
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Romana Kozłowskiego Parks in Warschau, Polen
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Der Romana Kozłowskiego Park, am Schnittpunkt der Warschauer Stadtteile Ursynów und Mokotów gelegen, ist ein lebendiges städtisches Refugium, das reiche Geschichte, natürliche Schönheit und eine vielfältige Palette an Freizeit- und Kulturmöglichkeiten vereint. Der Park erstreckt sich über rund 11,6 Hektar und seine Wurzeln reichen von ländlichen Bauernhöfen bis zu einer durchdacht gestalteten Grünfläche mit dem markanten Cwil-Hügel, ansprechenden Spielplätzen, Sportanlagen und gefeierten Skulpturen. Der Park wurde zu Ehren von Professor Roman Kozłowski – einem Pionier der polnischen Paläontologie – benannt und ist sowohl eine Hommage an wissenschaftliche Leistungen als auch ein Zentrum des Gemeinschaftslebens.
Der Romana Kozłowskiego Park ist täglich vom frühen Morgen bis spät in die Nacht geöffnet und der Eintritt ist frei. Er ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und veranstaltet regelmäßig kulturelle Festivals wie die renommierte Veranstaltung “Dni Ursynowa”. Ob Sie einen Panoramablick auf die Stadt, Freizeitaktivitäten für die ganze Familie oder eine Verbindung zum Erbe Warschaus suchen, dieser Park bietet ein umfassendes und bereicherndes Erlebnis. Weitere Informationen finden Sie auf iwaw.pl, dem Stadtportal Ursynów und der offiziellen Tourismusseite Warschaus.
Historischer Überblick
Von landwirtschaftlicher Fläche zu städtischer Grünfläche
Bis ins frühe 20. Jahrhundert war das Gebiet, das heute vom Romana Kozłowskiego Park eingenommen wird, hauptsächlich agrarisch geprägt, mit Feldern und Bauernhöfen, die zum Gut Imielin gehörten. Die Landschaft begann sich mit der Ankunft der Schmalspurbahn Grójec in der Zwischenkriegszeit zu verändern, wodurch die Region enger in die expandierende städtische Landschaft Warschaus integriert wurde (iwaw.pl).
Nachkriegsentwicklung und die Geburt des Cwil-Hügels
Die 1970er Jahre markierten eine Periode des rasanten Wandels, als Warschau darauf abzielte, die Wohnungsnot durch die Entwicklung des Stadtteils Ursynów zu beheben. Bei den Bauarbeiten fielen große Mengen an Bauschutt und überschüssiger Erde an, die Ingenieur Henryk Cwil geschickt in einen künstlichen Hügel – heute bekannt als Cwil-Hügel (Kopa Cwila) – verwandelte. Der Hügel, der sich etwa 20 Meter über die Umgebung erhebt, wurde zu einem lokalen Wahrzeichen und einem Mittelpunkt der Erholung (iwaw.pl). Der Park wurde 1977 offiziell für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Schaffung von Parkanlagen
Mit der Urbanisierung von Ursynów Nord wurde der Romana Kozłowskiego Park als multifunktionale Grünfläche konzipiert, die Folgendes umfasst:
- Fuß- und Radwege
- Sportanlagen, darunter Tennisplätze und eine saisonale Eisbahn
- Gemeinschaftsgärten
- Spielplätze und Kunstinstallationen wie die Skulptur „Knabe auf einem Pferd“ (iwaw.pl)
Die Anlage des Parks spiegelt die modernistische Stadtplanung mit offenen Rasenflächen, breiten Alleen und bewusst erhaltenen Naturflächen wider.
Künstlerische und kulturelle Merkmale
Ein Symposium für Bildhauerei im Jahr 1977 brachte mehrere bemerkenswerte Werke in den Park, allen voran die Skulptur “Chłopiec na koniu” (“Knabe auf einem Pferd”) von Władysław Trojan, die zu einem ikonischen Treffpunkt geworden ist (iwaw.pl).
