (brbymary.com).

Einzigartige Merkmale und versteckte Juwelen

  • Grüne Wand: Die Fassade der Dobra Straße ähnelt Buchseiten, ein beliebter Fotospot, der Wissen und Natur symbolisiert.
  • Glaskuppeln: Bieten faszinierende Innenansichten aus dem oberen Garten.
  • Brücken und Tunnel: Metallbrücken und grüne Tunnel verleihen ein Gefühl der Erkundung.
  • Romantische Kulisse: Die Gärten bei Sonnenuntergang sind ein bevorzugtes Reiseziel für Paare (brbymary.com).

Besucherstruktur

Die Bibliothek zieht Universitätsstudenten, lokale Einwohner, Touristen, Architektur-Liebhaber und Paare an. Im Jahr 2019 wurden über 112.000 registrierte Leserinnen und Leser verzeichnet, mit vielen weiteren Gelegenheitsbesucherinnen und -besuchern, die die Gärten genießen (wikiwand.com).

Praktische Informationen

  • Standort: Dobra 56/66, 00-312 Warschau, Polen.
  • Transport: Leicht erreichbar mit Metro (Station Centrum Nauki Kopernik), Straßenbahn oder Bus. Fahrradabstellplätze sind vorhanden.
  • Sprache: Beschilderung auf Polnisch und Englisch; das Personal spricht in der Regel Englisch.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek Warschau? A: Die Bibliothek ist das ganze Jahr über geöffnet, die Dachgärten sind saisonal von April bis Oktober zugänglich. Überprüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten.

F: Benötige ich Tickets, um die Bibliothek oder die Dachgärten zu besuchen? A: Es werden keine Tickets oder Bibliothekskarten benötigt; der Eintritt ist kostenlos.

F: Ist die Bibliothek für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die Bibliothek und die Gärten verfügen über Aufzüge und Rampen, obwohl einige Wege im oberen Garten steil sein können.

F: Gibt es kulturelle Veranstaltungen in der Bibliothek? A: Ja, kostenlose Ausstellungen und Open-Air-Konzerte werden hauptsächlich in den wärmeren Monaten veranstaltet.

F: Was sind die besten Zeiten für einen Besuch? A: Der Sonnenuntergang bietet atemberaubende Ausblicke; Frühling und Herbst bieten lebendige Farben; frühe Morgenstunden und späte Nachmittage sind weniger überfüllt.

F: Darf ich im Inneren der Bibliothek fotografieren? A: Fotografieren ist in öffentlichen Bereichen und Gärten erlaubt, aber vermeiden Sie Blitzlicht und respektieren Sie Ruhezonen.

Bilder und Medien

Fügen Sie Fotos der Bibliotheksfassade mit Alt-Text ein: “Hauptfassade der Universitätsbibliothek Warschau mit kupferfarbenen eingravierten Noten und Formeln”.

Bilder der Dachgärten mit Alt-Text: “Panoramablick auf die Dachgärten der Universitätsbibliothek Warschau mit Weichsel und Stadtsilhouette”.

Foto der Lesesäle im Inneren mit Alt-Text: “Lichtdurchfluteter Lesesaal in der Universitätsbibliothek Warschau mit Glaswänden und offenen Flächen”.

Handlungsaufforderung

Planen Sie noch heute Ihren Besuch in der Universitätsbibliothek Warschau, um eines der fesselndsten architektonischen und kulturellen Wahrzeichen Warschaus zu erleben. Laden Sie die Audiala-App für interaktive Karten, geführte Touren und Insider-Tipps herunter, um Ihren Besuch aufzuwerten. Vergessen Sie nicht, unsere verwandten Beiträge über Warschaus historische Stätten zu lesen und Ihre Erfahrungen in den sozialen Medien zu teilen, um Updates und Einblicke in unsere Community zu erhalten.

Für aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und Besucherrichtlinien beachten Sie stets die offizielle Website der Bibliothek.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zum Besuch der Universitätsbibliothek Warschau und abschließende Empfehlungen

Die Universitätsbibliothek Warschau ist ein Beispiel für die Verschmelzung von Erbe, Innovation und gemeinschaftlichem Engagement. Als Polens größte wissenschaftliche Bibliothek und architektonisches Wahrzeichen bietet sie den Besuchern eine einzigartige Mischung aus wissenschaftlichen Ressourcen, ökologischem Design und Kulturprogrammen vor dem Hintergrund der dynamischen Stadtlandschaft Warschaus. Für die Öffentlichkeit kostenlos und voll zugänglich bietet der Dachgarten der Bibliothek eine ruhige Oase mit atemberaubendem Blick, während ihre Innenräume Lernen und Kreativität fördern. Ihre historische Widerstandsfähigkeit und Modernisierung spiegeln Warschaus breiteres Narrativ von Erneuerung und kultureller Vitalität wider.

Für Reisende und Kulturliebhaber ist ein Besuch der Universitätsbibliothek Warschau ein Tor zur Erforschung von Warschaus reicher akademischer Tradition und architektonischer Leistungen, ergänzt durch nahegelegene historische Wahrzeichen wie die Altstadt und das Königsschloss. Die Information über Öffnungszeiten, Führungen und saisonale Veranstaltungen über die offizielle Website der Bibliothek gewährleistet ein optimales Erlebnis. Nutzen Sie dieses kulturelle Juwel bei Ihrer nächsten Reise nach Warschau und vertiefen Sie Ihre Reise mit interaktiven Karten, Führungen und Updates, die über Plattformen wie die Audiala-App verfügbar sind. Entdecken Sie die Mischung aus Wissen, Natur und städtischem Leben der Bibliothek – ein wahres Zeugnis für Warschaus Geist und Innovationskraft (Lonely Planet, Warsaw Architecture, Irish Times).

