
Wierzbno U-Bahn Station: Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit und nahe gelegene Attraktionen in Warschau
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Die U-Bahn-Station Wierzbno im lebendigen Stadtteil Mokotów in Warschau ist ein wichtiger Knotenpunkt an der Linie M1 der Warschauer U-Bahn. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1995 bietet Wierzbno sowohl Einwohnern als auch Besuchern bequemen Zugang zum öffentlichen Nahverkehrssystem der Stadt und dient gleichzeitig als Sprungbrett zu einigen der wichtigsten Kultur- und Freizeiteinrichtungen Warschaus. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die U-Bahn-Station Wierzbno, einschließlich Betriebszeiten, Ticketoptionen, Barrierefreiheitsfunktionen, Bahnhofslayout und Tipps zur Erkundung der Umgebung.
Für Echtzeit-Updates und offizielle Informationen konsultieren Sie stets die offiziellen Website der Warschauer U-Bahn und Portale des öffentlichen Nahverkehrs wie Mapametro.
Inhaltsverzeichnis
- Überblick über die Station und Lage
- Besuchszeiten und Zugfrequenz
- Ticketoptionen und Kaufmethoden
- Barrierefreiheit und Fahrgasteinrichtungen
- Architektonisches Design
- Integration in das Warschauer Verkehrsnetz
- Nahe gelegene Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
- Sicherheit, Sauberkeit und Tipps für Besucher
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelle Highlights
- Schlussfolgerung
- Referenzen und nützliche Links
Überblick über die Station und Lage
Die U-Bahn-Station Wierzbno befindet sich strategisch günstig am Schnittpunkt von ul. Woronicza, al. Niepodległości und ul. Naruszewicza in Mokotów. Diese zentrale Lage bietet nahtlosen Zugang zu Wohnvierteln, Geschäftszentren und Grünflächen. Die Station liegt zwischen Wilanowska (1.007 Meter südlich) und Racławicka (1.047 Meter nördlich) und gewährleistet eine einfache Fahrt entlang des Nord-Süd-Korridors der U-Bahn-Linie M1 (Wikipedia, Mapametro).
Besuchszeiten und Zugfrequenz
-
Öffnungszeiten:
-
Montag–Donnerstag & Sonntag: 5:00 Uhr – 00:10 Uhr
-
Freitag & Samstag: 5:00 Uhr – 3:00 Uhr (erweiterter Spätbetrieb)
-
Zugfrequenz:
-
Stoßzeiten: alle 2–3 Minuten
-
Randzeiten: alle 5–10 Minuten
Beachten Sie, dass einige Einrichtungen vor Ort, wie z. B. Kioske oder Geldautomaten, möglicherweise andere Öffnungszeiten haben (Mapametro).
Ticketoptionen und Kaufmethoden
Ticketarten
Die Station Wierzbno nutzt das einheitliche ZTM-Ticketsystem von Warschau, das für U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse und ausgewählte Vorortzüge gültig ist:
- Einzelfahrscheine: Für eine Fahrt innerhalb Zone 1 (Zentrales Warschau).
- Zeitgebundene Tickets: Varianten für 20, 75 und 90 Minuten erlauben unbegrenzte Umstiege innerhalb des Zeitraums.
- Tages-/Wochenendtickets: Unbegrenzte Fahrten für 24 Stunden oder das Wochenende.
- Dauerkarten: 30- und 90-Tage-Karten für Stammkunden.
- Familien-/Seniorentickets: Ermäßigte Tarife für Familien und Senioren.
- Touristentickets: Fahrkarten für unbegrenzte Fahrten von 1 bis 7 Tagen.
Wo Sie Tickets kaufen können
- Fahrkartenautomaten: An den Stationseingängen und auf den Bahnsteigen verfügbar, akzeptieren Bargeld und Karten mit mehrsprachiger Anleitung.
- Kioske/Zeitungsgeschäfte: Verkaufen ZTM-Tickets in der Nähe.
- Mobile Apps: Offizielle ZTM-App und Apps von Drittanbietern (z. B. Jakdojade) für digitale Tickets und Reiseplanung.
- In Bussen/Straßenbahnen: Einige Fahrzeuge haben Fahrkartenautomaten, aber es ist am besten, Tickets vor dem Einsteigen zu kaufen.
Wichtig: Tickets müssen vor dem Betreten des Bahnsteigs an den gelben Automaten entwertet werden, um Bußgelder zu vermeiden (metroeasy.com, mapa-metro.com).
Barrierefreiheit und Fahrgasteinrichtungen
Barrierefreiheit
Die U-Bahn-Station Wierzbno ist vollständig barrierefrei:
- Aufzüge und Rampen vom Straßenniveau zum Bahnsteig.
- Taktile Leitsysteme für sehbehinderte Reisende.
- Zweisprachige Beschilderung (Polnisch/Englisch) für einfache Navigation.
- Niederflurzüge und Überfahrhilfen für Rollstuhlfahrer.
- Audio-visuelle Hilfen für Informationen über den nächsten Halt.
Einrichtungen
- Elektronische Informationstafeln mit Echtzeit-Updates.
- Sitzbereiche und gut beleuchtete Räume.
- Kioske für Snacks und das Nötigste.
- Geldautomat und öffentliche Toiletten (Schilder weisen den Weg zu den nächstgelegenen Einrichtungen).
- Kostenloses WLAN an ausgewählten Stationen (Abdeckung kann variieren).
- Fundbüro über Metro Warszawskie.
