T

Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst

Turin, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Museo Civico D’Arte Antica, Turin, Italien

Datum: 15.06.2025

Einleitung

Das Museo Civico d’Arte Antica befindet sich im Herzen von Turin, Italien, im illustren Palazzo Madama, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Dieses Museum bietet eine immersive Reise durch Jahrhunderte von Kunst, Architektur und politischer Geschichte mit Sammlungen, die von Meisterwerken des Mittelalters bis zum Barock reichen. Vor dem Hintergrund eines Gebäudes, das sich von einem römischen Stadttor zu einer königlichen Residenz entwickelt hat, ist das Museum ein zentraler Pfeiler der künstlerischen und bürgerlichen Identität Turins. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kunstliebhaber oder ein Kulturerforscher sind, dieser Leitfaden bietet alle wesentlichen Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit und Höhepunkten, die Ihnen helfen, einen lohnenswerten Besuch in einem der bedeutendsten städtischen Museen Italiens zu planen. Für die aktuellsten Informationen konsultieren Sie immer die offizielle Website des Palazzo Madama und das Tourismusportal von Turin.

Inhaltsverzeichnis

Römische Ursprünge und frühe Entwicklung

Die Wurzeln des Palazzo Madama reichen bis ins antike Augusta Taurinorum zurück, die römische Siedlung, aus der Turin wurde. Besucher können Überreste der ursprünglichen römischen Stadtmauern in den Fundamenten des Palastes sehen, was eine greifbare Verbindung zu den frühesten Tagen der Stadt darstellt (PlanetWare). Die strategische Lage an der Piazza Castello etablierte den Ort im Laufe der Geschichte als Zentrum für Verteidigung und Regierungsführung. Im Mittelalter entwickelte es sich zu einer befestigten Burg, von der heute noch Verteidigungstürme und dicke Mauern im Kern des aktuellen Gebäudes sichtbar sind und Sammlungen mittelalterlicher Steinarbeiten und Schmuck beherbergen (PlanetWare).


Renaissance- und Barocktransformationen

Die Renaissance markierte einen Wandel von der Festung zum Palast, da die Bestrebungen des Hauses Savoyen Expansion und Verschönerung vorantrieben. Die Burg wurde zu einer kultivierten Residenz, die für das höfische Leben geeignet war. Die entscheidende Transformation fand im frühen 18. Jahrhundert statt, als der Architekt Filippo Juvarra die ikonische barocke Fassade und die prächtige doppelläufige Treppe des Palastes entwarf, die 1718 fertiggestellt wurde. Diese Elemente zeigen die piemontesische Barockeleganz und sind ein Höhepunkt für jeden Besucher (World City Trail; PlanetWare).


Die Madama Reali und politische Bedeutung

Der Palast ist benannt nach zwei einflussreichen Regenten des Hauses Savoyen, Christine von Frankreich und Maria Giovanna Battista von Savoyen-Nemours – bekannt als die Madama Reali. Ihre Führung und ihr kulturelles Mäzenatentum etablierten den Palazzo Madama im 17. und 18. Jahrhundert als Brennpunkt der Macht und Diplomatie in Turin (World City Trail). Der Palast beherbergte wichtige politische Ereignisse und festigte seine Rolle in der europäischen Geschichte.


Von der königlichen Residenz zum bürgerlichen Symbol

Nach der Napoleonischen Zeit stieg Turin zu einem Zentrum des Risorgimento (italienische Einigungsbewegung) auf. Der Palazzo Madama mit seiner vielschichtigen Architektur wurde zu einem Symbol des bürgerlichen Stolzes und der Identität. Im 19. Jahrhundert diente er als Sitz des Senats des Piemontesischen Parlaments und spiegelte seine anhaltende politische und kulturelle Bedeutung wider (PlanetWare).