Visit The Most Interesting Places In Warschau

8 Dąbrowski-Platz In Warschau
8 Dąbrowski-Platz In Warschau
Adam-Mickiewicz-Denkmal
Adam-Mickiewicz-Denkmal
Adam-Mickiewicz-Institut
Adam-Mickiewicz-Institut
Adam-Mickiewicz-Literaturmuseum
Adam-Mickiewicz-Literaturmuseum
Agencja Bezpieczeństwa Wewnętrznego
Agencja Bezpieczeństwa Wewnętrznego
Agrykola-Park
Agrykola-Park
Akademia Wychowania Fizycznego Józefa Piłsudskiego W Warszawie
Akademia Wychowania Fizycznego Józefa Piłsudskiego W Warszawie
Akademie Der Bildenden Künste Warschau
Akademie Der Bildenden Künste Warschau
Akademie Für Sportpädagogik
Akademie Für Sportpädagogik
Aleje Ujazdowskie
Aleje Ujazdowskie
Alexander-Newski-Kathedrale
Alexander-Newski-Kathedrale
Alexanderkirche
Alexanderkirche
Allerheiligenkirche
Allerheiligenkirche
Almamer Universität
Almamer Universität
Alte Orangerie
Alte Orangerie
Alter Evangelischer Friedhof (Warschau)
Alter Evangelischer Friedhof (Warschau)
Altes Chemiegebäude
Altes Chemiegebäude
Altstadtmarktplatz Warschau
Altstadtmarktplatz Warschau
Anielewicz-Bunker
Anielewicz-Bunker
Annakirche
Annakirche
Anny-Jagiellonki-Brücke
Anny-Jagiellonki-Brücke
Antoniuskirche
Antoniuskirche
Antoniuskirche (Warschau-Innenstadt)
Antoniuskirche (Warschau-Innenstadt)
Apostolische Nuntiatur In Warschau
Apostolische Nuntiatur In Warschau
Archäologisches Museum Warschau
Archäologisches Museum Warschau
Arena Ursynów
Arena Ursynów
Armatnia Street
Armatnia Street
Arsenal
Arsenal
Artur-Zawisza-Platz, Warschau
Artur-Zawisza-Platz, Warschau
Astronomische Observatorium Der Universität Warschau
Astronomische Observatorium Der Universität Warschau
Ateneum Theater
Ateneum Theater
Atlas Tower
Atlas Tower
Auditorium-Gebäude
Auditorium-Gebäude
Bahnhof Warschau Chopin Flughafen
Bahnhof Warschau Chopin Flughafen
Bahnhof Warschauer Zoo
Bahnhof Warschauer Zoo
Bahnhof Warszawa Aleje Jerozolimskie
Bahnhof Warszawa Aleje Jerozolimskie
Bahnhof Warszawa Anin
Bahnhof Warszawa Anin
Bahnhof Warszawa Centralna
Bahnhof Warszawa Centralna
Bahnhof Warszawa Choszczówka
Bahnhof Warszawa Choszczówka
Bahnhof Warszawa Dawidy
Bahnhof Warszawa Dawidy
Bahnhof Warszawa Falenica
Bahnhof Warszawa Falenica
Bahnhof Warszawa Gdańska
Bahnhof Warszawa Gdańska
Bahnhof Warszawa Główna
Bahnhof Warszawa Główna
Bahnhof Warszawa Gołąbki
Bahnhof Warszawa Gołąbki
Bahnhof Warszawa Jeziorki
Bahnhof Warszawa Jeziorki
Bahnhof Warszawa Miedzeszyn
Bahnhof Warszawa Miedzeszyn
Bahnhof Warszawa Okęcie
Bahnhof Warszawa Okęcie
Bahnhof Warszawa Płudy
Bahnhof Warszawa Płudy
Bahnhof Warszawa Rakowiec
Bahnhof Warszawa Rakowiec
Bahnhof Warszawa Reduta Ordona
Bahnhof Warszawa Reduta Ordona
Bahnhof Warszawa Rembertów
Bahnhof Warszawa Rembertów
Bahnhof Warszawa Służewiec
Bahnhof Warszawa Służewiec
Bahnhof Warszawa Śródmieście Wkd
Bahnhof Warszawa Śródmieście Wkd
Bahnhof Warszawa Ursus Niedźwiadek
Bahnhof Warszawa Ursus Niedźwiadek
Bahnhof Warszawa Ursus Północny
Bahnhof Warszawa Ursus Północny
Bahnhof Warszawa Wawer
Bahnhof Warszawa Wawer
Bahnhof Warszawa Wesoła
Bahnhof Warszawa Wesoła
Bahnhof Warszawa Włochy
Bahnhof Warszawa Włochy
Bahnhof Warszawa Wola
Bahnhof Warszawa Wola
Bahnhof Warszawa Wola Grzybowska
Bahnhof Warszawa Wola Grzybowska
Bahnhof Warszawa Żerań
Bahnhof Warszawa Żerań
Bank- Und Finanzzentrum (Warschau)
Bank- Und Finanzzentrum (Warschau)
Barbakan (Warschau)
Barbakan (Warschau)
Bartolomeo-Colleoni-Denkmal In Warschau
Bartolomeo-Colleoni-Denkmal In Warschau
Belvedere
Belvedere
Bems Fort
Bems Fort
Bibliothek Bemowo
Bibliothek Bemowo
Bibliothek Der Wirtschaftshochschule Warschau
Bibliothek Der Wirtschaftshochschule Warschau
Blank-Palast
Blank-Palast
Blaue Stadt
Blaue Stadt
Blauer Palast
Blauer Palast
Blue Tower Plaza
Blue Tower Plaza
Bolesław-Prus-Denkmal In Warschau
Bolesław-Prus-Denkmal In Warschau
Botanischer Garten Warschau
Botanischer Garten Warschau
Botschaft Der Philippinen In Warschau
Botschaft Der Philippinen In Warschau
Botschaft Der Schweiz In Warschau
Botschaft Der Schweiz In Warschau
Botschaft Der Tschechischen Republik In Warschau
Botschaft Der Tschechischen Republik In Warschau
Botschaft Der Ukraine In Warschau
Botschaft Der Ukraine In Warschau
Botschaft Des Palästina In Polen
Botschaft Des Palästina In Polen
Botschaft Von Algerien In Warschau
Botschaft Von Algerien In Warschau
Botschaft Von Aserbaidschan In Warschau
Botschaft Von Aserbaidschan In Warschau
Botschaft Von Belarus In Warschau
Botschaft Von Belarus In Warschau
Botschaft Von Indien In Warschau
Botschaft Von Indien In Warschau
Botschaft Von Israel In Warschau
Botschaft Von Israel In Warschau
Botschaft Von Japan In Warschau
Botschaft Von Japan In Warschau
Botschaft Von Kanada In Warschau
Botschaft Von Kanada In Warschau
Botschaft Von Luxemburg In Warschau
Botschaft Von Luxemburg In Warschau
Botschaft Von Marokko In Warschau
Botschaft Von Marokko In Warschau
Botschaft Von Nordkorea In Warschau
Botschaft Von Nordkorea In Warschau
Botschaft Von Schweden In Warschau
Botschaft Von Schweden In Warschau
Botschaft Von Slowenien In Warschau
Botschaft Von Slowenien In Warschau
Botschaft Von Tunesien In Warschau
Botschaft Von Tunesien In Warschau
Botschaft Von Ungarn In Warschau
Botschaft Von Ungarn In Warschau
Branicki-Palast (Miodowa)