Ehrung von Professor Roman Kozłowski
1992 wurde der Park offiziell nach Professor Roman Kozłowski benannt, einem renommierten polnischen Geologen und Gründer der polnischen Paläontologie. Mit dieser Widmung ehrt der Park sein wissenschaftliches Erbe und seine Beiträge zum kulturellen Leben Warschaus (iwaw.pl ).
Moderne Verbesserungen
Seit den 2000er Jahren haben fortlaufende Investitionen die Einrichtungen modernisiert:
- Neue Sportplätze und Outdoor-Fitnessgeräte
- Revitalisierte Wege und naturnahe Parkbereiche
- Ein Lehrpfad zur Erkundung der lokalen Ökologie
- Verbesserte Zugänglichkeit im gesamten Park (iwaw.pl)
Parkstruktur und Hauptattraktionen
Lage und Grenzen
Der Romana Kozłowskiego Park liegt im nördlichen Stadtteil Ursynów und wird von den Straßen Koński Jar, Nutki, Rzymowskiego und Puszczyka begrenzt (Wikipedia). Er ist durch eine Unterführung nahtlos mit dem Dolinka Służewska Park verbunden, wodurch der Grünkorridor für Spaziergänger und Radfahrer erweitert wird (pl.wikipedia).
Zonen und Wege
- Zentralzone: Beinhaltet den Cwil-Hügel und offene Rasenflächen.
- Westliche/Nördliche Ränder: Dicht bewaldete und naturalistische Gebiete.
- Östlicher Abschnitt: Beherbergt Spielplätze und Sportanlagen.
- Südliche Verbindung: Unterführung zum Dolinka Służewska Park.
Wichtigste Attraktionen
- Cwil-Hügel (Kopa Cwila): Ein künstlicher Hügel, der einen Panoramablick bietet und als beliebter Ort für Spaziergänge und Winterrodeln dient (Ursynów City).
- Wildblumenwiese: Eine etwa 8.000 Quadratmeter große Fläche, die die Artenvielfalt unterstützt und Bildungsaktivitäten ermöglicht.
- Skulptur „Knabe auf einem Pferd“: Ein öffentliches Kunstwerk von Władysław Trojan aus dem Jahr 1977, das nun ein symbolisches Merkmal des Parks ist.
- Ursynów-Fels: Warschaus größter erratischer Block, der als Naturdenkmal ausgewiesen ist.
- Spielplätze: Darunter ein Themenpark „Jurassic Park“, als Hommage an das paläontologische Erbe von Professor Kozłowski (haloursynow.pl).
- Sportanlagen: Mehrzweck-Sportplätze, Outdoor-Fitnessgeräte und Lauf-/Radwege (mypacer.com).
- Veranstaltungsorte: Rasenflächen und amphitheatralisch anmutende Hänge für Konzerte und Festivals.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten und Eintritt
- Geöffnet: Täglich, 6:00 – 22:00 Uhr
- Eintritt: Frei
Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel: In der Nähe der Metrostation Ursynów und mehrerer Buslinien (mapcarta.com)
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße in der Nähe der Eingänge; Fahrradständer vorhanden
Barrierefreiheit
- Befestigte, rollstuhl- und kinderwagengerechte Wege
- Zugängliche Toiletten und Sitzbereiche
Parkordnung
- Hunde müssen angeleint sein
- Rauchen ist in Spielplatzbereichen verboten
- Bitte respektieren Sie die Flora und Fauna des Parks; entsorgen Sie Abfälle ordnungsgemäß
Beste Besuchszeiten
- Frühling/Sommer: Für Wildblumen, Veranstaltungen und Outdoor-Aktivitäten
- Winter: Zum Rodeln auf dem Cwil-Hügel
Besuchertipps
- Folgen Sie den empfohlenen Wegen: Beginnen Sie am Nordeingang, umrunden Sie den Cwil-Hügel, besuchen Sie die Wildblumenwiese und beenden Sie den Rundgang an den Spielplätzen.
- Prüfen Sie die Veranstaltungskalender für Festivals und Kulturveranstaltungen (PIK Warschau).
- Bringen Sie im Sommer Wasser und Sonnenschutz mit.