Die Entstehung und Entwicklung des Museo Civico d’Arte Antica

Das 1863 gegründete Museo Civico di Torino zeigte zunächst eine vielfältige Sammlung, die archäologische Funde, Gemälde und Erinnerungsstücke umfasste (Offizielle Website des Palazzo Madama). Die Hauptaufgabe des Museums war die Dokumentation der Geschichte Turins und die Sicherung von Kunstgewerbesammlungen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert. Inspiriert vom Londoner South Kensington Museum, konzentrierte sich die Institution später auf Kunst und Industrie, unterstützte lokale Handwerker und schützte das regionale Erbe. 1933 zog das Museum in seinen heutigen Sitz im Palazzo Madama, was eine kohärentere Präsentation seiner umfangreichen Sammlungen ermöglichte, zu denen nun gehören:

  • Mittelalterliche und Renaissance-Kunst aus dem Piemont und dem Aostatal
  • Barocke Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk
  • Über 4.000 Keramikobjekte
  • Sammlungen von Glas, Emaille, Textilien und Möbeln
  • Ein numismatisches Archiv mit 26.500 Münzen und 6.700 Medaillen
  • Zeichnungen, Drucke und ethnografische Materialien (Offizielle Website des Palazzo Madama)

Restaurierung und moderne Museumskunde

Eine umfassende Restaurierung zwischen 1987 und 2006 belebte den Palast wieder und schuf eine immersive museografische Route, die die Besucher durch die historischen Schichten des Gebäudes führt. Das Museum dient nun sowohl als Zeugnis der städtischen Entwicklung Turins als auch als Schaufenster für jahrhundertealtes Kunsthandwerk. Sein Fotoarchiv mit rund 350.000 Bildern und seine laufenden Bildungsinitiativen unterstreichen sein Engagement für Erhaltung und öffentliches Engagement (Offizielle Website des Palazzo Madama).


Architektonische und künstlerische Höhepunkte

Der Palazzo Madama ist bekannt für seine Mischung aus architektonischen Stilen, von mittelalterlichen Türmen bis zur prächtigen Barockfassade von Juvarra (World City Trail). Im Inneren entdecken Besucher:

  • Seltene flämische Wandteppiche und kunstvoll geschnitzte Altäre
  • Renaissance-Bronzen und lombardische Metallarbeiten
  • Toskanische Majolika, neapolitanisches Porzellan und piemontesische Möbel
  • Venezianisches Glas, Limoges-Emaille und mittelalterlicher Schmuck
  • Historische Textilien, Spitzen und Modeaccessoires
  • Den botanischen Garten mit historischen Pflanzenarten (Kunstmuseum Riga Bourse)

Praktische Besucherinformationen: Tickets, Öffnungszeiten und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Montags geschlossen (prüfen Sie die offizielle Website für Ausnahmen an Feiertagen)
  • Letzter Einlass: 45 Minuten vor Schließung

Ticketpreise

  • Allgemeiner Eintritt: 10–12 € (je nach Ausstellungen)
  • Ermäßigter Eintritt: 5–10 € (EU-Bürger 18–25 Jahre, Senioren, Gruppen)
  • Freier Eintritt: Kinder unter 18 Jahren, Einwohner Turins, Personen mit Behinderungen und deren Begleitpersonen sowie an ausgewählten kostenlosen Tagen (InturinToday)
  • Tickets sind online über die offizielle Website oder am Museumseingang erhältlich

Barrierefreiheit

  • Das Museum ist vollständig barrierefrei und verfügt über Rampen, Aufzüge und angepassteToiletten
  • Unterstützung für seh- und hörbehinderte Besucher kann im Voraus arrangiert werden
  • Freier Eintritt für Menschen mit Behinderungen und deren Begleitpersonen (Renato Prosciutto)

Anreise

  • Adresse: Piazza Castello, 10122 Torino, Italien
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinien 4 und 13; Buslinien 1, 12, 13, 11, 27, 55, 57, 58 halten an der Piazza Castello
  • Zu Fuß: 20–25 Minuten vom Bahnhof Torino Porta Nuova
  • Parken: Begrenzt in der Umgebung; öffentliche Verkehrsmittel empfohlen

Museumsaufbau und Sammlungshöhepunkte

Das Museum erstreckt sich über vier Hauptgeschosse (WhichMuseum):

  • Untergeschoss: Mittelalterliches Lapidarium mit romanischen und gotischen Steinarbeiten, Mosaiken, Goldschmuck und einem nachgebildeten mittelalterlichen botanischen Garten
  • Erdgeschoss: Mittelalterliche und Renaissance-Kunst, Skulpturen, beleuchtete Manuskripte, Metallarbeiten
  • Erster Stock: Königliche Gemächer, Barockkunst und -möbel, Gemälde von Orazio Gentileschi, Giovanni Battista Crespi und mehr
  • Zweiter Stock: Kunsthandwerk – Keramik, Porzellan, Textilien, Elfenbein, Gold, Silber und die renommierte Lenci-Keramiksammlung

Zu den bemerkenswerten Werken gehören Antonello da Messinas „Porträt Trivulzio“, das Manuskript „Turin–Mailand Stunden“ und der Cofano di Guala Bicchieri (Wikipedia; Petit Futé).