Branicki-Palast (Miodowa)
Bródno-Friedhof
Bródno-Friedhof
Brücke An Der Zitadelle
Brücke An Der Zitadelle
Brühlsches Palais
Brühlsches Palais
Bulgarische Botschaft In Warschau
Bulgarische Botschaft In Warschau
Büste Von Adam Mickiewicz In Warschau
Büste Von Adam Mickiewicz In Warschau
Büste Von George Washington In Warschau
Büste Von George Washington In Warschau
Büste Von Krzysztof Kozłowski
Büste Von Krzysztof Kozłowski
Büste Von Paderewski In Warschau
Büste Von Paderewski In Warschau
Büste Von Prus In Warschau
Büste Von Prus In Warschau
Büste Von Żeromski In Warschau
Büste Von Żeromski In Warschau
Central Tower
Central Tower
Centralny Szpital Kliniczny Mswia W Warszawie
Centralny Szpital Kliniczny Mswia W Warszawie
Centrum Lim
Centrum Lim
Charles De Gaulle-Denkmal In Warschau
Charles De Gaulle-Denkmal In Warschau
Cholera-Epidemie-Friedhof In Warschau
Cholera-Epidemie-Friedhof In Warschau
Chopin-Denkmal In Warschau
Chopin-Denkmal In Warschau
Cmentarz Wolski
Cmentarz Wolski
Collegium Nobilium
Collegium Nobilium
Collegium Varsoviense
Collegium Varsoviense
Collegium Verum
Collegium Verum
Cosmopolitan Twarda 2/4
Cosmopolitan Twarda 2/4
Csw Zamek Ujazdowski
Csw Zamek Ujazdowski
Cyprian Kamil Norwid Denkmal
Cyprian Kamil Norwid Denkmal
Cyryl Die Unabhängige Katze
Cyryl Die Unabhängige Katze
Czapski-Palast (Warschau)
Czapski-Palast (Warschau)
Denkmal Der 1. Panzerdivision
Denkmal Der 1. Panzerdivision
Denkmal Der Barrikade Von September
Denkmal Der Barrikade Von September
Denkmal Der Fußgängerbrücke Im Warschauer Ghetto
Denkmal Der Fußgängerbrücke Im Warschauer Ghetto
Denkmal Der Kinder – Opfer Des Holocausts
Denkmal Der Kinder – Opfer Des Holocausts
Denkmal Der Waffenbrüderschaft
Denkmal Der Waffenbrüderschaft
Denkmal Des Glücklichen Hundes
Denkmal Des Glücklichen Hundes
Denkmal Des Kleinen Aufständischen
Denkmal Des Kleinen Aufständischen
Denkmal Des Warschauer Aufstandes
Denkmal Des Warschauer Aufstandes
Denkmal Für Das Gemeinsame Martyrium Von Juden Und Polen In Warschau
Denkmal Für Das Gemeinsame Martyrium Von Juden Und Polen In Warschau
Denkmal Für Die 27. Infanteriedivision Der Heimatarmee Wolhynien
Denkmal Für Die 27. Infanteriedivision Der Heimatarmee Wolhynien
Denkmal Für Die Gefallenen Und Ermordeten Im Osten
Denkmal Für Die Gefallenen Und Ermordeten Im Osten
Denkmal Für Die Heimatarmee Und Den Polnischen Untergrundstaat
Denkmal Für Die Heimatarmee Und Den Polnischen Untergrundstaat
Denkmal Für Die Helden Von Warschau
Denkmal Für Die Helden Von Warschau
Denkmal Für Die Opfer Des Wola-Massakers
Denkmal Für Die Opfer Des Wola-Massakers
Denkmal Für Die Schlacht Von Monte Cassino In Warschau
Denkmal Für Die Schlacht Von Monte Cassino In Warschau
Denkmal Für Die Soldaten Der 1. Polnischen Armee
Denkmal Für Die Soldaten Der 1. Polnischen Armee
Denkmal Für Die Soldaten Der Bauernbataillone Und Der Volksfrauenvereinigung
Denkmal Für Die Soldaten Der Bauernbataillone Und Der Volksfrauenvereinigung
Denkmal Für Kazimierz Deyna In Warschau
Denkmal Für Kazimierz Deyna In Warschau
Denkmal Für Maria Skłodowska-Curie In Warschau
Denkmal Für Maria Skłodowska-Curie In Warschau
Denkmal Für Sokrates Starynkiewicz In Warschau
Denkmal Für Sokrates Starynkiewicz In Warschau
|
  Denkmal Für Stefan Rowecki "Grot"
| Denkmal Für Stefan Rowecki "Grot"
Denkmal In Der Górczewska-Straße
Denkmal In Der Górczewska-Straße
Denkmal Zum Gedenken An Die Gefallenen Polnischen Piloten Im Zweiten Weltkrieg
Denkmal Zum Gedenken An Die Gefallenen Polnischen Piloten Im Zweiten Weltkrieg
Deutsche Botschaft Warschau
Deutsche Botschaft Warschau
Die Hauptbibliothek Der Technischen Universität Warschau
Die Hauptbibliothek Der Technischen Universität Warschau
Die Musik
Die Musik
Dolinka Służewiecka Park
Dolinka Służewiecka Park
Dom Prasy In Warschau
Dom Prasy In Warschau
Dom Sierot
Dom Sierot
Dom Towarowy Smyk
Dom Towarowy Smyk
Dreifaltigkeitskirche
Dreifaltigkeitskirche
Dreszera Park
Dreszera Park
Dworzec Kaliski
Dworzec Kaliski
Dworzec Wiedeński
Dworzec Wiedeński
Edward M. House Denkmal In Warschau
Edward M. House Denkmal In Warschau
Electio Viritim Denkmal
Electio Viritim Denkmal
Elektrownia Warszawska
Elektrownia Warszawska
Eliza Orzeszkowa Denkmal Im Park Praski
Eliza Orzeszkowa Denkmal Im Park Praski
Eliza-Orzeszkowa-Denkmal In Warschau
Eliza-Orzeszkowa-Denkmal In Warschau
Erlöserkirche
Erlöserkirche
Eryk-Lipiński-Karikaturmuseum
Eryk-Lipiński-Karikaturmuseum
Escp Business School
Escp Business School
Europäische Universität Für Recht Und Verwaltung
Europäische Universität Für Recht Und Verwaltung
Evangelisch-Reformierter Friedhof In Warschau
Evangelisch-Reformierter Friedhof In Warschau
Evolutionsmuseum Warschau
Evolutionsmuseum Warschau
Fakultät Für „Artes Liberales“, Universität Warschau
Fakultät Für „Artes Liberales“, Universität Warschau
Fakultät Für Automobil- Und Baumaschinenbau, Technische Universität Warschau
Fakultät Für Automobil- Und Baumaschinenbau, Technische Universität Warschau
Fakultät Für Chemie, Universität Warschau
Fakultät Für Chemie, Universität Warschau
Fakultät Für Erziehung, Universität Warschau
Fakultät Für Erziehung, Universität Warschau
Fakultät Für Geologie, Universität Warschau