Architektonisches Design
Wierzbno zeichnet sich durch ein praktisches, säulenfreies Ein-Ebenen-Design mit einer sanft gewölbten Decke aus. Die graue und gelbe Farbpalette der Station sorgt für eine helle, einladende Atmosphäre. Stahltüren an den Eingängen spiegeln Sicherheitsmaßnahmen aus der Zeit des Kalten Krieges wider. Der geräumige, 120 m lange Mittelbahnsteig sorgt für einen reibungslosen Fahrgastfluss und einfache Umstiege (Wikipedia).
Integration in das Warschauer Verkehrsnetz
- U-Bahn-Linie M1: Verbindet im Norden mit Zentral-Warschau (Centrum, Młociny) und im Süden mit Kabaty.
- Bus- und Straßenbahnverbindungen: Mehrere Linien bedienen Wierzbno und nahe gelegene Haltestellen, die einfache Umstiege in der ganzen Stadt ermöglichen (Mapametro).
- Einheitliches Ticketsystem: Alle ZTM-Tickets und die Warsaw City Card sind für U-Bahn, Busse, Straßenbahnen und einige Nahverkehrszüge gültig.
Fluganbindung
- Flughafen Warschau Chopin: Nehmen Sie die M1 nach Süden bis Imielin, steigen Sie in den Bus 148 um.
- Flughafen Modlin: Fahren Sie nach Norden bis Centrum und nutzen Sie den Modlinbus-Service.
Nahe gelegene Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
Wierzbno ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Tor zu den lebendigen Vierteln von Mokotów und den Warschauer Sehenswürdigkeiten:
- Mokotów Park (Pole Mokotowskie): Weitläufige Grünfläche zur Erholung.
- Universität für Biowissenschaften Warschau (SGGW): Historischer Campus und moderne Gebäude.
- Aleja Niepodległości: Gesäumt von Geschäften, Cafés und lokalen Restaurants.
- Łazienki Park: Erreichbar mit U-Bahn und Straßenbahn – ein Muss für Gärten und Paläste.
- Museum des Warschauer Aufstands: Leicht erreichbar für einen Einblick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
Sicherheit, Sauberkeit und Tipps für Besucher
- Sicherheit: Videoüberwachung, Sicherheitspersonal und Notfallsysteme sind rund um die Uhr aktiv.
- Sauberkeit: Regelmäßige Desinfektion und hohe Standards werden aufrechterhalten (Travellikeaboss).
- Besucherhinweise:
- Vermeiden Sie Stoßzeiten (7:00–9:00 Uhr, 16:00–18:00 Uhr) für mehr Komfort.
- Entwerten Sie Tickets immer vor dem Betreten.
- Bewahren Sie Wertsachen sicher auf, besonders zu Stoßzeiten.
- Nutzen Sie Aufzüge/Rampen für barrierefreien Zugang.
- Die Beschilderung ist zweisprachig, und Englisch wird weitgehend verstanden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Betriebszeiten der U-Bahn-Station Wierzbno? A: Geöffnet von 5:00 Uhr bis 00:10 Uhr (Mo–Do, So), und bis 3:00 Uhr am Freitag und Samstag.
F: Wo kann ich Tickets kaufen? A: An Fahrkartenautomaten, Kiosken, über mobile Apps oder in einigen Fahrzeugen.
F: Ist die Station für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja – Aufzüge, Rampen, taktile Leitsysteme und barrierefreier Zugang sind vorhanden.
F: Welche Attraktionen sind in der Nähe? A: Mokotów Park, Universität für Biowissenschaften Warschau, Łazienki Park und das Museum des Warschauer Aufstands.
F: Ist die U-Bahn nachts sicher? A: Ja, aber seien Sie nachts vorsichtig, wie in jeder Stadt.
F: Gibt es geführte Touren? A: Obwohl Wierzbno selbst keine touristische Attraktion ist, bieten viele nahe gelegene Sehenswürdigkeiten geführte Besichtigungen an.
Visuelle Highlights
- Karte der Warschauer U-Bahn mit den Verbindungen von Wierzbno
- Fotos vom nahe gelegenen Mokotów Park und der Aleja Niepodległości
Schlussfolgerung
Die U-Bahn-Station Wierzbno ist ein moderner, effizienter und zugänglicher Knotenpunkt des Warschauer öffentlichen Nahverkehrs und seiner vielfältigen Stadtteile. Ihre umfassenden Einrichtungen, das einheitliche Ticketsystem und die hervorragende Anbindung machen sie ideal für tägliche Pendler und Erstbesucher. Egal, ob Sie zu einem Geschäftstermin fahren, Parks und historische Stätten erkunden oder zum Flughafen gelangen – Wierzbno macht Ihre Reise nahtlos.
Für Echtzeit-Fahrpläne, Tickets und Reisetipps laden Sie die Audiala-App herunter und besuchen Sie die offizielle Website der Warschauer U-Bahn. Viel Spaß beim Entdecken Warschaus – beginnend in Wierzbno!
Referenzen und nützliche Links
- Offizielle Website der Warschauer U-Bahn
- Mapametro: Karte der Warschauer U-Bahn
- Metroeasy: Warschauer U-Bahn
- Offizielle Website des Warschauer öffentlichen Nahverkehrs
- Informationen zu Tickets für die Warschauer U-Bahn
- Travellikeaboss: Sicherheit in der Warschauer U-Bahn
- Wikipedia: U-Bahn-Station Wierzbno