Besucherlebnis: Führungen, Einrichtungen und Tipps

Führungen und Multimedia

  • Führungen sind auf Italienisch und Englisch verfügbar; eine Vorausbuchung wird empfohlen
  • Audioguides und gedruckte Materialien unterstützen selbst geführte Besuche
  • Virtuelle Touren und interaktive Karten sind auf der offiziellen Website verfügbar

Einrichtungen

  • Garderobe: Kostenlose Aufbewahrung für Mäntel, Taschen, Regenschirme (großes Gepäck nicht erlaubt)
  • Toiletten: Auf jeder Etage verfügbar und rollstuhlgerecht
  • Einrichtungen für Familien: Bildungsaktivitäten und Ressourcen für Kinder; Schul-/Gruppenführungen nach vorheriger Absprache
  • Geschenkeladen: Bücher, Souvenirs und kunstinspirierte Geschenke
  • Cafés: Kein eigenes Café, aber die Piazza Castello bietet viele nahegelegene Optionen

Besuchertipps

  • Buchen Sie Tickets online, insbesondere für Wochenenden oder Feiertage (Turismo Torino).
  • Freier Eintritt ist an ausgewählten Tagen möglich (z. B. erster Dienstag im Monat, wenn er auf einen Wochentag fällt)
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Königspalast, dem Ägyptischen Museum und der Mole Antonelliana
  • Fotografie ist für den persönlichen Gebrauch ohne Blitz erlaubt; bei Sonderausstellungen können Einschränkungen gelten

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Museo Civico d’Arte Antica? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr; montags geschlossen.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Online über die offizielle Website oder am Museumseingang.

F: Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und angepassten Toiletten.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, auf Italienisch und Englisch; im Voraus buchen.

F: Darf ich fotografieren? A: Nicht-Blitzfotografie ist für den persönlichen Gebrauch gestattet; einige Einschränkungen gelten.

F: Gibt es ein Café vor Ort? A: Nein, aber in der Piazza Castello gibt es viele nahegelegene Cafés.


Fazit & Handlungsaufforderung

Das Museo Civico d’Arte Antica im Palazzo Madama ist ein unverzichtbares Ziel, um das künstlerische und historische Erbe Turins zu entdecken. Von seinen römischen und mittelalterlichen Ursprüngen bis zu seiner barocken Pracht bietet die Sammlung und Architektur des Museums ein unvergessliches, immersives Erlebnis. Mit zugänglichen Einrichtungen, Führungen und einer zentralen Lage ist es für alle Besucher geeignet. Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Sonderausstellungen finden Sie auf der offiziellen Website. Laden Sie die Audiala-App für personalisierte Führungen herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien für Neuigkeiten und Tipps. Planen Sie Ihren Besuch und bereichern Sie Ihre Reise durch das historische Herz Turins.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Turin