Fakultät Für Geologie, Universität Warschau
Fakultät Für Philosophie, Universität Warschau
Fakultät Für Philosophie, Universität Warschau
Fakultät Für Polonistik An Der Universität Warschau
Fakultät Für Polonistik An Der Universität Warschau
Fakultät Für Psychologie Der Universität Warschau
Fakultät Für Psychologie Der Universität Warschau
Fakultät Für Soziologie, Universität Warschau
Fakultät Für Soziologie, Universität Warschau
Feliks-Stamm-Denkmal In Warschau
Feliks-Stamm-Denkmal In Warschau
Festung Warschau
Festung Warschau
Filmoteka Narodowa – Instytut Audiowizualny
Filmoteka Narodowa – Instytut Audiowizualny
Fliegerdenkmal
Fliegerdenkmal
Flugplatz Szaserów
Flugplatz Szaserów
Flugplatz Warschau-Babice
Flugplatz Warschau-Babice
Forschungsinstitut Für Bauwesen
Forschungsinstitut Für Bauwesen
Fort Ii
Fort Ii
Fort Iii Der Warschauer Festung
Fort Iii Der Warschauer Festung
Fort Iv
Fort Iv
Fort Ix Der Festung Warschau
Fort Ix Der Festung Warschau
Fort M Der Festung Warschau
Fort M Der Festung Warschau
Fort Śliwického
Fort Śliwického
Fort Sokolnického
Fort Sokolnického
Fort Tscha Der Festung Warschau
Fort Tscha Der Festung Warschau
Fort Tscha-M Der Festung Warschau
Fort Tscha-M Der Festung Warschau
Fort Tsche Der Festung Warschau
Fort Tsche Der Festung Warschau
Fort V Der Festung Warschau
Fort V Der Festung Warschau
Fort Vi Der Festung Warschau
Fort Vi Der Festung Warschau
Fort Vii Der Festung Warschau
Fort Vii Der Festung Warschau
Fort Viia Der Festung Warschau
Fort Viia Der Festung Warschau
Fort Viii Der Festung Warschau
Fort Viii Der Festung Warschau
Fort X Der Festung Warschau
Fort X Der Festung Warschau
Fort Xi
Fort Xi
Fotoplastikon
Fotoplastikon
Francesco Nullo Denkmal In Warschau
Francesco Nullo Denkmal In Warschau
Frauengefängnis „Serbia“
Frauengefängnis „Serbia“
Frédéric-Chopin-Museum Warschau
Frédéric-Chopin-Museum Warschau
Freilichttheater Im Lazienki-Garten
Freilichttheater Im Lazienki-Garten
Friedhof Der Warschauer Aufständischen
Friedhof Der Warschauer Aufständischen
Friedhof Grabów In Warschau
Friedhof Grabów In Warschau
Friedhof In Powsin
Friedhof In Powsin
Friedhof Pyry
Friedhof Pyry
Friedhof Wilanów
Friedhof Wilanów
Galeria Zachęta
Galeria Zachęta
Gärtnerhaus Des Wilanów-Palastes
Gärtnerhaus Des Wilanów-Palastes
Gdański-Brücke
Gdański-Brücke
Gebäude Des Polnischen Ministeriums Für Nationale Bildung
Gebäude Des Polnischen Ministeriums Für Nationale Bildung
Gebäudekomplex Der Chinesischen Botschaft In Warschau
Gebäudekomplex Der Chinesischen Botschaft In Warschau
Gedächtnisraum Am Warschauer Aufstandsfriedhof
Gedächtnisraum Am Warschauer Aufstandsfriedhof
Gedenkroute Des Jüdischen Martyriums Und Kampfes In Warschau
Gedenkroute Des Jüdischen Martyriums Und Kampfes In Warschau
Gefängnis Mokotów
Gefängnis Mokotów
Generalpolizeidirektion
Generalpolizeidirektion
Generation Park
Generation Park
Gerichtsgebäude In Der Ogrodowa-Straße In Warschau
Gerichtsgebäude In Der Ogrodowa-Straße In Warschau
Geschichtsversammlungshaus
Geschichtsversammlungshaus
Goethe-Institut
Goethe-Institut
Gołąbki-Friedhof
Gołąbki-Friedhof
Grabmal Des Unbekannten Soldaten (Warschau)
Grabmal Des Unbekannten Soldaten (Warschau)
Grzybowski-Platz
Grzybowski-Platz
Hafen Czerniaków
Hafen Czerniaków
Hafen Praga
Hafen Praga
Hala Koszyki
Hala Koszyki
Hauptarchiv Alter Akten, Warschau
Hauptarchiv Alter Akten, Warschau
Hauptbibliothek Der Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität
Hauptbibliothek Der Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität
Hauptbüro Der Eisenbahnen Warschau
Hauptbüro Der Eisenbahnen Warschau
Hauptgebäude Der Technischen Universität Warschau
Hauptgebäude Der Technischen Universität Warschau
Hauptschule
Hauptschule
Hauptschule Für Feuerwehrdienst
Hauptschule Für Feuerwehrdienst
Heilig-Geist-Kirche
Heilig-Geist-Kirche
Heilig-Geist-Krankenhaus In Warschau
Heilig-Geist-Krankenhaus In Warschau
Heilig-Kreuz Kirche
Heilig-Kreuz Kirche
Henryk Sławik and József Antall Monument
Henryk Sławik and József Antall Monument
Herz-Jesu-Basilika
Herz-Jesu-Basilika
Hochschule Bogdan Jański
Hochschule Bogdan Jański
Hotel Bristol
Hotel Bristol
Hotel Europejski
Hotel Europejski
Hotel Polonia
Hotel Polonia
Hyazinthkirche
Hyazinthkirche
Ignacy-Daszyński-Denkmal In Warschau
Ignacy-Daszyński-Denkmal In Warschau
Ignacy Mościcki Denkmal In Warschau
Ignacy Mościcki Denkmal In Warschau
Ilmet
Ilmet
Institut Français
Institut Français
Institut Für Kardiologie
Institut Für Kardiologie
Institut Für Mutter Und Kind
Institut Für Mutter Und Kind
Institut Für Nationales Gedenken
Institut Für Nationales Gedenken
Institut Für Psychiatrie Und Neurologie In Warschau
Institut Für Psychiatrie Und Neurologie In Warschau
Institut Für Tuberkulose Und Lungenerkrankungen In Warschau
Institut Für Tuberkulose Und Lungenerkrankungen In Warschau
Intercontinental Warschau
Intercontinental Warschau
Intraco I
Intraco I
Invalidenplatz In Warschau
Invalidenplatz In Warschau
Italienischer Militärfriedhof Warschau
Italienischer Militärfriedhof Warschau
Jabłonowski-Palast
Jabłonowski-Palast
Jagd- Und Reitereimuseum In Warschau
Jagd- Und Reitereimuseum In Warschau
Jan Karskis Bank In Warschau
Jan Karskis Bank In Warschau
Jan Kiliński Denkmal In Warschau