Gemeinschaft und Kulturleben
Hauptveranstaltungen
Der Romana Kozłowskiego Park ist ein zentraler Austragungsort für das kulturelle Leben in Ursynów und Gastgeber des jährlichen Festivals „Dni Ursynowa“ (Ursynów Tage), das Konzerte, Essensstände, Kunsthandwerksmärkte und familienfreundliche Aktivitäten bietet. Die Veranstaltung legt Wert auf Barrierefreiheit und Gemeinschaftsgeist mit Hörschleifen für Hörgeschädigte und zugänglichen Bereichen (pik.warszawa.pl).
Darüber hinaus finden im Park regelmäßig Open-Air-Kunstausstellungen und klassische Konzerte, darunter Chopin-Konzerte, statt, die das künstlerische Erbe Warschaus widerspiegeln.
Soziale Integration
Das offene Design und die vielfältigen Angebote des Parks fördern die Interaktion zwischen allen Altersgruppen, von Familienpicknicks über Seniorenschach bis hin zu Jugend-Sportwettkämpfen. Inklusive Infrastrukturen stellen sicher, dass jeder den Park genießen kann.
Bildungs- und Umweltinitiativen
Der Romana Kozłowskiego Park dient als Klassenzimmer im Freien mit Workshops und Informationstafeln, die Ökologie und Artenvielfalt vermitteln. Seine Wildblumenwiesen und einheimischen Pflanzen unterstützen die städtische Tierwelt und die Umwelterziehung (destinationabroad.co.uk).
Gastronomie und lokale Unternehmen
Während Festivals und an Wochenenden bieten Foodtrucks und Pop-up-Stände polnische und internationale Küche an, was zur lebendigen Atmosphäre des Parks beiträgt und lokale Unternehmen unterstützt.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Kombinieren Sie Ihren Parkbesuch mit Ausflügen zu:
- Dem Kultur- und Wissenschaftspalast
- Dem Łazienki-Park
- Dem Botanischen Garten der Universität für Lebenswissenschaften Warschau
- Der Warschauer Altstadt und dem Königsschloss (touristplaces.guide)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Parks? A: Täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt in den Park ist frei.
F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Nehmen Sie die U-Bahn bis zur Station Ursynów oder nutzen Sie die lokalen Buslinien.
F: Sind die Einrichtungen für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, der Park verfügt über zugängliche Wege, Toiletten und Veranstaltungsbereiche.
F: Darf ich meinen Hund mitbringen? A: Ja, aber Hunde müssen an der Leine geführt werden.
F: Gibt es geführte Touren? A: Gelegentlich, insbesondere während Festivals und durch lokale Kulturorganisationen; prüfen Sie die Veranstaltungskalender für Details.
Fazit und Handlungsaufforderung
Der Romana Kozłowskiego Park ist ein Modell moderner städtischer Grünflächen und verbindet die historische Entwicklung Warschaus, sein wissenschaftliches Erbe und sein dynamisches Gemeinschaftsleben. Seine Wahrzeichen, das inklusive Design und die vielfältigen Programme machen ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für Einheimische und Besucher.
Für ein reichhaltigeres Erlebnis planen Sie Ihren Besuch im Voraus, konsultieren Sie aktuelle Veranstaltungskalender und ziehen Sie in Erwägung, die Audiala-App für geführte Touren und Echtzeit-Updates herunterzuladen. Erweitern Sie Ihre Erkundungstour, indem Sie weitere renommierte Warschauer Attraktionen in der Nähe besuchen.
Quellen und weiterführende Lektüre
- Romana Kozłowskiego Park in Warschau: Geschichte, Besuchszeiten und Attraktionen, 2025, iwaw.pl
- Offizielle Tourismusseite Warschaus
- Romana Kozłowskiego Park in Warschau: Öffnungszeiten, Attraktionen und Reisetipps, Wikipedia
- Kulturelle und gemeinschaftliche Bedeutung des Romana Kozłowskiego Parks: Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Attraktionen in Warschau, PIK Warschau
- Stadtportal Ursynów
- Haloursynow.pl
- Destination Abroad
- Tourist Places Guide