Accademia Albertina
Accademia Albertina
Accademia Delle Scienze Turin
Accademia Delle Scienze Turin
Achtzehnter Dezember
Achtzehnter Dezember
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Anwendungsschule Und Institut Für Militärstudien Der Armee
Archivio Di Stato Di Torino
Archivio Di Stato Di Torino
Auditorium Rai
Auditorium Rai
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Lingotto
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Nuova
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Porta Susa
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Rebaudengo Fossata
Bahnhof Torino Stura
Bahnhof Torino Stura
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Nazionale Universitaria Di Torino
Biblioteca Reale
Biblioteca Reale
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Bibliothek Des Studienzentrums Des Teatro Stabile In Turin
Brunnen Der 12 Monate
Brunnen Der 12 Monate
Cappella Dei Mercanti
Cappella Dei Mercanti
Carlo-Felice-Platz
Carlo-Felice-Platz
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Fenoglio-La Fleur
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Casa Teatro Ragazzi E Giovani
Castello Del Drosso
Castello Del Drosso
Castello Del Valentino
Castello Del Valentino
Centro Storico Fiat
Centro Storico Fiat
Corpus Domini
Corpus Domini
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Den Fahnenträger Der Sardischen Armee
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Ferdinando Von Savoyen, Herzog Von Genua
Denkmal Für Giuseppe La Farina
Denkmal Für Giuseppe La Farina
|
  Denkmal Für Massimo D'Azeglio
| Denkmal Für Massimo D'Azeglio
Denkmal Für Vincenzo Vela
Denkmal Für Vincenzo Vela
Don Bosco Naturkundemuseum
Don Bosco Naturkundemuseum
Eremitage
Eremitage
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Civica D’Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Sabauda
Galleria Sabauda
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Generalkonsulat Von Frankreich In Turin
Giardini Reali (Turin)
Giardini Reali (Turin)
Grabtuchkapelle
Grabtuchkapelle
Große Mutter Gottes
Große Mutter Gottes
Hauptquartier Der Region Piemont
Hauptquartier Der Region Piemont
Heiliger Philipp Neri
Heiliger Philipp Neri
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Historisches Archiv Der Telecom Italia
Internationales Universitätskolleg Turin
Internationales Universitätskolleg Turin
J-Museum
J-Museum
Juventus Stadium
Juventus Stadium
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Kleine Haus Der Göttlichen Vorsehung
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Akademie Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliche Waffenkammer Von Turin
Königliches Mutua Historisches Museum
Königliches Mutua Historisches Museum
|
  Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
| Konservatorium Turin "Giuseppe Verdi"
Lavazza Museum
Lavazza Museum
Lingotto
Lingotto
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Maria-Hilf-Basilika (Turin)
Massawa
Massawa
Monumentaler Friedhof Von Turin
Monumentaler Friedhof Von Turin
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museo Nazionale Dell’Automobile
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Der Schule Und Des Kinderbuchs
Museum Des Risorgimento
Museum Des Risorgimento
Museum Für Urbane Kunst
Museum Für Urbane Kunst
|
  Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
| Nationales Elektrotechnisches Institut "Galileo Ferraris"
Nationales Kinomuseum
Nationales Kinomuseum
Naturhistorisches Museum Turin
Naturhistorisches Museum Turin
Ogr
Ogr
Olympiastadion Turin
Olympiastadion Turin
Oval Lingotto
Oval Lingotto
Pala Alpitour
Pala Alpitour
Palaruffini
Palaruffini
Palazzo Carignano
Palazzo Carignano
Palazzo Chiablese
Palazzo Chiablese
Palazzo Madama
Palazzo Madama
Palazzo Siccardi
Palazzo Siccardi
Parco Del Valentino
Parco Del Valentino
|
  Piazza D'Armi Von Turin
| Piazza D'Armi Von Turin
Piazza Statuto
Piazza Statuto
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Pinacoteca Giovanni E Marella Agnelli
Politecnico Di Torino
Politecnico Di Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reale Società Ginnastica Torino
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
Reiterstatue Von Alfonso La Marmora
San Lorenzo
San Lorenzo
Santuario Della Consolata
Santuario Della Consolata
Schloss Mandria
Schloss Mandria
Schloss Mirafiori
Schloss Mirafiori
Stadio Delle Alpi
Stadio Delle Alpi
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Di Corso Marsiglia
Stadio Filadelfia
Stadio Filadelfia
Stadio Primo Nebiolo
Stadio Primo Nebiolo
Teatro Carignano
Teatro Carignano
Teatro Regio Di Torino
Teatro Regio Di Torino
Teufelstor
Teufelstor
Theater Baretti
Theater Baretti
Theater Des Falls
Theater Des Falls
Torino Esposizioni
Torino Esposizioni
Torino-Mirafiori
Torino-Mirafiori
Torino Palavela
Torino Palavela
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turin Stadtmuseum Für Alte Kunst
Turiner Dom
Turiner Dom
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Bernini
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Marche
U-Bahnhof Nizza
U-Bahnhof Nizza
Universität Turin
Universität Turin
Velodromo Umberto I
Velodromo Umberto I
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Verteiltes Museum Des Widerstands, Der Deportation, Des Krieges, Der Rechte Und Der Freiheit
Villa Della Regina
Villa Della Regina
Vittorio Veneto
Vittorio Veneto
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zahnradbahn Sassi–Superga
Zitadelle Von Turin
Zitadelle Von Turin