Jan Kiliński Denkmal In Warschau
Jan-Matejko-Denkmal In Warschau
Jan-Matejko-Denkmal In Warschau
Jan Nowak-Jeziorański Denkmal In Warschau
Jan Nowak-Jeziorański Denkmal In Warschau
Jan-Olszewski-Denkmal In Warschau
Jan-Olszewski-Denkmal In Warschau
Jan Twardowski Denkmal In Warschau
Jan Twardowski Denkmal In Warschau
Jan Zachwatowicz Denkmal In Warschau
Jan Zachwatowicz Denkmal In Warschau
Janusz-Korczak-Denkmal In Warschau
Janusz-Korczak-Denkmal In Warschau
Jezuicka-Straße 4 In Warschau
Jezuicka-Straße 4 In Warschau
Johanneskathedrale
Johanneskathedrale
Józef-Bem-Denkmal
Józef-Bem-Denkmal
Józef-Piłsudski-Denkmal Am Belweder In Warschau
Józef-Piłsudski-Denkmal Am Belweder In Warschau
Józef-Poniatowski-Denkmal
Józef-Poniatowski-Denkmal
Józef-Sowiński-Denkmal In Warschau
Józef-Sowiński-Denkmal In Warschau
Józef-Sowiński-Park
Józef-Sowiński-Park
Józef Szanajca Denkmal In Warschau
Józef Szanajca Denkmal In Warschau
Jüdischer Friedhof An Der Okopowa-Straße
Jüdischer Friedhof An Der Okopowa-Straße
Jüdischer Friedhof Bródno
Jüdischer Friedhof Bródno
Jüdisches Esther-Rachel-Und-Ida-Kamiński-Theater In Warschau
Jüdisches Esther-Rachel-Und-Ida-Kamiński-Theater In Warschau
Jüdisches Historisches Institut
Jüdisches Historisches Institut
Jüdisches Krankenhaus
Jüdisches Krankenhaus
Juliusz-Słowacki-Denkmal In Warschau
Juliusz-Słowacki-Denkmal In Warschau
Justizministerium
Justizministerium
Kaiserliche Universität Warschau
Kaiserliche Universität Warschau
Kamaldulenserkirche
Kamaldulenserkirche
Kamienica Władysława Ławrynowicza
Kamienica Władysława Ławrynowicza
Kanzlei Des Premierministers
Kanzlei Des Premierministers
Kanzlei Von Polen
Kanzlei Von Polen
Kapsula Hostel
Kapsula Hostel
Karaim-Friedhof
Karaim-Friedhof
Karlskirche
Karlskirche
Karmeliterkirche
Karmeliterkirche
Karta Zentrum
Karta Zentrum
Kasa Rolniczego Ubezpieczenia Społecznego
Kasa Rolniczego Ubezpieczenia Społecznego
Katharinenkirche
Katharinenkirche
Katyn-Museum
Katyn-Museum
Kaufmannshaus
Kaufmannshaus
Kawęczyn Heizkraftwerk
Kawęczyn Heizkraftwerk
Kazanowski-Palast
Kazanowski-Palast
Kazimierz-Palast
Kazimierz-Palast
Keret-Haus
Keret-Haus
Kinder-Gedenkgesundheitsinstitut
Kinder-Gedenkgesundheitsinstitut
Kirche Der Himmelfahrt Christi In Warschau
Kirche Der Himmelfahrt Christi In Warschau
Komödie Theater
Komödie Theater
Königliche Quelle In Warschau
Königliche Quelle In Warschau
Königliches Schloss Warschau
Königliches Schloss Warschau
Kopernikus Wissenschaftszentrum In Warschau - Planetarium
Kopernikus Wissenschaftszentrum In Warschau - Planetarium
Kopiec Powstania Warszawskiego
Kopiec Powstania Warszawskiego
Kościuszko-Denkmal
Kościuszko-Denkmal
Kraftwerk Żerań
Kraftwerk Żerań
Krakowskie Przedmieście Straße 1 In Warschau
Krakowskie Przedmieście Straße 1 In Warschau
Krasiński-Bibliothek
Krasiński-Bibliothek
Krasiński-Bibliothek In Warschau
Krasiński-Bibliothek In Warschau
Krasiński-Garten
Krasiński-Garten
Krasiński-Palais (Ursynów)
Krasiński-Palais (Ursynów)
Krasiński-Palast
Krasiński-Palast
Krasiński-Platz
Krasiński-Platz
Kredytowa Straße
Kredytowa Straße
Królikarnia-Palast
Królikarnia-Palast
Kronenberg-Palast Warschau
Kronenberg-Palast Warschau
Kulturpalast
Kulturpalast
Kulturpark In Powsin
Kulturpark In Powsin
Kulturzentrum Zacisze
Kulturzentrum Zacisze
Lasek Bielański
Lasek Bielański
Łazarski-Hochschule
Łazarski-Hochschule
Łazienki-Palast
Łazienki-Palast
Łazienkowski-Brücke
Łazienkowski-Brücke
Legia Warschau Museum
Legia Warschau Museum
Leon-Schiller-Denkmal In Warschau
Leon-Schiller-Denkmal In Warschau
Lindleysche Filter
Lindleysche Filter
Lubomirski-Palast (Warschau)
Lubomirski-Palast (Warschau)
Łucka City
Łucka City
Ludwik-Waryński-Denkmal In Warschau
Ludwik-Waryński-Denkmal In Warschau
Łyszkiewicz-Apartment
Łyszkiewicz-Apartment
Małachowski-Palais
Małachowski-Palais
Management-Universität Warschau
Management-Universität Warschau
Marcin Kasprzak Denkmal In Warschau
Marcin Kasprzak Denkmal In Warschau
Maria-Konopnicka-Denkmal In Warschau
Maria-Konopnicka-Denkmal In Warschau
Maria Lubomirska-Radziwiłłowa-Palast
Maria Lubomirska-Radziwiłłowa-Palast
Maria-Magdalena-Kathedrale
Maria-Magdalena-Kathedrale
Maria-Skłodowska-Curie-Museum
Maria-Skłodowska-Curie-Museum
Maria-Skłodowska-Curie-Universität Warschau
Maria-Skłodowska-Curie-Universität Warschau
Marie-Curie-Skłodowska-Brücke
Marie-Curie-Skłodowska-Brücke
Mariensztat
Mariensztat
Marszałkowska Dzielnica Mieszkaniowa
Marszałkowska Dzielnica Mieszkaniowa
Martinskirche
Martinskirche
Marywil
Marywil
Maurycy-Mochnacki-Denkmal
Maurycy-Mochnacki-Denkmal
Mauzoleum Walki I Męczeństwa
Mauzoleum Walki I Męczeństwa
Mazosche Digitale Bibliothek
Mazosche Digitale Bibliothek
Mennica Legacy Tower
Mennica Legacy Tower
Michaelsbasilika
Michaelsbasilika
Militärfriedhof In Powsin
Militärfriedhof In Powsin
Militärischer Nachrichtendienst (Polen)
Militärischer Nachrichtendienst (Polen)
Militärisches Institut Für Luftfahrtmedizin
Militärisches Institut Für Luftfahrtmedizin
Militärisches Medizinisches Institut Mit Zentralem Klinischem Krankenhaus Des Verteidigungsministeriums
Militärisches Medizinisches Institut Mit Zentralem Klinischem Krankenhaus Des Verteidigungsministeriums
Mirów-Hallen
Mirów-Hallen
Młodziejowski-Palast
