
Denkmal Für Die 27. Infanteriedivision Der Heimatarmee Wolhynien
Besuch des Denkmals der 27. Wolhynien-Infanteriedivision der Heimatarmee: Ein umfassender Leitfaden
Einleitung
Das Denkmal der 27. Wolhynien-Infanteriedivision der Heimatarmee in Warschau, Polen, ist eine feierliche Ehrung des Mutes und der Opferbereitschaft polnischer Partisanen während des Zweiten Weltkriegs. Es erinnert an die entscheidende Rolle der Division bei der Verteidigung der polnischen Bevölkerung sowohl gegen die deutschen Besatzungstruppen als auch gegen die Ukrainische Aufständische Armee (UPA) inmitten der tragischen Wolhynien-Massaker. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die historische Bedeutung, das Design und praktische Informationen für Besucher des Denkmals.
Historischer Kontext: Die 27. Wolhynien-Infanteriedivision und die Wolhynien-Massaker
Die 27. Wolhynien-Infanteriedivision der Heimatarmee (Armia Krajowa, AK) wurde im Januar 1944 als Reaktion auf die eskalierende Gewalt in der Region Wolhynien gegründet. Die Division, die auf ihrem Höhepunkt rund 7.300 Soldaten umfasste, spielte eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung polnischer Gemeinden gegen die UPA während der Wolhynien-Massaker (1943-1945), einer Zeit intensiver ethnischer Gewalt, bei der Zehntausende polnischer Zivilisten ums Leben kamen (Warsaw Point). Die Division war auch an Kampfeinsätzen gegen deutsche Truppen beteiligt und trug maßgeblich zur polnischen Widerstandsanstrengung bei (zbrodniawolynska.pl).
Design und Symbolik des Denkmals
Das im Skwer Wołyński (Wolhynien-Platz) im Norden Warschaus gelegene Denkmal besticht durch ein auffälliges Design, das reich an Symbolik ist. Das zentrale Element ist ein hoch aufragendes Steinschwert, das militärische Tapferkeit und Wachsamkeit repräsentiert (dbpedia). Um das Schwert herum befinden sich zwölf Steinkerzen, die jeweils eine der von den Massakern betroffenen wolhynischen Grafschaften symbolisieren (Wikipedia). Eine spätere Ergänzung, ein Kreuz mit einem armlosen Christus, vertieft die spirituelle Bedeutung des Denkmals und evoziert Themen wie Märtyrertum und Leid (openDemocracy). Inschriften und Widmungen auf dem Denkmal liefern weiteren Kontext und personalisieren die Gedenkstätte.
Besuch des Denkmals: Praktische Informationen
- Standort: Skwer Wołyński (Wolhynien-Platz), Warschau, Polen.
- Besuchszeiten: Das Denkmal ist eine Open-Air-Gedenkstätte, die rund um die Uhr zugänglich ist.
- Eintritt: Kostenlos.
- Barrierefreiheit: Das Gelände ist mit gepflasterten Wegen rollstuhlgerecht.
- Führungen: Zwar gibt es keine festen Führungen, aber Führungen, die das Denkmal einschließen, sind bei lokalen Geschichtsvereinen und Reiseveranstaltern erhältlich. Informieren Sie sich beim Warschauer Tourismusbüro über Fahrpläne und Verfügbarkeit.
- Transport: Gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Bus, Straßenbahn, Metro). Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße in der Nähe.
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Museum des Warschauer Aufstands, Museum der Polnischen Armee, Park Łazienki Królewskie.
Gedenkfeiern und Veranstaltungen
Jährlich finden am Denkmal Gedenkveranstaltungen statt, insbesondere am 11. Juli, dem Nationalen Gedenktag für die Opfer des von ukrainischen Nationalisten gegen Polen begangenen Völkermords (IPN). Diese Veranstaltungen umfassen oft Zeremonien, Kranzniederlegungen und Bildungsprogramme.
Tipps für Besucher
- Informieren Sie sich über die lokale Wettervorhersage und kleiden Sie sich entsprechend.
- Fotografieren ist erlaubt. Das Denkmal bietet zahlreiche eindrucksvolle und symbolträchtige Fotomotive.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen historischen Stätten, um ein tieferes Verständnis der Kriegsgeschichte Warschaus zu erlangen.
- Besuchen Sie das Denkmal am frühen Morgen oder späten Nachmittag für ein ruhigeres und nachdenklicheres Erlebnis.
Zusätzliche Ressourcen
- Offizielle Website für Tourismus in Warschau
- Öffentlicher Nahverkehr Warschau
- Museum des Warschauer Aufstands
- Vollständiger Bericht über die Kampfbeteiligung der 27. Infanteriedivision
- Polska Zbrojna
- Destination Abroad
- alamoana.net
- everything.explained.today
- everything.explained.today
- volhyniamassacre.eu