Młodziejowski-Palast
Mniszech-Palast (Warschau)
Mniszech-Palast (Warschau)
Moczydełko Park
Moczydełko Park
Moczydło Park
Moczydło Park
Mokotów Taubenturm Und Tor
Mokotów Taubenturm Und Tor
Morysin - Försterhaus
Morysin - Försterhaus
Morysin - Wachhaus
Morysin - Wachhaus
Most Kierbedzia
Most Kierbedzia
Mostowski-Palast
Mostowski-Palast
Museum Der Erde (Warschau)
Museum Der Erde (Warschau)
Museum Der Geschichte Der Polnischen Juden
Museum Der Geschichte Der Polnischen Juden
Museum Der Geschichte Polens
Museum Der Geschichte Polens
Museum Des Pawiak-Gefängnisses
Museum Des Pawiak-Gefängnisses
Museum Des Warschauer Aufstandes
Museum Des Warschauer Aufstandes
Museum Für Asien Und Den Pazifik
Museum Für Asien Und Den Pazifik
Museum Für Völkerkunde In Warschau
Museum Für Völkerkunde In Warschau
Museum Johannes Paul Ii. Und Primat Wyszyński
Museum Johannes Paul Ii. Und Primat Wyszyński
Museum Von Warschau
Museum Von Warschau
Museum Warschau-Praga
Museum Warschau-Praga
Museumsgebäude
Museumsgebäude
Musiktheater Roma
Musiktheater Roma
Muzeum Farmacji Im. Mgr Antoniny Leśniewskiej
Muzeum Farmacji Im. Mgr Antoniny Leśniewskiej
Muzeum Historii Polskiego Ruchu Ludowego
Muzeum Historii Polskiego Ruchu Ludowego
Muzeum Niepodległości
Muzeum Niepodległości
Muzeum Polskiej Techniki Wojskowej
Muzeum Polskiej Techniki Wojskowej
Muzeum Sztuki Nowoczesnej W Warszawie
Muzeum Sztuki Nowoczesnej W Warszawie
Muzeum Wojska Polskiego
Muzeum Wojska Polskiego
Myślewicki-Palast
Myślewicki-Palast
Na Rozdrożu Platz
Na Rozdrożu Platz
Najwyższa Izba Kontroli
Najwyższa Izba Kontroli
Napoleon Bonaparte Denkmal
Napoleon Bonaparte Denkmal
Narodowy Instytut Onkologii Im. Marii Skłodowskiej-Curie – Państwowy Instytut Badawczy
Narodowy Instytut Onkologii Im. Marii Skłodowskiej-Curie – Państwowy Instytut Badawczy
Nationales Digitales Archiv
Nationales Digitales Archiv
Nationales Technikmuseum In Warschau
Nationales Technikmuseum In Warschau
Nationalmuseum Warschau
Nationalmuseum Warschau
Nationalphilharmonie
Nationalphilharmonie
Nationaltheater Warschau
Nationaltheater Warschau
Neon-Museum In Warschau
Neon-Museum In Warschau
Neues Staatsarchiv, Warschau
Neues Staatsarchiv, Warschau
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal In Warschau
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal In Warschau
Norblin, Bracia Buch I T. Werner
Norblin, Bracia Buch I T. Werner
Nördlicher Kommunalfriedhof (Warschau)
Nördlicher Kommunalfriedhof (Warschau)
Novotel Warszawa Centrum
Novotel Warszawa Centrum
Nowości-Theater In Warschau
Nowości-Theater In Warschau
Nowowiejska-Straße 31 In Warschau
Nowowiejska-Straße 31 In Warschau
Nowy Teatr
Nowy Teatr
Nożyk-Synagoge
Nożyk-Synagoge
Och-Teatr
Och-Teatr
Ochota Theater
Ochota Theater
Offizierschule (Łazienki-Park)
Offizierschule (Łazienki-Park)
Olympisches-Zentrum In Warschau
Olympisches-Zentrum In Warschau
Orthodoxer Friedhof In Warschau
Orthodoxer Friedhof In Warschau
Österreichische Botschaft Warschau
Österreichische Botschaft Warschau
Oxford Tower
Oxford Tower
Pac-Palast
Pac-Palast
Palais Szuster
Palais Szuster
Palast Der Bischöfe Von Krakau
Palast Der Bischöfe Von Krakau
Palast Der Regierungskommission Für Einkünfte Und Finanzen
Palast Der Regierungskommission Für Einkünfte Und Finanzen
Palast Unter Dem Blechdach
Palast Unter Dem Blechdach
Palast Zu Den Vier Winden
Palast Zu Den Vier Winden
Palastmuseum Wilanów
Palastmuseum Wilanów
Paradenplatz
Paradenplatz
Parafialna-Straße
Parafialna-Straße
Park Johannes Paul Ii
Park Johannes Paul Ii
Park Przy Bażantarni
Park Przy Bażantarni
Park Wyczółki
Park Wyczółki
Past-Gebäude Warschau
Past-Gebäude Warschau
Pawiak
Pawiak
Pfadfindermuseum, Warschau
Pfadfindermuseum, Warschau
Pfarrfriedhof In Zerzeń
Pfarrfriedhof In Zerzeń
Pfarrhaus Der Kirche Mariä Heimsuchung
Pfarrhaus Der Kirche Mariä Heimsuchung
Pferderennbahn Służewiec
Pferderennbahn Służewiec
Piotr-Wysocki-Denkmal In Warschau
Piotr-Wysocki-Denkmal In Warschau
Pko-Rundbau In Warschau
Pko-Rundbau In Warschau
Plac Bankowy
Plac Bankowy
Plac Konstytucji
Plac Konstytucji
Plac Marszałka Józefa Piłsudskiego
Plac Marszałka Józefa Piłsudskiego
Plac Trzech Krzyży
Plac Trzech Krzyży
Plac Unii
Plac Unii
Plac Za Żelazną Bramą
Plac Za Żelazną Bramą
Plac Zbawiciela
Plac Zbawiciela
Plakatmuseum In Wilanów
Plakatmuseum In Wilanów
Płaskowickiej Straße
Płaskowickiej Straße
Platz Des Warschauer Aufstands
Platz Des Warschauer Aufstands
Platz Unii Lubelskiej
Platz Unii Lubelskiej
Pole Mokotowskie
Pole Mokotowskie
Polen. Zentrales Büro Für Kunstausstellungen
Polen. Zentrales Büro Für Kunstausstellungen
Polnisch-Japanisches Institut Für Informationstechnologie
Polnisch-Japanisches Institut Für Informationstechnologie
Polnische Katholische Kathedrale Des Heiligen Geistes In Warschau
Polnische Katholische Kathedrale Des Heiligen Geistes In Warschau
Polnische Nationalbibliothek
Polnische Nationalbibliothek
Polnisches Geologisches Institut
Polnisches Geologisches Institut
Polnisches Kavalleriedenkmal
Polnisches Kavalleriedenkmal
Polnisches Theater In Warschau
Polnisches Theater In Warschau
Polona
Polona
Polytechnikerplatz
Polytechnikerplatz
Poniatowski-Brücke
Poniatowski-Brücke
Porektorski-Gebäude
Porektorski-Gebäude
Poseminary-Gebäude
Poseminary-Gebäude
Potocki-Palast
Potocki-Palast
Potocki-Palast (Natolin)
Potocki-Palast (Natolin)
Powązki-Friedhof
Powązki-Friedhof
Powązki Militärfriedhof
Powązki Militärfriedhof
Praga Park
Praga Park
Praga-Zentrum Koneser
Praga-Zentrum Koneser
Präsidentenpalast
Präsidentenpalast
Praski-Krankenhaus In Warschau
Praski-Krankenhaus In Warschau
Prażmowski-Palais
Prażmowski-Palais
Primas-Palast
Primas-Palast
Prokuratura Rejonowa Warszawa-Ochota
Prokuratura Rejonowa Warszawa-Ochota
Prudential-Hochhaus Warschau
Prudential-Hochhaus Warschau
Przebendowski-Palast
Przebendowski-Palast
Q22
Q22
Raczyński-Palast
Raczyński-Palast
Raster Galerie
Raster Galerie
Reduta Bank Polski
Reduta Bank Polski
Rks Skra Stadion
Rks Skra Stadion
Roesler- Und Hurtig-Mietshaus In Warschau
Roesler- Und Hurtig-Mietshaus In Warschau
Romana-Kozłowski-Park
Romana-Kozłowski-Park
Romuald-Traugutt-Park In Warschau
Romuald-Traugutt-Park In Warschau
Ronald Reagan Denkmal
Ronald Reagan Denkmal
Rondo 1-B
Rondo 1-B
|
  Rondo Charles'A De Gaulle'A
| Rondo Charles'A De Gaulle'A
Russische Botschaft In Warschau
Russische Botschaft In Warschau
Sächsische Achse
Sächsische Achse
Sächsischer Garten
Sächsischer Garten
Sächsisches Palais
Sächsisches Palais
Sapieha-Palast
Sapieha-Palast
Schloss Ostrogski
Schloss Ostrogski
Schloss Ujazdowski
Schloss Ujazdowski
Schlossplatz
Schlossplatz
Schulbank-Denkmal
Schulbank-Denkmal
Ściana Wschodnia
Ściana Wschodnia
Sejm- Und Senatskomplex Von Polen
Sejm- Und Senatskomplex Von Polen
Sgh Experimentelles Pavillon
Sgh Experimentelles Pavillon
Sicherheitszentrum Der Regierung
Sicherheitszentrum Der Regierung
Siekierkowski-Brücke
Siekierkowski-Brücke
Sigismundssäule
Sigismundssäule
Skyliner (Warschau)
Skyliner (Warschau)
Skysawa
Skysawa
Śląsko-Dąbrowski-Brücke
Śląsko-Dąbrowski-Brücke
Służew Friedhof
Służew Friedhof
Sobieskiego 100
Sobieskiego 100
Sommertheater Im Sächsischen Garten
Sommertheater Im Sächsischen Garten
Sowjetischer Militärfriedhof In Warschau
Sowjetischer Militärfriedhof In Warschau
Spanische Botschaft In Warschau
Spanische Botschaft In Warschau
Spektrum
Spektrum
Sport- Und Tourismus-Museum
Sport- Und Tourismus-Museum
Średnicowy-Brücke
Średnicowy-Brücke
St. Stanislaus Kostka Kirche
St. Stanislaus Kostka Kirche
Staatsarchiv In Warschau
Staatsarchiv In Warschau
Stadion Dziesięciolecia
Stadion Dziesięciolecia
Stadion Miejski Legii Warszawa Im. Marszałka Józefa Piłsudskiego
Stadion Miejski Legii Warszawa Im. Marszałka Józefa Piłsudskiego
Stadtbibliothek Warschau
Stadtbibliothek Warschau
Stanisław Sosabowski Denkmal In Warschau
Stanisław Sosabowski Denkmal In Warschau
Stanisław Staszic Denkmal In Warschau
Stanisław Staszic Denkmal In Warschau
Staszic-Palast
Staszic-Palast
Statue Von Stefan Starzyński
Statue Von Stefan Starzyński
Stefan-Starzyński-Denkmal (Praga-Południe)
Stefan-Starzyński-Denkmal (Praga-Południe)
Stefan-Wyszyński-Denkmal In Warschau
Stefan-Wyszyński-Denkmal In Warschau
Stefan-Żeromski-Park In Warschau
Stefan-Żeromski-Park In Warschau
Stiller Unsichtbarer Park
Stiller Unsichtbarer Park
Studio Buffo
Studio Buffo
Studio-Theater
Studio-Theater
Südlicher Gemeindefriedhof
Südlicher Gemeindefriedhof
Świętokrzyski-Brücke
Świętokrzyski-Brücke
Syrena Theater
Syrena Theater
Syrenka-Denkmal In Powiśle
Syrenka-Denkmal In Powiśle
Szaniawski-Palast
Szaniawski-Palast
Tadeusz-Kościuszko-Denkmal
Tadeusz-Kościuszko-Denkmal
Tatarisch-Islamischer Friedhof (Warschau)
Tatarisch-Islamischer Friedhof (Warschau)
Tauchmuseum
Tauchmuseum
Teatr Baj
Teatr Baj
Teatr Dramatyczny
Teatr Dramatyczny
Teatr Kwadrat
Teatr Kwadrat
Teatr Polonia
Teatr Polonia
Teatr Powszechny
Teatr Powszechny
Teatr Sabat
Teatr Sabat
Teatr Scena Prezentacje
Teatr Scena Prezentacje
Teatr Wielki
Teatr Wielki
Technische Universität Warschau
Technische Universität Warschau
Tempel Der Göttlichen Vorsehung
Tempel Der Göttlichen Vorsehung
The Warsaw Hub
The Warsaw Hub
Theater Imka
Theater Imka
Theater Kamienica
Theater Kamienica
Theater Rampa
Theater Rampa
Theatermuseum In Warschau
Theatermuseum In Warschau
Theaterplatz
Theaterplatz
Torwar-Halle
Torwar-Halle
Tr Warszawa
Tr Warszawa
Tunnel Der Warschauer Südumgehung
Tunnel Der Warschauer Südumgehung
Tyszkiewicz-Palast (Warschau)
Tyszkiewicz-Palast (Warschau)
U-Bahn-Station Janusz Prinz
U-Bahn-Station Janusz Prinz
U-Bahn-Station Młynów
U-Bahn-Station Młynów
U-Bahn-Station Racławicka
U-Bahn-Station Racławicka
U-Bahn-Station Wawrzyszew
U-Bahn-Station Wawrzyszew
U-Bahnhof Bemowo
U-Bahnhof Bemowo
U-Bahnhof Centrum
U-Bahnhof Centrum
U-Bahnhof Dworzec Wileński
U-Bahnhof Dworzec Wileński
U-Bahnhof Kondratowicza
U-Bahnhof Kondratowicza
U-Bahnhof Marymont
U-Bahnhof Marymont
U-Bahnhof Młociny
U-Bahnhof Młociny
U-Bahnhof Pole Mokotowskie
U-Bahnhof Pole Mokotowskie
U-Bahnhof Ratusz Arsenał
U-Bahnhof Ratusz Arsenał
U-Bahnhof Rondo Onz
U-Bahnhof Rondo Onz
U-Bahnhof Słodowiec
U-Bahnhof Słodowiec
U-Bahnhof Stadion Narodowy
U-Bahnhof Stadion Narodowy
U-Bahnhof Stokłosy
U-Bahnhof Stokłosy
U-Bahnhof Świętokrzyska
U-Bahnhof Świętokrzyska
U-Bahnhof Ulrychów
U-Bahnhof Ulrychów
U-Bahnhof Wierzbno
U-Bahnhof Wierzbno
U-Bahnhof Wilanowska
U-Bahnhof Wilanowska
Ujazdowski-Park
Ujazdowski-Park
Ulica Bielańska
Ulica Bielańska
Ulica Bracka
Ulica Bracka
Ulica Chłodna
Ulica Chłodna
Ulica Chmielna
Ulica Chmielna
Ulica Czerniakowska
Ulica Czerniakowska
Ulica Długa
Ulica Długa
Ulica Dobra
Ulica Dobra
Ulica Elektoralna
Ulica Elektoralna
Ulica Freta
Ulica Freta
Ulica Grójecka
Ulica Grójecka
Ulica Jana Pawła Woronicza
Ulica Jana Pawła Woronicza
Ulica Krakowskie Przedmieście
Ulica Krakowskie Przedmieście
Ulica Królewska
Ulica Królewska
Ulica Leszno
Ulica Leszno
Ulica Marcina Kasprzaka
Ulica Marcina Kasprzaka
Ulica Mazowiecka
Ulica Mazowiecka
Ulica Mikołaja Kopernika
Ulica Mikołaja Kopernika
Ulica Miodowa
Ulica Miodowa
Ulica Mokotowska
Ulica Mokotowska
Ulica Nowy Świat
Ulica Nowy Świat
Ulica Piękna
Ulica Piękna
Ulica Podwale
Ulica Podwale
Ulica Solec
Ulica Solec
Ulica Świętojerska
Ulica Świętojerska
Ulica Szpitalna
Ulica Szpitalna
Ulica Tamka
Ulica Tamka
Ulica Twarda
Ulica Twarda
Ulica Żurawia
Ulica Żurawia
Umschlagplatz Am Warschauer Ghetto
Umschlagplatz Am Warschauer Ghetto
Umschlagplatz-Denkmal
Umschlagplatz-Denkmal
Unabhängiges College Für Wirtschaft Und Verwaltung
Unabhängiges College Für Wirtschaft Und Verwaltung
Universität Für Ökologie Und Management In Warschau
Universität Für Ökologie Und Management In Warschau
Universität Swps
Universität Swps
Universität Vizja
Universität Vizja
Universität Warschau
Universität Warschau
Universitätsbibliothek Warschau
Universitätsbibliothek Warschau
Ursynów-Metrostation
Ursynów-Metrostation
Uruski-Palast
Uruski-Palast
Varso Tower
Varso Tower
Verfassungsgerichtshof Der Republik Polen
Verfassungsgerichtshof Der Republik Polen
Verklärung-Christi-Kirche
Verklärung-Christi-Kirche
Vertretungsbüro Taipeh In Polen
Vertretungsbüro Taipeh In Polen
Wanda Tazbir Denkmal In Warschau
Wanda Tazbir Denkmal In Warschau
Warsaw Financial Center
Warsaw Financial Center
Warsaw Spire
Warsaw Spire
Warsaw Trade Tower
Warsaw Trade Tower
Warsaw Unit
Warsaw Unit
Warschau West Wkd
Warschau West Wkd
Warschau Wola
Warschau Wola
Warschauer Altstadt
Warschauer Altstadt
Warschauer Dattelpalme
Warschauer Dattelpalme
Warschauer Gaswerk-Museum
Warschauer Gaswerk-Museum
Warschauer Ghetto-Ehrenmal
Warschauer Ghetto-Ehrenmal
Warschauer Hochschule Für Wirtschaft Und Psychologie „Moderna“
Warschauer Hochschule Für Wirtschaft Und Psychologie „Moderna“
Warschauer Ikonenmuseum
Warschauer Ikonenmuseum
Warschauer Königsweg
Warschauer Königsweg
Warschauer Naturwissenschaftliche Universität
Warschauer Naturwissenschaftliche Universität
Warschauer Regenbogen
Warschauer Regenbogen
Warszawa Gocławek
Warszawa Gocławek
Warszawa Ochota
Warszawa Ochota
Warszawa Olszynka Grochowska
Warszawa Olszynka Grochowska
Warszawa Raków
Warszawa Raków
Warszawa Salomea
Warszawa Salomea
Warszawa Śródmieście
Warszawa Śródmieście
Warszawa Stadion
Warszawa Stadion
Warszawa Wileńska
Warszawa Wileńska
Warszawa Zachodnia
Warszawa Zachodnia
Warszawa Zacisze Wilno
Warszawa Zacisze Wilno
Warszawska Opera Kameralna
Warszawska Opera Kameralna
Weichsel Fußgänger- Und Fahrradbrücke In Warschau
Weichsel Fußgänger- Und Fahrradbrücke In Warschau
Weißes Haus
Weißes Haus
Westfield Arkadia
Westfield Arkadia
Westfield Mokotów
Westfield Mokotów
Wierzbowa-Straße 9 In Warschau
Wierzbowa-Straße 9 In Warschau
Wilanów-Palast
Wilanów-Palast
Wilanowska Bibliothek
Wilanowska Bibliothek
Willy-Brandt-Denkmal In Warschau
Willy-Brandt-Denkmal In Warschau
Wissenschaftszentrum Kopernikus
Wissenschaftszentrum Kopernikus
Wit Universität
Wit Universität
Wkl
Wkl
Wojciech Korfanty Denkmal In Warschau
Wojciech Korfanty Denkmal In Warschau
Wolna Wszechnica Polska
Wolna Wszechnica Polska
X. Pavillon Der Zitadelle Warschau
X. Pavillon Der Zitadelle Warschau
Za Żelazną Bramą
Za Żelazną Bramą
Załuski-Bibliothek
Załuski-Bibliothek
Zamoyski-Bibliothek
Zamoyski-Bibliothek
Zamoyski-Palast
Zamoyski-Palast
Zbigniew Raszewski Theaterinstitut
Zbigniew Raszewski Theaterinstitut
Zbigniew Ścibor-Rylski Denkmal In Warschau
Zbigniew Ścibor-Rylski Denkmal In Warschau
Żegota-Denkmal In Warschau
Żegota-Denkmal In Warschau
Zeitgenössisches Theater Warschau
Zeitgenössisches Theater Warschau
Zentraldirektion Staatsarchiv
Zentraldirektion Staatsarchiv
Zentrale Landwirtschaftliche Bibliothek
Zentrale Landwirtschaftliche Bibliothek
Zentrale Medizinische Bibliothek In Warschau
Zentrale Medizinische Bibliothek In Warschau
Zentrale Militärbibliothek
Zentrale Militärbibliothek
Zentrales Antikorruptionsbüro
Zentrales Antikorruptionsbüro
Zentrum Für Den Schutz Der Biologischen Vielfalt Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften In Powsin
Zentrum Für Den Schutz Der Biologischen Vielfalt Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften In Powsin
Zentrum Für Theoretische Physik, Polnische Akademie Der Wissenschaften
Zentrum Für Theoretische Physik, Polnische Akademie Der Wissenschaften
Zieleniec Wielkopolski
Zieleniec Wielkopolski
Zitadelle Warschau
Zitadelle Warschau
Złota 44
Złota 44
Złote Tarasy
Złote Tarasy
Zoologischer Garten Warschau
Zoologischer Garten Warschau
Zoologisches Museum Und Institut Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Zoologisches Museum Und Institut Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Związek Nauczycielstwa Polskiego
Związek Nauczycielstwa Polskiego